vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Jetzt muss direkt geschaut werden ob Türen und Heckklappe passen,Spaltmaße...dann kommt wieder alles ab...heut und morgen die LSD Door dran geschraubt...macht aufjedenfall schon ne gute Figur....
der vordere Dachbereich ist etwas shwammig...
Die Dachhaut läßt sich dort eindrücken,Wie gesagt,ich hab die letzte strebe bekommen...also dann wie immer ...ab zum schlosser und dort schnell ne Profilschine gebogen...die werd ich morgen etwas anpassen und einbauen,damit ist das Dach dann stabilisiert...



DSC_0074.jpg
DSC_0074.jpg
DSC_0073.jpg
DSC_0073.jpg
DSC_0077.jpg
DSC_0077.jpg
DSC_0075.jpg
DSC_0075.jpg
DSC_0076.jpg
DSC_0076.jpg

Alles 1a und mega geil, bis auf die LSD Doors! Die sind zum
Hab schon sooooo viel über dein Auto geschwärmt, dann darf der Satz au ma sein


Ja Marcel ich sehe schon dir gehts wie mir da passt eine sache nicht ganz spo ins konzept und da wird das geändert un es vergeht wieder zeit um zeit bis mal das ende in sicht ist. Aer eins weiß ich du brauchst jetzt auch noch mal ne komplett lackierung . Willst nicht dein Dach gleich noch mit Carbon beziehen das passt gut zu deinem Konzept



gelöschtes Mitglied

    Dachtausch is ne Sch... arbeit hab ich auch schon hinter mir.
    über die LSD-Doors kann man streiten aber ist halt geschmackssache.

    aber weiter so das du fertig wirst mit der Kiste und sie mir endlich liefern kannst.


    Hab jetzt mal den Thread durchgelesen
    Hat lange gedauert
    SEHR lange
    Ich bin echt gespannt auf die geile kiste


    Zitat:

    bis auf die LSD Doors! Die sind zum




    Richtig die dinger müssen ab da ! geht garnicht !


    ansonsten weiter machen !


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wie auch mit allen Teilen und Farben ist es geschmacksache was am Auto dran kommt und was nicht.Der eine steht auf Stoff,der andere auf Musik...der eine macht M3 look Spiegel drauf und der andere braucht Plastik rund ums Auto.
    Ich hab schon mit den Ingenieuren von LSD gesprochen da waren die für den Polo noch gar nicht auf dem Markt.Die Türen passen zum Gesamtkonzept...und genauso wie es einige zweifler gibt gibt es umso mehr die das sehr gut finden......von daher...
    Genauso passte das Schiebedach nicht zu dem Konzept.
    Die Türen bleiben schön dran...standart hat ja jeder...am liebsten hätte ich Suicide Doors aber die sind Untüvbar,darauf steht fast Todesstrafe in deutschland,die wird man nie Zugelassen bekommen für den vorderen bereich.
    Dann gibt es nur noch richtige Flügeltüren.Aber das ist auch ein ernormer Aufwand,zudem wird dort wieder das Dach aufgeschnitten und die Türe unten getrennt um einen Trägerholm einzuschweissen...das gefiehl mir auch nicht......
    Mir gefallen sie und das ist gut so...zudem sind sie eh fast immer geschlossen und wer den Polo auf der Straße sieht wird eh nur nen schwarzen strich am Horizont sehen......
    Wenn ich vor dem Polo stehe und mein fertiges Projekt schon sehen kann, weis ich umso mehr das es die richtige Entscheidung war.... hab ja oft dinge geändert bis alles Harmonisch gepasst hat.


    Befass dich garnicht so viel mit den ganzen Kommentaren.
    Ich für meinen Teil finde die Türen auch absolut großartig und auch mit dem Schiebedach etc.
    Echt top!

    Weiter, weiter, weiter!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja stimmt steht ja jedem seine Meinung frei, gibt eh kein Auto was jedem gefällt.Wie oft mußte ich mir von bekannten und kolegen anhören...."Wiso denn ein Polo?" Für die Kohle hättest du nen Porsche bekommen...ja richtig.Aber ich bin so mein ganzes Leben dreht sich ums selber bauen...der Weg ist das Ziel...In meinem Haus gibts nur selbstgebaute sachen...

    Also ich hab vor Jahresschluss das Blech noch angepasst...erstmal grob den Winkel dann alles verschweißt und dann später ausgeklingt und Lackiert...hier das erste Bild...
    Der zusätzliche Träger ist schon Notwendig ,denn das Dach ist sonst zu Instabil...Im neuen Jahr werde ich das dann im Polo einbauen...
    Hab noch schnell Fotos gemacht und grob mal den Koti zusammengesteckt...langsam kann man erkennen wos hingeht.Obwohl noch die vordere und Hintere Schürze extrem geändert wird....aber jetzt noch 10cm tiefer....und man hat ne vorstellung wie er mal werden kann....
    Was mir auch gut gefallen hat war mal ein Bild von den hinteren Kiemen vor dem hinteren Radlauf..Kühlöffnungen die bei den großen meist als Motorkühlung und oder/ der Aerodynamik Verbesserung dienen...das gefiehl mir sehr gut..muß ich mal mit Fotoshop bearbeiten wie sich das bei mir macht....wäre auch noch so ne Option für das Frühjahr.wenns nicht zu Auftragend ist und es sich noch mit nem Nutzfaktor verbinden läßt.



    DSC_0078.jpg
    DSC_0078.jpg
    DSC_0083.jpg
    DSC_0083.jpg
    DSC_0084.jpg
    DSC_0084.jpg
    DSC_0085.jpg
    DSC_0085.jpg
    DSC_0082.jpg
    DSC_0082.jpg

    Wooooohoooooo!

    100% like! Mega mega geil dein Umbau!


    Kranke Sache. Die Fotos machen Lust auf mehr.


    Also da versteht jemand echt sein Handwerk
    Bin begeistert. Wenn der fertig ist muss ich mir den mal irgendwo live anschauen.


    Jap muss ich auch


    Ich hätt noch nen originalen Dachspriegel da falls dein selbstgebauter nicht passen sollte.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Was ist denn ein "Dachspriegel "...?
    Ne ich bau alles selbst und es wird auch passen und wie alles am Wagen eine Einzelanfertigung sein...
    Wie schon gesagt mein bekannter arbeitet bei Toyota in der Aerodynamikabteilung, er war mit bei der Entwicklung der Aerodynamik für die Formel 1 Renner beteiligt, er hat die Abteilung geleitet.
    Mit ihm werde ich noch einige Änderungen an der Karosse machen und auch Heckschürze mit Heckdiffuser und Heckspoiler bauen..

    Heute habe ich nun die fertige Dachverstärkung eingeschweißt....passte sehr gut.Nun kann man das Dach im vorderen Bereich nicht mehr eindrücken,das war zu Instabil... die Löcher im Blech dienen später für die Hohlraumversiegelung


    DSC_0092.jpg
    DSC_0092.jpg
    DSC_0095.jpg
    DSC_0095.jpg

    ja..was soll man zu deiner arbeit sagen?!

    absolut irre und genauso geil wie es verrückt ist...WEITER, WEITER, WEITER!
    du hast meinen absoluten respekt für so eine schweinearbeit..


    Zitat:

    Dachverstärkung eingeschweißt


    warum haste den denn geschweißt? Ich meine Original wäre der auch nur kräftig ein geklebt...

    Naja eigentlich ja auch soweit egal wenn sich am Dach nix verzogen hat...


    gelöschtes Mitglied

      Jetzt möchte ich doch auch mal, hab bis jetzt nur mitgelesen, aber was ich da so lese ist schon krank.

      Der Polo wird zu einem richtigen Monster
      Ich bin mal gespannt wenn er fertig ist und dann mal Bilder und vielleicht sogar Videos kommen.

      Wann soll er den fertig werden wenn ich mal fragen darf ?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ja korrekt die wird nur reingeklebt.ich habe die enden nicht am Dach selber verschweisst ,sondern auf dem Dachhautträger links und rechts.die stellen die die Dachhaut berühren sind mit Karosseriedichtmasse fest verbunden,so gibt es eine maximale versteifung.
      Jeder kennt das,man hat ein Ende in sicht und bis dahin kommen zig sachen dazwischen.
      Da ich die sachen immer perfekt haben möchte,dauert es immer länger,alein der umbau auf 4 motion,servo,911 Bremsanlage hat über 1 jahr gedauert,zudem kmmen auch private sachen dazwischen die mal einen Baustop verursachen.Sofern mir nicht beide arme abfallen bau ich das baby fertig.
      Er ist fertig wenn es so sein soll.Keine ahnung wann.Natürlich gibt es bei so einem projekt viele Rückschläge,da braucht man einfach pause um Kraft zu tanken... bin bis jetzt zufrieden,wenn er demnächst von meinem Tuner kommt ist die Hütte um Welten weiter.
      Ich hab noch ein paar spezielle features die ich umbauen möchte...ehrlich gesagt,soll der Wagen nach der Probe / Testphase fertig sein,ohne ständig wieder was umzubauen,selbstverständlich werde ich wenn er fertig ist viele treffen besuchen.... wäre ja schön wenn man für die ganze arbeit mal einen pokal ergattern würde....ich hab nur einen Tipp für euch.

      Hört nie auf euren Traum zu verwirklichen,egal wieviel hohn ihr kassiert,am Ende wird abgerechnet!


      Zitat:

      Hört nie auf euren Traum zu verwirklchen,egal wieviel hohn ihr kassiert,am ende wird abgerechnet!


      Genau am ende ziehen die die einen verspottet haben immer die dümmste miene


      Sehr schön gesagt Marcel, hast den schon mit Antriebswellen angefangen und wie schaut es allgemein um deinen Motor aus


      gelöschtes Mitglied

        mal ne bescheidene frage ..........hoffe du reißt mir jetz nich den kopf ab aber:
        WANN WIRD DER FERTIG ? und wo kann ich mir den angucken?...

        ohhhh mein gott werd ich da lange vor stehen


        Ein Pokal ist dir sicher und weißt warum: Weil die Bewerter gar keine Zeit mehr haben werden um die anderen anzuschauen

        Nein, Spaß beiseite. Das mit der Zeit, den Rückschlägen etc kenn ich nur zu gut. Als ich meinen Polo damals vom Werk aus abgeholt habe sagte ich auch erst das da nichts dran gemacht wird. Naja, hat 3 Monate gedauert. Eine Nachbarin fuhr Rückwärts vorne rein. Somit begann es von vorn. Haube verlängert, Heck gecleant und Gewinde rein. Aber das war nicht zufriedenstellend. Repräsentativ fürs Gewerbe sollte der dann komplett umgebaut werden. In einem Winter habe ich über 16000 Euro im EK reingefeuert ohne Arbeitsstunden zu zählen. Allein fürs schweißen, cleanen und zinnen sind drei Monate ins Land gegangen. Nochmal 3 Monate für die programmierung einer Software für´s Tacho, zig Wochen beim Sattler und und und. Jeden Tag, egal ob Sonntag oder auch Feiertags hab ich in der Halle geschraubt. Die 6N2 Front auf alte Stoßstange anzupassen hat auch 10 Std. verschlungen. Das da irgendwann die Luft raus ist und man mal Abstand braucht ist völlig klar. Aber deswegen aufgeben sollte man nie, denn WENN das Projekt erstmal fertig ist, ist man umso stolzer, glücklicher und man will nur noch fahren Die ersten Treffen waren die schönsten. Wenn die um das Auto herum stehen und man das Auto vor Leuter Leuten nicht mehr sieht. Aber eine Saison später sind all die Ideen die man hatte kopiert. Selbst von Tuningteilenherstellern...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Also kurzes Update.
        War gestern in Winden/Weilrod habe dort bei Schlumpf99 die geänderten Türen geholt .
        Hab ja in nen anderen Thread wo ich gerade eine Kleinserie starte ,bei den Türen fliegen die Dreiecksscheiben raus und es kommt eine einteilige Seitenscheibe rein aus Sekuritglas,grün Colour wie der rest

        http://www.polotreff.de/forum/t/18...2#post1589396

        Ganz ehrlich Jungs, der Weg ist das Ziel ich bau und bastel tüftel den ganzen Tag an irgendwelchen sachen,Pocketbike,Motorrad,Bus,Haus ich brauch das.
        Viele verstehen gar nicht wie man so einen Ehrgeiz haben kann , ich zieh sowas immer durch.
        Hier gibts genug die finden mein projekt gut... ander lachen bestimmt und halten mich für nen Spinner....mir egal, will ja hier nix verkaufen sondern lasse die Nation nur Teilhaben was man aus nem Polo so machen kann.

        Ok wer kennt es nicht?Beim bauen ändern sich oft Vorstellungen und Wünsche,manche könnens nicht nachvollziehen,andere schon ,andere dagegen bauen das Auto fertig und dann 2 Jahre später wieder um,da mach ich das lieber gleich auch wenns mich ärgert.
        Da bin ich dann eher zufrieden.Es soll alles perfekt sein,viele bauen manches nur so das es Funktioniert,ich vollende es gerne.
        Es soll nicht schön,er soll perfekt sein.
        Vieleicht denk ich sogar dadran "den Polo" schlecht hin zu bauen lol.
        Geschmäcker sind verschieden das weis ich ,ich bau ihn für mich und nicht für andere,auch die stile gehen weit auseinander,er soll clean böse und wie ein Unfall sein....man kann einfach nicht weggucken
        Ich mags wenn die Gedanken der anderen an der Ampel zu hören sind "oh mit dem Auto leg ich mich net an",viel hohn und Spot muß man Kassieren soviel Kohle in einen polo zu stecken und umsomehr komm ich vor Lachen nicht in den Schlaf die ganzen Super Sportler in den Schatten zu stellen die meinen mich später wegblinken zu müssen
        Das Umfeld lebt halt anders!Normal! Haus Kinder ein Auto 2 mal im Jahr im Urlaub...gut Haus hab ich auch aber der Rest muss nicht..Am Polo entspann ich genug.
        Wie ihr sicher wisst arbeitet mein Bekannter in der Aerodynamik Abteilung bei Toyota.Sie bauten dort die Formel 1 Autos,derzeit bauen sie einen Lexus auf für das 24 Stunden Rennen.
        Er ist dort Technikleiter und wir haben uns schon zusammen gesetzt was, wie, wo am Polo gemacht wird um die Leistung Ideal zu nutzen und ihn stabil auf dem Asphalt zu halten.
        Ich will nicht vorgreifen aber soviel ist schon gesagt Massive Änderungen an Front und Heckschürze hintere Seitenteil vor den Kotflügeln ist geplant.Unterboden wird mit GFK Platten glatt gemacht.

        Heckflügel,Einstellbarer Alu Heck Diffusor werden eingebaut.
        Das Thema Aerodynamik ist nicht unrelevant ich selber bin kein Freund von Plastik Bombern und Futuristischen Schürzen,nichts soll aussehen als hätte ich es aus nem Katalog bestellt und draufgesetzt,ich werde viel mit Schablonen arbeiten Styropor als versuchsmodelle etc...
        Es werden verschiedene Studien gemacht ,die ich per Foto hier posen werde.
        Es soll immer noch Polo sein (auch wenn manche jetzt lachen)und nicht irgendwas anderes ,der grad zwischen Effizienz , Elegante schönheit und übertriebener Prollmüll ist schmal.Bin auch kein Freund von Heckflügeln aber ohne wäre das ganze ein Selbstmordkomando...das Zauberwort heist Ergonomisch Dezent...aber lasst mich mal machen,verschiedene Fahrzeuge wie Nissan Skyline GTR,Lamborghini,Porsche und Co dienen als Vorlage der Linienführung,einige sachen werden im kleinen Stil übernommen.Viel kann man nicht ändern weil der Polo eine grundform hat , kurzer Radstand etc... die Kunst etwas gut aussehen zu lassen ist einfach ausgedrückt diese,Formen und Teile der Karosse anpassen und Harmonisch in Kurven ausgleiten zu lassen.Setz ich viele Teile einfach drauf mit harten Kanten wirkt es plumb,zudem ist die Karosse das ausgehende Maß und man muß ein Auge für die Proportionen haben manchmal sind 3 cm mehr wie 5 cm,Linienführung! Deshalb die Styropor bauten ,mehr verate ich noch nicht

        Zudem bau ich derzeit Domlager für vorne die über +10 auf -30 mm Einstellbar sind mit Vor/nachlaufveränderung dazu muß ich den Dom oben kappen.
        Die sachen werden die Tage gefräßt und dann wenn der Polo wieder da ist direkt verbaut.Ob das nötig ist oder nicht spielt keine Rolle,im falle eines falles sind sie da!
        .............................................................................................................
        Ach Übrigens "ER IST VERLADEN" Gestern Abend habe ich den auf dem Hänger gepackt.Montag morgen gehts zu meinem Kumpel in seine Tuning Werkstatt,jetzt gehts massiv nach vorne.Motor + Antrieb rein mit 4 Motion ,Kardanwelle,Alu Renntank.Zelle sowie Kupplungsteile und Bremseinheit wird kompletiert.Turbolader,Krümmer,Rohre,Luftfilter,alles wird schon mal eingebaut wegen der Platzverhältnisse.
        Sobald er wieder da ist werde ich als erstes alles verkleiden und fertig machen das es weiter gehen kann schritt für schritt.
        In der zwischenzeit werde ich den Umbau meiner Spiegel an den Türen berichten und von den Domlagern natürlich

        @xPOLOx.
        Wenn ich fertig werde habt ihr doch nix mehr zu Lesen Rom wurde nicht an einem Tag gebaut,das soll hier nicht wirken wie ne Standart Aufbau Story,Karosse,Motor ,Musik,bling bling Hängerfahrzeug ,Lackierter Unterboden....nöööö hab da meinen eigenen Stil.
        Richtig ich hatte ein Jahr auch mal Pause weils net ging aber seitdem gehts vorwärts und dieses Jahr richtig viel und schnell.

        Ich werde mich hüten nen Termin zu sagen er ist vollendet wenn ich meine Feder und den Schraubenschlüssel beiseite lege ,dem Polo in der Garage den Rücken zuwende und dann das Licht ausmache...


        Eiin Fettes Respekt von mir!

        Du machst sachen.


        Na, ich bin gespannt. Wenn ich das so lese mit den Styroporscahblonen und Modellen gehe ich noch von einer Bauzeit von minimum einem Jahr aus. Wenn nicht 2 Jahre. Es sei denn du hast jeden Tag volles Rohr Zeit und vor allem: Bock! Ich find dein "Projekt" äußerst interessant und motivierend selbst auch mal wieder etwas zu tüfteln. Meine Lust verging mir damals als man viele Sachen für den 6N ausgetüftelt hat, in kleinster Feinarbeit vollendet hat und es dann Plump nachgeafft wurde. Man sollte sich dahingehend doch einige Sachen patentieren lassen! Ich finde, wenn man sich schon den Kopf zerbricht, Teile erfindet oder herstellt die sonst noch keiner hat, dann sollte man auch die anerkennung dafür kassieren. Meine Meinung!


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        hmm ja gut hier und da hol ich mir auch Ideen,klar guckt man ab,ich erfinde das rad auch nicht neu...allerdings was soll ich patentieren lassen?wofür?
        Aber sei mal ehrlich wer setzt sich hin und baut meinen Polo nach?...keiner...gut,dann wär das geklärt
        Sagen wir mal zu es wird angestrebt erste Testfahrt Sommer 2012 (ohne Gewähr)
        Oh ich hab noch so einige schöne Ideen
        Ja mal sehn ob ich einen Pokal mal ergattern kann ...wär ja schön


        Nunja, exakt wird keiner den nachbauen . Aber ich habe festgestellt das viele sich nicht trauen etwas neues zu wagen. Ich für meinen Teil probiere alles aus. Und ich denke das sowas auch belohnt werden sollte. Weil wenn man das dann fertiggestellt hat und der TÜV damit zufrieden ist dann traut sich auf mal jeder. Es bedarf eben immer ein paar Vorreiter mit dessen Federn sich andere dann schmücken. Das ist eben das demotivierende an der ganzen Sache. Bis auf den Tacho wurde alles nachgebaut. Hab auch zig anfragen zum Tacho und der Software aber das geb ich nie raus.


        @Tieflader ich kann nur hoffen das du später vllt auch unser Gemeinschaft aus richtigen Polo Fahrern später helfen kannst mit Rat und Tat ebenso wie bei der Verwirklichung. Bin mal gespannt wenn man deinen in der Zeitung bewundern kann und darf aber Live will und muss ich iwann einfach mal sehen Denn nach meiner meinung ist es hier das interessanteste Projekt. Ich denke mal das ist Tuning beim Polo aufm Maximum wie gesagt vllt kann man und darf man auch mit deiner Hilfe zur eigenen Optimierung rechnen, denn ich glaube du hast Änderungen vorgenommen auf die andere nicht gekommen wären so hoffe ich dürfen auch diese "kopiert" werden.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        So Leute ...heute war der große Tag,ein neues Kapitel läuft.
        Heut morgen den kleinen gut verpackt und 300km weiter weg geparkt.

        Auf dem weg zu meinem Bekannten hab ich gleichzeitig meine Scheiben und die umgebauten Prototyp Türen weggebracht wegen der einteiligen Seitenscheiben.
        Wenn ich anrufe und die Anzahl der Leute sage dann gehts los

        Angekommen beim Torben,haben wir lange rund um den Polo gestanden und alles grobe besprochen,wie was wo gemacht wird....hier und da muß was geändert werden.
        Das Grundkonzept steht und natürlich folgen Bilder.Wer die Arbeiten von Torben Weise kennt,der weis hier wird nicht mit Leistung gespart.

        Ich habe die letzten Tage wieder bis Tief in die Nacht über einige Special Features nachgedacht,Zeichnungen gemacht und recharchiert ......

        Ich werde noch etwas an dem Polo umbauen was dann mein persönliches Meisterstück ist und wohl auch noch nicht da war und erst recht nicht in einem Polo......
        Zudem habe ich Parallel schon eine Einzelanfertigung in Auftrag gegeben die es dann Wirklich nur einmal gibt.
        Es ist schwer in der heutigen Zeit etwas zu bauen was es vorher noch nicht gab.....Top Secret.
        Das werde ich mit Bildern dann hier posen wenn der Umbau fertig ist.
        Torben sagte mir das der Polo grob 6 Monate dort sein wird also rechne ich erst im Herbst mit der Abholung.
        Je eher je besser,zwischenzeitlich fahre ich hoch und gucke nach dem Stand der dinge.
        Zudem muß ich dort dann zwecks Gespräche und abklärung mit der Fa. Wiechers abklären wie die Zelle aussehen wird und was am meisten versteifung bringt.

        Werde hier trotzdem mit Fotos den Fortschritt Dokumentieren und auch an dem nächsten Schritt
        "Anpassung meiner neuen Spiegel an den Türen "weiter berichten.

        @masterg40
        Hab doch bis jetzt immer geholfen wo ich konnte.


        Polo Abfahrt.jpg
        Polo Abfahrt.jpg
        Polo ankunft Torben.
        Polo ankunft Torben.

        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen