Mit dem kunststoff repersturnset habe ich jetzt einen riss in den seitenschwellern repariert
Es gab diesen Monat erstmal neues Werkzeug
Da der geliehene akkusschlagschrsuber mich überzeugt hat habe ich mir den selben gekauft
Dann gab es noch einen akku schlagbohrschrauber
Und einen akkuschrauber
Und ein akkuwinkelschleifer ist auch noch auf dem weg
Desweiteren das kunsstoffreperaturset
Jetzt noch aussaugen
Saubermachen und endlich soweit fertig
Moin
Naja will nichts schlecht reden aber schön geworden ist das nicht.
Hätte mit etwas kleinen angefangen wenn ich ehrlich bin
Die Mittellkonsohle ist schon ein Meisterstück. Würd es nochmal versuchen.
Grüße
Ich habe die alte noch hier liegen
Die will ich auch noch machen
Diese hier war ja das erst Teil das ich überhaupt gemacht habe
Und dafür ist sie ganz gut geworden
Ganz zufrieden bin ich aber auch nicht
Ich muss an 2 Stellen nochmal nass schleifen und polieren
Und ich werde beim nächsten mal 2k klarlack nehmen
Gerade angekommen und sofort die schutzhaube modifiziert
Endlich eine akku flex
Einmal alte alu kiste sauber gemacht und alles an akku Werkzeug untergebracht
Einmal seitenschweller kaputt
Ist schon geklammert
Morgen werden die Lücken wieder mit kunsstoffschweißen gefüllt
Soweit erstmal wieder stabilisiert
Die Tage wird es noch vernünftig gemacht
Heute habe ich mal die elektrik in meiner Garage neu gemacht.
Außen noch 2 Lampen angebracht.
Das Lenkrad lackiert damit ich demnächst mal schleifen kann.
Leider gehe ich davon aus das mein Motor so gut wie tot ist.
Im Moment habe ich einen ölverbrauch von 1,5-2 auf 600 km
Die ventilschaftdichtung sind ja neu.
Also gehe ich von kolbenringena aus
Ich habe die letzten 2 Tage bremsflüssigkeit in den brennraum gefüllt und dan 48 Stunden stehen gelassen.
Heute motor warmlaufen lassen und einmal öl mit Filter neu
Das Öl war sehr dunkel dafür das es erst ca 500 km alt war.
Jetzt mal schauen ob sich was verbessert hat
Meine Batterie ist zu allem Überfluss auch noch defekt gegangen.
Also einmal neu.
Jetzt wird der GTI Motor auf jedenfalls neu aufgebaut
Zitat:
Ich habe die letzten 2 Tage bremsflpssigleot in den brennraum gefüllt und dan 48 Stunden stehen gelassen.
Zitat:
Zitat:
Ich habe die letzten 2 Tage bremsflpssigleot in den brennraum gefüllt und dan 48 Stunden stehen gelassen.
Für was soll das gut sein, bei deinem Problem mit �lverbrauch?
Bitte danach berichten ob es geholfen hat.
Hab davon immer nur gelesen, es aber noch nie probiert
Bremsflüssigkeit hat ne reinigende Wirkung, aber ob die Wirkung bis zum Ölabstreifrung runter dringt, wage ich zu bezweifeln. Würde ja auch nur was bringen, wenn der festgebacken wäre, aber es backen eigentlich nur immer die obersten Ringe durch Ölkohle fest.
Bezeifle daß es hilft.
Wir haben das Zeug immer in den Vergaser bei laufendem Motor und erhöhter Drehzahl gekippt, bis er abgestorben ist, um die Ventile zu reinigen und etwas mehr Kompression zu bekommen, Wirkung hat nie lange angehalten.
Agressiv gegen Lack ist das Zeug, und vor allem hochgiftig. Gummi und Metall greift es nicht an.
Bis jetzt scheint der ölverbrauch ein wenig zurückgegangen zu sein
Kompresion muss ich die Tage mal messen.
Macht es eigentlich Sinn die Entlüftung am nockenwellendeckel nachzurüsten?
Ich habe jetzt mal den oil catch tank in die Leitung der kurbelwellengehäuseentküftung gebaut
Da sammelt sich relativ viel Wasser
Endlich steht der Motor vernünftig zum zerlegen
Meine felge muss ich jetzt auch mal machen
Am GTI Motor fehtves auch weiter
Fleißig zerlegen
So motor komplett auseinander
Morgen kommen wahrscheinlich die Kolben raus
Der ölverbrauch ist auf ca 1 Liter auf 1000km gesunken
So
kolben sind raus
Wenn das Bild nicht täuscht haben die Alle deutliche Klemmspuren!
Wie sieht denn die Laufbahn aus?
Vermisst Du die Laufbahn auch?; wäre zumindest sinnvoll, wennst dir schon solche Mühe machst.
Die Laufbahnen sehen soweit gut aus
Ein bekannter der schon ein paar Motoren zerlegt hat meinte einmal durchhohnen .
Die beschichtung vom koöbenhemd ist weg es sind aber keine riefen fühlbar.
Auch die lagerschalen der Kurbelwelle und der pleule sind soweit Gut
Werde sie aber trotzdem neu machen
Aber erstmal ist ei wenig Pause mit dem Motor
Ich werde erstmal alles reinigen
Den block lackieren usw
Habe ja noch ein paar andere Projekte
Das Thema heisst ja "Low Budget", da wird wohl jeglicher Mehraufwand nicht rein passen.
Wenns meiner wäre würde ich die Laufbahn und die Kolben vermessen, damit man weiß, ob es Sinn macht.
Genau
Das vermessen würde den Rahmen sprengen
Er bekommt alle Verschleißteile und lagerbuchsen sowie simmeringe neu
Eine neue ölpumpe usw
Und dann mal schauen
Aber alles mit der Ruhe
Wenn sich jemand findet der ihn vermessen kann würde ichbdas machen
Aber bis jetzt habe ich keinen gefunden
Ich hab so Zeug da und kann das auch machen, aber bis max. 50mm Durchmesser
Du wärst aber auch ein wenig weit weg von mir
Da der Motor ja vorher lief ,werde ich nur die genannten Teile neu machen
Einmal durchhohnen und gut
Ich hätte ihn normal garnicht zerlegt
Aber da ich die Zeit habe möchte ich ihn halt einmal soweit es mit meinen Möglichkeiten geht überholen
Wenn ich das Geld hätte würde er komplett zum motorenbauer gehen zum überholen
Das Projekt carbonüberzogene motorhaube hat sich erstmal für ganz lange Zeit erledigt
Erst hat sich die oberste Harz Schicht gelöst
Dann habe ich leider an 2 Stellen durchgeschliffen
Und dann bemerkt das sich das carbon am rand löst
Also alles abgerissen
Aber auch solche rückschläge gehören dazu