vw teilemarkt

Wie leicht muß der G-Lader sich von Hand drehen la

Kleiner TIP:

FTS der Firmeninhaber ist auch hier angemeldet....
Einfach mal anschreiben und sagen, dass du durch polotreff auf
ihn aufmerksam geworden bist...
Und dann mal nach einem Preis fragen....



Dave-KL
  • Themenstarter

unten gehts weiter


Für die ganz faulen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zitat:

    habe mal bei www.fts-tuning.de geguckt die wollen 799€


    Der ist dann aber auch wie neu du pfeife
    Ist ja dann keine reine überholung mehr...


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • was soll man mehr sagen!
    Und die Beschichtung mit Fett bringt viell. 5tkm mehr Druck aber das wieder rausbekommen ist halt auch so eine Sache!
    Ausserdem dreht sich der Lader dadurch viel schwerer!
    Was bei ein paar Tausend umdrehungen auch was ausmacht für die Lager!


  • Dave-KL
    • Themenstarter

    ich helf dir gleich Pfeife.....stand ja nirgens hier ob große oder kleine überholung


    Zitat:

    ich helf dir gleich Pfeife.....stand ja nirgens hier ob große oder kleine überholung


    kl. spaß

    Aber die große überholung ist die hier:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Bei der die du meinst, wird der lader in absoluten neuzustand gebracht, deswegen auch so teuer....

    Aber wie gesagt, schreibt den andre von fts mal an und fragt nach...
    Oder ruft ihn an....Sind alle hier sehr begeistert von ihm....


  • ich komm auf 1,0 bar weil ich ein 68er rad mit chip habe ja und halt den riemenantrieb


    Generell lässt sich sagen, wenn alles ok ist sollten egal ob 65er oder 68er und egal welcher Riemenantrieb verbaut ist, bei 1,3Liter Hubraum generell um 1bar Ladedruck anliegen.

    Ich hatte mit Gruppe A, 268/282° Nockenwelle und 65er Laderrad genau 1bar. Mit 68er Aluladerrad waren es trotz schlupf immernoch 0,8-0,9bar Ladedruck bei gleichem Setup.

    Ob Serienchip oder Tuningchip, ändert beim Polo am Ladedruck nix!



    ich weiß, den chip benötigt man ja auch nur wenn man ein anderes laderad fährt


    Dave-KL
    • Themenstarter

    ist doch scheisse alles....habe mir heute ein neues Rohr gekauft die nummer 3 vom Bild weil meiner ja rissig war......0,6 mehr kommt nicht.
    Ist eh bissel komisch....wenn ich den stecker vom Temparaturfühler-Potentiometer abmache,läuft er viel ruhiger und nimmt besser das Gas an und säuft mir fast nicht ab ALS wenn ich den stecker drauf habe.
    was für ne funktion hat der Temparaturfühler-Potentiometer überhaupt?
    die 23 auf dem Bild..........werde morgen aufjedenfall nochmal die drosselklappe und bypassklappen stellung checken sollte ja geschlossen sein wenn ich das Pedal durchtrete

    Ps.fahre "nur" den zahnriemenantrieb mehr nicht,also nix andere nocke geweitete brücke etc. der rest ist SERIE!


    Du fährst nen 24er Laderrad oder? Damit solltest du auf jeden fall mehr wie 0,9Bar Ladedruck haben!

    Bei Vollgas MUSS die Bypassklappe komplett geschlossen sein!


    Ja das wollte ich auch gerade fragen wieviel Zähne das LR hat!
    0,6bar könnte es mit einem 28er sein! Und das wäre schon wenig!

    Aber hast du nicht gesagt das sehr viel Öl im LLSystem ist?



    Edit: Du scheibst 68er Rad! 1. gibt es das nicht! Entweder 24Z=65mm oder 26Z = 70mm!

    Aber trotzdem musst du mind. 0,8bar haben!

    Wieviel bar hattest du davor?


    Dave-KL
    • Themenstarter

    Zitat:

    Du fährst nen 24er Laderrad oder


    ja genau 24 Zähne=68er Rad
    klemme morgen mal was in den fußraum damit das Pedal press unten anliegt und mache dann mal den schlauch runter und gucke mir die klappe an.
    Würde ja nichts bringen wenn ich den bügel an der bypassklappe runter drücke weil das ist ja wohl klar wenn ich den bis zum anschlag runter drücke das die klappe zu ist.....aber ich muß ja vom Gasseil ausgehen.


    24Z ergibt 65mm wenn nicht sogar 64mm

    48Z KW Scheibe durch 24Z = 2:1


    Also du müsstest min. 1 bar haben!

    Vorrausgesetzt dein Lader ist i.O und dein LLSystem ist dicht!


    Dein Kurbelwellenrad hat 48 Zähne (sollte es) und das Laderrad hat 24Zähne, somit hast du eine Übersetzung von 2:1.

    Das Doppelriemen rad hat knapp 130mm Durchmesser. somit kommste du bei der Übersetzung von 2:1 auf exakt 65mm Laderrad Durchmesser.

    Glaub uns, du hast ein "65er" Laderrad


    Den Gaszug kann man auch vom Motorraum aus betätigen


    also ich kann nur sagen das ich damals mit meinem 68iger LR einen druck von 0.7Bar hatte und da war der verdränger defekt...

    nuten teils ausgebrochen, dichleisten verschlissen...


    Durch das Spiel im Zug kann das aber nen mm aus machen. Würd mir lieber nen Kollegen ins Auto setzen der dann wenn du es sagst drauf tritt, dann kannst du den Gaszug richtig einstellen und dann bei Vollgas wenn der Gaszug passt die Bypassklappenstellung kontrollieren und wahrscheinlich direkt nachstellen


    Ja Ok von der Seite aus gesehen ist das vorteilhafter


    Würd auch mal die Klappenstellung kontrollieren!
    Danach gleich mal nochmal alle Schläuche durchgehen!
    Also besonders den kleinen der zum Zusatzluftschieber geht! Der hatte bei mir auch mal ein Loch!

    Dann auch gleich schaun das nur ein leichter Ölfilm im LLSystem ist!
    Wenn da das Öl so richtig raus läuft dann musst den Lader machen!
    Weiters würd ich schnellstens schauen das du einen passenden Chip bekommst!
    Weil wenn du so weiter fährst dann hast bald einen Motorschaden!
    Zumindest wenn du den Ladedruck hast den du haben solltest!


    Sollte ich vllt auch mal alles kontrollieren...
    Hatte den gaszug damals einfach auf volle pulle gespannt


    Dave-KL
    • Themenstarter

    Zitat:

    Glaub uns, du hast ein "65er" Laderrad


    okay okay
    klar kann man am gaszug auch vom Motorraum betätigen,aber vom Motrraum aus kann man den zug sicher weiter drehen als das Pedal bis zum boden geht....vondaher bissel ungenauer,deshalb sagte ich ja auch das ich was im fußraum reinklemme damit das pedal wenns drauf ankommt unten ist....mein kolleg hat keine gedult dafür sich länger reinzusetzten,
    Audifahrer halt

    Ps. kann aber wirklich sein das mein lader "einfach" mal überholt werden muß......weil diesel klingelgeräusch was aus dem Motorraum kommt mir neu ist


    Dave-KL
    • Themenstarter

    okay einen ölfilm habe ich drin.....ob jetzt zuviel oder nicht schlecht zusagen,was ist wenig? was ist viel?.......kein "Luftrohr ist trocken das weiß ich zumindest.
    Den kleinen schlauch zum schieber runter ist neu bei mir.....
    am gaszug habe ich auch mal vor jahren was verstellt.....habe die klammer verstellt wo der gaszug drin steckt.

    Ich werde morgen einfach mal blind ein paar bilder machen und sie hier reinstellen......ja ich weiß auf bildern immer bisse schlecht aber viell. fällt jemanden was auf?!


    Zitat:

    Ps. kann aber wirklich sein das mein lader "einfach" mal überholt werden muß......weil diesel klingelgeräusch was aus dem Motorraum kommt mir neu ist





    Just Thinking: AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!


    also den eismann hast du bestimmt nicht eingesaugt.

    lass ihn überprüfen^^


    Dave-KL
    • Themenstarter

    jaaaaaaa es ist jetzt nicht DERMASSEN laut,und nicht immer,hört man nur in gewissen drehzahlbereich und ganz leicht hin und wieder......


    Zu viel Öl ist wenn du den langen Schlauch (also den rechten) runter machst und es tropft runter!


    ..oder wenn's dir das Öl schon rausdrückt an den Schellen...

    ...aber da sich Öl schwerer verdichten lässt als Luft solltest dringend was unternehmen bevor der Lader sich selbst verlädt...


    Dave-KL
    • Themenstarter

    ja okay wenn ich den fetten schlauch abmache und ihn ne halbe stunde hinstelle ist bestimmt ne kleine öl lache unten


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen