Zitat:
Ahhh F*** ... man man...werd glaub älter
brauchst ne lesebrille nils?
PAPA darf das
Kurzes Update,derzeit geht die arbeit am kleinen mit Warp 9 voran...der 4 Motion Umbau ist soweit abgeschlossen und der Tunnel soweit auch zu,die Höherlegung des Tunnels ist auch mit ca 80mm gering ausgefallen.
Alle Teile wurden verstärkt und so konzepiert das die Kräfte gut aufgefangen werden...der Zentrale Punkt wo die Kraft des Haldex Getriebes später auf die Karosse trifft wird dann auch vom Käfig von allen seiten aufgefangen....da bewegt sich nix mehr....
Die Tage kommt ein Mitarbeiter von Wiechers vorbei der sich alles anschaut und mit uns berät wie es weiter geht,habe meine Persönlichen Vorstellungen vom Käfig, wir werden dann abwägen was machbar ist und was sinn macht.
Habe mit dem Tüv schon mal gesprochen.Im Prinziep ist nichts gegen einen Käfig/ Zelle einzuwenden....man darf sich natürlich nicht die Sicht verbauen und der Einstieg muss gut von statten gehen können,das heist ein Y stück in der Flanke ist ok,ein Kreuz hingegen schon wieder nicht.
Hierbei will der Tüv aber ein Material Gutachten sehen und einen Schweißschein von dem jenigen der das verschweißt/eingebaut hat.
Werde die Tage maß nehmen mit Sitz und Schaltkulisse um den Fixpunkt zu ermitteln.
Muss noch mit dem Tüv abklären wie ich den Tank bauen darf und wo der sein kann(darf)
Ich habe dann grünes Licht gegeben das wir eine "andere art" von Platz für die Abgasanlage schaffen
Der Beifahrerfussraum musste im linken bereich etwas weichen damit die Abgasanlage dort entlang laufen kann,Mittelkonsole habe ich ja eh nicht mehr.....zweifelsfall muss ne alustütze rein für die Fußablage...hier bekommt der begriff compact ne neue bedeutung
Wenn mal alles fertig ist, wird es keinen Platz mehr geben für irgendwas,jeder cm wird gebraucht für technik und alle Zusammen dienen nur einem Zweck...
Leistung in allen Bereichen bis an die Belastungsgrenze,maximaler Vorschub bei guter Traktion....wer braucht schon Musik und LCD Bildschirme
Derzeit sammel ich die Teile zusammen für den vorderen Dom umbau inkl. voll einstellbarer Domlager.
Werde die Tage einige Bilder hochladen und vor Weihnachten auch den stand des Polos zeigen...
Habe mich damit abgefunden das ich keinen Dachhimmel haben werde,kriegt man wohl nicht überm Käfig...also wird alles schön sauber lackiert und gaaaanz zum Schluss mach ich mir in die Felder im Dach Kohlefaser platten rein die der Form des Daches angepasst werden.
Mitlerweile sind wir im 6 stelligen bereich angekommen....das ding muss endlich rollen....der wird auf alle Fälle getüvt
Na das mit dem Y-Stück musste dann aber auch zeigen, kann mir grad kein geistiges Bild vor Augen machen.
Meinst du beim Einstieg?
Hast du bei dem Allrad auch wo ne Schaltbare/selbstarbeitende Sperre drin? Oder is die Sau komplett sperrbar?
Stell dir einen Flankenschutz mit Kreuz vor und lass dann die obere strebe weg im vorderen bereich und du hast ein Y
Das Haldex wird einstellbar geschaltet was dann komplett mit läuft oder bei Teillast...ob ich im 02M Getriebe eine Diff Sperre einbaue weis ich nicht,hab mit vielen gesprochen die auch Corrado 4 Motion mit 600 pS fahren und keine brauchen...
Die Sperre kostet 2000 euro...das werde ich dann entscheiden wenn die erste Probefahrt ansteht und nicht jetzt Pauschal...!
Das Getriebe wird dann ja eh nochmal mit einem anderen Übersetzungssatz bestückt,welche Übersetzung Sinn macht werden wir sehen...aber bei der Leistung strebe ich die 300 im Endbereich an...eher nochwas mehr...was dann Wirklich Fahrbar ist zeigt die Praxis...aber es beruhigt das Gewissen wenn der 320 aufm Prüfstand schafft.
6 stelliger Bereich ? wadde ma
1..
2
3
4
5
6...
das ist ja dann 100.000 ?
ERNST JETZT ?
ACH DU SCHEIßE 320 km/h?
soschnell wie die augen vom smile rattern dann auch die katzenaugen aufe bahn vorbei.
Ja es geht mir nicht um das mit den 600 PS is so hab Berufskraftfahrer gelernt, und da bin ich mitm 3achser im Baustellenverkehr gefahre (also 2antriebsachsen hintereinander mit Kardanwelle die sie verbindet). Und diese beiden kann man längs und quer sperren das alle 8 Reifen die gleiche Umdrehung machen. Und das wollte ich wissen ob de das auch machst/machen kannst?
jup...hab eben mal gerechnet aleine Fahrwerk und Bremsanlage sind schon 10-11 Mille,Karosseriearbeiten über 25 und was son fertiger Motor und Getriebe bei Rothe,HGP oder sonst wo kostet dürfte auch klar sein...
Mein Tuner sagte das auch schon,dann die Zelle und geschweige der Tüv kram...
Arbeitstunden nicht mit eingerechnet...da wird einem schwindelig,aber es gibt da einen trick... ab nem gewissen punkt einfach aufhören nachzurechnen...einfach den Betrag bezahlen....
Geld stand auch nie im Vordergrund,ich will meinen Traum einfach bauen...schließlich bin ich lang genug dran... und das ab Januar im 7 Jahr!
So ist es richtig !
ich spiele zwar nicht mit sol hohen Beträgen aber auch nicht wenig
und habe schon lange aufgehört zu zählen
Den Polo den du hier baust haste seid 7 Jahren und bist ihn sukzessive am aufbauen?
Ja Träume sind nicht mit Geld zu vergleichen/aufzuwiegen
Ganz böse Mischung.
7 jahre da kann ich mithalten das werden es bei mir nächstes Jahr auch
und wenn man bednekt das es immer noch sachen gibt die man machen könnte wird einem erst recht schlecht was man alles in nen polo stecken könnte
zum beispiel rahmenlose türen
damit würde der polo sogar unter den 6 mit durchgehenden seitenscheiben auffallen
aber ich glaube du bist der typ den man besser nicht auf ideen bringt weil du die auch noch echt durchführen könntest und am ende sehen wir den polo nie auf der straße
Ich brauch nix längs und Quer sperren...ich fahr auf Speed und kein LKW Trial... schon mal gesehen was son LKW bei nem Wendemanöver an Gummi auf der Straße läßt...damit fährste nen Sommer durch
Wenn der Polo beim Beschleunigen ausbrechen sollte werde ich eine einbauen.... wenn das ganze Beherschbar ist bleibt die draußen.
Die Praxis zeigts...
@ keine ahnung
Rahmenlose Türen reizen mich nicht, wenn die zu ist siehste das eh nicht zudem wenn ich die WSS schon einklebe um zusätzliche verstärkung zu kriegen,bin ich um jedes Formstabile Teil Glücklich.
Es geht hier auch gar nicht drum was wie teuer ist und einer gemacht hat, finde die inovation von Gedanke zur Verwirklichung ist das was zählt.
Jeder hier kann sich vorstellen wie teuer und aufwendig das ganze ist...
Erst das Interesse euch aller hat mich dazu veranlasst hier alles detailiert zu Dokumentieren und ich freu mich das es euch gefällt.... da ja auch gerade Geschmack Individuell ist.
dafür ein Danke schön...
Man muss schon mit allem abgeschlossen haben um so was krankes durch zu ziehen,viele arbeiten am Polo sind Pionierarbeiten die es noch nicht gab...klar habe ich mir hier und da auch Ideen geholt, aber das tun wir alle.....ich wollte immer das es trotzdem noch als Polo durchgeht und nicht ein mix aus 1000 fahrzeugen was nicht passt,Technik und Optik zu Kombinieren ist oft sehr schwierig.
Der Grad zwischen Perfekter Optik und Kasperbude ist oft sehr schmal.
Soviel gibt es gar nicht mehr was ich noch ändern mag, ein paar sachen aus dem Motorsport wären einfacher und Technisch besser umzusetzen.
Aber leider muss ich mich da an Vorschriften vom Tüv halten sonst krieg ich keine Zulassung und das hat Priorität
Wenn ich mir so ne VW Scene angucke muss ich immer wieder schmunzeln....fast jede Karre hat sachen umgebaut die keinen Tüv haben und somit sehr Leichtsinnig durch den Verkehr bewegt werden...
Vor 15 Jahren war mir sowas auch egal, aber heute ist mir das wichtig weil im falle eines Unfalls ich einfach abgesichert sein möchte und nicht mein Leben lang zahlen möchte, erst recht wenn Personenschaden mit im Spiel ist, dann zerpflücken die einem die Karre und wehe die finden was.
Mir ist auch noch kein Polo 4 Motion bekannt der legal in Deutschland bewegt wird.
Es ist auch die Herausvorderung das ganze umzusetzen, der Reiz...schließlich will ich kein Hängerfahrzeug haben Möchte "zum" Treffen fahren, 1/4 Meile gewinnen und dann wieder nach Hause fahren.
Nen Renner ohne Zulassung kann jeder zusammen kloppen da muss man auf nix großes Wert legen.
Wahre Worte von einem der was geiles Baut.
Übel
Da hast mal Recht .
100% RichtiG !
Hut ab und tiefe Verbeugung vor diesem Projekt.
Habe die Geschichte schon lange verfolgt und freue
mich immer, wenn es etwas Neues gibt.
MfG
Mike
Kurzes Update,fahre diese Woche zum Polo und dort werden dann Sitz und schalthöhe/abstand angepasst auf meine höhe,bin derzeit am Überlegen irgendwann doch exclusivere Schalensitze zu kaufen evtl. Porschesitze Vollschale mit Kohlefaser Aussenschale...mal sehn
Kriege die Tage auch mein 3 D Domlager und ich kann dann meine Dome endlich bauen....
Der Monteur von Wiechers war auch schon da und wir sind gemeinsam den Käfig durchgegangen,bei Wiechers selber haben die auch schöne Wagen stehen...er meinte auch das wir nicht zuviel versteifen dürfen,da der Tüv eine Knautschzone hinten und vorne sehen will,sonst gibts keine Abnahme.
So ne Zelle ist kein vergleich zu einem Handelsüblichen Käfig,die ist um einiges steifer und auch die Knotenpunkte sind durch einschweißbleche massiv stärker, gebaut für die Ewigkeit....
Die Zelle wird schön hinterm Amaturenbrett laufen,werd ich dann später schön anpassen.
Antriebswellen sind auch schon drin und die Abgasführung ist gerade in arbeit,wie gesagt bei meinem etwas anders als bei den üblichen umbauten,aber will ja auch was besonderes haben
Nächste Woche gibt es neue Bilder.
Ach ja habe auch schon Kontakt zu einem der Entwicklungsleiter bei KW aufgenommen,die freuen sich schon auf den Polo.Wird aber locker Sommer 2012 werden bis der da ist.
Die werden 4 Wochenlang dann für den Polo ein eigens auf das Fahrzeug entwickeltes Fahrwerk anfertigen,Radlastwage,werde sogar das 3 fach Competition Rennfahrwerk bekommen anstelle des 2 fach,also Druck,Zugstufen und Härteverstellung,mal gucken was für gimmicks die noch dafür haben,regelbare Härteeinstellung vom Cockpit aus etc.
Hat aber alles seinen Preis.
Spreche mit denen gerade noch alle sachen rund ums Fahrwerk ab für eine perfekte Achs und Lenkgeometrie , Querlenkertieferlegung etc.
In Kombination mit meinem Kolegen der bei Toyota in der Aerodynamic Abteilung arbeitet (Die bauen dort die Renner für die 24std rennen) wird das gesamtpaket ein Rennpolo werden mit Strassenzulassung.
Ausser einigen Motorsport teilen die ich zwecks Tüv nicht verbauen darf ist das ganze schon DTM tauglich...
hmmm I LOVE IT..... hey warum gibts hier keine scheiß Herzen zum reinstellen ?
<3 !?
also wird der frühstens 2013 das erste mal straße sehen !?
ja geil mal ich kanns kaum erwarten wie der wird
schönes Projekt wird das zwar schon bisl krank aber geil
Es wird von mal zu mal besser hier
Bin echt auf die nächsten Neuigkeiten gespannt.
Krank!
Ja ihr wisst ja wie das mit Terminen ist....ichmag nix zu sagen,ich plane momentan mit viel Luft,2012 will ich den ein wenig mal zusammen bauen und halt mit KW die Aktion.ich rechne mal dann ist das Jahr vorbei.....ich rechne mal nicht vor 2013 mit dem lauf des Motors.
Ich bin ne Privat Person und verbaue nur beste Materialien... bin hier schon bei 4 neuen Mittelklasse Wagen.....Bei KW reden wir von 6000 aufwärts Aufjedefall gehts nach vorne.....ich nehms gelassen,jedenfalls sieht man wo es hin geht...
Klar trägt der Geldbeutel einen Großteil des Projektes mit, aber es kommt halt auch immer auf die Ideen und den Willen an. Du könntest auch einfach wie andere Leute mit Kohle den Wagen zu einem Tuner geben und fertig, aber das machst du nicht, weil du etwas besonderes möchtest, und baust und planst mit.
Das ist das was ich dir hoch anrechne.
Weil nur dann kann man mit Stolz sagen, das ist mein Auto und nicht nur weil man es sich leisten konnte.
Gruß und Respekt
respekt und das einzigartige projekt und die geduld
und wo is der verdammte gefällt mir hart button?
Soooo nun mal ein großes Update
Im Januar habe ich einen Tüv Termin und muss dort mit dem der das ganze Prüft mich ausgiebig unterhalten und weitere Schritte planen bzw die weiteren Umbauten planen...
Der kleine steht nun schon fast fertig gestellt da,kleinigkeiten wie Tank Kupplungsgeber,Auspuff müssen noch angepasst werden.
Der Motor hat all seine Endpositionen gefunden.
Alle Motorlager wurden nun so befestigt das der Motor gerade und zum Haldex Getriebe perfekt ausgerichtet ist.
So wie das hintere Rad im Kotflügel verschwindet wird das später in etwa mit 2-3 cm mehr Tiefgang die Höhe sein...der Polo hat ausreichend Bodenfreiheit und verschwindet tief in die Radhäuser,so solls sein....