vw teilemarkt

Bitte mal alle mitmachen....Getriebe!

Sollte ich Erfolg haben mit der Klage werd ich auf jeden Fall n ordentlichen Bericht schreiben



Lacht bitte nicht aber das könnte mein alter silberner aus meinem Profil sein.
ich hatte auch mal einen silbernen GTI vor meinem jetzigen und die Batterie und der Grill scheinen mir gleich zu sein ...

Hast du eine Fahrgestellnummer ?

Meine vom silbernen war : WVWZZZ6NZ1Y371952

EZ: 10.08.2001
Würde mich nicht wundern ....
Vergleich doch mal bitte

Lederausstattung,Kein Schiebedach,Alarmanlage,Shz,stand ...

Nicht selten erkenne ich ein Auto wieder.
Ich hab es sogar geschafft über die google Suche ein Bild von dem GTI zu finden als er noch 80 000 km hatte vom Erstbesitzer.
hab dann den User von der Seite angesprochen und die Daten durchgegeben - passt !

Ich bin schon sehr gespannt!


Bitte schau das mal nach und gib dann deine Fahrgestellnummer durch !

Im Hintergrund sieht man meinen aktuellen 6n2 GTI der mittlerweile im Komplettumbau ist.
Bye Bye Black Magic Perleffekt


mfg


3f6d221a92a465195abf
3f6d221a92a465195abf

Polo 6N
EZ 2/96
Motor AEX, Getriebe DDH
leichte Laufgeräusche beim Getriebe 3./4. Gang bei ca.193.000 km, daher jetzt Lager wechseln lassen. Das dürfte dann bis zum bitteren Ende reichen (hoffentlich )



Polo 6N
Bj 95
1.3 54 PS
159.000
Erstes Getriebe & alles supi
Kupplung bei ca 140.000 gewechselt.

Schwester´s Polo hat den Vogel abgeschossen:
6N,
bj:98
1.0 50 PS
Bei 190.000 Ersatzgetriebe
Bei 201.000 hat´s wieder rumgemuckt

Dann is ihr´n (!)Smart(!) rein gefahren, als sie aufn Weg zur Werkstatt war deswegen. --> Wirtschaftlicher Totalschaden


Polo 6n

Bj 1995

60ps

Fast die 300000 km

So langsam wir die Kuplung schwammich


was macht ihr denn mit den getrieben?!


polo 2
'83
1.05, 40 ps, GL
von 120000 bis 240000 km
überholte maschine
einmal kupplung gewechselt
keine probleme

polo 2
'88
1.3, 55 ps, MH
von 89000 bis 205000 km
antriebe abgedichtet und getriebeöl gewechselt
sonst keine probleme

polo 2f
'92
1.3, 55 ps, AAV
von 221000 bis derzeit 300000 km
4- gegen 5-gang getriebe mit unbekannter laufleistung getauscht
bei der gelegenheit kupplung gewechselt (mit druckscheibe und ausrücklager)
syncronringe rasseln unverändert
läuft!


1. Polo 6N
2. BJ 95
3. 1,6l AEA
4. Serie 75PS
5. am samstag das getriebe bei 134k gewechselt da das
abtriebswellenlager geräusche gemacht hat.
rein kam ein getriebe von einem 1.4er sturmschaden polo,
kupplung und getriebeöl war voher neu drin, motor überholt.




Polo 6n2
BJ 2001
60 PS
187000 KM Momentan der Fall ( Getriebeschaden)


1. Polo
2. 91
3. 45 Rennponys unter der roten Haube
Km zu meiner Schande weis ich die nichtmehr, aber hat alles gehalten.

1. Polo
2. 93
Wieder 45 Pferdchen
Ca 160.000 gelaufen, dann verkauft, aber lief alles noch

Und mein aktueller 3F(75 Serien-PS)
Bj 92
z.Zt ca 207.000 aufer Uhr
Getriebe bei ca 195.000 überholen lassen da ganz knapp vorm Getriebeschaden.



Polo 6n
98er
60 ps akv
196000 km
Erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung
Getriebe fängt jetzt so langsam an im 1. und 2. Geräusche zu machen
Aber ansonsten top


86c 1.3
91er
4gang 250tkm ohne Probleme. Erstes getriebe.
Nach umbau auf 1.6 2 getribe tot.

Eins hat 125tkm runter 5 gang
Andere 5 gang 200tkm alle lager platt.


6n
98er
1.0
50 PS
Erster Motor
2 Getriebe vom 1.4 bei 152tkm plus Kupplung


Polo 6n
BJ:2000
1.6 16V
120PS
120000tsd km mit dem ersten getrieben und kupplung
Getriebe ist top kupplung flop muss demnächst getauscht werden ich empfehle jährlich das getriebeöl zu tauschen um vorzubeugen wirkt wunder


Polo 6n 1.4L 16V 101Ps
Motor hat jetzt 170000km runter vor einer woche hat sich dann das getriebe samt kupplung verabschiedet


6N
BJ: 95
AEX, erleichtertes schwungrad + aea nocke

mit 160000km gekauft ( erstes getriebe )
mit ca.298600km verkauft immer noch erstes getriebe
bei ca. 300000km getriebe bei einer rückwärts coolnis wende gesprengt!


vielleicht sind die fahrzeuge nur für den alltäglichen gebrauch bestimmt?! wenn dann an einem getriebe, welches für 45 ps ausgelegt wurde, hundertirgendwas ps zerren, will das evtl aufgeben.

für besondere stunts empfehle ich ein "industriegetriebe"! da wickelt sich dann das auto um die vorderachse, aber das getriebe bleibt heile.


6N
BJ: 1995
1.0 45 PS
ungefähr 112.000 gelaufen Getriebe läuft und schaltet einwandfrei. Nur bei meiner Schaltkulisse ist ein Teil von der Plastikführung abgebrochen.


6n2 Match
BJ 2001
1.6 75PS
145000km
Erster Motor und erstes Getriebe
Schaltet gut und Kuppeln geht auch noch gut ist die erste.


1. Polo 6N2
2. Baujahr 2000
3. 1,4 16V 75 PS
4. bei 159.00 gekauft .. jetzt bei 161.000 Getriebeschaden

Der Vorbesitzer hat beim Wechseln des Simmerings aus der Schwaltwelle ein 6kant gemacht.. Öl verloren während dem Urlaub. Auto angemacht... paar Meter gefahren. Peng..


hat der vorbesitzer dann keinen 6kant simmerring verbaut? sachen gibts..


Polo 6n
Bj 1995
1.3 55 PS
273000km erstes getriebe, erste kupplung

Keine probleme bis jetzt


@Franzi

Zitat:

Der Vorbesitzer hat beim Wechseln des Simmerings aus der Schwaltwelle ein 6kant gemacht.. Öl verloren während dem Urlaub. Auto angemacht... paar Meter gefahren. Peng..


Was hast du mit deinem Auto gemacht? Reparieren lassen?


Hi

Polo 6n

Erstzulassung 1994

AEX 1,4l/60 PS

mit 130.000 Kilometer gekauft, Getriebe Schaden davor
neues Getriebe


Polo 9n
Bj 02
Neue steuerkette bei 79tkm jetzt 99358km
Geber und nehmer zylinder seit 4 jahren nicht mwhr i.O.

Getriebe top
Kupplung fast ausgelutscht.....


Polo 9n 1.2l 55 Ps
Momentan 153tkm und Getriebe Läuft supi.
Am Motor muss wohl beim Vorbesitzer was getauscht worden sein, denn am Motorhalter ist so ein noch zur Hälfte erhaltener Aufkleber mit dem Aufdruck Tausch xD


Hi,

Polo 6n Bj. 1995
1.3L ADX mit 55 Rennpferden

Bei mir im Besitz seit 2001 und ab 39000Km.
Aktuell (05/2016) hat er 233000Km gelaufen.
Die Kupplung ist noch original und das Getriebe schaltet sich immer noch gut.
Die Kupplung wird aber schwächer.....
Sein größter Feind ist leider der Rost.
Zum letzten Tüv musste ich einen Schweller hinten schweißen lassen, und die Ablaufstopfen im Unterboden wurden schon vor 3 Jahren geschweißt......

Im Großen und Ganzen hätte ich die letzten 15 Jahre nicht günstieger von A nach B kommen können, behaupte ich jetzt mal. (maximal zu Fuß )


gelöschtes Mitglied

    motor 1,0 aer 50 ps, 124000 km, und ruhe im schuppen.... 6n1 bj 97


    Zitat:


    da wollte dann wohl jemand noch schnell das auto los werden...sowas kündigt sich doch schon vorher an?!


    Mittlerweile habe ich herausgefunden (durch eine weitere Anzeige des vorbesitzers auf einer populären Automobilverkaufseite) der Vorbesitzer hat wohl gerne mit Autos gehandelt die "leichte " Mängel haben die sich jedoch vertuschen lassen bei mir alleine sind etliche vorher nicht sichtbare Dinge aufgetaucht bei denen so manch einer lieber freiwillig in den Sarg springen würde die gesamt Reperatur hat sich im Endeffekt auf knapp 5000€ belaufen (inkusive TÜV) als beispiel nur so am Rande : Der Beifahrer Airbag wurde gelöst und danach nicht richtig befestigt... warum auch immer man das tut . Wieder was gelernt !


    Zitat:

    Der Beifahrer Airbag wurde gelöst und danach nicht richtig befestigt

    Ich hab neulich meinen kleinen roten zerlegt ... ich kann mir vorstellen, dass der nicht alle Schrauben für die Demontage gefunden hat, und ihn dann einfach so halb drin gelassen hat

    "Neuer" Polo:
    1,4l 16V AFH 101 PS, GKB noch nicht lesbar (zu dreckig). BJ'97
    Bei 165tkm das Nadellager des 5. Gangs defekt: Plastikkäfig zerlegt; es waren nur noch ca. 1,7L Getriebeöl drin (wird "aktuell" von mir im Langzeitprojekt überholt).
    Die anderen Kegellager der Wellen schauen zwar noch gut aus, aber die werden pro Forma gleich mit gemacht (weil das Getriebe da zu eng verbaut ist ).


    6N2 Kombi
    Bj. 02
    144tkm

    "Getriebeschaden"

    Im Öl goldener Staub und nur 1,9L drin, es hat aus dem Rückfahrstecker gesifft.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen