Fürn Winter finde ich die nicht mal Schlecht, Sommer kommt se wieder in den Keller.
Ich habe sie nur dran gelassen weil sie Geld gekostet hat Nen offener Filter ist doch nicht dran und außerdem bringt die doch eh nix, geräuschtechnisch. Im Innenraum und im Standgas konnte ich jedenfalls nicht davon merken.
Sind die so Teuer ?
Teilweise gehen die Matten bei ebay für richtig gut Geld weg, meine war aber auch nicht so teuer glaube ich, 20-30€ wenn ich mich recht erinnere. Mehr als 50€ waren es auf jeden Fall nicht, das wäre es mir nicht wert gewesen
Da hab ich ja Glück gehabt
Gründliche Inspektion, Frostschutz prüfen, Winterräder anbauen, Scharniere und Schlösser reinigen+ölen, Wischergestänge fetten, Scheiben putzen, Zeitungen unter die Matten legen und regelmäßig wechseln.
Etwas Werkzeug, Reservelampen, Sicherungen, Eiskratzer, Handfeger, Wolldecke, Scheibenabdeckung gegen Eis. Bei längeren Fahrten und richtiger Kälte noch entsprechende Kleidung und Heißgetränk, Volltanken sowieso.
Bin so ausgerüstet bisher überall angekommen.
Zitat:
Schlösser reinigen+ölen, Wischergestänge fetten, Scheiben putzen, Zeitungen unter die Matten legen und regelmäßig wechseln.
Sind denn bis jetzt alle noch gut durch geschlittert,auch als der Anfang mit
Eisregen angefangen hat.Denn da kann noch soviel hitech im Auto sein,hat man ja bei den Amis gesehen.Schön mit Sommer Slicks unterwegs.
Jap, mein Zug fuhr auch bei einem Tag Schnee pünktlich
Servus,
trotz ca. 12 Jahre alter Batterie kam ich bisher gut durch.
Einzige Problem:
Bei Eisregen ist mir wärend der Fahrt die Scheibe zugefrohren.
Anhalten am Rand und freikratzen wurde natürlich von irgendwelchen Idioten mit gehupe quittiert..
Ansonsten aber ein gutes Winterauto
Gruß,
Patrick
PS. der auch schon bei -26°C gefahren ist, nachdem der Wagen über eine Woche bewegungslos auf dem Parkplatz zu einem Eisberg mutierte.
Zitat:
Sind denn bis jetzt alle noch gut durch geschlittert
Zitat:
Anhalten am Rand und freikratzen wurde natürlich von irgendwelchen Idioten mit gehupe quittiert