Zitat:
ich bin mir ziemlich sicher dass ich mit dem gti auch sehr zufrieden sein werde
entweder leistung oder luxus und die verkrüppelte kombination bringt doch nix ... viel geld für luxus der in den baujahren nix mit luxus mehr zu tun hat und für das man sich viel leistungsstärkere autos holen kann.
schon mies wenn dann ein gemachter G den megatollen 16-23 jahre neueren "supertollen" polo gti stehn lässt : )
stay oldsql
ich seh das auch so lieber nen alten mit nem ordentlichen motor(g40) als nen neuen gti^^ bei so nem alten is schnell was selber gemacht und ohne elektronik spiddel
Aus diesem Gruß habe ich mir auch noch einen der letzten 'alten' 9N3 GTI geholt.
Der 1,8T ist ein super standhafter Motor mit riesigen Leistungsreserven nach oben.
Möglich ist reines Chippen auf ~200PS
Umbau auf größeren Turbo + AGA ~300PS
.
.
.
zudem optisch und technisch auf halbwegs modernem Stand.
Zitat:
Aus diesem Gruß habe ich mir auch noch einen der letzten 'alten' 9N3 GTI geholt.
Der 1,8T ist ein super standhafter Motor mit riesigen Leistungsreserven nach oben.
Möglich ist reines Chippen auf ~200PS
Umbau auf größeren Turbo + AGA ~300PS
.
.
.
zudem optisch und technisch auf halbwegs modernem Stand.
für das geld lieber 1.8T im 86c : )
alles was sich reimt ist gut...
klar, nicht viele wollen was altes, dafür ich umso mehr ; )
einen leichten 86c mit 1,8T würde ich auch dem 9N3 vorziehen.
Aber hier hab ich wenigstens ein Auto, wo Karosse + Motor 0km hatten, so gibts erstmal keine Probleme mit Rost, TÜV, Ersatzteilen . . .
Hatte auch erst einen Umbau geplant, aber Kosten für schlüsselfertigen Umbau waren ~10t€, dazu noch ein Auto in gutem Zustand.
Dann hab ich lieber was draufgelegt und hat mit 0Km gestartet.
Mittlerweile ist das 1 Jahr her und ich bin noch voll zufrieden.
Besser als der 6R GTI !
Zitat:
Besser als der 6R GTI !
na wenn man nen 1.8 t 86c hat dann pflegt man den auch und da hält das auch alles mein polo zwar nur 1.0 ccm aber das auto luft schon seit 1988 ohne probleme
er schnurrt wie ein kätzchen
@paus1800 - für 10k euronen, ist motor, karosse usw auch ganz frisch ... mit eigenarbeit versteht sich.
wer nix von der stange fahren will ; ) muss eben...
Da hast du recht.
Ich hätte ja auch Spaß an Selbstumbauten, aber leider nicht den Platz nebenher an einem 2. Auto zu arbeiten.
Habe leider nur eine Garage :(
Und da muß halt mein Alltagswagen rein.
Ein Spielzeug steht noch aus!
ich finde das beide Seiten ihre Vorteile haben. Gerade was die Austattungen angeht ist es schon nicht schlecht nen bordcomputer zu haben.
Und es gibt ja auch mMenschen die Komfort haben wollen und trotzdem flink umher fahren...
Ich zähle alerdings zu den Menschen die sagen "ich mag meine Fesnterkurbel, Funkzentralverriegelung brauch ich nicht"
Am besten ein komplett nackter Innenraum (auch wenn man jeden kiesel hört) und ordentlich PS....
Ich finde es nur schade das VW die Preise immer weiter anzieht. Einen POLO für über 20.000 € anzubieten ist schon echt krass. Dann kann man sich auch gleich den Golf holen..
Gut an dem neuen Polo GTI finde ich das Design und die Leuchten. Ist aber wieder Geschmackssache.
Bescheiden finde ich, dass er "nur" noch mit einem 1.4er daher kommt. Und 180 PS gab es im Vorgänger auch schon (allerdings als Cup).
Und wie Paul schon sagte, ist beim 1.8 T noch Luft nach oben. Der Motor ist einfach super ausgereift und unanfällig...
Ich bin damit zufrieden...
Gruß
Zitat:
Ich finde es nur schade das VW die Preise immer weiter anzieht. Einen POLO für über 20.000 € anzubieten ist schon echt krass. Dann kann man sich auch gleich den Golf holen..
Zitat:
Wenn man sich den Polo jetzt mal anguckt und mit nem Golf IV vergleicht, dann haste fast nen Golf!
dass der 1.8L T. ist besser das sowieso, aber jetzt bei allen Auto hersteller geht´s darum weniger CO2 ausstoss zu haben, klein hubraum aber viel PS durch turbo, ist so oder sehe ich das falsch?
Ich hatte mein polo 6R (TDI 1.6 90ps) 2 tagen in der werkstatt und ich hab ein leihwagen bekommen ein golf 6 2.0TDI DSG, als ich heute wieder in meinem polo sahs
und losgefahren hab ich unterschied gemerkt dass der neue polo fährt auf jeden fall besser als der golf, geht alles leichter der ist flotter in der kurven
für mich war polo besser als golf, ich würde mal wiessen wie ein golf gti fährt und ein polo gti
MfG
Zitat:
dass der 1.8 T. ist besser, das sowieso, aber jetzt bei allen Auto hersteller geht´s darum weniger CO2 ausstoss zu haben, klein hubraum aber viel PS durch turbo, ist so oder sehe ich das falsch?
Ich hatte mein polo 6R (TDI 1.6 90ps) 2 tagen in der werkstatt und ich hab ein leihwagen bekommen ein golf 6 2.0TDI DSG, als ich heute wieder in meinem polo sahs
und losgefahren hab ich unterschied gemerkt dass der neue polo fährt auf jeden fall besser als der golf, geht alles leichter der ist flotter in der kurven
für mich war polo besser als golf, ich würde mal wiessen wie ein golf gti fährt und ein polo gti
der golf gti geht besser nach vorn als polo gti oder gleich?
Als ich mir einen Neuen zulegen wollte, habe ich auch zwischen Polo 9n3 GTI Cup Edition und Golf V GTI geschwankt.
Habe beide zur Probe gefahren. Und bis auf den 6. Gang und die paar km/h mehr sah ich beim Golf keine weiteren Vorteile.
Der Cup ging sogar (meiner Meinung nach) besser nach vorn und war auch in den Kurven agiler, als der schwere Bruder...
Ich denke, dass dies beim Golf VI GTI und Polo 6r GTI ähnlich sein wird, da beide eine sehr ähnliche PS-Differenz haben, wie Cup und Golf V GTI.
Schade, dass der Cup kein 6 Gang Getriebe hat...
Aber man kann ja auch abwarten, bis der Polo 6r als R Version rauskommt. Oder hat sich VW dies doch noch mal anders überlegt ?
Gruß
Zitat:
Aber man kann ja auch abwarten, bis der Polo 6r als R Version rauskommt. Oder hat sich VW dies doch noch mal anders überlegt ?
Beim Händler kann man den GTI ab heute bestellen.
Auf der VW-Homepage sind die Technischen-Daten bereits
vorhanden.
Zitat:
Beim Händler kann man den GTI ab heute bestellen.
Auf der VW-Homepage sind die Technischen-Daten bereits
Ich hatte bis jetzt schon mehrmals(AMI und Wörthersee) die Gelegenheit mal die Kofferräume von den GTI's mit den normalen Polos zu vergleichen.Beim normalen 6R findet man auf den ersten blick zwar einen kleinen Kofferraum vor aber unter der der Abdeckung befindet sich noch einen Schale mit Fächern,wobei dort Steckelemente verbaut sind welche man eifach herausnehmen kann und somit ist die Schale durchgehend.Nimmt man jetzt noch die Abdeckung heraus kann man die Schale mit nutzen und hat nen vernünftiges Kofferraumvolumen.
Beim GTI hingegen befindet sich unter der Abdeckung nur ein Styroporblock für das Pannenwerkzeug und daneben ein Loch und in weiter ferne schlummert nen dusseliges Notrad .
Ich habe mir jetzt auch mal die Daten zum nutzbaren Kofferraumvolumen bei aufgestellter Rücksitzbank angesehen - das sind beim GTI gerade mal 185L(Der normale 6R hat 261L) ...soll das ein Witz sein?!Selbst mein alter Polo 2F hatte schon 240L Kofferaumvolumen und mein jetztiger 9N3 hat 270L Kofferraumvolumen...
Zitat:
da das bi-xenon & tagfahrlicht noch nicht verfügbar ist....
um so mehr den polo kaufen um so weniger werden die 6n gti
hat doch auch was gutes ne
Kumpel hatte 2 Wochen einen Golf 6R.
Wurde nach dem Tuning für 17.000€ zusätzlich wurde der schöne Wagen direkt an der nächsten Ampel zusammen geschoben..
Das ist mal mehr als ärgerlich..
Bevor ich mir einen 6R GTI kaufen würde,
eher einen Scirocco 1,4 TSI....
Zitat:
Bevor ich mir einen 6R GTI kaufen würde,
eher einen Scirocco 1,4 TSI....
Zitat:
eher einen Scirocco 1,4 TSI....
Zitat:
ebenso unpraktisch ist wie der Polo vom Kofferraum her und vom Platzangebot im innenleben
Hey Hey,
grüße alle zusammen. Habe mich gerade mal bei euch angemeldet da ich auch gerade überlege mir einen 6R GTI zu bestellen und einen 9N fahre .
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit möglichen Rabatten gemacht? Mein will nicht mehr als 8% bei Cash auf den Tisch raus rücken. Finde ich eigentlich eine ziemliche Frechheit...
Wie gings euch so mit den %en?
Ach ja übrigens der Polo fährt mit Super und wird von VW auch damit empfohlen (damit sind auch die Werte angegeben) aber für die ,,max. Leistung'' soll man Super Plus tanken.
Hat jemand ne Vermutung wieviel Ps da ,,verloren`` gehen könnten wenn man nur mit Super fährt?
Gruß