vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

bin ja gespannt....und welche Streben schweißt ihr alles ein?



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Kommt Zeit kommt Blutwurst...ich werde da keine Stangen Orie betreiben,wichtig ist das die Knotenpunkte abgestützt werden und das das ganze dann Eintragbar ist.

Habe mir hinten für die Dome erstmal passende Aufnahmen gedreht.
Dort passen die Gummilager rein und das ganze hat 5mm Wandstärke.
Außreichend für die Aufnahme.
Hier 3 Bilder...
Ich wollte wie Wiechers das mal gemacht hat, die Abstützung direkt an der Domaufnahme, denn hier ist das Fahrwerk mit der Achse an der Karosse verbunden.
Die Behelfsdomstrebe kommt noch weg und dann die Richtige dahin.
Anschließend von dort auf den Boden wo die Haldexhalterung ist!


DSC_1497.jpg
DSC_1497.jpg
DSC_1498.jpg
DSC_1498.jpg
Domaufnahme.jpg
Domaufnahme.jpg

Hab ich auch so



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ne Zelle ist ja nix neues...aber es prägt auch den Gesamt Eindruck...hier aktuelle Bilder meiner Zelle...
Wird morgen fertig sein...
Dann mal Rostschutz drüber und dann gehts bald weiter..


Dom vorne.jpg
Dom vorne.jpg
Domabstützung...jpg
Domabstützung...jpg
Domabstützung.jpg
Domabstützung.jpg
Dome hinten.jpg
Dome hinten.jpg
Polo Zelle hinten.jp
Polo Zelle hinten.jp

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Flankenschutz mit Kreuz auf den nächsten Bildern...
Kreuz hinten ist fertig.
H Strebe hinten wird erst verchweisst wenn der Tunnel fertig ist.
H Strebe vorne kommt so am besten aus.
Platz für die Pedalerie ist ausreichend da, sieht auf den Fotos was eng aus,aber die Strebe ist wichtig.


Flankenschutz.jpg
Flankenschutz.jpg
Front.jpg
Front.jpg
H Strebe vorne2.jpg
H Strebe vorne2.jpg
IMG-20130912-WA0014.
IMG-20130912-WA0014.
Kreuz hinten.jpg
Kreuz hinten.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

An der hinteren Domstrebe schweiss ich noch ein V rein was auf den Punkt geht wo unten das Haldex hängt...das kommt aber auch erst später!

Kreuz im Dach ist auch fertig.
Da der Polo eh so klein ist hab ich darauf geachtet das man noch genügend Kopffreiheit hat und sich bewegen kann...
Mehr Streben wollte ich nicht haben.


Kreuz Dach1.jpg
Kreuz Dach1.jpg
Kreuz Dach.jpg
Kreuz Dach.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hier noch einige Fotos...bin noch schwer am Überlegen ob ich die Abstützung Flankenschutz boden zur A säule Dach noch machen soll letztes Bild....beim Überschlag bringt die schon was,allerdings kostet die arg viel Platz und Sicht!


IMG-20130912-WA0085.
IMG-20130912-WA0085.
IMG-20130912-WA0083.
IMG-20130912-WA0083.
IMG-20130912-WA0084.
IMG-20130912-WA0084.
IMG-20130912-WA0107.
IMG-20130912-WA0107.

Was bringt denn eigentlich ein Käfig?


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Was bringt denn eigentlich ein Käfig?


    Das ist nicht nur ein Käfig, das ist eine Sicherheitszelle..
    Diese bringt Steifigkeit in die Karosse, was sich positiv auf's Fahrverhalten auswirkt und im Falle eines Unfalls unterstützt die Zelle die Fahrgastzelle..



    Also erstmal großen Respekt das du die Lust nicht verlierst. Kostet viel Zeit und Nerven.

    Das mit der Abstützung....puuhh schwierig. Für ,, normalen Seitenschutz" reicht doch das System so wie du es jetzt hast.

    Der Polo müsste doch jetzt schon steifer als steif sein.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja nicht nur derPolo ist steif....Krieg auch immer Schaum auf der Krone wenn ich davor stehe...ich lass fas auch erstmal so...das ist schnell nachgerüstet....
    Die Zelle ist dafür da,das mir der scheiss Kahn beim ersten Ausritt nicht auseinander reisst...
    700 PSund mehr wollen gehalten werden...das ist Ne Waffe und kein Polo mehr...ein wilder Wolf...also rohes Fleisch nur hin werfen...nicht mit der Hand füttern...
    Ich geb jetzt Gas...der muss fertig werden...
    Und alles mit Tüv....IK freu mir


    Ich würde die Strebe auch weg lassen, sonst musst du wirklich noch mit'm Schuhlöffel einsteigen. Hatte bis letztes Jahr auch 'nen erweiterten Käfig drin und irgendwann wird's nervig beim Einsteigen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Eben...ich warte erstmal ab...
    Zeit und Nerven sind eines...aber das Ding ist im 6 stelligen bereich wenn er fertig ist..fast wie ein R8...aber net so Lahm...Design trifft Leistung...wird Zeit für den Antrieb...
    Dann schreiben wir mal Geschichte...


    Naja ein r8 ist dann wieder was anderes


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Joar mehr Prunk...ach egal...


    So Tieflader back at Home...
    Die nächsten Wochen alles zerlegen und schön machen...nach schweissen,schleifen, versiegeln, etc....
    Und dan mal Karosse anpassen Tank bauen usw....aber da bin ich die nächaten Monate mit beschäftigt...
    Will dann auch die Türen mit den Scheiben anpassen und die Spiegel dran bauen...
    Es geht wieder weiter..!


    DSC_1515.jpg
    DSC_1515.jpg
    DSC_1516.jpg
    DSC_1516.jpg
    DSC_1519.jpg
    DSC_1519.jpg

    Ist immer noch ein polo... Und kein r8...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    und das ist auch gut so...
    Jeder mit Kohle kann den R8 kaufen....sowas hier bauen eher weniger
    Und Spaß bringt der kleine hier sicher auch. Ich würd net tauschen.
    Jetzt bekommt das ganze ein Gesicht...mal sehen wo die Reise hingeht!.


    Sicher ist deiner wesentlich interessanter und ich ziehe da echt meinen hut, aber ein r8 ist schon etwas mehr als prunk. Gentechnisch ect. Kenne die Dinger vom fahren und schrauben.
    Aber dein Polo ist einzigartig und in der Polo liga wohl technisch auf 1ter stelle der mir bekannten


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich weiß...war nur Spaß...
    finde es halt immer Amüsant wenn die Nobelkarossenfahrer aus dem staunen nicht mehr heraus kommen


    Das sicherlich vorallem kennt man den Spruch: Was ist der Unterschied zwischen einem nobelwagen und nem pavian? Beim packe ist der stach draußen

    Ach und das gentechnisch sollte fahrwerkstechnisch heißen


    Schaut ganz gut aus! Täusch' ich mich oder hast du deine neuen Dome jetzt weiter oben angesetzt?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja kann sein...wobei ich denke der R8 wird bei Höhe Geschwindigkeit ruhiger liegen...
    KW baut aber auf der Raflastwage ein auf höchstem Niveau eingestelltes Fahrwerk..kostet 6000+ verstellbar Von Sport auf Komfort...denke da steht der Polo dem r8 in nix nach...ein richtiges Fahwerk ist mir wichtiger als 100 PS mehr..
    Mit dem Dom täuscht,da der eckig ist und der originale dort abgerundet ist...
    Wenn die Kotis drauf sind ist der weg..also nicht zu sehen..Haube geht auch drauf..
    Wie gesagt hab jetzt ne Menge zu tun


    Meine damit eher achstechnick, aber schon allein das man auf die idee kommt nen Polo ernsthaft mit nem r8 zu vergleichen, zeigt wie genial der polo aufgebaut ist.


    Also ich muss schon sagen, nur so wie er dasteht aufm Bild, wirkt respekteinflössend.

    Son Ampelstart neben nem Golf 3 VR6 würde ich gerne mal miterleben.

    Ach und en R8 hat ,,nur'' glaub 520 PS.

    Aber dein Polo, ey ich weiß nicht was ich sagen soll.

    Wieso 6000+ Euro fürs FW? Entwickeln die das extra für dich und ihn oder wie?

    Wegen dem Motor, was is dann bitte die Basis, und was machst/lässt du alles machen. Das interessiert mich sehr.


    MIt dem Motor etc steht doch alles Drin einfach mal nachlesen is echt spannend ^^


    Zitat:

    Son Ampelstart neben nem Golf 3 VR6 würde ich gerne mal miterleben.


    Wo wäre denn da das Problem, da lang ein G40 auch um den zu verblasen


    Voll die Bimmelbude Marcel *Achtung Ironie*


    Zitat:

    Zitat:

    Son Ampelstart neben nem Golf 3 VR6 würde ich gerne mal miterleben.



    Wo wäre denn da das Problem, da lang ein G40 auch um den zu verblasen



    Oder ein gemachter ABU


    Naja ich denke mal die fühlen sich dann als ob sie rückwärts einparken


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Erstmal abwarten,man muss abwägen.
    1/4 Mile oder Straße!?
    Entweder oder... wenn ich nur auf der Strecke fahre wird der Motor ganz anders gabeut als für die Renne...denn dann kommt oben erst Musik und unten nix..
    Ich will damit ja auch fahren können und glaubt mir,ein Rennfahrzeug macht in der Stadt keinen Spaß zu bewegen.
    Eben noch mit meinem Tuner Tel. Ich kriege jetzt alle Komponenten für meinen Tank und dann bau ich den.
    Leistung wird genug da sein...der Motor macht Ordentlich Kapelle.
    Hab die nächsten Wochen noch mit Karosseriearbeiten zu tun und einigen änderungen.
    Tankanschluss muss leider auch aus der B-Säule, da der nicht hoch genug ist,wäre eine Höhe mit dem Tank.
    Müssen wegen der Wasser Methanoleinspritzung auch nochmal gucken ob der Tank da ausreicht!
    Habe gestern mit meinem Bekannten gesprochen der ja bei Toyota die 24 Std Renner baut.
    Aerodynamik Entwicklung.
    Er kommt Anfang Okt und wir gehen das Projekt Karosserie und Heckspoiler an.
    Egal was welche wieder stöhnen.
    Die Technik gibt das Design vor.... Heckspoiler muss leider sein sonst Kaffeebohnen in der Hose bei 250 km/h.
    Wenne da in den 6ten Schaltest und noch in den Sitz gepresst wirst,biste um alles Dankbar was an der Karosse dich auf den Boden drückt.
    Freu mich auch schon auf den Heckdiffusor.
    Eigentlich müsste das Projekt Kampfstern Galaktika heißen...
    Aber war für einen Namen der eher den Charakter des Polos wiederspiegelt...
    Deshalb habe ich mich auf Nemesis festgelegt.
    Gruß Marcel


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen