vw teilemarkt

Lord Vaders 86c 16V

Die Halteplatte kommt mir bekannt vor



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Kann gut sein. Ich weiß ja nicht wo der Vorbesitzer sie her hatte Der Motor und die Platte kommen jedenfalls aus Hamburg.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Habe grad mal geschaut welchen Zahnriemensatz ich brauche. Ich brauche natürlich wieder den teuren bis Motornummer 005...
War ja irgendwie klar
Werde dann wohl diesen nehmen: http://www.ebay.de/itm/380601584413?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Und dann habe ich jetzt mal eine Frage zu den Schwungscheiben.
Ich habe eine Schwungscheibe vom AAU. Da ist die Reibfläche genau so hoch wie die Fläche an die man die Druckplatte schraubt.
Bei der erleichterten Schwungscheibe vom G40 war die Reibfläche etwas tiefer. Da die Reibfläche aber uneben war habe ich die komplette Fläche abdrehen lassen. Jetzt ist alles plan.
Beim 6N Schwungrad ist die Reibfläche wieder etwas tiefer. Da ich die Scheibe aber nicht fahren will ist mir das egal.

Die Frage ist jetzt ob ich eine G40 Kupplung auf der ebenen Schwungscheibe fahren kann oder ob dort die Reibfläche tiefer sein muss. Eigentlich sollen die Schwungscheiben beim 86c doch alle gleich sein



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Handelt es sich bei dem Tacho unten um den Tacho ausm 1,6er 16V? Mir geht's nur um den Drehzahlmesser.

Brauche ich am ATV Getriebe auch nen Tacho mit der Wegstreckenzahl vom G40. Glaube 100 war die, oder?

Gibt es die Kerzenstecker für den 16V auch einzeln? Ich finde nur normale Stecker.


gti tacho.jpg
gti tacho.jpg

Die Wegstrecke für den G40 Tacho ist W=1000. Du kannst aber auch den normalen Tacho (W=980) am ATV fahren, da die Übersetzung des Tachoantriebes bei allen Getrieben gleich ist und somit die angezeigte Geschwindigkeit immer noch innerhalb der Toleranzen ist.
Die andere Wegstreckenzahl beim G40 ist dem kleineren serienmäßigen Radrollumfang (175/60 R13) geschuldet.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Vielen Dank!
Ich will mir wahrscheinlich ein KI mit anderen Tachoscheiben anfertigen lassen und hatte dort halt das mit der Wegstreckenzahl gelesen und wollte daher lieber nachfragen

Es wird kein LED bling bling Tacho sondern es soll einfach nur der Drehzahlmesser angepasst werden und vlt. auch gleich die Skala des Tachos erweitert werden. Rote Zeiger wären vlt. noch drin, ansonsten alles Serie.
Das wird zwar noch etwas dauern aber Gedanken kann man sich ja rechtzeitig machen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Bekommt man die Zündkerzenstecker vom 16V auch einzeln?

Hosenrohr mit Kat habe ich jetzt auch, leider ist der Vorkat leer. Hoffe der kommt trotzdem durch die AU.


Der Vorkat passt eh nicht am Stabi vorbei, den kannst getrost weglassen, meiner hat damals mit dem Kat vom AAV ohne Probleme die d3 geschafft, von daher sollte das schon klappen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Den hätte man ja versetzen können Aber solange der Prüfer den fehlenden Kat nicht bemängelt ist mir das auch Wurscht.
Die Lambda wird dann auch untern Polo verlegt, dann kann ich den Lambdacontroller wieder im Wasserkasten verstecken, wäre da vorne am Krümmer etwas komplizierter geworden



Da kein abgasgutachten erstellt wurde musste das ding doch nur die au packen oder nicht?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Der Motor wird ja bis aufs Steuergerät und wahrscheinlich Sportluftfilter original bleiben. Der Prüfer sagte mir jedoch dass er den nur mit original KAT einträgt, von daher müsste wohl zumindest der leere Vorkat dran sein, wenn er denn weiß dass der Motor sowas hat. Werde ihn noch mal fragen welche Unterlagen usw. er benötigt. Wenn er ETKA Ausdrucke haben will auf denen der Kat drauf ist, muss ich ihn auch verbauen.


Setz dem keine flausen in den Kopf, da war nur ein Kat dran fertig, was er nicht weiß macht ihn nicht heiß


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Daher frage ich ihn ja welche Unterlagen er benötigt. Dann sehe ich ja ob da was bezüglich Kat drin steht


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ist das Blech hinter dem Flexrohr ein Hitzeschutz?
Der Pfeil war für den Verkäufer des Teils da er meinte der AJV hätte keinen Vorkat.

Edit: Habe mal mit dem Prüfer telefoniert. Er braucht Tabellen mit den Gang und Achsübersetzungen vom ATV und dem DTX (war doch werksmäßig am 16V?). Da dürfen jeweils nur maximal 8% Differenz sein sonst muss ein Abgasgutachten erstellt werden. Da mir 800€ aber zu viel sind würde ich in diesem Fall eher ein DTX Getriebe besorgen.
Dann brauche ich von Bastuck noch eine Freigabe der Schalldämpfer für den 1,6er bzw. dass das Schalldämpfervolumen auch für einen 1,6er ausreicht.
Das wars dann auch schon.


$_57.jpg
$_57.jpg

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mit den Getriebedaten die ich über Google gefunden habe bin ich mit meinen grandiosen Rechenfähigkeiten zu folgenden Unterschieden bei den einzelnen Gängen gekommen. ATV zu DTX

1. Gang: identisch
2. Gang: 1,098%
3. Gang: 2,014%
4. Gang: 0,919%
5. Gang: 4,700%
Achsantrieb: 8,010%

Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet und er sieht das mit der Achsübersetzung nicht so eng

Ich werde mir demnächst mal die Daten der Getriebe von VW besorgen. Die Daten von irgendwelche Websites werden verständlicherweise ja nicht anerkannt.


Was spricht denn gegen das orginal gti getriebe?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Dass ich erst eins kaufen muss. Vom ATV habe ich zwei hier liegen

Naja und laut Google soll das DTX auch nur von 12 bis Mittag halten aber da gäbe es ja noch das FFW, welches angeblich stabiler sein soll.


Das leuchtet ein


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe heute noch mal mit dem Prüfer telefoniert. Das geht wohl klar mit dem ATV in Verbindung mit den 195/45 R14 Reifen. Das ATV ist ja länger als das DTX aber die kleinen Räder gleichen das wieder aus. Wenn ich die Ausdrucke von VW habe werde ich damit zum Prüfer fahren damit er das dann nachprüfen kann obs auch wirklich passt.

Dann habe ich mir eben nen 86c Jeton angeschaut, stand bei so einer "Hinterhofwerke". Reifen platt, Lack war fast weiß und nicht mehr rot, grün vom Moos, und vorne rechts waren Kotflügel und Tür verbeult. Handschuhfach durchgerostet ansonsten konnte ich keinen Rost sehen, hatte aber auch Schwellerverkleidungen dran. Innen trocken und kein Schimmel, NZ Motor. Steht bei ihm seit 2 Jahren, wie lange davor weiß ich nicht.

Aussage des Verkäufers "Verkaufen ja, verschenken nein." Klang soweit gut. Ich sollte ihm nen Preis vorschlagen. Ich wollte ja nicht unverschämt sein und meinte dass die ja nicht mehr so hoch gehandelt werden und habe mal 50-100€ vorgeschlagen. Da lacht er und meinte dafür würde er mir den Scheibenwischer geben. 500€ müsste er schon bekommen


Was hat der denn geraucht? Wenn der Zustand wirklich so ist, wie du ihn schilderst, würde ich ihm max. 150 geben.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich kann ja mal ein Foto machen wenn ich vorbei komme. Hätte er 200€ gesagt wärs ja auch noch ok aber 500 finde ich definitif zu viel.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich war heute beim TÜV und habe dem Prüfer die Ausdrucke von VW gezeigt. Geht alles klar mit der Eintragung von Motor, Getriebe und Reifengröße.

Jetzt fehlt mir nur noch Geld und Motivation


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Da eine komplette Getriebeüberholung 500-600€ kostet habe ich heute mal das 4-Ganggetriebe zu Übungszwecken zerlegt.
Die Lagerschalen vom Differential kann ich selber wechseln und das Diff könnte man ja zum Wechsel der Lager weggeben.
Das Lager durch das die Welle zum Motor geht könnte ich wohl auch noch selbst wechseln. Das andere Lager in der Kupplungsglocke müsste ich zumindest rausziehen lassen.

Die Gangräder usw. habe ich so jetzt nicht rausbekommen aber der Teil ist beim 5-Gang ja eh anders aufgebaut.

Ich muss aber auch sagen dass ich momentan nicht wirklich weiß was ich mit dem Polo machen soll. Ich schwanke zwischen alles verkaufen und über mindestens 1000€ Verlust ärgern, über alles liegen lassen um es irgendwann mal zusammen zu bauen mit der Gefahr dass ich dann gar keinen Bock mehr darauf habe oder man es nicht mehr eingetragen bekommt, bis hin zu ich schmeiße dem guten Geld noch mehr gutes Geld hinterher und hoffe das nicht noch mehr kostspielige Überraschungen dazu kommen.

Das Endergebnis des ganzen interessiert mich ja schon wenns denn irgendwann mal fertig sein sollte. Andererseits würde mich ein Hecktriebler auch reizen.


IMG_20150508_104340_
IMG_20150508_104340_
IMG_20150508_104404_
IMG_20150508_104404_
IMG_20150508_104417_
IMG_20150508_104417_

Also ich hab mein projekt damals stehen lassen, kb mehr gehabt, hab mir ein golf 1 cabrio geholt wovon ich immer geträumt hatte und später meinen alltags6n durch nen 2f ers.
Aber der 6n holte mich wieder ein und ich wollte mein projekt weitermachen, vorstellungen wie hatten sich verändert, ins günstigere und einfachere aber der drang das projekt zu vollenden ist wieder da und jetzt machts auch wieder mehr spaß.
Am anfang waren 6n komplett uninteressant geworden, aber jetzt guck ich jedem 6n nach, vorallem ärgert mich der toffeepolo jetzt umso mehr wenn ich den seh


Vllt hab ich auch bald wieder keine lust, wer weiß das schon, aber jetzt erstmal ist es wieder voll da


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Naja um was anderes zu kaufen müsste der Kram erst mal zu Geld gemacht werden. Mit Glück könnten 3000€ zusammen kommen wenn ich den matten Polo auch verkaufe.

Werd die Sachen aber erst mal liegen lassen, kann ja nur im Wert steigen


Gut geldprobleme habe ich keine, aber ich glaube man kann es bereuen wenn man das projekt aufgibt


Zitat:

wenn ich den matten Polo auch verkaufe


Verkaufen?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Geldprobleme habe ich auch nicht aber auch nichts für ein weiteres Auto über, Studentenleben halt

Warum sollte man den nicht verkauft bekommen? Hat im Januar TÜV und neue Reifen bekommen und sonst ist der soweit auch ok. Nur nicht grad der schönste Polo
Die andere Karosse hingegen schaut gut aus aber die kauft nur der Schrotthändler, hatte vor zwei Wochen mal auf Facebook in zwei Gruppen gefragt ob jemand interesse dran hätte. Wollte keiner haben. Es kam nicht mal der Spruch dass sie jemand für geschenkt nehmen würde


Ich versteht dich nicht, in den verbastelten steckst du soviel zeit und geld rein, und bei dem Style wo eigentlich nur bissl was geschweißt werden muss magst dann nimmer


Antworten erstellen

Ähnliche Themen