naja ich werde denkemal eine riffelplatte einkleben und dann halt vernieten und mit silikon odfer acryl versiegeln nur damit es dicht ist ist eh nur für die batterie^^ schweißen ist mir da zu doof denn müsste ich erst das amaturenbrett ausbauen um sicherzugehen damit da hinter nischt verschmorrt...
was sagste dazu gnob?
Zitat:
was sagste dazu gnob?
schweißen ist mir da zu doof denn müsste ich erst das amaturenbrett ausbauen um sicherzugehen damit da hinter nischt verschmorrt...
ach quatsch da wirdn nen größeres loch rausgeschnitten so das ich mit ner dose reinkomm denn geht das auch so^^ und denn wird die sache einfach zugeteckt^^ naja mal gucken reden ist immer leichter als machen :p
am besten wäre es wenn ich die halle schon hätte xD denn wäre es nicht so kalt ...
gibt es noch weitere schwachstellen? schweller und radkästen mal ausgenommen.. die untere türpfalz ist auch sauber
Tankeinfüllstutzen, der tank selber wo das einfüllrohr in den Tankl mündet.
Heckklappe, Und die kanten unter den Rückleuchten. Vermute ich mal.
Zitat:
gibt es noch weitere schwachstellen? schweller und radkästen mal ausgenommen.. die untere türpfalz ist auch sauber
gut muss ich mir mal anschauen.. bisher habe ich nur flugrost endeckt
frage? kann ich die leisten anne seiten also anne tür und so die dicken schwarzen einfach so abreißen oder hab ich denn löcher inne tür?^^
soweit ich weiß sind die geklebt sprich sollteste abmachen können, nur dann siehts dahinter ziehmlich rot aus oder rostig.
Müsstest das ganze auto mal polieren
Ich hab gehofft du machst kein Pfusch, naja SCHADE.....
Bin froh, dass meins heil ist.
Beim Genni hab ich 4Bleche eingeschweißt, damits ordentlich ist und dann die Halter aus einem Schrottauto geflext und bei mir verschweißt.
Ca 2h für alles gebraucht.
A-brett brauchst nur abziehen, 8 Schrauben glaub ich und Lenkradabdekung, so wie Lenkrad und Lankstockschalter.
Dann Brett nachhinten ziehen und gut.
Nasse Lappen in Fußraum und abdafür, oder alle paar Wochen wieder pfuschen, bis die Batt plötzlich morgens im Beifahrerfußraum liegt.
Stoßleisten mit nem Fön erwärmen, abmachen und Klebereste dan auch mit Fön erwärmen und abrubbeln,
Aber nich zu dicht und zulang auf eine Stelle, das Blech kann ganz schön heiß werden.
Gruß
ich mache kein pfusch nur warum soll ich es schweißen wenn es auch anders geht ich will jegliches schweißen vermeiden weil jedes schweißen beansprucht das blech auf die dauer. Immer neben einer schweißnaht ist das blech zu dünn und das vermeide ich ich behandel den rost schneide das loch großzügig aus und dann kommt das belch drauf.
ich bin karosseriebauer und weiß denke ich was ich da mache.. auch wenn nur ungefähr
aber danke für die kritik
aso mir fällt gerade ein ich wollt noch was fragen:
undzwar cleane ich ja meine kofferaumklappe wie bekannt ist^^ ich sehe viele schürzen beim 2F wo das nummernschild eingelassen ist. woher kommt diese schürze? selbst machen mit gfk oder gibt es da einen trick?
mfg Macc
Nee musste mal bei Rieger, Mattig usw gucken da müsste man fertige Stoßstangen bekommen aber 99,9% davon sieht meiner Meinung nach sau GAY aus!
hmm ok muss ich mal gucken weil heckklappe wird clean das steht fest..
Also ich würde bevor du überhaupt ans cleanen denkst, die technik in ordnung bringen.
Für meine person steht die technik vor der Optik.
Bring erstmal deine maschine, dein fahrwerk, deine bremsen auspuff etc. in ordnung.
Dann kann man über optik nachdenken.
meine meinung.
sehe ich genau anders da er im märz lackiert wird muss die karosserie vorher fertgi sein der motor und sowas kommt alles nach der optik momentan wird nur das gemacht was gemacht werden muss
denn ein hübsches auto ist mir wichtiger als eines das 3 sek. von null auf hundert brauch
ps. bremsen und auspuff und so sind noch top in schuß nur vorne sollten die mal in 2-3000km gewechselt werden
naja was machste denn mit nem Super duper bling bling auto wenn dir bei 120 die räder zur seite klappen
da hilft dir deine tolle optik auch nicht
davon mal abgesehen das ich nie mehr als 100 fahre ist die gesammte materie ok, das einzige was noch gemacht werden muss ist mal die achsmanchette radseitig zu wechseln das mache ich denn nächsten monat und der anlasser morgen das wars dann auch schon
Zitat:
sehe ich genau anders da er im märz lackiert wird muss die karosserie vorher fertgi sein der motor und sowas kommt alles nach der optik momentan wird nur das gemacht was gemacht werden muss
Zitat:
jeder cent von meinem Azubi Gehalt geht in den Polo und meine (ex) Freundin hat sich jemanden gesucht der Geld für nen gemeinsamen Urlaub hat
Zitat:
kenn ich irgendwo her meine zickt auch schon rum... aber soll sie ahlt alleine in urlaub fahren^^
ich spreche (schreibe) aus erfahrung. dem wird nicht so sein.. es sei du verdienst einfach zu viel geld!
aber wenn du das gleichgewicht zwischen familie und hobby halten kannst dann gehts trotzdem weiter langsam aber es geht....
joar mal gucken^^ geht ja hier um polos
so mein neuer anlasser gestern geholt zwar teuer gewesen aber jetzt weiß ich wenigstens was ich hab morgen wird er eingebaut
wow nagelneu? ein Weihnachtsgeschenk Aber der wird erstmal lange halten!
Schöner anlasser, wie wärs mit polieren oder In andere farbe tauchen ?
Zitat:
Schöner anlasser, wie wärs mit polieren oder In andere farbe tauchen ?
es gibt viele leute die ihren anlasser polieren oder ihm eine andere farbe schenken
und da er doch sowieso erstmal cleanen und das aussehen verändern will, kann er gleich da anfangen
Zitat:
es gibt viele leute die ihren anlasser polieren oder ihm eine andere farbe schenken
und da er doch sowieso erstmal cleanen und das aussehen verändern will, kann er gleich da anfangen
Zitat:
ich glaub was schwachsinnigeres hab ich bis jetzt nocht nicht gehört das kannst du bei nem show`n`shine wagen machen aber doch nicht bei nem alltagswagen... ich mein so kann man auch seine stunden verbringen... eigentlich könnte man auch seine subs von innen mit airbrush verzieren...