Hammer Projekt
Echt mega geiles Projekt freu mich schon auf die Fortsetzung immer weiter so
Wird hier noch geschraubt?
Zitat:
Wird hier noch geschraubt?
Ja klar was denkt ihr denn...hatte dieses Jahr viel am haus zu tun und mein Polo ist immer noch beim Tuner...
Aber hab eben mit dem Tel...Motor Getriebe also der gesamte Antriebsstrang haben ihren Platz im Polo gefunden,jetzt werden noch Rahmen und ein paar andere sachen angepasst,war ganz schön kniffelig.
Ich fahre sehr bald hoch (nächsten 2 Wochen)und schau mir das ergebnis an und mache Bilder,dann wird alles weitere besprochen wie Tank, Zelle etc
Anbei mal ein Bild von meiner Kleinserie... Einteilige Seitenscheiben für den Polo... Stempel, E Prüfzeichen Sicurit Glas, Grün Colour,wie Original halt...auf dem Foto ist noch die Folie drauf..
Well Done
Es gibt nur 6 Autos die das haben und ich werde es so klein lassen,keine anfragen bezüglich der Seitenscheiben
Also bald gehts hier wieder weiter und ihr könnt weiter lesen...
Schön zu hören!
Hast du denn eigentlich schon grob eine Ahnung bzw. einen Plan, wann du mit deinem Schätzchen mal wieder ein paar Wellen in den Asphalt schlagen kannst?
Die Scheiben sehen echt gut aus. Ein höchst ungewöhnliches Bild, was das Ganze ja zu einem Hingucker macht. Die Fronscheibe mit Schwarzkeil sieht bestimmt auch klasse aus.
Ich persönlich liebe diese kleinen Dreiecksfenster viel zu sehr, als das ich sie entfernen könnte. Ich mecke in jedem Nicht-Polo-Auto, in dem ich mitfahre, über den "Scheiß Wind".
Zitat:
Anbei mal ein Bild von meiner Kleinserie... Einteilige Seitenscheiben für den Polo... Stempel, E Prüfzeichen Sicurit Glas, Grün Colour,wie Original halt...auf dem Foto ist noch die Folie drauf..
Well Done
Es gibt nur 6 Autos die das haben und ich werde es so klein lassen,keine anfragen bezüglich der Seitenscheiben
Ja hab Garage
Ja hab nen 2ten satz in der garage
Ja,kann die fùr mich jederzeit nachbestellen...
An alles gedacht...
Und ja sieht richtig geil aus
Zitat:
Ich mecke in jedem Nicht-Polo-Auto, in dem ich mitfahre, über den "Scheiß Wind".
Ich nenn keinen Zeitpunkt wo er fertig ist,wird man sehn.
Ich hab alles anfertigen lassen und die Scheiben passen jetzt zum Gesamtpaket...und hat nicht jeder.
Denke mein Polo hat in jeder ecke einen hingucker....derzeit wird massiv dran geatbeitet und ich hab noch nie dagewesendes im ärmel... Oder 2 oder 3 sachen...
Wartet es ab.... Hoff das es für den einen oder anderen Pokal reicht...
Freu mich drauf mal zu testen was 700 ps so machen können...
Na ihr kennt das projekt,da fragt ihr mich net Wirklich ob ich Dichtungen kriege oder?
Haha..... Abwarten....
Schande auf mein haupt das ich sowas frage stimmt schon
nur hatt es mich interessiert ob du die einfach von einem anderen FZ nimmst oder die neu hergestellt wird verstehst !? ^^
sag mal wer bau dieses auto nun auf DU oder jemand anderes ?
Zitat:
mein Polo ist immer noch beim Tuner...
Zitat:
heist das zum abstimmen oder weil er die ganze arbeit macht ? nicht falsch vestehen
Zitat:
@Jerry nimm Dir doch einfach mal 2 Stunden Zeit um alle 66 Seiten zu lesen, dann weißt Du alles
ich hab mir das schonmal aaaalles durchgelesen und fast seit anfang mitverfolgt
sorry denn hab ich das halt vergessen wie das nun war -.- :(
kann mir ja nicht alles merken
Hey Jerry,
wenn ich das richtig verstanden habe, macht der Tieflader fast alles selbst !
Der Wagen ist jetzt wohl nur für die Motor/Antriebsgeschichte beim Tuner
Gruß Wrob
Ja korrekt,er hat solche umbauten öfter gemacht,er weis worauf man achten muss.
Leider wohnt mein Kumpel ca 300 km weit weg,ich kann da nicht mal eben hin schrauben...
Nächste woche Samstag fahr ich dort hin und mache Fotos.
Dort wird derzeit der unterboden modifiziert und verstärkt,würden wir das nicht tun,würde der polo bei der Probefahrt auseinander gerissen.
Also bekommt die Karosse jetzt einen grund rahmen,darauf wird die Zelle geschweißt die mit dem Grundrahmen die ganze Kraft aufnimmt.
Die Polo Karosserie ist nur noch Optik und Windabweiser.
Ich werde dann mit dem Karosseriebauer den genauen verlauf der Zelle durch gehen wie ich diese gerne hätte......
Das sind jetzt erstmal die nächsten wichtigen Schritte.ich mach soweit es geht alles selber,aber ich hab keine Möglichkeit ne Zelle zu biegen,deshalb wird diese von einem anderen gebaut... Denke sowas ist auch nicht schlimm gibt kaum jemanden der alles an seinem Polo selber macht inkl. Lackierung..
Denke das ich aber den größten Teil selber entwickelt und gebaut habe.
Wann der mal fertig ist weis ich nicht umd da sag ich nix zu...
Ich rechne erstmal damit das jetzt die sachen fertig werden und ich den jetzt im Winter wieder zu mir fahren kann.... Dann gehts da weiter.
So Freunde es gibt Fortschritte, zudem wird es jetzt zügig weiter gehen...
Also nen 4 Motion Antrieb in einem Polo Funktionstüchtig unterzubringen ist keinesfalls ne Mittagspausen beschäftigung.
Viele hürden und vorallem keine Fixpunkte die man zum messen hat...
Zudem muss man alles berücksichtigen,Auftretende Kräfte,die an Achse und Karosserie ziehen,Auspuff und Kardanwellen verlauf,Versteifung der Karosserie.Winkel und Ausrichtung von Motor,Getriebe,Haldex
Selbst mein Freund (TorbenWeise,Tuner)
Hat so ein Aufwendiges Projekt noch nicht gehabt...
Wiedermal mussten viele Stunden Arbeit weichen weil was nicht passt und andere Lösungen her mussten.
Sehr Wahrscheinlich muss die Pedalerie weichen und ich bekomme stehende Pedale aus dem Rennsport sowie eine Waagenbalkenbremse,somit haben wir auch wieder etwas mehr Platz geschaffen...
Die Lüfterabdeckung muss leider weichen weil der Turbo einfach zu groß ist Beifahrerfußraum muss etwas verkleinert werden weil dort Tunnelseitig die Abgasanlage runter läuft....
Vom Polo bleibt dann ja nicht mehr viel..
Lese gespannt weiter..
Motor und Getriebe sitzen nun perfekt in Endposition,wir mussten einen kleinen Ölfilter verbauen weil dies sonst schon nicht passte.
Natürlich werden die Motorhalter noch richtig Verschweist und verputzt sowie die anderen Halter der Kardanwelle...
Auch der Verstärkungsrahmen passt jetzt perfekt wie angegossen...
Jetzt könnt ihr sehen warum die Fahrerseite so gebogen ist
(Die Zugstrebenhalterung muss noch geändert werden,die hab ich damals nur so angeschweißt damit er rollbar ist.)
Auch schön zu sehen das Motor und Rahmen die richtige höhe haben und er unten rum nicht zu tief kommt...
Hey besser wie in Serie
Du kranke Sau.
total geil die Kiste. Das wird ja ein richtiges 10 Sekunden Auto.
Astrein!
sehr geil...
deine zugstrebe, ist die später gerade auf zug zum federbein?
weil jetzt steht sie ja nicht in der achse zum halte, nicht das du dann quer-zugkräfte auf den rahmen hast..
gruß rene
@Steelstyler
siehe Abschnitt (Die Zugstrebenhalterung muss noch geändert werden,die hab ich damals nur so angeschweißt damit er rollbar ist.)
Ich schreibs ja oft genug dran
Genau wie die kommenden Bilder... ich muss erst mal fixpunkte finden und dann wird alles schön gemacht
Die Zugstreben Halterung hab ich nur gepunktet damit er Rollbar ist
Ich möcht sofern es möglich ist gerade Zugstreben verbauen und natürlich werden die Zugstrebenhalter Linear zur Zugstrebe verschweißt.
Lienar und nicht gebogene Zugstreben nehmen die Kräfte am besten auf,ich werde dazu auch Linear im Rahmen zwischen äußeren Rohr und innere Querstrebe das ganze abstützen... das gefällt dem Rene auch sehr gut dann
@ fast man
Ja genau das sagte mein Tuner auch...ein 10 sek. Auto ob weniger,wird man sehn.
@marco
Na klar krank aber nicht geistig Behindert standart kann jeder und wenn ich hier nen serien G40 drin hätte würden nicht mal die hälfte hier mit lesen....
So nun gehts weiter,hab ein paar Bilder aufgehoben...
Also den 16 V bauen wir jetzt aus,wir haben eine Mini Turbine organisieren können,diese kann in den Motorraum verbaut werden inkl Getriebeanflanschung...
ok wer den Satz jetzt wirklich verinnerlicht haben sollte und dies auch glaubt sollte seine Medikamentendosis Überdenken..
Zurück zur Story...
nun ging es daran den 4 Motion Antrieb Haltbar einzubauen.
das Problem war die Ausrichtung der Kardanwelle und der Hardyscheibe....
Auf dem Tunnel passte das ganze nicht sowie es geplant war.
Wir mussten den oberen Teil des Mitteltunnels abtrennen.
Ich schreibs jetzt nochmal dick.
Die auf den Fotos sehenden Bogenstücke und Lochblechstreifen über dem Tunnel dienen nur der Halterung der Karosse und werden später entfernt.!
und ganz zum Schluss wird alles schön verschweisst und verputzt
Alsoooo wo fang ich an...
Die Kardanwelle hat Massive Halterungen bekommen,in der Mitte des Tunnels sowie am Übergangsstück unter der ehemaligen Rücksitzbank.
Wir waren uns einig das weniger Material vieleicht auch hält, aaaber ich mag das Wort momentan gar nicht mehr in den mund nehmen
Wenn der Tüv das abnhmen sollte dann muss das 10 mal stabiler sein als wenn ich nen 1/4Meile Renner baue ohne Zulassung ... das sind Welten
Die Kardanwelle bekommt eine 2,5mm adeckung entweder rund oder 6-8 eckig...dies dient nur zum Schutz,auf ihr kommt der Original abgetrennte Tunnel wieder drauf...der Tunnel im Tunnel dient als Personenschutz und Auffangrohr falls die Kardanwelle reissen sollte... viele sagen jetzt ist quatsch und braucht man nicht, Ja kann sein...aber wie gesagt falls Tüv kommt muss es einfach MEGA Stabil sein und zusätzlich steif sein..
Die Autohersteller machen Crashtests und beweisen mit wie wenig man steifigkeit bekommt.
Den Nachweis kann ich nie geben also kann ich nur masiv und sicher bauen.
Zudem hör ich oft ja der Golf 2 Syncro hat das auch nicht oder die 4 Motion reihen..
Ja korrekt das ist wahr aber ..... wieviel PS hat der Golf 2 Syncro? und die 4 Motion Modelle?Zudem haben sie die besagten Crash Tests bestanden... da bin ich meilenweit entfernt,man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen zudem ist diese Karosse anders Konzepiert.
Crashtest beweisen dann das Konzept der Autohersteller.... Bei mir muss es der Eindruck des Prüfers sein.
Deshalb wird der Tank nun ganz hinten verbaut,weit weg von Antriebswellen und Kardanwelle.
Der Polo ist ein Hausfrauenauto und kein Rennwagen unterm Erstlack steht Bonduelle drauf.... war vorm Polo Leben ne Maisdose,
Mein Tuner will sogar die Windschutzscheibe kleben damit das Zusätzlich Steifigkeit gibt.....
Mit den Worten von Torben...
,,,"Wenne mit 200 vor ner Brücke fährst platzt durch die Verzögerung nur der Lack von der kompletten Karosse..... der rest bleibt steif"....
well done
Die Achshalterung muss so massiv verstärkt werden das sie die Kräfte komplett aufnehmen kann.
Zudem wird die Zelle direkt auf diesem Punkt abgestützt und die Dome nochmals verstärkt,das wird eine Wahre Rororgie
(das wird Steelstyler gefallen)
Wie man schön sehen kann, wurde im inneren zwischen den beiden Seitenholmen auch ein Rohr zur Abstützung angebracht.
Mit ruhigem gewissen können wir sagen die Kardanwelle ist ausgerichtet und stabil gelagert...
Also wie gesagt der Karren soll das tun wofür er konzepiert ist,auf dem Asphalt wellen schlagen,wäre es ein stand auto,wäre alles verchromt...
MFA ausm Golf 2 ja,aber den Tacho hab ich ja verkauft.
Ja ist machbar aber brutals arbeit...net nochmal
Nicht die Farbe ist der Lack sondern der Klarlack...!
Momentan bin ich mit sämtlichen Tüvs und behörden am Tel. und schreiben bezüglich auflagen und Tüv tauglichkeit.
Also geht gut voran,Bilder kommen bald,der 4 Motion umbau ist fast fertig,so das wir bald am Käfig gehen können.
und die Dome kommen jetzt auch als nächstes dran.
Derzeit suche ich noch einen passenden Alu Benzin Tank,da er ganz spezielle maße braucht,werd ich wohl hier auch nicht drum herum kommen was anfertigen zu lassen.
Aber ich suche noch....
Denke das mit den Seitenscheiben ist eh schon hier allen bekannt,trotzdem nochmal.
Die Einteiligen Seitenscheiben die ich hab anfertigen lassen, sind vor ein paar Wochen angekommen,passen soweit so gut.
Muss die nächsten Wochen die Tür dann fertig umbauen,die meisten Teile kann man aus der Tür selber verbauen.
Für die Elektrischen Fensterheber bediene ich mich dann aus de VW Palette.
Dann werd ich auch meine neuen Spiegel anpassen,was noch sehr viel arbeit wird.
Also der Dezember steht ganz im Sternzeichen der Türen
(Das letzte Bild ist glaub ich von mäc,dient nur als anschauzwecke) hab ja keine Griffe mehr.
Hast extra fürs letze Bild wieder n Griff in die Türe geacht
.. Sind doch auf letzn Bild mäc´s Türen, oder <,<9
Aber dennoch ... TOP!
Zitat:
Hast extra fürs letze Bild wieder n Griff in die Türe geacht .. Sind doch auf letzn Bild mäc´s Türen, oder <,<9
(Das letzte Bild ist glaub ich von mäc,dient nur als anschauzwecke) hab ja keine Griffe mehr.
Ahhh F*** ... man man...werd glaub älter
Joa, die 30 rückt näher..
Will endlich mal die einteilige Scheibe am Auto sehen..