vw teilemarkt

Stelzes VR6 Turbo Projekt

stelze99
  • Themenstarter

Das Rohr steckt nur zur Veranschaulichung drin. Sobald die Platte auf den dom geschweißt ist, wird ein Rohr angefertigt, dass schräg auf den Dom geschweißt wird. Zwischen die beiden Rohre wird denn eine Domstrebe geschweißt. Dafür muss der Motor aber erstmal probehalber rein.



währe mal ne idee!aber ist doch ziemlich aufwendig das ganze!


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

oki un pollenfilter un den ganzen kram lässte weg? bzw die ganze lüftung?



stelze99
  • Themenstarter

Lüftung bleibt.. Pollendingsbums brauch ich nicht...


Alles Gewicht anner Ampel


also eins steht mal fest verziehen tut sich der karren nemmer!
aber top! irre ich mich jetzt oder hast du sehr viel vertrauen in deine schweißnähte! wenn man bedenkt das quasi das der vordere teil des autos von unten an den dom drückt!
bitte korrigieren wenn ich scheiss erzähl aber is doch so oder?

greetz


Prinzipiell schon richtig. Aba ich glaub ma, dass er entweder schweißen kann oder einen kennt der es kann, weil glaub net, dass er bei so einem Projekt, iwelche Noobs dran lässt
Aba is scho recht schwer, nen 0,8-1,0er Blech mit nem 5mm Blech zu verschweißen.

Stelze... spiel ma den Erklär-Bär


stelze99
  • Themenstarter

Verstehe jetzt nicht genau, wie du das meinst. Ich entferne ja keine originalen Bleche an der Karrosserie. Es werden ja nur zusätzliche aufgeschweißt.


ach so!
dann hab ich das falsch verstanden! dachte du machst den original "dom deckel" ab und ersetzt diesen durch das neue blech!
hast du eigentlich besuchszeiten?



stelze99
  • Themenstarter

nee nee... entfernt wird da nichts.. Den originalen "Deckel" habe ich nur komplett blank geschliffen um das neue Blech aufschweißen zu können.
Besuchszeiten immer nur nach Absprache.. In der aufbauphase auch eher ungern. Vorallem bin ich nicht allein in der Halle.. Mein Kollege hat da ja auch noch ein Wörtchen mit zu reden.


muss wohl mal vorbei schauen wenn das ding fertig is und es mir in live anschauen und nebenbei noch en paar tips abgreifen!


Moin Moin.. ja , Ich bin wieder da .. kann einfach nicht die fresse halten wenn ich das hier seh...

erstmal (sorry) frohes Neues , auch wenns etwas spät kommt.

@ Stelze .. traumhaft was du so treibst .. einfach Traumhaft.Hab mir alles mal durchgelesen und muss feststellen , es gibt echt kaum solch ordentliche und durchdachte umbauten wie du sie Z.z treibst.

ich behalte es weiter im auge

bis denn ma

ImmO

ps: werde mit sowas bald mein geld verdienen


WoW das projekt ist echt der hammer! bin echt gespannt auf das gesamtergebniss!

das mit den lochblechen sieht echt gut aus! wie dick sind die?

Gruß Kleiner!


stelze99
  • Themenstarter

Danke für die Blumen !

Das Blech hat eine Stärke von 2mm. Dicker wollte ich es auch nicht wählen, da ich sonst noch mehr probleme beim schweißen gehabt hätte...

Heute habe ich mal die komplette vordere Bremse ans Radlagergehäuse geschraubt um kontrollieren zu können ob auch alles passt. Das Federbein musste ich natürlich auch mal probehalber anschrauben

Das könnte ich mir glatt ins wohnzimmer stellen. :lol:





oh mann das sieht ja mal nobel aus. das würde ich mir auch in den wohnzimmerschrank stellen. mach weiter so und halte uns immer schon mit bilder auf dem laufendem.



greetz
polo2205


fütr ein pokal in der Vitrine nur ein bisschen zu teuer!


sieht echt schick aus! und würde sicher gut im wohnzimmer kommen!


gelöschtes Mitglied

    Bin begeistert...!

    Auf die Gefahr hin das ich es überlesen habe: Was möchtest du für Felgen fahren?

    grüße

    Tristan


    stelze99
    • Themenstarter

    Es werden Porsche Boxster Räder in 7 und 8,5x17 Zoll


    un welche genau (bild?)?
    bin neugirig!


    stelze99
    • Themenstarter

    Die hier werden es....
    Dann aber in glänzend schwarz


    27.01.08 001.jpg
    27.01.08 001.jpg

    stelze99
    • Themenstarter

    Siehe da... man erkennt ao langsam wieder, dass es mal ein Auto werden soll

    Da mein LLK ja doch "etwas" größer ist, und im Schlossträger bis oben zur Kante anliegt, musste ich mir was bezüglich des Huabenschlosses einfallen lassen. Meine Wahl fiel auf abschließbare und vorallem ebene Haubenverschlüsse von ISA-Racing.
    An die Anpassung machten wir uns heute zu schaffen. Also erstmal Schlossträger, Türen, Haube und Kotis ran und ausrichten....
    Da ich die Haube nicht an den Verstärkungsblechen zerschneiden wollte, musste ich natürlich ein wenig vom Rand der Haube abrücken. Ein Segen, dass der Motor noch nicht drin ist. Also setzte ich mich in den Motorraum, verschloss die Haube und zeichnete die Postion von innen an. War trotzdem eine ganz schöne friemelei. Vorallem, weil die Haube nicht auf beiden Seiten symetrisch ist...
    Also noch fix Haltebleche an die Karrosse angeschweißt und alles ausgerichtet.
    Aber ich denke, Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder ?





    gelöschtes Mitglied

      Das schaut echt super aus .

      Glaube ich hätte Angst damit rum zu fahren wegen der Haube das es ungewohnt wäre für mich .

      grüsse


      jo kommt echt gut!saubere Arbeit!die Felgen gefallen mir persöhnlich nicht so gut!


      gelöschtes Mitglied

        Tach Sebastian,

        taugen die Verschlüsse was?Bedingt durch die Einbauorte meiner Kühler habe ich für den original Verschluss auch keinen Platz mehr,da habe ich halt auch schonmal an die Dinger gedacht die du jetzt verbaut hast.


        Gruss Frank


        ja die taugen was frank, ein kumpel von mir fährt die im 1/4 meile renner auch mit nen carbon haube. die sind von der quallität echt top.
        und sind auch vorzeigbar beim tüv da sie fast bündig sind mit der haube

        guß rene


        stelze99
        • Themenstarter

        Also ich bin von den Teilen begeistert. Habe lang nach was ordentlichem gesucht. Alle anderen Verschlüsse verursachen auch nur ärger beim Tüv oder müssen mit schäbigen Lederstückchen abgedeckt werden. Vorallem sind se abschließbar..


        gelöschtes Mitglied

          War ja eigendlich auch ne blöde Frage.Ich glaube kaum das du plünn verbaust .


          stelze99
          • Themenstarter

          Na das hoffe ich doch


          Grave
          • polotreff.de Team
          Grave's Polo 6N

          schöne sache, vorallem wieder mal top gelöst

          was hast du für die teile löhnen müssen?


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen