Nächster Polo »
- Fahrwerk:
- 40/40 (TA Technix)
Schöner gut erhaltener Style (mit Namen "Hugo" ), mit 8P Getriebe

)) bringt einen bei Gegenwind auf der Bahn und Berg hoch nicht all zu viel aber auf der Graden und Bergab geht da was, laut NAVI 170 / 176 km/h... Aber der eigentliche Gedanke ist Sprit sparen und das bringt eine Menge! Mit den 185/45èr dann immerhin noch 165 / 170 km/h
Und sonst:
- Haubenbra - schwarze Klarglasblinker (nicht lasiert! Sondern "echte" mit e Zeichen)
- Sportfahrwerk TA Technix 40/40 - Ronal Turbo Felgen 7 x 15 ET 28 mit 185/45èr-15, 40 mm H+R Spurverbreiterung an der Hinterachse oder Polo 6 N, 5 1/2 x 13 ET 43 Alus mit 165/65èr-13 , 40 mm Spurverbreiterung von H+R an der Hinterachse - Doppelrohrauspuff (Eigenbau),
Oilcatchtank 0,5 Liter eckig aus Alu
- Tachoumbau 12 Uhr mit anderen Zifferblättern bis 240 km/h // 9000 U/min und alles auf blaue LED von SCS durchgeführt, die Firma scheint allerdings aufgeben zu haben :-(
Monacor Carpower 3 Wege - 500 Watt System. Hochtöner unter der Orginalabdeckung im Amaturenbrett verbaut, Mittel und Tieftöner in Modifizierter Orginal Hutablage ( Mitte ausgesägt und mit 5 mm Holzplatte verschraubt. Unten dann mit Riffelblechfolie überzogen und den Rest mit schwarzen Stoff überspannt. Günstig, einfach und optisch okay )