so ok? wie groß issn die uhr? identisch mit dem tachoblatt`?
na da haste ja shcon was geschafft
weiter so
so jetzt ist langsam das fahrwerk dran... hat nioch einer zufällig 60/40 federn rumzuliegen?
Zitat:
so jetzt ist langsam das fahrwerk dran... hat nioch einer zufällig 60/40 federn rumzuliegen?
Zitat:
wie groß issn die uhr? identisch mit dem tachoblatt`?
Zitat:
Zum fahrwerk, schau mal hier im PT unter der rubrik: Biete ---> Fahrwerk/felgen, da gibts schon paar stück.
oder kauf dir nen GT Cupline, in 60/40 oder 70/50. sollten für nen jahr reichen. wennde nen besseres haben willst dann musste bisschen sparen
Würde dir aber Gelbe Konidämpfer empfehlen + 60/40 federn.
Zitat:
Also geht natürlich billiger aber ich setze auf H&R
Zitat:
Ich hatte verstanden das er "nur" die Federn tauschen will... sonst gleich ganzens Fahrwerk machen.
also ich möchte nur die federn tauschen nicht die ganzen dämpfer ist doch prinzipiell das selbe irgendwann hole ich mir vllt mal ein gewinde fahrwerk aber dazu braucht man geld^^
Zitat:
irgendwann hole ich mir vllt mal ein gewinde fahrwerk aber dazu braucht man geld^^
Zitat:
also ich möchte nur die federn tauschen nicht die ganzen dämpfer ist doch prinzipiell das selbe irgendwann hole ich mir vllt mal ein gewinde fahrwerk aber dazu braucht man geld^^
ach naja ich will ja keine rennen fahren für meibn verhältnisse reicht das ... das einzige was mir momentasn halt fehlt ist die härte beim fahren ich will die schlaglöchern spüren^^
naja heute istz mir erstmal die batterie flöten geganegn... wegen der kälte die nacht... naja kp dann wird das wohl nischt mehr mit morgen kofferaum fertgi machen..schade :(
ich habe mein bremsen umbau angefangen und normalerweise müsste alles in ein par lockeren stunden fertig sein. aber dem ist nicht so weil wieder irgendeine kleinigkeit fehlt steht der wagen seit 2 tagen so rum weil das teil noch nicht da ist....
Es sind immer die kleinigkeiten die das lben schwer machen...
Zitat:
das einzige was mir momentasn halt fehlt ist die härte beim fahren ich will die schlaglöchern spüren^^
so die batteie bringt mih um den verstand habe die alte batterie aus dem fiesta meiner freundin ausgebaut und eingebaut bei mir (bei ihr ging es ohne probleme an)
bei mir wieder batterie leer... wie geht das? kann doch nicht sein... gibt es da einen trick? lima hin? oder vllt irgend was anderes das die scheiße bei meinem bpolo sofort alle ist?
bitte um hilfe bin auf das auto angewiesen...
mess mal den kriechstrom der fließt. also batterie einbauen plus an die batterie und zwischen der batterie - und dem Massekabel vom auto n Ampermeter halten.
selbst wenn dem so wäre das komische ist das die innerhalb von einer minute leer ist ich hab nichtmal nen radio drandas geht dochnicht oder?
so batterie hat volle spannung sowie die lichtmaschine im laden also bleibt nurnoch der neue anlasser das der jetzt zickt wegen dem kalten wetter
so sieht es übrigends unter meiner batterie aus^^
Zitat:
wie findet ihr meine neuen seitenschweller
Zitat:
so sieht es übrigends unter meiner batterie aus^^
Das LOCH im batteriefach geht das in den innenraum ?
Zitat:
selbst wenn dem so wäre das komische ist das die innerhalb von einer minute leer ist ich hab nichtmal nen radio drandas geht dochnicht oder?
Zitat:
das fragste jetzt nicht echt oder? Naja ... ich sag mal nix
Zitat:bei solch einem wert würde eigentlich nur der anlasser infrage kommen oder irgendwo nen kurzschluss...
ja ist auch mein verdacht also wird der "neue" anlasser vom schrott wohl schrott sein.. weil ladung bekommt die batterie genug. nichtmal mit starthilöfe geht er an nur mit schieben^^
also kommt monatg oder dienstag ein niegel nagel neuer anlasser rein dann müsste es ja gehen...
und wegen dem loch gnob
Zitat:ne Alu Platte mit Karosseriedichtmasse einkleben und Steinschlagschutz drüberjauchen lackieren...fertig.
so wollte ich es auch machen mit ner riffelblechplatte hab noch eine hier vernietet und mit silikon abgedichtet und denn mit unterbodenschutz rüber so dachte ich mir das...
naja was sonst noch? achja war gestern noch den kofferaum weiter ausbauen aber auf grund der plötzlichen kälte nicht wirklich weit gekommen jetzt ist erstmal zwangspause bis monatg oder dienstag melde mich denn wieder
Mfg Macc
Zitat:
ich hab bei mir nur am koti son abflussloch...
deswegen habe ich gefragt
Also ich will dem ja vorbeugen, wie stell ich das denn am besten an ? Soll je schöne ebene fläche werden wo sich das wasser NICHT mehr sammeln kann.
Wollte halt ne V2A platte dort reinzimmern, und dann halt abdichten, etc.
Also ne Riffelblech Platte da reinzunieten und dann noch mit Silikon abzudichten ist so ziemlich das schlechteste was du machen kannst.
Wenn du das nicht schweißen willst oder kannst dann schneid den Rost großflächig raus und kleb da als Notlösung ein normales Stahlblech rein mit Sikaflex und lass das dann irgendwann mal ordentlich schweißen.
Bei mir is ja nix gerostet
Wills ja nur der batterie nen Bisschen ''kuscheliger'' machen
Upps da war einer schneller mit seinem Beitrag
Also mit Silikon würde ich auch da nix machen das sieht doch zum aus
Dann frag lieber nen Kumpel etc der das vernünftig schweißt.
Sonst fängst bald wieder an.Lieber Sachen einmal vernünftig machen und dann Ruhe haben.
Viel Glück weiterhin
ne danke ich bin schweißer^^
aber denkemal ich gucke mir das denn an. naja das verbleibt erstmal so als planung
Naja das Batteriefach ist halt ne üble Schwachstelle :(
Bei meinem 1. Polo habe ich die alten Bitumen Matten erstmal mit nem Heißluftfön und Spachtel entfernt. Dann den Rost behandelt und dann wieder mit Unterbodenschutz versiegelt. Eine scheiß Idee wie sich dann rausstellte ^^ der Unterbodenschutz war erst zu dick sodass man keine Batterie mehr in den Halter rein bekommen hat dann zu weich das die Batterie daran klebte und 3. nach wenigen Wochen so rissig das sich wieder Wasser unter der Masse sammeln konnte
Was ich noch sagen kann: Sie gammeln zu 99,9% zum Beifahrer hin und an dem festen Halter die andere Seite ich nicht so schlimm.