vw teilemarkt

Bitte mal alle mitmachen....Getriebe!

Polo 6n
1.4 60ps
km: 312000
Ori getriebe und bis jetzt nie was mit gehabt fährt wie neu



Polo 6N1
1.0l 50PS
KM 56066
BJ 98

Läuft alles Einwandfrei nur manchmal wenn ich in den Rückwärtsgang will mosert er manchmal rum.


1. Polo 6n1
2. BJ:99
3. 1.0 L 50 PS (AER)
4. 128400 (DKG)
5. Bisher keine Probleme, nur kupplung ist fällig



Polo g40
Ps:113 ( eigentlich mehr)
1 motorschaden dank abgerissenen ventil austauch motor rein gleiches getriebe , kupplung gewechselt , und den simmerring vom schaltgestänge sonst alles top hab jetzt 166000 km drauf und er lauft


Polo 6N AEE ca. 90 PS.

Kurzes 1.0 Getriebe .

Getriebe jetzt vllt 50.000 Kilometer runter und jetzt macht es den anschein als wuerde es bald den dienst quittieren. 3ter geht ab und zu ned rein, 5ter hakt wie sau und vom rueckwärtsgang braucht man beim 6N eh nicht reden. Kommt wohl nicht mit dem drehmoment zurecht


Mein 1. und Lieblings-Polo:
Polo 2F Steilheck
Bj.:92
orig. 45PS (jetzt G40 mit 60er lader etc.)
mit 1.1l ca. 90000km ohne Probleme
jetzt mit G40 Umbau (ca. 190PS)
orig. Getriebe mit 162986km runter, alles top, keine Geräusche oä. nur 4 Antriebswellengelenke!

Polo Nr. 2 "Winterpolo"
Polo 2F Coupe
Bj.:94
1,3l 55PS
4-Gang ca. 400000km gelaufen und nix gewesen ausser mal paar kupplungen...
der nächste Besitzer ist dann noch 30000km gefahren bis sich der motor verabschiedet hat

Polo Nr. 3 "Winterpolo"
Polo 86c Coupe
Bj.:90
1,3l 75PS
mit komischerweise nur 4-Gang Getriebe aber auch immerhin schon 280000km drauf und rennt wie die Sau, aber bei Lastwechsel ist schon ganz schön viel Spiel drin(der ruckert dann richtig im Teillast)

Das wars erstmal...


Moin

Polo 2F:

AHD über 4200000 km und läuft noch - nur merkt man schon dass spiel in den difflager ist......ist aber egal - ersatz liegt noch

mein 54 Ps'er hat auch über 240 tkm gehalten und liegt fröhlich in der ecke

Golftechnik ist aber Standfester bei leichten Rahmen


9n3 : HXL getriebeschaden bei Deutschlandtour (Berlin-Kiel-Paderborn-Quedlinburg-Berlin) bei 32 tkm - kein austauschgetriebe weil die lager ab werk (auch bei AT-getriebe) fehlerhaft waren - BEI ALLEN GETRIEBE !
Aufbau des alten und das hält bis jetzt - bin bei va 180 tkm

Seitdem mache ich meine getriebe selber - mein bruder sein fabia (1,4 L , 101 Ps) hat schon bei 83 tkm spähne im öl und mahlende lagergeräusche weil sich das antriebswellenaussenlager aufgelöst hat - war nen kinderspiel

LG

Ein Hoch auf alle 86C - Getriebe



1. Polo 6n1
2. BJ:96
3. 1.0 L 45 PS
4. 222.106
5. läuft


gelöschtes Mitglied

    Habe zwei 6Ns "im Haushalt":

    1.0l 50 PS, BJ. 97
    Motor hatte bei 270000 Pleuellagerschaden, Getriebe aber noch in Ordnung,
    hat jetzt (mit Austauschmotor vom Schrott) 302.000 KM runter und läuft 1A

    1.6l 16V GTI, 120 PS, BJ. 98
    Auto hat jetzt 120.000 KM mit dem ersten DTX-Getriebe. Noch läuft alles ohne Geräusche oder andere Probleme, rechne aber bei jeder Fahrt damit, dass das Getriebe die Füße ausstreckt



    Polo 86c 2F

    Bj 03/91
    3F 75PS
    ca.230000Tkm
    1te Getriebe AHD fängt langsam an zu Jaulen aber Läuft noch


    gelöschtes Mitglied

      So, jetzt isses soweit: Das DTX-Getriebe in meinem GTI singt das Lied vom Tod. :'( Kilometerstand 121.000. Besonders im 3. und 4. Gang im Schubbetrieb wimmert es wie ein alter Unimog. Ich habe jetzt mal 3 Tuben Liqui Moly MOS2-Additiv in Öl gemischt und hoffe, dass die Mühle noch ein paar Wochen durchhält. Im 1., 2. und 5. Gang ist das Geräusch nicht so extrem. Wollte mir nun ein überholtes AT-Getriebe holen und gleich die Kupplung mit tauschen, weil das Ausrücklager auch nicht mehr richtig "flutscht".
      Habe dieses Angebot bei eBay gefunden - hat jemand bei dem Laden schonmal gekauft? Die Bewertungen sind eigentlich alle sehr gut und der Preis geht auch in Ordnung: http://www.ebay.de/itm/Getriebe-Polo-Lupo-GTi-DTX-ETG-FFW-Generaluberholt-/181123536844?pt=DE_Autoteile&hash=item2a2bcdd7cc&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


      gelöschtes Mitglied

        Wenn aber so weiter fährst und Pech hast zerlegt sich das getriebe und des GAhäuse kann in Schlimmsten fall schaden nehmen .
        Somit kannste das das vergessen mit Altteil abnahme vergessen und muss draufzahlen.

        Nur mal so als Tipp.

        Gut das ich ne FFW auf Tasche habe wenn mal eins der FFW der GTI`s hoch geht


        Wenn das das Getriebe so stark wimmert, ist der Schaden jetzt schon fast nicht mehr mehr wirtschaftlich zu reparieren. Zumindest nicht ohne Kompromisse. Hatte auch mal so nen Fall.


        Also aau bis 220.000 original 45 ps bis 242.000 aufgemacht auf rund 60 ps aktuell 332.568 km und noch io soll aber raus weil er begrenzt bei 197

        anderer polo aav mit 8p getriebe bei 95.000 noch tip top

        und der 3. Auch aav mit 8p 266.000 auch noch tip tpo

        bis jetzt fahren alle 3 mit dem ersten Getriebe


        Moin, ...

        Polo 6n
        98 Bj
        MkB All
        50 Ps

        Getriebe läuft geräuschlos bei 155000 km.
        Es wurde bei 150.000 beim umbau auf Aee übernommen.

        P.S. kleine frage - passen g40 getriebe an den 6n? suche schonmal was haltbares für später - tipps und tricks gerne erwünscht.

        Gruß Rob


        Allso ich meine das die G40 Getriebe am AEE passen weis jetzt aber nicht ob du seilzug oder gestängeschaltung hast.
        Motor ist vom Polo 6n und nicht vom Golf 3 ?
        Und haltbarer sind die G40 Getriebe auch nicht nur anderst Übersetzt


        Polo 6N1 1.4 16V
        Km: 220TKm
        1. Getriebe

        Leichte Lagergeräusche im Stand ohne Gang hörbar, Das Auto kommt aber eh weg!


        @ 16v scirroco: ist ein seilzug. der neue Aee motor kommt ebenfalls aus einem 98 polo.

        Hab nur schon öfter gehört/ und hier gelesen das die g40 getriebe noch etwas besser konstruiert sind (?) als die vom 6n.


        gelöschtes Mitglied

          Polo 6N
          Bj 98
          1.4 60 PS AKV
          ca 174000 km
          erstes Getriebe und erste Kupplung und erster Motor


          Habe mein Getriebe von meinem 1,3er adx nach 370000km wegen Verdacht auf getriebeschaden gestern zerlegt. Sieht Top aus, besser als manche mit 100.000km.
          Dafür 4te Kkupplung.


          Polo 6N
          Bj. 1996
          1.4 60 PS AEX
          159000 km

          noch das erste Getriebe, erste Kupplung und erster Motor


          Hallo,
          Polo 9n
          BJ 2003
          44kw 54ps
          163000Km
          Gekauft mit 147000km
          Keine mucken bis vor ca einem monat.

          Radlager links und rechts kaputt
          Donnerstag wird neu gemacht,
          Vorgänger hat eine Zündspule vom Audi A4 verbaut,
          Erst am samstag gemerkt und heute getauscht.
          Aber immer wieder hat er kleinere macken. Vorgänger vom Auto is ein bischen doof gewesen.


          Zitat:

          Vorgänger vom Auto is ein bischen doof gewesen.




          Hi,
          Polo 2f G40
          1991
          187000km
          gekauft mit 38000km vor 18 Jahren
          keine Probleme


          Zitat:

          Radlager links und rechts kaputt
          Donnerstag wird neu gemacht,


          So erledigt da kam noch die Antiebswelle dazu. puhhhh fertich jetzt is dat brumm brumm wieder leise


          Polo 6n
          Motor AEE
          1.6 l 75 ps
          bhj.1999
          Getriebe Lager vom Triebwerk bei ca 90 tsd. km defekt gewesen
          hab au noch Bilder vom ein und ausbau


          Polo 6N2 GTI
          AVY Motor
          BJ. 2000
          2009 irgendwas mit 200.000km Getriebeschaden
          wurde mir letztes Jahr mit neuem Getriebe als Wagen mit 103.000km verkauft.


          Wie hast du erfahren, dass das Auto 2009 mit etwa 200000Km einen Getriebeschaden hatte? Was hast du unternommen?


          Durch die Vorbesitzer und durch die Fahrzeughistorie bei VW über die Fahrgestellnummer (letzter Service).
          Die Angaben passen vorne und hinten nicht.
          Im Moment hab ich die Sache nem Anwalt übergeben und hoffe meine Rechtsschutzversicherung deckt den Fall...


          sehr interessant.
          Halte uns auf dem laufenden und poste mal ein paar Bilder von Motorraum und außen damit wir uns ein Bild machen können .


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen