Zitat:
Dann mal vorne eine Felge probegesteckt, passt 1A
Sehr schön! Schaut echt gut aus.
So Felgen montiert & eingetragen, die 50mm(2x25mm) Platten an der Hinterachse bekam ich aber net durch, also aufm Tüvgelände noch abmontiert
Vorne sind die 15mm drin geblieben, die Platten waren ja noch vom Vorbesitzer, war zwar klar dass es an der Ha nicht klappen würde, wollts aber trozdem wissen.
Evtl. kommen aber hinten noch 15er rein, aber mal schauen.
Die Tiefe wird beibehalten, da ich dieses Jahr noch paar Anhängerfahrten zu fahren hab
Vorne habe ich zwischenzeitlich ne lackierte Lippe verbaut, aber bei der nun der Lack an der Kante zur Stoßstange wieder abspringt :'(
Kommt jetzt dann ne orginal V6 Lippe rein.
Ps: Gscheitere Bilder werden dann bald folgen.
Lg
Sieht gut aus!
So um mal ein Lebenszeichen zu setzen melde ich mich zurück
Also Golf steht seit August abgemeldet in der Garage, da mein Bruder nen Auslandssemester macht fahre ich nun bis er wieder da ist den Passat.
Pünktlich zum abmelden lief auch der Tüv ab, fürn neuen Tüv muss auch noch bissle gemacht werden, es stehen an: Hinten beide Bremssättel und vorne war/ist nen Dämpfer(H&R, aber schon in die Jahre gekommen) durch.
Mein Plan bzgl. des Dämpfers ist, ich werde erstma wieder das orginal Fahrwerk einbauen (liegt im Keller) damit ich den Wagen dann vorm anmelden Tüven kann, und dann will ich aber ein Gewindefahrwerk (wohl DTS) einbauen, was meint ihr macht das Sinn von der Vorgehensweise? Weil wenn ich gleich das Gewinde einbaue könnte ich evtl. kein Tüv bekommen weil net eingetragen, oder kann mir das der Tüv gleich eintragen und dann Tüv? Muss auch dazu sagen dass ich wegen der abmeldung den Tüv bei der Werkstatt nebendran machen lassen werde.
Sonst brauch ich noch 2 neue Sommerreifen, die Felgen bleiben. Optisch passiert sonst nicht viel, vielleicht noch ein Dachkantenspoiler mehr aber net.
Heute habe ich dann mal angefangen den Wagen zu polieren, ist zwar nichts ganzes dass ich erst Optik vor Technik mache aber muss noch auf Lohn vom Ferienjob warten
Hier mal paar Bilder.
Grüße
Moin Fathi
Der Prüfer kann das auch direkt eintragen
Wäre Unsinn erst das originale einzubauen.
mfg stefan
Würde ich dann auch ohne Eintragung Tüv bekommen?
Also dann doch Gewinde einbauen & eintragen sowie tüven?
Genau einbauen eintragen und TÜV zusammen machen
Zitat:
Würde ich dann auch ohne Eintragung Tüv bekommen?
Man kann auch nach dem HU noch eintragen, wenn HU und Eintragung zu gleicher Zeit beim gleicher Prüfer gemacht wird.
Alles klar, danke für die Info.
Lg
So liebe Leute von heute
Gewinde ist da, ist aber halt nur ein TaTechnix (nicht hauen ) , an der Hinterachse auch schon erfolgreich verbaut, gemessen habe ich etwa 32,5cm Radmitte zur Koti-Kante, weiterhin habe ich ein Restgewinde von etwa 1-1.5cm.
Vorderachse wird dann auch an nem Wochenende verbaut, zwischenfrage bzgl. Domlager vorne, ich hab neue Kugellager da jedoch das große Kunstoffteil habe ich nicht neu, kann ich hier auch das alte wieder verbauen oder sollte ich dies auch erneuern.
Übrigens gab es dann auch noch was neues im Innenraum, ich hab ganz durch zufall auf einem Flohmarkt ein MFD für schlappe 30€ erworben, natürlich nicht in einem Neuzustand und es ist auch die erste Version. Es hat auch rechts der Drehknopf gefehlt, diesen habe ich aber im Golfforum günstig mit einem sauberen Zustand ersteigert, brauch aber auch noch einen für Links der ist auch schon hin
Aber Mustiktechnisch hat mich bis heute nur eins interessiert und das war/ist die Optik und das finde ich bei dem MFD klasse
In diesem Zuge flog auch die aluoptik Folie raus, ist nun schlicht schwarz, evtl. kommt noch oben ein Becherhalter rein falls ich was günstiges finde.
Ansonsten passiert nichts mehr außer halt vor der Anmeldung neu Tüven, dafür müssen laut meinem Wissenstand hinten neue Bremssättel rein und die Handbremse wieder in betrieb genommen werden, lass ich dann nen Kfzler machen bei den Bremsen habe ich bis heute nichts gemacht drum null Erfahrung.
Sehe grad im Innenraum das Riffelblech noch, wird auch rausfliegen
Grüße
glückwunsch! wertet den innenraum extrem auf!
Danke, wollt ich schon immer haben
Moin Leuts
Den Wagen mal aus dem Schlaf geholt und mit einem Kumpel das Fahrwerk noch eingebaut, außerdem vorne links noch das Radlager erneuert.
Weiterhin stehen hinten noch die Bremsen an, dann müsste auf den ersten Blick fürn Tüv nichts mehr im wege stehen.
Wegen der Tiefe muss ich jetzt nochmal ansetzen ist mir grad doch noch bissle hoch
Übrigens kamen vorne mal Powerflex Domlager rein, mal gespannt wie lang ich die Kombi mit dem Ta Taugtnix aushalten werde
Das erste Bild schon mit dem neuen FW?
Hinten ja, vorne noch nicht. Hab nachdem Einbau keine Bilder mehr gemacht, aber die Höhe ist fast identisch, drum werde ich noch am Gewinde schrauben müssem, will auch kein hängearsch.
moin moin
Also Auto wieder nach Hause gebracht und bei meinem Kfzler noch Bremsen entlüften sowie Handbremse einstellen lassen, damit der Tüv diese nicht bemängelt.
Dann kam am Mittwoch der Tüv und trug erstmal das Fahrwerk ein, wobei er meinte, dass ich wohl 1 cm zu tief sei vorne, hat es aber nach Gutachten-Maße eingetragen
Bei der Hauptuntersuchung liefen dann meine Wiischer vorne nicht
Denke mal es hat sich am Gestänge irgendwas festgesetzt im laufe der Ruhezeit, wird aber noch gemacht und dann müsste es soweit passen, sonst hat er ja keine weiteren Mängel festgestellt.
Im Anhang mal ein qualitativ schlechtes Bild, scheiss Iphone
Schöne Tiefe
Danke, immerhin mal vorne und hinten etwa die gleiche Höhe.
Werde aber noch nach wechsel auf Sommerräder im April, am Gewinde nochmal leicht Hand anlegen und dann auch mal gleich gscheit das Gewinde selbst einfetten/schmieren o.ä
Ein wachs was gut aushärtet is da besser. Haftet der dreck nicht so
Bei meinem Gewinde brauchte ich nie Fett oder Wachs..
Einfach immer schön sauber halten und gut ist das..
Optimal wären aber wohl passende Faltenbälge.. Da ich den Wagen damals aber verkauft habe, habe ich mich da nicht mehr drum gekümmert..
Plasti-Dip soll da ganz gut funktionieren
Und wennst es verstellen willst einfach runterziehen
Wischer golf Krankheit. Die Messinglager am Gestänge sind festgefressen.
Musst mit nem abzieher den wischerarm runter bauen, da is dann das Lager zum tauschen
Zitat:
Plasti-Dip soll da ganz gut funktionieren
Und wennst es verstellen willst einfach runterziehen
Wischer golf Krankheit. Die Messinglager am Gestänge sind festgefressen.
Musst mit nem abzieher den wischerarm runter bauen, da is dann das Lager zum tauschen
So endlich wieder zugelassen
Also das Ta ist nicht schlecht, man kann damit fahren habe es mir schlimmer vorgestellt.
In den Kurven lag mein altes Cup-Kit ein tick besser, aber kann damit leben fahre ja keine Rally
Leider habe ich aber einen leichtes Hängearsch, hab VA/HA 34/33cm. Vorerst lasse ichs so, bis die Sommerfelgen montiert werden, werde dann evtl. nochmals am Gewinde drehen.
Ansonsten noch Achsvermessung und dann kann ich Montag beginnen täglich 80Km zu pendeln.
Bilder sind wie gewohnt schlecht, passend also zum Wetter.
Übrigens sieht man schön an den Felgen auf der Beifahrerseite wie sich das Rot vom Plastidip abgefärbt hat. Muss aber zugeben wie mans auch erkennnen kann, dass ich rundum das Zeug nicht ganz abbekommen habe, aber da es Winterfelgen sind war es mir dann egal.
Soo Fahrwerk hat sich vorne noch nen cm gesetzt
Kam mir zwar Tüv-Technisch nicht ganz recht aber wurscht.
Vorerst steht dann nichts mehr an, brauch aber noch 2 neue Sommerreifen. Ich will deshalb mal Achilles probieren, mal schauen werde noch 2-3 Wochen warten vielleicht finde ich auch was anderes gebrauchtes.
Aber richtung Sommer könnt nochmals evtl. kleinigkeiten passieren.
Ahh dann habe ich noch mein selbst per Transferdruckverfahren carbonisiertes Emblem vorne wieder gegen das schwarze ausgetauscht.
Klarlack fehlt
Zitat:
Klarlack fehlt