vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nun nachdem ich die beiden innen liegenden Auflageflächen plan fräsen lassen habe ,sieht das ganze nun so aus..
Jatzt kann ich die Porschebremssatteladappter anfertigen lassen,mit genügend auflagefläche und diesmal 2 x M12er Gewindebohrungen und genug Rand Material dürfte dieses Federbein den kräften stand halten.
Wenn das Fahrwerk von KW wieder kommt wird man nicht sehen das das ganze selber gebaut wurde.Zudem wird es dort gesandstrahlt und neu Chromatisiert.
Auch mein bekannter (Dipl. Ing. bei Dekra )versicherte mir das dies Funktioniert!
Nächster Schritt...VA und HA umbau auf Porsche Turbo Technik



DSC00458.JPG
DSC00458.JPG
DSC00459.JPG
DSC00459.JPG
DSC00460.JPG
DSC00460.JPG

so wie es aussieht geht es bei dir wieder gut vorran, hast ihn den von aussen den nun mal komplett zusammen gebaut wo es mal Bilder gibt


Zitat:

Nächster Schritt...VA und HA umbau auf Porsche Turbo Technik


Na auf die HA bin ich mal gespannt!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nein der Polo ist derzeit Rohkarosse,wird bald der 4 Motion antrieb verbaut,schritt für schritt,
@ Timo
Joar auf die HA bin ich auch gespannt,sowas hatte noch keiner am Polo
und an meinem Passat hatte ich damals zwar das gleiche System aber war ne 299er scheibe und keine 330er
Aber die wird ca 2 Monate dauern,wollte inzwischen den Motor mit Getriebe mal reinhängen,Kardanwellen durchgang machen und die Servo Lenkung anpassen und einbauen


gelöschtes Mitglied

    zwar nicht mein Fall aber gute arbeit


    Hi, 4 Motion willste einbauen!? Schon überlegt wie Du das machen willst ? Mit welchen Teilen usw. ...

    Schon mal einen Umbau gesehen der gut gemacht ist und Tüv hat ?

    Gruß Thomas


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja wird TÜV fähig sein,die Teile habe ich alle schon,der Antrieb ist 4 Motion die Achse allerdings nicht.
    Das Ausrichten der HA und dem Haldex laß ich von einer Firma machen die ständig Fahrzeuge umrüstet,somit sind Erfahrungen genug da,und die lassen das ganze auch Tüven...


    Was ist das denn für eine Ha ? Und wo läßt Du das machen ? Machen die auch den Tunnel?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Kommt alles wenns soweit ist...abwarten
    Den Tunnel verkleide ich selber....
    Erstmal andere sachen....gibt bald Fotos



    Normalerweise nimmt man ja ne Golf Syncroachse... oder Passat, die soll schmaler sein!? Das immer alle ein Geheimnis daraus machen ....


    Stimmt hast recht!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ihr braucht nicht alle Tagelang fragen....wenn es neues gibt werd ich das schon sagen.
    Bremsanlage ist im umbau und bald fertig.dann wird alles für 4 Motion angepasst...das wird alles gegen Frühjahr passieren,mehr weis ich noch nicht.

    @2F 16V Turbo
    Ich mach da kein Geheimnis raus,aber ich möchte in "meiner Streetstory" gerne nach der Reihe gehen und schreiben wie ich was umbaue und nicht immer Kreuz und Quer.


    Tolles Projekt was du da hast.
    Hab jetzt 20 Seiten von vorne und die letzten 5.
    Bist du mit dem Polo überhaupt schonmal wieder gefahren seid 2007?


    Nochmal zurück ins abo...
    Keine ahnung, warum es nicht mehr drin ist...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So nach laaaaanger Pause nun kurzes Update.

    -Ich habe neue Aussenspiegel gekauft die deutlich besser zu meinem Projekt passen wie die alten.

    -Die rundum Porscheanlage hol ich diesen Monat ab inkl. der Syncro Hinterachse sowie mein fehlendes Haldex Getriebe.
    -Elektrische Lenkhilfe wird angepasst,
    -Kompletter Kabelbaum nochmals aus dem Auto geholt und evtl. neu verlegt.
    -Motor-Getriebe,Kardanwelle sowie Haldex mit HA werden ausgerichtet und unter dem Polo verschraubt.
    -Kardanwellenabdeckung und Shifter werden montiert
    -Reifen werden gekauft.
    das alles passiert bis ende April! Nicht Quatschen ...Machen!
    Ab da ist er Rollbar ... es geht massiv voran.

    Bilder werde ich schnellst möglich reinstellen.


    Das freut mich zu hören


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Gestern habe ich nun einen ausführlichen Plan gemacht und auch alles weiter mit meinem Tuner besprochen,um nicht unnötig doppelt Geld zu verblasen und schematisch vorzugehen, fangen wir erstmal mit der groben Hardware an.
    Habe den gesamten Kabelbaum nochmal ausgebaut , so das ich eine nackte Karosse habe.
    Ich versuche derzeit eine elektrische Lenkhilfe einzubauen, diese habe ich mir mit samt Steuergerät sehr günstig in Holland auf dem Schrott ausgebaut, die war so günstig das war schon pervers
    Der jenige hatte halt keine Ahnung.
    Mit ein wenig verstand sieht man das dies alles wirklich möglich ist.
    Ich habe mir eine weiter Polo Lenkung ausgebaut für Testzwecke, bislang funktioniert alles, wobei man sagen muß das alles extrem gekürzt werden muß,ca 20-30 cm des elektrischen Servogestänge
    Die Hauptarbeit besteht dadrin die Wellen und verzahnungen soweit anzupassen das die Sicherheit nicht gefärdet ist!
    Da ich immer doppelte sicherheit einrechne habe ich zusätzliche festigkeitspunkte eingebaut.
    Der Vorteil der elektrischen Lenkhilfe im vergleich der Servolenkung ist, das man keine störende Lenkung im Motorraum hat, die wahrlich nicht einfach zu verbauen ist,gerade bei umbauten wie meinem,mit Allrad und 02M(6 Gang Getriebe) ist nahezu kein Platz,zudem braucht man keine Servo Pumpe am Motor oder elektrische Pumpe.
    Das ewige Kurbeln hat somit ein ende und auch die Tüvprüfer werden von dem Technischen Vorteil positiv gestimmt sein.
    Bilder gibt es morgen.


    Hört sich ja Pevers an alles


    Nicht schlecht, bin gespannt wie das ganze ausschaut!


    Wenn das ja nicht zu teuer wäre könnte man ja quasi über eine fertigung für andere mal reden, da es aber einfach ganz schön teuer ist werden sich die wenigsten des so auch in der art leisten können.!
    Schade eigentlich denn ich muss sagen ich bin ein großer fan von dem auto.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Was sich jeder leisten kann und was nicht hängt von jedem selber ab, ich geb hier nur bekannt was ich an meinem so mache.
    Ich scheue weder kosten noch mühen meine Pläne durchzusetzen.
    So da ich ja unbedingt eine Servo haben möchte habe ich mir eine ausgesucht die in den Polo passen könnte.
    Wichtig dabei ist sich eine zu nehmen ohne CanBus...alles mit CanBus kann zu großen Problemen führen
    Ich habe mir eine von einem Opel Corsa ausgebaut...
    Wie man erkennt ist die ganze Konstruktion sehr lang,zudem will ich mein Lenkradschloß weiterverwenden, sowie die Lenkrad aufnahme.
    Zunächst habe ich die komplette Lenkung zerlegt
    Das geile ist das das ganze System von Mitsubishi ist...


    DSC00445.JPG
    DSC00445.JPG
    DSC00446.JPG
    DSC00446.JPG
    DSC00447.JPG
    DSC00447.JPG
    DSC00448.JPG
    DSC00448.JPG

    "Ich scheue weder kosten noch mühen meine Pläne durchzusetzen."
    Das finde ich mal eine schöne Aussage! Finde das du alles richtig machst! Muss ja schließlig jeder selber wissen was er mit seiner Kohle und Freizeit anfängt!

    Aber zurück zum Thema, sag mal wie willst du das alles unter kriegen, Platz ist ja nicht grade viel vorhanden. Naja, du kriegst das schon hin ...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Was mich sehr erfreut hat ist. das die gesteckte hülse fein abnehmbar ist,der erste schritt zum umbau,ich denke das die lenkung in vielen Autos drin ist,deshalb das Bausystem...
    Zunächst hab ich die Schweißnaht der Hülse entfernt auf der Drehbank um die Corsa Adaptierung heraus zu nehmen.

    Wenn man sich die Polo lenkung anschaut wird man feststellen das der Polo so klein ist,das da kaum Platz ist...der Opel war hingegen sehr tief....

    Das Corsa gelenk habe ich erstmal getrennt, es ist verblombt gewesen und bei einem Unfall hätte sich dieses zusammen geschoben...für mein Vorhaben war dies viel zu lang.
    mein erster Umbau versuch war noch viel zu lang,man muß jeden mm kürzen den man kann...
    Die Polo Lenkung habe ich dann auch erstmal zerlegt,sehr Primitiv,aber auch hier werden 2 Elemente zusammen geschoben die mir später die nötige Einstellmöglichkeit bieten,jedoch mußte ich diese auch massiv kürzen...
    Das Rohr in der die Lenkstange geschoben wird mußte ich kürzen


    DSC00556.JPG
    DSC00556.JPG
    DSC00557.JPG
    DSC00557.JPG
    DSC00558.JPG
    DSC00558.JPG
    DSC00560.JPG
    DSC00560.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Man nennt mich net ohne grund den Dängelkönig

    Danke danke....jaaaaaa das passt schon.
    Was net passt wird passend gemacht,wozu gibt es Dreh und fräsbänke, schweißgeräte etc... hab alles reichlich vorhanden..
    So zum Thema zurück...

    nun hab ich den Kern der Servo zerlegt,der gehärtete Bolzen in der Mitte lies sich keinen mm bewegen...also Plan B....die Flex
    Ich habe die ganze vordere Welle abgeflext und dort ein M8 Gewinde reingeschnitten...das ganze auch mit dem Kopf stück der Verzahnung, die muß erhalten werden für die Hülse,klar kann man die auch festschweißen wollte das aber mit übernehmen.....
    Verbunden habe ich das ganze mit einer M8 schraube ( 10.9) beide Teile bekommen ein Fase gedreht und sie Wirkungsvoll zu verschweißen....
    Habe die Teile sehr fest angedreht,diese werden nun verschweißt und auf der Drehbank nochmals sauber über gedreht..
    Für alle skettiker.... ich habe nun noch eine Hülse gedreht die ich über die erste verbindungsstelle schiebe,diese wird nun zusätzlich verschweißt....
    Das ist doppelt gesichert...


    DSC00562.JPG
    DSC00562.JPG
    DSC00563.JPG
    DSC00563.JPG
    DSC00564.JPG
    DSC00564.JPG
    DSC00569.JPG
    DSC00569.JPG
    DSC00567.JPG
    DSC00567.JPG

    Ich kann immer nur staunen einer der besten Tuner hier solltest mal übers selbstständig sein nachdenken... im tuningbereich.! Ich hoffe mal auf eventuelle hilfe


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Danke aber es gibt genug Tuner und Wesentlich bessere,ich bin nur einer unter 1000 und damit Geld verdienen...naja ich weis net.
    Ich mach es zum Spaß und um zu zeigen was alles möglich ist,zudem mußte auch ich viel Lehrgeld zahlen,am ende sieht man erst wieviel fehlschläge man hatte und Geld darin verflossen ist...
    Nun gut.... heute habe ich die Adapterhülse extrem gekürzt und den rest der Polo Lenkstange abgedreht bis sie in die Hülse passt,bevor das ganze verschweisst wird will ich erst die länge haben.
    Zusammengebaut sieht man wie extrem alles gekürzt wurde.
    Nun muß ich irgendwie noch die Pinnbelegung heraus bekommen um das ganze zu testen bevor ich den Polo zerschneide.Das wäre ärgerlich wenn das alles nicht funktionieren würde :(
    Vom Platz her passt die Servo nach Augenmaß gut rein,jedoch muß man das Halte blech bearbeiten und ausschneiden.
    Ein weiteres Problem sind noch die beiden Kreuzgelenke.
    Polo Seite Lenkgetriebe und Servo welle...
    Entweder ich verbinde die Kreuzgelenke(was aber viel zu lang wäre)
    Oder ich trenne die Kreuzgelenke und verbinde sie neu...habe vorsichtig ein überflüssiges zerlegt,dies besteht aus 2 gepressten verschlossenen Rollenlager.
    Sofern man die einzeln bekommt wäre dies eine alternative.
    Die einfachste und billigste Alternative wäre aber den adapter von der servo zu trennen und auf das Kreuzgelenk vom Polo zu schweissen,wobei man hier ja weis geschweißte stellen an der Lenksäule sieht der Tüv nicht gerne...
    Wobei ich nicht glaube das eine Massive geschweißte stelle ein schwachpunkt ist,die Polo Lenkung ist auch nicht das non plus ultra,zudem unterschätzt man die Festigkeit einer schweißnaht.


    DSC00570.JPG
    DSC00570.JPG
    DSC00571.JPG
    DSC00571.JPG
    DSC00575.JPG
    DSC00575.JPG
    DSC00578.JPG
    DSC00578.JPG
    DSC00579.JPG
    DSC00579.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Heute aber ich auch mal mein 6 Gang DQB Getriebe auf den Motor gesteckt... nun kommt 4 Motion in die Hütte
    Den Motor werde ich anfang April reinhängen wenn das Fahrwerk wieder da ist mit der Porsche Bremsanlage
    Dann kommt direkt auch Öl und Wasserkühler ,LLK sowie die neue Änderung der Stoßstange.....es geht massiv voran


    16V mit 02M 4 Motion
    16V mit 02M 4 Motion
    16V mit 02M 4 Motion
    16V mit 02M 4 Motion
    16V mit 02M 4 Motion
    16V mit 02M 4 Motion
    16V mit 02M 4 Motion
    16V mit 02M 4 Motion

    Nicht schlecht, Herr Specht


    wie man sieht geht es bei dir auch voran, gibts den Bilder wo deiner mal zusammen ist im Ganzen mal vom Heck und so oder bist noch nicht soweit


    Ich kann ja mal bei mir auf der arbeit schauen , wegen der Pin belegung !
    Wir haben die gleiche lenkung in unseren Rally autos drin ! Ist zwar im Ford Escort drin aber ist genau die selbe ! Da ist noch ein Potti mit dran , da kannst dann die Lenkunterstützung einstellen !


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen