vw teilemarkt

Polo 86c "Peak Performance"

Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Die Haben ja echt krasse Dinger,kursieren auf YT paar Videos.



Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

So mittlerweile sind die ersten motorenteile eingetroffen.auf jeden fall die Einzeldrossel.

Gleich mal probehalber drangesetzt nachdem ich den alten nun endlich mal zerlegt habe.

Motorraum ist auch soweit fertig.

Das neue CNC gefräste alu-Thermostatgehäuse ist gerade in der konstruktionsphase sowie die ansaugbrücke.wenn das soweit ist geht es zum eloxieren.

Habe angefangen die Trichter zu Schleifen und zu Polieren.

Heute habe ich den Motor mal in den neuen reingegangen und habe angefangen den cae Ultra shifter zu montieren


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Schöner Umbau. ,

Wieviel ps sollen da raus kommen.Was für ein Steuergerät nimmst du ..



Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Ich setzte mir eigentlich kein genaues Leistungsziel aber über 100 sollen schon werden was durchaus schaffbar ist.

Steuergerät ist ein LM Dualmap Racing K2.recht unbekannt aber ich bin guter Dinge.


Von wo hast die Drosselklappen teile her.Die Zündung läuft auch überdem Steuergerät ..


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Die Drosselklappen sind aus den USA.die Zündung baue ich auf Einzelfunkenzündspulen um mit 60-2 trigger.und das läuft dann über das stg ja


Gefällt mir alles super. Weiter so...


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Ich geb mir Mühe

Hab gestern noch den cae shifter fertig eingebaut und eingestellt.ganz schön fummelig aber ist genial die schalterei.


Schön, glättest du die Schweißnähte noch?






Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Na klar.alle.innenraum und motorraum


Sweet.

Zu der Lüftungsgeschichte: Nimm welche mit möglichst hohem Luftdurchsatz, aber achte auf die Lagerung. PC-Lüfter mit Kugellager (ich glaube, zumindest, dass es diese Lagerungsart war) fangen bei <12V an Geräusche zu entwickeln, du erinnerst dich sicher (z.B. Revoltec). Und ich würde meinen, dass es dir egal ist, wenn es auf 3 bisschen laut ist, solange auf 1+2 ein sanfter, aber dafür lautloser Wind im Fahrzeug weht. Also Lüfter mit hohem Durchsatz und Gleit-/Hydrolager nehmen!


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Muss mal wieder updaten,ist viel passiert


wir bitten darum


....unbedingt!


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

so erstmal 1385 bilder hochladen... sind sicher etwas durcheinander gewürfelt

vieles ist selbserklärend

also:

H&R Monotube Ist da,probeweise montiert und wieder ausgebaut worden

ich habe festgestellt, dass 13" und das Projekt nicht mehr harmonieren.Also gabs paar OZ Superturismo GT 6,5x15.Die 13er RSL stehen zum Verkauf.

Weiterhin zu sehen sind weitere Motorenteile wie die Nockenwelle Newman Cams 296Grad,Die Einzelfunkenzündspulen,Die Tassenstößel(habe ich gg andere getauscht(siehe unten) weil die waren Müll)die Zeitronics Breitbandlambdasonde und der Trigger 60-2 für die KW

dann zu sehen das erste Modell für die Ansaugbrücke

weiter gehts mit der Hinterachse.Halt alles neu und überholt/lackiert etc.
komplett Stahlflex.musste noch ein Stück Bremsrohr bauen
Scheiben Sandtler RS u Beläge Ferodo DS Performance

Ich habe neue Gurte gekauft(wollte unbedingt 3Zoll Schultergurte)

dann zu sehen bilder vom Zylinderkopf und den neuen Tassenstößeln sowie die DLC beschichtete Nockenwelle u Tieflader-Spurstangen

Der Tassenstößelumbau ist ganz schön aufwendig,aber machbar.Jeder Stößel muss aufs 100tel mm genau abgeschliffen werden und dabei in der mitte leicht überhöht sein,damit keine Kantenpressung entsteht.ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich nun profi bin im Nocke ein- und Ausbau weil die muss jedes mal komplett montiert werden,um das Ventilspiel mit der Fühlerlehre zu prüfen :/ 100mal rein und raus waren es bestimmt.

dann habe ich nen Satz Hydros geholt,die Hydro-Elemente rausgeschlagen und gg die Tassen ersetzt.und immer alles schön nummerieren das nix durcheinander kommt.dann eingebaut,die fertige nocke drauf und fertig ist der kopf.Übrigens gehen die Ventile gar nicht soooo weit auf

dann beim freundlichen zkd u schrauben geholt und den kopf draufgebaut,neuen Zahnriemen ran.

dann mit der Messuhr und den Nockenwellendaten die Steuerzeiten exakt eingestellt und sammt verstellbarem NW-Rad verbaut.

Puuh.ganz schon viel arbeit gewessen aben nun ist der motor grob zusammen.

und bevor die frage kommt;nein, die ventile setzen nicht auf dem kolben auf,dass habe ich vor-u nachher geprüft.Außerdem haben die kolben vom Motorenbauer großzügige Taschen bekommen.

weiter uhnten zu sehen ist die Kupplung.

Schwungrad CCC Motorsport 2,9KG
Scheibe G40 VW(LUK)
Druckplatte Sachs Performance

zum Schluss wieder Einzeldrossel Bilder.Nach langem suchen,viel hin und her und ein dutzend hin u her gesendeten Paketen habe ich nun die für mich beste Lösung.

es wäre gar nicht mal so teuer geworden.....nur blöd,dass die grundplatten für die ITG Filter glatt sind,meine Einspritzleiste aber über die klappen hinausragt.was nun?genau,da wirds teuer.ich musste also eine echtcarbon "ITG Carbon Fibre Trumpet Tray" aus England importiren,welche halt nicht 30 wie die normale,sondern 180EUR kostet.toll ne aber was soll man machen.Ich meine aussehen tut`s schon geil.

habe ins carbonteil die benötigten Löcher gemacht und alles mal angehalten und siehe da: nächstes problem.Die Gasbedienung schlägt am Carbonteil an,weil sie auch raussteht,dass hatte ich übersehen.also wieder zum fräser und 4 Adapter in Auftrag gegeben.

nun muss ich erstmal warten.

bald gehts los mit der spachtelei im innenraum und Motorraum.

cya


063.jpeg
063.jpeg
071.jpeg
071.jpeg
096.jpeg
096.jpeg
101.jpeg
101.jpeg
116.jpeg
116.jpeg
117.jpeg
117.jpeg
118.jpeg
118.jpeg
044 (2).jpeg
044 (2).jpeg
045 (2).jpeg
045 (2).jpeg
133.jpeg
133.jpeg
125.jpeg
125.jpeg
128.jpeg
128.jpeg
021.JPG
021.JPG
024.JPG
024.JPG
008.JPG
008.JPG
004.jpeg
004.jpeg
007.jpeg
007.jpeg
038.jpeg
038.jpeg
039.jpeg
039.jpeg
040.jpeg
040.jpeg
041.jpeg
041.jpeg
044 (2).jpeg
044 (2).jpeg
045 (2).jpeg
045 (2).jpeg
056 (2).jpeg
056 (2).jpeg
057.jpeg
057.jpeg
058.jpeg
058.jpeg
059.jpeg
059.jpeg
060.jpeg
060.jpeg
061.jpeg
061.jpeg
062.jpeg
062.jpeg
063 (2).jpeg
063 (2).jpeg
066.jpeg
066.jpeg
067.jpeg
067.jpeg
068.jpeg
068.jpeg
069 (2).jpeg
069 (2).jpeg
071 (2).jpeg
071 (2).jpeg
073.jpeg
073.jpeg
077.jpeg
077.jpeg
078.jpeg
078.jpeg
079.jpeg
079.jpeg
087.jpeg
087.jpeg
088.jpeg
088.jpeg
089.jpeg
089.jpeg
091.jpeg
091.jpeg
093.jpeg
093.jpeg
094.jpeg
094.jpeg
095.jpeg
095.jpeg
096 (2).jpeg
096 (2).jpeg


Sehr schön...


Boah. Dicken Respekt für deine Arbeit. Das sieht ja alles sehr gut aus. Bin gespannt, was dabei herauskommt, wenn der Motor läuft .


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Scheint ja sonst kaum einen zu interessieren

Ich bin diese Saison leider ohne Auto :/ aber wir bauen ja auch noch andere Wagen


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

Interessiert nur still am lesen

Die asb is lecker, kannste mir sowas mit einem Pott mehr bauen


Auch stiller mitleset und sehr interessiert an dem umbau


Gibt's denn hier was neues, wie weit ist denn nun das Projekt? Würde mich schon interessieren...


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Ja es geht so Stück für Stück weiter.der Umfang der arbeiten ist dermaßen;da dauerts halt

Hab mich jetzt angefangen in die Elektrik reinzufuchsen.nicht ohne.

Man muss immer erst überlegen welches Teil man überhaupt braucht,dann schauen ob es das so gibt und zur Not sich was anderes überlegen.

Zur zeit suche ich einen Ersatz für den originalen schwarzen temp fühler(tacho) ich brauche den zum Schrauben...

Habe den in Wasser bei 25grad gemessen mit ~1kohm.für vag Geber lässt sich kein Ohm Wert finden,im Zubehör geht's nur bis 2kohm runter meiner Recherche nach.

An der Karosserie geht auch immer vorwärts ich muss mal wieder Bilder uploaden


Bitte darum


Interessanter Thread...schade um den Polo Lieferwagen, hab dich damals oft gesehn, da war er aber noch weiß was du dann draus gemacht hast war schon hammer, mal gespannt wie das Coupe wird.

Gruß Oli


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Zuzeit Flaute. Abnerv.seit 4 Wochen nichts geworden,weil der Kollege der mir beim spachteln/Lackborbereitung hilft,keine zeit hat.die CNC Frästeile lassen auch noch auf sich warten und ich warte noch auf einen Geber für die KW.

Hoffe es geht bald wieder mit größeren Schritten vorwärts.


Moin Moin. Wird hier noch fleißig gebaut?


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

Auf jeden Fall!ich mache dieses WE noch einen neuen bebilderten Beitrag fertig!


Schnippel
  • Themenstarter
Schnippel's Polo 2F

so jetzt kommt mal wieder was von mir.

die ersten bilder unten sind von 03/14, die letzten von gestern.Ich hoffe mal, dass die Reihenfolge halbwegs stimmt.

Die Chromparts für den Motorraum sind gekommen.Lima habe ich direkt wieder zusammen gebaut.

dann folgt es ganzer schwung Bilder von der Karosserie.Die arbeiten an dieser erstreckten sich über reichlich 1 Jahr.Jeden einzelnen Schritt zu beschreiben würde hier den Rahmen sprengen.Kurz gesagt;wie schleifen geht weiß ich jetzt Wir haben alles schön angeschliffen und sauber gemacht um eine Basis zu haben.Dann erstmal komplett Epoxi-Grund rein.Dann wurde ein spezieller 2K Kleber an alle stark beanspruchten Stellen aufgetragen um ein aufreißen zu vermeiden.Danach folgte geschätzt 100x spachteln und schleifen in allen Facetten die es gibt.Der Innenraum ist eine schier unendliche Aufgabe!
Dann haben wir Spritzspachtel aufgetragen und wieder alles durchgeschliffen und noch die letzten Fitzel gespachtelt.Schlussendlich, nach über einem Jahr arbeit,haben wir die ganze Karre gefüllert.damit ist das soweit beendet und das Auto kann zum Lackierer.

Parallel zu der ganzen Sache ging es natürlich am Motor auch entsscheident weiter,siehe unten.

erst sieht man den finalen Entwurf am PC.Dann beim fräsen.Dann der Prototyp zum anpassen und schließlich das/die fertigen Ansaugbrücken.Leichte Anpassungsarbeiten zum Kopf hin sind noch nötig gewesen was ja aber klar ist.

Zwischendurch habe ich mal noch Fix ne Platte gebaut um das originale Loch vom Zündverteiler zu verschlißen,denn den brauche ich ja nicht mehr

weiter unten dann endlich mal ein richtiger Happyface-Moment am Motor!Da brauche ich wohl keine weiteren Worte drüber verlieren.

Wie man sieht gab es noch einen Aludeckel als Motorsportoptik-i-tüpfelchen.

Das letzte Bild zeig den stand an den neuen Türverkleidungen von vor ein paar Tagen.Man muss einiges rausschneiden und umschweißen/umbauen aber geht wie man sieht.Mittlerweile ist die Befestigung fertig,die Kurbel dran und Schlaufen zum Öffnen/zuziehen.

SO.Das solls von meiner Seite aus erstmal gewesen sein.Ich hoffe auf reges interesse



IMG_4453.JPG
IMG_4453.JPG
IMG_4457.JPG
IMG_4457.JPG
IMG_4461.JPG
IMG_4461.JPG
IMG_4564.JPG
IMG_4564.JPG
IMG_4606.JPG
IMG_4606.JPG
IMG_4576.JPG
IMG_4576.JPG
IMG_4579.JPG
IMG_4579.JPG
IMG_4617.JPG
IMG_4617.JPG
IMG_4584.JPG
IMG_4584.JPG
IMG_4651.JPG
IMG_4651.JPG
IMG_4654.JPG
IMG_4654.JPG
IMG_4656.JPG
IMG_4656.JPG
IMG_4657.JPG
IMG_4657.JPG
IMG_4687.JPG
IMG_4687.JPG
IMG_4688.JPG
IMG_4688.JPG
IMG_4700.JPG
IMG_4700.JPG
IMG_4701.JPG
IMG_4701.JPG
IMG_4768.JPG
IMG_4768.JPG
IMG_5212.JPG
IMG_5212.JPG
IMG_5215.JPG
IMG_5215.JPG
IMG_5218.JPG
IMG_5218.JPG
IMG_5221.JPG
IMG_5221.JPG
IMG_5290.JPG
IMG_5290.JPG
IMG_5316.JPG
IMG_5316.JPG
IMG_5318.JPG
IMG_5318.JPG
IMG_5594.JPG
IMG_5594.JPG
IMG_5596.JPG
IMG_5596.JPG
IMG_5598.JPG
IMG_5598.JPG
IMG_5599.JPG
IMG_5599.JPG
IMG_5600.JPG
IMG_5600.JPG
IMG_4463.JPG
IMG_4463.JPG
IMG_4464.JPG
IMG_4464.JPG
IMG_5266.JPG
IMG_5266.JPG
IMG_5298.JPG
IMG_5298.JPG
IMG_5299.JPG
IMG_5299.JPG
IMG_5340.JPG
IMG_5340.JPG
IMG_5443.JPG
IMG_5443.JPG
IMG_5445.JPG
IMG_5445.JPG
IMG_5669.JPG
IMG_5669.JPG
IMG_5664.JPG
IMG_5664.JPG
IMG_5667.JPG
IMG_5667.JPG
IMG_5671.JPG
IMG_5671.JPG
IMG_5672.JPG
IMG_5672.JPG
IMG_5673.JPG
IMG_5673.JPG
IMG_5675.JPG
IMG_5675.JPG
IMG_5901.JPG
IMG_5901.JPG

Saubere sache...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen