ja das mit dem Gewicht der Rolle habe ich schon bemerkt die zieht automatisch die gurte stramm durch ihr gewicht , aber den Beschlag kann ich mir auch selber bauen is doch nix großes...
Das stimmt wohl aber ich weiß nicht ob das so ohne weiteres erlaubt ist. Der Beschlag von Schroth ist sicherlich getestet. Den darf man auch nur bis zu nem maximalen Winkel biegen und auch nicht wieder zurück biegen wegen Bruchgefahr.
Sonst schau doch mal ob was in der ABE steht, zum Thema Befestigung.
ja aber meinst du auf dem Beschlag steht Schroth drauf?
ja ich guck mal ich hab eine ABE mal schauen ob da was steht
Nee, auf dem Beschlag steht nix drauf. Der ist auch einfach ausgestanzt. Aber das Material müste das gleiche sein wie das der Ösen vom Gurt.
Zitat:
So heute wa das Forumsmitglied "Dellen da , und hat mir in null komma nix das Getriebe eingestellt alle Gänge funktionieren jetzt einwandfrei
Besten dank nochmal an Dellen
Zitat:
Genau, für jemanden der / die das schon öfter gemacht hat, kein Thema. Und man steht daneben und denkt warum ging das nicht bei mir
Zitat:
Er hat schon ziemlich doof geguckt, wenn ich das mal sagen darf...
Lach... Ja hatte das neulich bei meinem Sohn auch in 5 Minuten eingestellt... Geglaubt hat er das erst nach der Probefahrt.
Glaub ich dir, das der Wagen in Orginal noch geiler ausschaut als auf den Bildern. Und Sound bestimmt Hammer, da muss eh noch mal ein Soundfile her
ja wie mach ich das Soundflile denn am beesten also momentan hat er den guten klang durch die offenen Trichter
ich hätte neh camer full HD aber die kann ich nur im auto platzieren da hat man nicht so einen guten ton vom Motor denke ich , und im stand isses nicht so spektakulär wie bei der fahrt
Gib die cam einen Kumpel, dann an ihm vorbei rauschen Weber muss man aussen Aufnahmen machen, damit man da gierige schlürfen schön hört. Am besten großer Parkplatz und dann "Rundstrecke"
ja ok werd ich für euch mal machen bin aber ersmal ab morgen in Urlaub und dann werd ich mein Schätzchen wieder raushollen
Poste mal mehr Bilder!
Ich kann mir momentan kaum vorstellen wie er von allen seiten aussieht
So leute bin wieder in good old germany
Ich werde Montag wieder frisch ans Werk gehen , und weiter am Polo arbeiten .
Es wird der Ölkühler und der Oil Catch Tank eingebaut .
Bilder werde ich natürlich direkt posten
@ CrazZy
Montag mache ich dir Bilder damit du ihn mal von allen seiten siehst
mfg
patrick
So Jungs heute gings nach dem Urlaub weiter am Polo
heute habe ich den Ölkühler und den Oil Catch Tank eingebaut .
Beim einbau vom ölkühler gabs zwar ein paar Probleme , aber habs es wie immer hinbekommen.
Bilder dazu gibt es natürlich auch wieder
mfg
Patrick
2 Sachen gefallen mir jetzt gar nicht..
Der Ölkühler ist farblich absolut daneben und die Anschlüsse wären mir zu tief..
Ansonsten ist dein Polo wirklich klasse..Gefällt mir gut..
ja gut jedem das seine .
1. hätte ich den ölkühler andersherum angeschraub wäre er noch weiter runtergekommen. aber ich muss sagen auf dem bild siehts sehr krass aus.
2. finde ich die farbe garnicht schlecht sieht man wenigstens
ja trotzdem danke für das was du geschrieben hast
auf den bildern muss ich fonsi recht geben hätte den ölkühler andersrum gemacht und versucht die anschlüsse hinter der stoßstange reingehen zu lassen von daaus irgendwie in den innenraum
Schick schick!
Musst jetzt nur immer dran denken, dass der Ölkühler da ist
Muss der Oilcatch Tank nicht stehend montiert werden?
Hi,
Sieht gut aus,wo hast du den Ölkühler gekauft..Ich hoffe seh dein Polo mal live in Osnabrück ,will nämlich auch zum Bergrennen.
Na bruderherz bist auf schleimkurs
Ne hast recht denk auch das passt gut ans Auto
Mit osnabrück wären wir ja schhon mehrere
Wow! Hab mich nur kurz durch die bilder geklickt (bin ja noch nicht so lange dabei) Jetzt hab ich erst recht bock meinen 84er GT auf vordermann zubringen Aber erst mal noch ein bisschen arbeiten.... geld regiert die welt..
Wünsch dir auf jeden fall noch viel spass und erfolg!
@ Lord Vader
ja danke erstmal für deinen Post , ja stimmt schon muss jetzt dran denken , aber das wird kein problem
@Polo 2f g60
hab den kühler in der bucht gekauft , aber die zusatz teile bei timms autoteile in duisburg/rheinhause gekauft.
Ja wegen Osnabrück hatte ich mich schon mit deinem Bruder unterhalten , also ich fahre von 47647 Kerken aaus mit mehreren NSU zu Bergrennen, ich meine wenn ich bock habt mitzufahren kein problem freu mcih wenn poos dabei sind.
Wenn nicht findet ihr mich oben bei den Mini coopers auf der wiese dort wo das NSU Fahrerlager ist .
@Polo GT PY
ach was hat das den mit schleimem zu tun
@PoloLady84
Danke werd ich haben
Daumen hoch.
Das Blau vom Ölkühler finde ich auch gar nicht mal schlecht, ABER >>> ich würde den auch echt umdrehen. Die Leitungen sind echt zu weit unten und rein optisch gesehen auch nicht schön... glaube auch, wenn du die Stoßstange entsprechend anpasst, verschwinden die schöööönnnn dahinter.
Und den Oilcatch Tank finde ich auch klasse! Macht echt Sinn das Teil und schaut dazu auch noch cool aus.
Ach... >>> Soundfile, Soundfile
@ Hugo 76
morgen gibts ein soundfile denn morgen kommt er wieder auf die straße
halllo
jungs habe ein kleines problem gestern is mir auf der autobahn bei 170 (laut tacho) die zündkerze des ersten zylinder verbrannt.
ich hatte beru ultra kerzen drin, jetzt um wieder fahren zu können habe ich die NGK BUR6ET drin , nur ich hab heute vom einen bekannten erfahren das ich wohl lieber andere kerzen nehemn soll mit einem anderen Wärmeleitwert
Die NGK BUR6ET haben meine ich einen Wärmeleitwert von 6 reicht das aus?
Hab auch schon an die kerzen vom g40 gedacht.
Welche kernen könnt ihr mir empfehlen?.
mfg
Patrick
Deine Vergaser sind zu Mager eingestellt
Würde die Vergaser nochmal richtig einstelllen , ich fahre schon lange die NGK BUR6ET mit Vergasern und habe ein ähnliches Setup wie du und bis lang keine Probleme
Und das ist Schwachsinn mit anderen Kerzen..
Denke liegt an falscher Einstellung der Vergaser
Hi,
Wie sieht den dein Kerzenbild an den anderen Zylindern aus...Welche Bedüsung fährst du grade mit Weber Vergasern..
Und läuft dein Motor wieder..? Wie sieht es aus mit TÜV alles eingetragen..
Das interessiert mich aber jetzt auch.
hi jungs
ja das mit den kerzen hat sich schon aufgeklärt , es lag nicht an den Vergaser , ich hatte die zündung minimal verstellt , somit wurde es zu warm , aber nach der einstellung bin ich ja 400 km zu einem bergrennen gefahren und letzes wochenende nochmal 120 km , ohne probleme motor dreht kommplett aus ohne zu mucken oder zu zucken ......
ja tüv plakette hat er , aber es ist leider noch nichts eingetragen aber bin momentan stark hinterher , nächste woche hab ich einen termin bei SAT Motorsport zwecks der eintragung und nochmal einen beim tüv rheinland.