So, und nun ich mal.
Also:
- Alle Flüssigkeitssyteme (Kühler und Scheibenwaschanlage) mit Frostschutz versehen.
- Den Gebläsekasten umbauen damit aus den seitlichen Ausströmer auch warme Luft raus kommt.(Wenn der Motor dann warm wird)
- Polo in der Garage parken. (Spart das Scheibenfreikratzen am Morgen)
- Die Sicherungen der Sitzheizung und von der Spiegelheizung checken.
- Für empfindliche Finger empfehle ich noch einen Lammfellbezug für das Lenkrad.
Nun macht euch mal weitere Gedanken, bin mal gespannt was noch so kommt. Vielleicht kann ich ja auch noch etwas lernen.
Ich wünsche allen Polofahrern, und natürlich auch allen anderen Verkehrsteilnehmern eine unfallfreie Winterzeit.
Gruß
Ego
Edit:
Ach ja, die Türgummis werden mit Hirschhorntalg "eingefettet"
Türdichtungen einfetten, Schlößer und Schaniere abschmiere und den Schlitten auf den Dachgepäckträger
Will mein thread nicht in diese Richtung,Spaten für Überlebende die dann so wieso ihr Auto nicht mehr brauchen.(Terror.....)
Das hast aber glaub ich nur du so verstanden..
Gruss
Achso zum Aus dem Schnee graben,aber da bitte mit bernadiner hund mit Rum Buddel aber nur zum Aufwärmen.
Garagenparken mache ich extra nicht weil meiner eh schon so viel rostet.
ich nehms carport
Ich parke in meiner Halle da is genau so kalt wie drausen nur nicht so feucht und windig und Schneien duts auch kaum .
Brau mich nicht mal um den platz mit meiner Frau streiten , die ist nehmlich zu faul das sie das Hallentor auf und zu macht da Kratzt sie lieber
Ich seh zu das ich das lenkgetriebe fuer mein 9n tausche da die servopumpe von lowo oder so kaputt ist und die anderen pumpen nicht kompatibel ist und dann halt frostschutz und so! Ich nehme auch immer die abs sicherung raus damit man besser bremsen kann wenn sich glatter fahrban schnee vorne sammelt am reifen!
Zitat:
Ich nehme auch immer die abs sicherung raus damit man besser bremsen kann wenn sich glatter fahrban schnee vorne sammelt am reifen!
Zitat:
die abs sicherung raus
Ich finde das eine etwas kurzsichtige Sichtweise.
Es ist zwar richtig, daß der Bremsweg unter gewissen Umständen ohne ABS kürzer ist als mit. Jedoch ist der eigentliche Zweck des ABS, daß das Fahrzeug trotz Vollbremsung lenkfähig bleibt und man so dem Hindernis beim Bremsen gleichzeitig ausweichen kann. Ganz zu schweigen von der stabilisierenden Wirkung, falls sich beim Bremsen die Räder auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn befinden.
Deshalb würde ich gerade im Winter das ABS nicht stillegen; es könnte dich und andere vor Schaden bewahren.
Zitat:
! Ich nehme auch immer die abs sicherung raus damit man besser bremsen kann wenn sich glatter fahrban schnee vorne sammelt am reifen
war aber tatsächlich ein problem der ersten ABS systeme
auf abschüssigen straßen konnte es dann schnell passieren dass man einfach über den schnee drübergerollt ist statt ihn vorne aufzustauen
naja wenn man wie ich früher jahrelang ohne ABS gefahren ist hat man irgendwann ein gefühl dafür entwickelt.. mein erster 6N hatte keins und ich bin immer unfallfrei durch den winter gekommen
gab aber auch schon situationen wo das ABS gute arbeit geleistet hat
problem ist dass die fzg. mit ABS keinen bremskraftregler an der hinterachse haben.. ohne ABS wird also hinten nicht mitgebremst und das heck neigt schneller zum ausbrechen
Mein Kia hat zusätzlich noch das ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) mir würde im traum nicht einfallen dies zu Deaktivieren,wo ich vor Zwei Jahren im Allgäu Urlaub gemacht habe 15% Steigung und umgedreht.War es eine Super Hilfe.
Meine Mami hat durchs ABS mal ihr Auto geschrotet , fuhr etwas flott auf nen Parkplaz davor ne Wasserrine und hinterm Parkplatz ne Mauer. mami bremste -durch wasserrinne -reifen kein Bodenkontakt-plockirt- abs macht auf und bumm wahr auch schon die mauer da ,Stostange und Lichter wahren hinüber ohne abs wehre es sich noch ausgegangen sagt mami
Zitat:
problem ist dass die fzg. mit ABS keinen bremskraftregler an der hinterachse haben.. ohne ABS wird also hinten nicht mitgebremst und das heck neigt schneller zum ausbrechen
Wer umsichtig fährt braucht so was nicht
was macht Ihr bevor es kalt wird?
Also ich meine es ist schon kalt genug wegen mir könnte es wieder sommer werden
Frostbeule
Ich weis
aber bin noch in der abhärtungsphase fahre ja polo
nun denn allen einen unfallfreien winter
Das schlimme an unserem Winter is, das er kalt und nass is. Das zieht überall durch und rein. War schon bei sagen wir mal den Winterausläufern in Norwegen. Wenns da kalt is is das trockene Kälte. Die is bei weitem nicht so kagge.
Einige scheinen jetzt schon zu Frieren mal ein Bild am Innenspiegel für die Überbrückungsphase.Kann aber Leider nicht Schnurren.
Zitat:
Das schlimme an unserem Winter is, das er kalt und nass is. Das zieht überall durch und rein. War schon bei sagen wir mal den Winterausläufern in Norwegen. Wenns da kalt is is das trockene Kälte. Die is bei weitem nicht so kagge.
Thermostat getauscht, Kühlwasser kontrolliert, frisches Öl + Filter, Scheibenwischwasser nachgefüllt, Eiskratzer ins Auto.
Und den Türschlossenteiser nicht wie andere Autofahrer im Auto deponiert, sondern im Haus
Zitat:
den Türschlossenteiser nicht wie andere Autofahrer im Auto deponiert, sondern im Haus
Was ich mache bevor es kalt wird?
Auf den Ausfall des Winterdienstes und starken Schneefall hoffen! Ich will quer fahren mit dem Syncro-Kombi
alltags gurke, voll getankt, check... der fährt auch bis zur arbeit mit eis im kühlkreislauf
alle anderen stehenden fahrzeuge standbereifung, frostschutz, sauberes öl.
audi winterreifen, ölwechsel, frostschutz ... standard
Heute am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub,hat wohl ein Benz Fahrer gedacht kurz vor dem Winter fahren keine Z-Polizisten.Ich vorne als erster an der Roten Ampel Fußgänger in Bewegung kommt der Geistes Kranke Fußgänger Scheißegal können ja Springen wie die Hasen und rüber nach Rechts weiter.Nur Doof wenn auf der Graden grad eine Zivilstreife kommt.
Diese Typen wird ich gleich in die Geschlosse ein Weisen,zu mal auch eltern mit ihren Kindern dabei waren die vom Schulhort abgeholt werden.
Paßt zwar nicht ganz ins Thema aber das Mußte ich Los werden(Diese Pfeife von Autofahrer)
wat?
deutsch ist ne schwere sprache was soll man daraus lesen versteht keiner
was hat das hier mit dem thread zu tun
mfg