Ein Coax System ich habs befürchtet.... schon wieder einer der schlimmsten Fehler die man begehen konnte, wenn man uuunnnbedingt Klang haben möchte..
Aber dahingehend möchte ich nochmal Bezug auf den Hinweis von Vandyk nehmen.. die vorherigen Posts von PoloX sowie meine Hinweise darauf, er möge sich diese Beiträge nochmals durchlesen und versuchen mit diesem Backgroundwissen, das komplette Konzept (Wenn man das aktuelle so nenen kann..naja eher nicht) nocheinmal zu überdenken sind zu 100% Konstruktiv zur Fragestellung des TE's.
Wenn jedoch die Inhaltlichen Angaben etwas zu Hoch fürs eigene Verständniss sind, dann kann niemand anderes etwas dafür. Und scheinbar möchte ja der TE keine Hilfe haben, ansonsten kann ich mir so eine Grundästzlich andere Herangehensweise wie in den Antworten hier beschrieben nicht erklären..das wirft dann die Frage auf, welche daseinsberechtigung hat dieser Threat ? Handelt es sich überhaupt um eine Frage oder sollte der Threat besser in die Umbauberichte...
Ganz davon abgesehen das der Threat sowieso im falschen Unterforum ist. Von einem Intuitiven Threattitel zum Thema passend will ich gar nicht erst reden.
Armen
Eben, Warum kein 2 wege System wenn du eh Lautsprecher in den Türen hast bietet sich das ja förmlich an...
Kleine Empfehlung für kleines geld: Powerbass
haben einige im 2F als 10ner im A- brett und waren sehr zufrieden mit dem Klang.
Habe ein 16ner 2 Wege von denen im Golf 4. Für 60€ absolut zu empfehlen. Kommt nicht an das 16ner Focal aus meinem 35i rann, klar. Aber für das geld absolute Preis Leistungs Empfehlung.
Ich habe Sie direkt am radio, dort haben sie einen Super Wirkungsgrad, ob sie an einer Endstufe evtl. überfordert wären kann ich nicht sagen, hab am Dailydriver nicht so Lust auf Ewiges gebastel...
Hatte die Tage,erst-mal zu Tun,immer Stück für Stück nach der Arbeit.Da ich die Boxen Neu einpassen muß,hab ich heute angefangen die Verkleidung in Billard-Grün zu Sprühen,muß aber mal Drüber gehen.In der Sonne siehts etwas anders aus.
Und wem Billard-Grün,nich gefällt mir schon,dann isses so.
Jetzt wird erst-mal an der Boxen Form weiter gebastelt,die Alte Form geht Leider nicht mehr für die Neuen,die Waren Trotz 16,5,irgend wie Kleiner.Und Raus Schneiden geht nicht,zu Dünn Bricht weg hab ich Probiert.
PS.Und die Raue Oberfläche iss auch so gewollt,hätte es auch Glatt Schleifen können wollte es aber so haben.
Alter Falter, tötet es bevor es Eier legt.
You made my day.
Ich meine über Geschmack lässt sich ja streiten, aber das ist nicht wirklich deun ernst?
Kunstrasen hätte mir besser gefallen... Oder Kresse... Einfach verteilen und bisschen feucht halten... macht sich super im auto
Geil! Fahr damit dieses Jahr bitte unbedingt nach melle zum Treffen.
Mit der gefüllerten Hutablage, den Druckknopf an der Kofferraumklappe in schöner neonfarbe mitsamt den neu frisierten Türverkleidungen hast du bald Anrecht auf den Titel "Pokaljäger".
Dann kann man dich, deine Tochter und deine restliche Familie nicht nur nachlesen, sondern auch kennenlernen.
Zur Pappe an sich enthalte ich mich mal, geschmack ist halt bei jedem anders
Zitat:
Jetzt wird erst-mal an der Boxen Form weiter gebastelt,die Alte Form geht Leider nicht mehr für die Neuen,die Waren Trotz 16,5,irgend wie Kleiner.Und Raus Schneiden geht nicht,zu Dünn Bricht weg hab ich Probiert.
Zitat:
bisher glaub noch nix gesehen?
Ich glaube nicht, was ich sehe und lese..
Das kann doch nicht dein Ernst sein das auch noch als Musiksystem zu bezeichnen..
Von den optischen Fehltritten mal abgesehen, ist deine ganze "Anlage" absoluter Murks.. Das kann und wird nie klingen..
Zitat:
Und ja es ist Geschmacks Sache,welcher Farbton,jedem das Seine.
Ein Bißchen muß ich noch Machen,sind aber Beide Seiten so weit Fertig.
das Stimmt aber nich ganz so der Klang iss sogar gut,es iss auch mit Alubytül gedämmt,das war auch schon vorher drin,aber mit diesen Boxen Klinkt es noch besser,warum auch immer.
Und die Lautsprecher sind Bomben Fest,hab jeh Seite Zwei Alu-Flachstreben drin,so das die Fenster auch noch gehen.
Wer`s anders Machen möchte Bitte,mir gefällt es.
Ohne witz einfach nicht mehr auf den müll
Antworten. Seine texte,ideen,umsetzung hilft echt keinen weiter.
Zitat:
der Klang iss sogar gut
Zitat:
hilft echt keinen weiter.
moin.
also die farbe ginge ja noch, die verarbeitung ist aber grausig
ich habe auch schon ne türverkleidung überlackiert, allerdings habe ich dafür eine kunstlederverkleidung benutzt, auf stoff sieht lack ohne vorarbeit nunmal scheisse aus ...
das schlimmere ist aber der "einbau" deiner lautsprecher
schade das "wdaniel" seinen umbau der tür nicht zu ende dokumentiert hat, daran sollte man sich orientieren!
ein lautsprecher muss FEST verbaut werden, aber genauso wichtig ist das die rückseite (das türinnere) von der türaussenseite abgedichtet ist.
hier in diesem einbau kommt noch dazu das der lautsprecher hinter die türverkleidung spielt - und dazu noch gegen die türtasche spielt
zuhause stellt man ja auch keine bücherstapel vor die boxen!
es geht irgendwie immer besser, selbst meinen eigenen einbau sehe ich heute durchaus auch kritisch ... bei mir war zwar der einbau atombombensicher, allerdings hatte ich die TMT´s nicht nach oben abgewinkelt ... man lernt nie aus.
aber auch wenn hier viele (zurecht? ) hämisch über den einbau herziehen - vereissen würde man den einbau überall!
1. wenn man die einbauplätze im a-brett für den hoch/mitteltonbereich nutzt, baut man NIX mit hoch/mittelton zusätzlich in die tür! das führt nur zu einem mittellastigem verwaschenem "klang.
2.
ich find s Super . Weiter so !
Sieht "anders" aus. Aber darüber sag ich weiterhin nix, jedem seine Sache.
vom verbauen her finde ich es an sich garnichtmal soooo schlecht. Nix Ewig mit GFK basteln, Ablage bleibt erhalten.
und ob es gut klingt liegt ja auch immer im Auge des betrachters. Ich gehöre da denke ich eher auch zu denen die relativ "Anspruchslos" sind.
Aber immer nur bis ich mal gesehen oder gehört habe wie es klingt wenn man es richtig macht ^^
Optimal ist es sicher nicht, aber für kleines Geld und selber gemacht, geht schon.
Wobei ich da eher auf die Ablage verzichten würde und Wenigstens ne MDF Platte davor setzten würde. So hab man Wenigstens ein Gehäuse für den Lautsprecher. Dann noch die Pappe verstärkt von hinten und gut. Würde auch nicht die Welt kosten aber sicher nochmal eine Ecke besser Spielen...
Dennoch möchte ich nochmal auf die hutablage zu Sprechen kommen.
Hast du da mal ein Bild von im Eingebauten Zustand? Kann mir das immernoch nicht so recht vorstellen wie man das tun kann und dann noch ruhig schlafen kann oO
Von Axton gab es "annodazumal" das CAX70 System für die Heckablage im 20mm MDF-Brett für den Polo 86C; 4x200mm Bass, 4x Mitte, 2x Hochton.
Das Brett hab ich noch da; da ist unten ein ca. 6x4cm Kantholz dran, und an den Enden 8mm Bolzen für die Einrastung an der Hutablage. Damit waren die ori-Plasteseitenteile fast überfordert, ohne Verstärkungen!
Und hat sich noch was getan?
Smoke bitte frag nicht nach,sonst kommen wieder geschichten ausem paulaner garten .
Er hat jetzt steinwolle im Kofferraum
Seide klingt der Bass voller
Meinte seitdem
Schon über 2 Wochen nicht mehr online...
Was ist da los?
Herrentag vll bisschen hart gewesen..
Oder Hutablage an Kopp bekommen
Zitat:
Oder Hutablage an Kopp bekommen
Hihihihihihihihihihihihihihihihihihi!
Ich mus glatt mit Lachen,So ich kann mich erst jetzt zurück Melden.
Hatte meine Kinder hier über Pfingsten,und hatte sie schon am Sonntag Abend wegbringen Müssen.Hab zwar 3 Tage gebraucht mit aufräumen aber das War ma egal,so oft Fährt man keine 150KM+wieder zurück.
So aber jetzt zum Thema zurück,hier erstmal was ich noch geschaft habe,die Kinder beide 11 findens Sau Geil(Ihre ausdrucks Form).
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So und meine Frage an euch,in den Türen sind ja jetzt Alpine.
Was mich aber noch interessiert,Oben in A-Brett sind ja einfache drin.Hat auch hier einer mal das Bemängelt.
Ich Hänge mal ein Bild an was ich mir vor ein Paar Tagen als Neuware gekaut habe.
Die Spuren die Am Blech schon zusehen sind,hatte sie Gestern als Probe drin.
Und genau da ist das Problem es sind 10ner,da brauche ich einen Distanzring.denn die Anderen sind 13zener,haben aber nicht den Mittelsteg wie die Anderen.
Und ja ich habe fürs A-Brett Toxic ausgesucht.
In den Türen Alpine16,5,und Toxic16,5 Raus.
Hinten iss alles so geblieben.
Meine Wichtigste Frage,bekommt man solche Distanzringe,oder heißt das Zauber Wort Basteln.
Dann hätte ich nur Glasfaser spachtel,und müßte mal Sehen(ne Form)Zaubern.
MFG
Frank