vw teilemarkt

6N Böse Überraschung Polo 6n Restauration

Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Ich finde sie sind echt geil geworden.



sieht aber aus wie off-black und kostete wahrscheinlich ein vermögen


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

So ich habe heute den linken Kotflügel mit poliertem Haubendämpfer dran gebaut.

Den Kotflügel mit der Rolle bearbeitet.

Es war heute eine Qual, es war tierisch schwül und die Sonne hat runter gebrannt

Ich habe den linken Schweller nochmal abgeschliffen und nochmal grundiert u. lackiert.
An der Fahrer Tür habe ich div. Macken behandelt u. grundiert.



K800_P1020732.JPG
K800_P1020732.JPG
K800_P1020734.JPG
K800_P1020734.JPG
K800_P1020735.JPG
K800_P1020735.JPG
K800_P1020736.JPG
K800_P1020736.JPG
K800_P1020737.JPG
K800_P1020737.JPG

Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Zitat:

sieht aber aus wie off-black und kostete wahrscheinlich ein vermögen


Ist echt Leder schwarz, kostet 300€


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Offblack habe ich ja, also da ist schon ein Unterschied. Mir gefallen die grauen Nähte


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Heute habe ich den rechten Kotflügel dran gemacht, gebördelt (gerollt), Haubendämpfer montiert, die Kotflügelschrauben auf beiden Seiten gegen verchromte Schrauben getauscht.
Auf beiden Seiten die Innenschalen montiert.
Beide hinte Seitenteile von innen mit Rostschutz lackiert.
Zum Schluss noch die Batterie wieder eingebaut.


K800_P1020741.JPG
K800_P1020741.JPG
K800_P1020743.JPG
K800_P1020743.JPG
K800_P1020744.JPG
K800_P1020744.JPG
K800_P1020742.JPG
K800_P1020742.JPG
K800_P1020745.JPG
K800_P1020745.JPG
K800_P1020746.JPG
K800_P1020746.JPG
K800_P1020747.JPG
K800_P1020747.JPG
K800_P1020748.JPG
K800_P1020748.JPG
K800_P1020749.JPG
K800_P1020749.JPG
K800_P1020750.JPG
K800_P1020750.JPG

jo super danke.

Immer mit der ruhe. So dringend is es nicht. Aber dann Weiß ich wenigstens, das die teile

Passen und ich muss net erst tausend erfahrungsberichte lesen. Spart Zeit und nerven.

Geht ja gut vorwärts bei dir. Super.

Und das mit dem bügel war ironisch gemeint. Chris hatte mir das schon erzählt.


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Klar habe es auch nicht anders aufgefasst.


Ja geht voran. Heute sind die Powerflex Teile für den Stabi gekommen. Damit fange ich morgen an, und hoffe, dass die restlichen Powerflex Teile u. die Stahlflexleitungen kommen. Dann mache ich das Fahrwerk fertig, solange es trocken bleibt.


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Es ist mal wieder anders gekommen wie eigentlich gedacht

Zuerst hab ich den Polo wieder auf Böcke gestellt.

Ich wollte die Powerflex Buchsen am Stabi montieren und was hab ich gefunden?

Rischtisch Rost !

Also gings mal wieder ans entrosten.............. Achsträger, Querlenker,Stabi, Wasserleitung



K800_P1020751.JPG
K800_P1020751.JPG
K800_P1020752.JPG
K800_P1020752.JPG
K800_P1020753.JPG
K800_P1020753.JPG
K800_P1020754.JPG
K800_P1020754.JPG
K800_P1020757.JPG
K800_P1020757.JPG
K800_P1020758.JPG
K800_P1020758.JPG
K800_P1020759.JPG
K800_P1020759.JPG
K800_P1020760.JPG
K800_P1020760.JPG
K800_P1020764.JPG
K800_P1020764.JPG
K800_P1020765.JPG
K800_P1020765.JPG
K800_P1020766.JPG
K800_P1020766.JPG
K800_P1020767.JPG
K800_P1020767.JPG
K800_P1020768.JPG
K800_P1020768.JPG
K800_P1020769.JPG
K800_P1020769.JPG
K800_P1020770.JPG
K800_P1020770.JPG
K800_P1020771.JPG
K800_P1020771.JPG
K800_P1020772.JPG
K800_P1020772.JPG
K800_P1020773.JPG
K800_P1020773.JPG
K800_P1020774.JPG
K800_P1020774.JPG
K800_P1020775.JPG
K800_P1020775.JPG

Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Heute ist meine Lieferung eingetroffen


K800_P1020762.JPG
K800_P1020762.JPG
K800_P1020763.JPG
K800_P1020763.JPG

Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Dann habe ich noch angefangen die Motorverkleidung unten zu flicken, naja hab ä bissl viel Härter genommen. Das Zeug wurde Ruck Zuck hart, Schitt happens :(


K800_P1020755.JPG
K800_P1020755.JPG
K800_P1020756.JPG
K800_P1020756.JPG

Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Gestern ging ich mal dran und habe vorne den Stabi und die Querlenker ausgebaut.
Die Gummilager werden gegen Powerflexlager getauscht.
Jetzt sieht man auch den Rostfraß am Achsträger :(

Die untere Motorverkleidung habe ich auch fertig geflickt.
Die Ölwanne und die Wasserleitung sah jetzt duch das Fertan wieder richtig gut aus.
Beides habe ich noch lackiert.


K800_P1020776.JPG
K800_P1020776.JPG
K800_P1020777.JPG
K800_P1020777.JPG
K800_P1020778.JPG
K800_P1020778.JPG
K800_P1020779.JPG
K800_P1020779.JPG
K800_P1020780.JPG
K800_P1020780.JPG
K800_P1020781.JPG
K800_P1020781.JPG

Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Gestern habe ich die Gummilager aus den Querlenkern rausgemacht. Die vorderen mussten mit dem Brenner bearbeitet werden.
Dann habe ich die Querlenker nochmal komplett entrostet, Powerflex Buchsen reingepresst, abgeklebt und mit Fertan eingepinselt.
Den Achsträger mit der Bohrmaschine entrostet und ebenfalls mit Fertan eingepinselt.
Die Koppelstangen am Stabi sind Sau schwer runter gegangen. Also dann auch entrostet, Powerflex Lager eingepresst, entfettet, abgeklebt und auch mit Fertan eingepinselt.
Die Traggelenke werden auch erneuert.


K800_P1020782.JPG
K800_P1020782.JPG
K800_P1020783.JPG
K800_P1020783.JPG
K800_P1020784.JPG
K800_P1020784.JPG
K800_P1020785.JPG
K800_P1020785.JPG
K800_P1020786.JPG
K800_P1020786.JPG
K800_P1020787.JPG
K800_P1020787.JPG
K800_P1020788.JPG
K800_P1020788.JPG
K800_P1020789.JPG
K800_P1020789.JPG
K800_P1020790.JPG
K800_P1020790.JPG
K800_P1020791.JPG
K800_P1020791.JPG
K800_P1020792.JPG
K800_P1020792.JPG
K800_P1020793.JPG
K800_P1020793.JPG
K800_P1020794.JPG
K800_P1020794.JPG
K800_P1020795.JPG
K800_P1020795.JPG
K800_P1020796.JPG
K800_P1020796.JPG

Da hätte ich mir an deiner stelle einfach neue Koppelstangen und Querlenker geholt bevor ich mir den akt da gegeben hätte kosten ja grad mal 20-30 euro


sind diese powerflexbuschen zugelassen?


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

@ Keine Ahnung: Ja sie sind erlaubt. Siehe auch in der neuen VW Speed (Doktor Speed)

Heute war ein kurzer Tag.

Querlenker mit Inox und dann schwarz lackiert, dann zusammengebaut und dann die linke Seite eingebaut.


K800_P1020797.JPG
K800_P1020797.JPG
K800_P1020804.JPG
K800_P1020804.JPG
K800_P1020805.JPG
K800_P1020805.JPG

Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Jetzt noch die Powerflexbuchsen für die Hinterachse bestellen.


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

@ Chris : ich weiß, hatte halt angefangen, egal


die kist war ja ganz schön faul typisch 6n


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Tja


lohnt sich das überhaupt noch hätte ich keinen bock drauf


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

1. ich hänge sehr am Polo

2.jetzt hat er ja kein Rost mehr

3. die Technik ist Neu

Ist jedem seine eigene Entscheidung.

Ich habe mich so entschieden

Mir gefällt der 6N noch wie am ersten Tag


Wenn ichs könnte würde ich es auch so machen! das weiss man was man hat. jeder andere polo der rostfrei aussieht hat sicherlich irgendwo was schlummern, was dann früher oder später rauskommt. dann lieber einmal selbst gemacht und damit fann die sicherheit das er ordentlich ist. bleiben eben nur die teuren lackierkosten bzw folierkosten, die man ohne vitamin b tragen muss und wofür man schon wieder nen neuen 6n bekommt


Hey du sag mal kannst du mir vill die seite und die artikelnummer von den buchsen und der flex-bremsleitung?


Mfg julian


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Hi, ich habe die Stahlflexleitung beim Sandtler bestellt, da kannste deinen Polo ganz einfach aus der Liste suchen

Bei den Powerflexbuchsen ist es so, dass keiner alle für den Polo hatte. Ich habe bei 3 verschiedenen Händlern bestellt.

1. Stabi : http://stores.ebay.de/Powerflex-Box?_rdc=1 (*)

2. Querlenker: Santler.com

3.Hinterachse:http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?cPath=31_50_81&products_id=1469


Gruss ML


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Da ich auf die Lager für die Hinterachse gewartet habe, bin ich heute hergegangen und habe die untere Strebe montiert, und den Unterboden und die Schweller mit Unterbodenschutz eingepinselt.

Die im Motorraum nach hinten laufende Metallrohre entrostet und mit Fertan behandelt.
(wen es interessiert, die Rohre rosten bei fast allen 6n )

Die Powerflexbuchsen für die Hinterachse sind heute gekommen.


K800_P1020848.JPG
K800_P1020848.JPG
K800_P1020849.JPG
K800_P1020849.JPG
K800_P1020850.JPG
K800_P1020850.JPG
K800_P1020851.JPG
K800_P1020851.JPG
K800_P1020852.JPG
K800_P1020852.JPG
K800_P1020853.JPG
K800_P1020853.JPG
K800_P1020854.JPG
K800_P1020854.JPG
K800_P1020855.JPG
K800_P1020855.JPG

hoffentlich haste jetzt ruhe ist da wenigstens bums drin


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Na, das hoffe ich doch auch


Giftzwerg
  • Themenstarter
Giftzwerg's Polo 6N

Heute ging´s mit der Hinterachse weiter.
1. wegen den Buchsen
2. Restauration
ging besser als ich dachte


K800_P1020856.JPG
K800_P1020856.JPG
K800_P1020857.JPG
K800_P1020857.JPG
K800_P1020858.JPG
K800_P1020858.JPG
K800_P1020859.JPG
K800_P1020859.JPG
K800_P1020860.JPG
K800_P1020860.JPG
K800_P1020861.JPG
K800_P1020861.JPG
K800_P1020862.JPG
K800_P1020862.JPG
K800_P1020863.JPG
K800_P1020863.JPG
K800_P1020864.JPG
K800_P1020864.JPG
K800_P1020865.JPG
K800_P1020865.JPG
K800_P1020866.JPG
K800_P1020866.JPG
K800_P1020867.JPG
K800_P1020867.JPG
K800_P1020868.JPG
K800_P1020868.JPG
K800_P1020869.JPG
K800_P1020869.JPG

du hast den wagen nur auf vier böcken stehen, oder? d.h. du krabbelst da drunter und montierst die hinterachse ab? ich denke mal, die geht nicht mal eben mit nem 10er schlüssel runter, sondern sitzt sicher verdammt fest. d.h. wiederum, dass man da sehr viel rütteln und ziehen muss, oder? hast du also keine angst, dass dir der Bock runter kommt? hier im umkreis ist letztes jahr jemand von seiner bremsscheibe zerquetscht worde, weil er drunter lag... ich hätte da schiss...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen