Zitat:
Ich habe geschrieben, dass Autolautsprecher relativ hart aufgehängt sind,
Die Fensterscheiben sind an 2 Punkten mit der Hebemechanik verbunden
Und noch ein Nachsatz, der 6N1 und auch der 6N2 haben beide ein eigenes Gehäuse, was man nach hinten abdämmen könnte, mehr ist nicht notwendig ........ rumms
Und nun gehe ich TV schauen, unterhaltsamer als hier, selbst Malle Jens
Zitat:
nee, du hast das anders geschrieben, mit der Dämmung bedarf es härter aufgehängter LS, was übrigens auch in sich so stimmt.
Zitat:
Das einzige was ich kenne sind abgebrochene Gleitstücke
Wenn ich das alles so lese könnt ich kotzen.
Meine Güte, keiner deiner Kollegen zeit mit dir in Park zugehen? Oder schon verkrault?.
Alleine wie du hier behauptest das andere kein plan vom Polo haben.
Sagt der der ne verzogene Bremsscheibe nicht vom ABS Einsatz unterscheiden kann.
Keine Vorstellung, Kein Profil, keine Bilder von deinem Auto. So ist es richtig.
Aber immer Recht haben, ja ne ist klar.
Zitat:
Sagt der der ne verzogene Bremsscheibe nicht vom ABS Einsatz unterscheiden kann.
Keine Vorstellung, Kein Profil, keine Bilder von deinem Auto. So ist es richtig.
Aber immer Recht haben, ja ne ist klar.
So Jungs, jetzt mal alle zurück an den Tisch.
Es geht um Kais Problem, dass hier ist sein Thread. Paralleldiskussionen sind okay, brecht es aber herunter oder eröffnet doch einfach einen neuen, alles kein Ding aber packt langsam mal die Schwänze ein, damit ist niemanden geholfen.
Mein Vorschlag, einfach weil - es gibt pro und contras zu bestimmten Methoden. Sammelt sie in Stichpunkten und lasst dann den Betrachter entscheiden, was er für sinnvoll erachtet.
Jeder Standpunkt hat seine Daseinsberechtigung, keine Frage, aber das wie ist entscheiden.
Können wir uns um des Themenstartes Willen darauf verständigen, beim Topic zu bleiben und die Übersicht zu wahren?
Zitat:
Es geht um Kais Problem
Danke großer Messias für dein unendliches Wissen!
Du schriebst ja dass beim 86c auch immer die Fensterheber schrott sind. Es klingt so als brauch man sich die Mühe gar nicht machen die Türverkleidung zu montieren. Beim Polo muss man ja täglich irgendwas in der Tür reparieren.
Bei meinem 86c war noch nie etwas am Schloss, Fensterheber oder sonst wo in der Tür defekt. Meine Scheiben klappern auch nicht. Ich habe aber auch keine Lautsprecher in den Türen. Mein Subwoofer im Kofferraum schafft es allerdings das die Scheibenwischer oder irgendwas anderes Klappert. Die Fenster klappern allerdings nicht.
Einen 6N Fahrer kenne ich persönlich, der musste auch noch nie irgendwas in den Türen reparieren.
Den Vorschlag nur den Lautsprecher durch ein kleines Gehäuse vom restlichen Volumen der Tür zu trennen kann ich allerdings nachvollziehen. Wäre die Frage in wie weit das technisch möglich ist und ob das Volumen des Gehäuses nicht zu klein wird.
Zitat:
Danke großer Messias für dein unendliches Wissen!
@nixverstehe
Zitat:
Diese Klemmstücke sind die Halter der Scheiben. Gut erkannt das Verschleißteil.
Mit der härteren Beschichtung der Membran hattest du hier geschrieben, als dich minusbrain auf das verringerte Volumen nach Dämmung hingewiesen hat.
Zitat:
1. Habe ich nie eine härtere Beschichtung der Membran geschrieben, sondern immer von einer härteren Aufhängung.
Heutzutage ist es kein Problem mehr ausreichend steife Membranen günstig zu produzieren.
Das mag vor 30 Jahren anders gewesen sein aber heute passiert sowas nicht mehr.
(Ausnahme sind die SPL-Wettbewerbe, aber das sind Extrem-Belastungen, die in diesem Fall keine Rolle spielen)
Für meine Anlage habe ich insgesamt über die 7 Jahre, die ich das Hobby insgesamt betreibe, bestimmt knapp 1200€ ausgegeben. Und da sind schon Fehlinvestitionen, wie hintere Lautsprecher eingerechnet.
Es ist ja auch mein Hobby, daher bin ich bereit viel Geld dafür auszugeben. Also ja, ich finde, es hat sich gelohnt.
Und wenn ich das Fahrzeug wechsel, nehme ich die Anlage einfach mit. Nur die Dämmung bleibt zurück.
Ob kai98 auch so viel Geld ausgeben will, steht auf einem anderen Blatt. Nötig ist es nicht.
Die Dämmung hat ja schon den Klang verbessert (mehr Tiefgang).
So und nun bist du dran.
Ich habe andere (belastbarere) Autolautsprecher und dazu eine Endstufe, die die Lautsprecher auch ausreizen kann. Meine Lautsprecher können mehr Hub machen und somit auch mehr Luft in Schwingung versetzen. Also müsste meine Scheibe doch mehr klappern als kai98s.
Dem ist aber nicht so.
Also wie ist der magische Zusammenhang, zwischen hart aufgehängtem Lautsprecher und Endstufe, der das Klappern verhindert?
Und bezüglich Stereo, das habe ich bereits in [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar erklärt, warum die Hersteller das machen. und du hast gerade sogar noch einen weiteren Punkt geliefert:
Zitat:
Und ja, genau dieses Prinzip ist einfach, billig, umzusetzen.
Ich denke auch das Beste wird sein abzuwarten was Kai bezüglich seiner Fenster sagt. Scorplexify hatte dazu ja geschrieben was Kai mal ausprobieren soll um das Problem zu finden.
@nixverstehe: Du willst also sagen wenn man die Türen dämmt, braucht man zwangsläufig einen Verstärker und Subwoofer bzw. muss hunderte oder tausende Euros für High-End Komponenten ausgeben?
Das ist doch Käse! Mal ganz im Ernst!
Zitat:
"Sowas habe ich noch nie gehört.
Du brauchst jetzt nichts verkleben oder neue Lautsprecher kaufen. Bei mir klappert schließlich auch nichts."
Geht übrigens gar nicht, denn du hast hier empfohlen und ich bin nun der dumme in deinen Augen, wozu du keine Erklärung hast, wovor ich aber warnte.
Nochmals, die Fragestellung war hier, LS hinten. Du hast das bei Seite geschoben und als Blödsinn deklariert.
Ich soll dir seit Seiten einen Beweis also deiner Annahme liefern, obwohl ich dich mehrfach auf die Soundanlagen der guten Fahrzeuge verwies. Vorne Stereo und hinten Stereo und es funkt da vorzüglich.
Und ja, genau dieses Prinzip ist einfach, billig, umzusetzen.
Nur du, hast gegen dieses Konzept der Soundanlagen angewiehert und empfahlst deinen Weg und bist nun ganz entsetzt, dass was passierte, was auszurechnen war. Aber stimmt ja, bei dir ist es nicht und daher hat es nirgendwo so zu sein.
Wenn die Scheibe einen Schlag hat, setzt ABS logischerweise ein. Das ist ja genau das dumme an der Sache, wenn der Scheibenschlag dann ignoriert wird.
Zitat:
Das ist doch Käse! Mal ganz im Ernst!
Zitat:
Und klar, du, ich habe noch nie Lautsprecher verbaut , Halt nur schon länger als du auf der Welt bist.
Zitat:
Es gibt auch Leute die ihr ganzen Leben lang nur Mist verzapfen. Von daher ist das kein Argument.
Das war dann eine Falschdiagnose der Werkstatt bezüglich der ABS-Pumpe.
Zitat:
Ich sage es doch, wie sollte eine Diskussion mit Menschen möglich sein, die alles in Frage stellen.
Jungs, Thread, da oben der Titel, Boxen, Lautsprecher, Frage war gewesen, Lautsprecher hinten verbauen. Zerreiß gleich mein Shirt und mit der Macht von Puffy der Seeschlange auf meiner glänzenden Brust, verteil ich im Namen des großen Manitus 360° Lutscher aller Surround.
Topic, Tooopiiic - bitte.
Zitat:
Dann lagen eben 2 Werkstätten daneben!
Zitat:
Jungs, Thread, da oben der Titel, Boxen, Lautsprecher, Frage war gewesen, Lautsprecher hinten verbauen.
also die scheibe vibriert nur wenn ich sie ganz oben haben und auch nur mit bass ansonsten gar nicht und man kann die auch nicht irgendwie ziehen heben drücken wenn ich sie auf die hälfte runter gefahren habe
Das ist doch schon mal gut würde ich sagen. Die untere Führung scheint dann ja ok zu sein. Die Musik hast du dann aber vermutlich auch recht laut wenn die Scheibe vibriert, oder?
@nixverstehe (der Name ist Programm)
Es wurde ihm ja nicht geraten die vorhandenen Lautsprecher gegen andere zu tauschen sondern durch Dämmung den Klang dieser zu verbessern.
In die Hutablage werden die LS doch meistens nur verbaut weil es einfach ist.
Der ABS Sensor ist auf den Sensorring gerichtet und dieser ist an die Radnabe geschraubt. Der Sensorring ist nicht an die Bremsscheibe geschraubt!
Ein defektes Radlager würde da eher das ABS auslösen als eine Bremsscheibe mit Seitenschlag.
Bremsscheiben können auch einen Seitenschlag bekommen, also sich verziehen wenn sie heiß sind und dann Wasser drauf spritzt. Wenn man zb. durch eine große Pfütze fährt. Oder es sind Herstellungsfehler. Nicht immer ist Pfusch bei der Montage der Grund. Von Pfusch hatte bislang auch niemand geredet.
naja nein ich habe mein radio immer selbe lautstärke und den baslevel auch und seit ich gestern mit alubutyl aus gedämmt habe ist es scheibe am vibrieren wenn halt starker bass ist aber wenn wenig bass drinne ist oder gar keiner oder normaler ist alles gut halt nur bei starkem bass pfängt sie an zu vibrieren
Ok. Ganz sicher dass es die Scheibe ist und nicht irgendwas in der Tür?
Ich denke Scorplexify kann dir bei deinem Problem eher weiterhelfen als ich. Ich kenne die 6N Tür von innen nicht, also wie der Aufbau ist. Und was der Grund sein könnte.
ich kann ja morgen nochmal gucken ob es wirklich die scheibe ist aber so wie es gestern mitbekommen habe war das die scheibe
Ja guck morgen nochmal genau. Versuch auch genau zu orten von wo das klappern kommt
Zum testen, ob es die Scheibe ist, kannst du ja mal von innen mit der Hand gegen die Scheibe drücken. Wenn es dann aufhört, muss es ja entweder die Scheibe selbst sein oder dieses etwas in das die Scheibe reinfährt, wenn du das Fenster schließt (keine Ahnung wie man das nennt )
EDIT: Es heißt Fensterführung.
Ansonsten sind alle Clips beim Abbau der Türverkleidung heil geblieben und wieder an ihrem Platz?
Auch diese lange Schiene, die bei der Türverkleidung oben eingegipst wird?
EDIT: Und die lange Schiene heißt Fensterschachtabdichtung.
Zitat:
EDIT: Es heißt Fensterführung.
EDIT: Und die lange Schiene heißt Fensterschachtabdichtung.
ich hab mich heute auf die suche gemacht nch meinem problem und zwar meine lautsprechergitter sind an einer kleinen stelle gerissen und somit vibriert alles also türpappe usw.
hat jemand lautsprechergitter die es einzeln zu kaufen gibt wo man die boxen gut sieht die verbaut sind?
Zitat:
ich hab mich heute auf die suche gemacht nch meinem problem und zwar meine lautsprechergitter sind an einer kleinen stelle gerissen und somit vibriert alles also türpappe usw.
hat jemand lautsprechergitter die es einzeln zu kaufen gibt wo man die boxen gut sieht die verbaut sind?