Zum Glück hab ich noch Zeit mir das zu überlegen.
Gestern hab ich den Unterboden erstmal mit 3 Schichten Brantho 3in1 lackiert
Im letzten Radhaus hat die Verklebung des neuen Bröselrohrs nicht gehalten, so dass ich das erst neu verkleben muss, bevor ich auch diese lackiere...
Warum biegt du dir nicht ein Bröselrohr in der passenden Form und machst dann ein viereckiges Blech drüber schiebst es vom hinteren Radhaus durch und verschweißt es dann vernünftig im Radhaus und damit es nicht vibriert mit einem Abstandhalter am Radhaus innen hinter der Verkleidung.
Erst Rosa, dann grün, wird wohl ein Harlekin
Blech will ich da drin nicht mehr haben.
Naja er wird ja in Oakgreen lackiert. Deswegen der grüne Unterboden
Echt? Dachte der soll wieder weiß werden? Die Farbe hier würde aber besser zum Unterboden passen :P
Ja. Original weiß war natürlich eine Überlegung, aber es gefällt mir einfach nicht.
Der Lack ist RAL moosgrün. Passt nicht perfekt zum oakgrün, aber mir hierfür extra dem richtigen Farbton von Brantho 3in1 anrühren zu lassen, war mir dann echt zu teuer.
Aber Oakgrün (L94E) wirds auf jeden Fall
Die letzte Zeit ist nicht viel passiert, neuer Arbeitsplatz und viel Schule...
Ich habe es wenigstens geschafft den Tank von 1.3 Turbo zu entrosten und zu lackieren, sowie einige Kleinteile. Das neue Bröselrohr ist nun auch ordentlich verklebt.
Was ist denn das besondere an dem 1.3 Turbo Tank? Sind das nicht eh alle die selben außer Vergaser und Einspritzer Tanks?
Zitat:
Was ist denn das besondere an dem 1.3 Turbo Tank
Achso.. Ok
Gerade den Unterboden noch in Wagenfarbe lackiert.
Is nur eine dünne Schicht Acryllack der Optik wegen.
sieht klasse aus!
Mach weiter so! Sieht gut aus
Bin gestern mal wieder zum Polo gekommen, viel Zeit hatte ich aber nicht, weshalb ich nur schnell das Wachs aufgebracht habe. Eigentlich hatte ich transparentes bestellt, was auch auf der Dose stand, aber raus kam dann Braun :( Naja gibt schlimmeres, seinen Zweck erfüllt es ja trotzdem.
Nun bin ich mal auf etwas Hilfe angewiesen. Und zwar passen komischerweiße die Halter der Sprit- und Bremsleitungen nicht mehr. Sie halten nicht am Bolzen, da das Loch urplötzlich viel zu groß ist Oder ist da noch eine Art Tülle dazwischen?
Ich denke mal das der Halter ausgelutscht ist!
Mach etwas Isolierband drum dann hält das wieder!
Alles klar!
So hier bin ich ebenfalls nochmal auf etwas Hilfe angewiesen... http://www.polotreff.de/forum/t/24...2#post2068356
Wie und wo alles angeschlossen wird kann ich dir nächste Woche schicke! Muss erst mein PC neu aufsetzen (Scheisse Win10 ) Bin dabei eine Anleitung zu erstellen.
Keine Sorge, hier geht es schon noch weiter, wenn auch leider nur sehr schleppend, da ich zur Zeit so einige andere Baustellen habe...
Bisschen was ist passiert, z.B. habe ich die Halter der Kraftstoffversorgung gestrahlt und mit BK 3in1 lackiert bzw. getaucht
Vorhin wollte ich den Halter des Bremskraftreglers anschrauben und musste leider feststellen, dass meine bestellten Schnappmuttern nicht passen, da sie zu kurz sind.
Kann mir da jemand eine verlässliche Bezugquelle nennen bzw. hat jemand noch 3 gut erhaltene bzw. neue da, die er mir verkaufen würde?
Schau mal bei Hagebau, da habe ich neulich Schnappmuttern gesehen.
Wann willst du den lackieren lassen? Hast du schon einen ungefähren Zeitraum?
Zitat:
Schau mal bei Hagebau, da habe ich neulich Schnappmuttern gesehen.
Wann willst du den lackieren lassen? Hast du schon einen ungefähren Zeitraum?
Die sollte es doch beim auch noch geben, sagt nininet.de zumindest.
Die sind ersatzlos entfallen!
Ich habe letztes Jahr die zwei letzten bekommen.
Das Problem mit den Schnappmutter hatte ich auch
ich habe in die original löcher des BKR Halters einfach Nietmuttern eingenietet
Hält Bombenfest!
Gruß: Jonny
Danke für den Tipp.
Mal so nebenei, werde so ziemlich alle Schrauben durch Edelstahl ersetzen. Ist es da sinnvoll, die Gewinde zusätzlich noch mit Kupferpaste zu schützen?
weiße montagepaste mi keramik anteil bietet sich da besser an wenn va in stahl geschraubt wird.
zb von oks. habe damit sehr gute erfahrungen gemacht
.
Da das Wachs ja leider anders beschrieben braun war, hat mich dass mit der Zeit doch mehr und mehr gestört, so dass ich jetzt nochmal alles runterhole und neu mache.
Zur Zeit kann ich aber nicht gerade oft zum Polo, so dass sich das wieder ziehen wird.
Die Zeit hab ich allerdings mal genutzt und mir eine neue Homepage gebastelt. Diese ist umfangreicher und wird natürlich auch ständig aktualisiert. Demnächst wird auch der Derby von Marco (Fonsi131) dort umfangreich erscheinen. Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit offen Die Alte wird demnächst vom Netz genommen, mit FB hab ich im Moment noch so meine Probleme...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hey Daniel!
Das kenne ich wenn einem was nicht gefällt! Aber nicht man gibt ja nicht auf und will es so haben wie man möchte! Aber der wird schon irgend wann mal fertig. Du musst nur nicht aufgeben!
Bist ja erst 2 Jahre dabei!
Gruß
Matze G40
In den letzten Tagen konnte ich mich endlich mal wieder dem Polo etwas widmen und weiter schleifen und kratzen.
Gestern habe ich dann noch die allerletzten kleine Reste Unterbodenschutz mit weg gemacht und siehe da, noch mehr Rost!
Von daher war meine Entscheidung, die falsche Farbe nochmal runter zu holen doch gut.
Nun noch die Dome und ein paar kleine Stellen hier und da, dann kann eigentlich schon wieder Lack drauf.