Hi und Hallo
meine kupplung rutscht durch und kommt fast am bedalwegsende (?) -> fazit kupplung durch.
jetzt meine frage: kennt sich jemand mit kupplungsein-/ausbau aus, der mir helfen kann, bzw die "Leitung" bei der reparatur übernimmt? ich kann auch mit anpacken, hab nur noch keine erfahrung zum thema kupplung/getriebe, etc.
kopfdichtung, bremsen und so hab ich schon selber gemacht (teilweise mehrfach ) aber kupplung... nö
mein problem ist, wie so oft, dass ich nich großartig flüssig genug bin um mal eben alles inner werkstatt machen lassen kann.
der vw heini wollt zwischen 600 und 700 öcken haben, die freien in der gegend zwischen 500 und 600. dabei kostet die kupplung grad mal knapp über 200 :(.
Zitat:
dabei kostet die kupplung grad mal knapp über 200 .
ja des wär des was die werkstatt für die kupplung allein will. da warn sich alle bis auf n paar euros einig. ich weiß, dass ich ne stinknormale kupplung (kein sportgedöhns o.ä für unter 100 krieg
hab halt erst mal reingeschrieben was die werkstätten wollen, dasses zu teuer ist, ist mir klar. deshalb hab ich ja auch gefragt ob jemand aus dem umkreis mit mir ne neue kupplung einbauen kann und will.
MFG
Bolle
Wäre zwar kein Thema weil ich Bühne und alles zur Verfügung hab aber ich komme aus rheinböllen im hunsrück ist ein wenig zu weit weg!
naja sind ja "bloß" ca 133 KM
generell kein problem, aber mit ner manchmal rutschenden kupplung da hochfahrn is mir dann doch zu heikel aber trotzdem danke schonmal
gruß
Ich frage mich gerade, ob dein Problem wirklich die Kupplung ist und nicht vielleicht einfach die Nachstellautomatik des Kupplungsseiles.
Beim Seil hat man schätze ich mal meistens eher das Problem, dass sie nicht trennt.
Is aber nie falsch zu wechseln bei knapp 20€ Neupreis (in der Bucht), Karli hat recht - die Nachstellautomatik is "naja" (ums mal nett zu sagen).
Kupplung würde ich mir persönlich eine für knapp 70€ aus der Bucht holen und es selber machen - ich hab aber auch das Getriebe schon 2 oder 3 mal vom Motor getrennt und weis somit wie ich da ran komm.
Muss man halt penibel zentrieren, aber ich würds mir zutrauen.
Von München is es mir aber etwas viel zum fahren.
Die Nachstellautomatik kannst du etwas stressen (zum testen) indem du das Pedal mehrfach drückst (so 20 mal komplett treten oder so) und dannnochmal probierst ob sich der Schleifpunkt wenigstens etwas verschoben hat.
Wenn sie dann aber immer noch rutscht ist der Verdacht doch stark auf den Reibbelag selbst.
Wenn du die Kupplung tauscht, mach aber das Seil gleich mit (20min. Mehraufwand wenn mans selber zum ersten mal macht).
Das dämliche is, dass der Händler anscheinend das getriebeöl nachfüllen wollte weil die schaltung schwer ging. Bei der Probefahrt war noch alles ok bis auf die schwere schaltung.
Hab des auto gekauft und wd40 auf des gestänge und wunderbar. Da sind mir dann die frischen ölflecken um den plastiknippel auf der Kupplung aufgefallen. Da war mir dann alles klar.
Gruß
Servus, ich hab ne kleine Halle mit Bühne und Grube in Heddesheim. Wenn ich das zeitlich gerissen bekomme können wie das bei mir machen
Moment! Was für ein Plastiknippel? Meinst du den weißen Stopfen oben auf dem Getriebe durch den man das Motorschwungrad sehen kann? Wenn da wirklich jemand Öl eingefüllt hat ist tatsächlich die Kupplung hin denn die muss Öl und Fettfrei sein.
dann lass das mal den Händler zahlen und machen! So ein Knaller, wie kann man da Öl rein füllen Lieber Himmel... muss ja dann auch fürchterlich stinken und eigentlich auch unten an dem Flansch zum Motor schon alles wieder raus laufen würde da mal unter schauen.
Hast du den Wagen erst beim Händler gekauft?
Dann ist eh Garantie drauf, egal ob Kupplung verschlissen oder dummerweise Öl rein gefüllt. Wenn im Kaufvertrag nicht aufgeführt ist, dass die Kupplung verschlissen ist, oder dass technische Mängel vorhanden sind, dann muss der Händler das richten.
Bist du dir sicher, dass die Ölflecken am Deckel Getriebeöl ist, sollte man eigentlich am Geruch erkennen.
Ich komm' aus Heidelberg und hab meine Hebebühne in Oftersheim, aber erlich gesagt würde ich da jetzt nicht dran schrauben sonst bleibt der Rotz an dir hängen.
Hab ich schon mal gesehen, haben Öl in diese Öffnung reingekippt! Fazit: Öl läuft über die Kupplung! Aber mir Bremsenreiniger isses besser geworden!
Oder verwechsele ich jetzt was?!
Ja, mit massivem Einsatz von Bremsenreiniger könnte man das Problem (mehr oder weniger) beheben. Aber richtig sauber bekommt man den Kram damit eher nicht.
Dazu müsste das Getriebe trotzdem runter, nur den Bremsenreiniger durch die Öffnung jubeln wird so kein Erfolg bringen. Und wenn das Getriebe unten ist würde ich es ohne neue Kupplung nicht wieder drauf schrauben.
Zitat:
Dann ist eh Garantie drauf
Zitat:
Oder Gewährleistung.
hab mit dem händler geredet gehabt 2 tage nachdem ich des auto geholt hatte. der hat gemeint er hätte nix am getriebe gemacht hat und dass ich des wahrscheinlich selber war und weil ich so dumm war jetzt von ihm ne neue kupplung für umme will. des war son händler mit... ich sag jetzt mal südländischer herkunft.
der polo an sich war ja auch in ordnung, bis auf die schwere schaltung bei der probefahrt. an sich würd ich ja warten mit dem wechseln und n bisschen was sparen, aber ich fahr jeden tag mind. 120km mit dem ding, von daher sollten kupplung, getriebe, und fahrwerk mindestens in ordung sein (n bisschen licht wär auch nicht schlecht aufm weg zur nachtschicht )
fakt ist: ne neue kupplung muss rein und dem händler beweisen kann ichs nicht.
@spooner hui en heidelberger... hier... oftersheim wär ja quasi um die ecke. komm aus neckargemünd
@ratracer heddesheim is auch nich grad weit weg.
wär supi wenn einer von euch 2 (oder beide will hier niemand benachteiligen ) mir helfen könnt. evtl auch beim kupplung suchen. weiß nämlich nicht wirklich worauf ich achten muss.
Zitat:
ich sag jetzt mal südländischer herkunft.
ich eigentlich auch, aber ich wollte nach 2 jahren wieder polo fahrn, aber nach nem escort stufenheck wollt ich auch wieder nen stufenheck und zack, da war n polo classic. hab so ziemlich jedes ding geprüft was mir bei meinen 3 2Fs aufgefallen ist wo ich drauf achten sollte, und technisch bis auf die schwere schaltung, die sich mit wd40 beheben ließ, hatte der nur n paar kratzer. wenn die kupplung wieder funzt isser soweit dauerbetriebstauglich.
son mist hätt ich bloß nich die schaltung erwähnt um den runterzuhandeln.
Das passiert leider zu oft, dass man in diese Öffnung Getriebe Öl reinkippt.
Probier es mal mit Bremsenreiniger, statt gleich viel Geld für eine neue Kupplung zu zahlen.
naja wenns klappt mit "werkstattfreier" hilfe dann bin ich durchaus bereit ne neue kupplung zu bezahlen. kann mir bloß den überteuerten stundenlohn und 200€ für ne standard kupplung nich leisten. vor allem nich wenn ich die selbe (o. vergleichbar) für unter 100€ krieg -> ersparnis über 100%
Hab selbst schon 2 Autos beim Türken gekauft und bin voll zufrieden mit dem Kerl. Die Wagen sind tip top und die Preise waren mehr als i.O. Also nicht alle mit dunklem Oberlippenbart sind böse.
Vertragshändler wollen ja Autos mit mehr als 20TKm und älter als 3 Jahre nicht mehr verkaufen.
@WMCBolle:
Du hast genau 2 Möglichkeiten.
Du hetzt dem Typ nen Anwalt auf den Hals, aber in Anbetracht zum Streitwert eher lächerlich.
Oder du legst ihm nen toten Fisch vor die Tür, ich regle solche Kleinigkeiten immer auf diese Weise. Ist besser für's Ego wenn man seinen gegenüber mal auflaufen lässt.
Besorge dir ne Kupplung von Sachs oder LUK beim Wacker und Döbler in Kleingemünd (ist zwar ein Saftl..., aber wenn man weiss was man will kann man auch zum Aldi) dann melde dich bei mir über PN und dann schaun wer mal Samstag mittags mit open End. Werkzeug hab ich alles da was man braucht. Bremsenreiniger zum saubermachen nicht vergessen.
Wenn dir selbst noch was einfällt, z.B. Gelenkmanschetten oder so, die Antriebswellen kommen eh raus und bei der Gelegenheit...
Zitat:
dann melde dich bei mir über PN und dann schaun wer mal Samstag mittags mit open End
Also die neue kupplung ist mit viel hickhack und tatkräftiger Unterstützung von spooner jetzt drin. Fehlt nur noch der zug mit beschissener nachstellautomatik, dann läuft der rucksackpolo auch wieder schneller als 80.
Werd mich dienstag früh ans besorgen von dem Zug machen und dann könnt ich direkt wieder vorbeikommen.
Gruß Bolle
Open End haben wir ja voll ausgenutzt...
14h für eine Kupplung (inkl. Teile besorgen wollen und Mägges fressen), alle Achtung.
Und die Kupplung war wirklich verölt, die Nuten auf dem Reibbelag waren schön zugeschmiert. Viel Öl kann es nicht gewesen sein, aber es hat gereicht.
Hier die Problemchen: http://www.polotreff.de/forum/t/232081
14 Stunden ? Gab es Probleme ?
Zitat:
14 Stunden ? Gab es Probleme ?