Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit 8 1/2 Wochen meinen weißen Polo R-Line. Das fahren bringt super Spaß. Nur habe ich Probleme zu akzeptieren, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist. Ich muss mir immer wieder meinen Wagen anschauen und prüfen ob ich irgendwelche Kratzer habe. Es ist teilweise schon echt schlimm, ich schaue mir das Auto aus 5cm Entfernung an und versucher irgendwas zu finden. Es ist ganz schlimm und stresst mich und meine schwangere Partnerin total. hattet ihr auch so eine Phase? Wann hört das auf?
Schöne Grüße
Patcarlos
Zitat:
hattet ihr auch so eine Phase?
Das hört nie auf und der Lappen und die Notfallpolitur gehört immer mit in den Erstehilfe Kasten B-)
Zitat:
Das hört nie auf und der Lappen und die Notfallpolitur gehört immer mit in den Erstehilfe Kasten B-)
Hatte ich mal so krass hat aber gut nachgelassen. Jetzt kann ich sogar den Satz sagen: ist nur ein Auto.
Sowas wäre mir vor 2 Jahren nie über die Lippen gekommen
Das hört nie auf? Das darf ich meiner Freundin nicht sagen! Die hat noch Hoffnung! Bei mir ist das aber echt extrem. Ich habe sogar solche Gedanken wie " bin ich gerade mit der Jacke oder Tasche gegen das Auto gekommen?". Dabei stehe ich 1m vom Auto entfernt.
Ich kann das Auto garnicht genießen! Selbst wenn ich Dreck weg mache und mit dem Finger das mache, denke ich ich habe mit dem Finger Kratzer gemacht und schaue dann da wieder nach Kratzern.
Steinschläge versuche ich zu akzeptieren, da kann ich nur vorsichtig fahren. Aber diese Sache wenn man sein Auto berührt um zu sehen ob es Dreck ist, das macht mich fertig
Schaue mal hier bezüglich deiner Steinschläge ist nun nicht Auto aber du weißt wonach du suchen mußt http://www.ebay.de/itm/BRA-Polo-6N2-Boser-Blick-Steinschlagschutz-BEIGE-Tuning-/180592794982?pt=DE_Autoteile&hash=item2a0c2b5d66#ht_4000wt_1163&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
das ist doch "genießen" , wenn du dir sorgen um deinen lack machst die liebe zum auto gehört nunmal auch bei einem alltagsauto dazu!
Einen gewissen Grad an Pingeligkeit finde ich bei einem Auto immer angebracht..Schließlich kostet ein Auto viel Geld, für das man lange arbeiten muss..
Wenn ich meinen Wagen wasche und einen Kratzer entdecke, hole ich sofort die Schleifpaste und Politur und mache das weg, wenn es möglich ist..Zudem krieg ich die Krise, wenn meine Holde die Tür zuknallt oder sich die Schuhe nicht abklopft, wenn die dreckig sind..
Verstehen können und wollen die meisten Frauen das nicht..
Joa, und da mein Auto schon 12 Jahre alt ist, würde ich sagen, dass das nie aufhört..
Zitat:
Schaue mal hier bezüglich deiner Steinschläge ist nun nicht Auto aber du weißt wonach du suchen mußt http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?icep_ff3=2&pub=5574856712&toolid=10001&campid=5336406245&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg&icep_item=180592794982 (*)
Über Stoßstangen haben wir ja nicht gesprochen war ja auch ein Gedanke
Es ist schön zu lesen, dass ich offensichtlich nicht der einzige bin, der sich ebenfalls um kleinste, für den Ottonormalverbraucher nicht erkennbare, Veränderungen am geliebten Fahrzeug sorgt. Das erfüllt mich auch ein bisschen mit Genugtuung.
Zitat:
Zudem krieg ich die Krise, wenn meine Holde die Tür zuknallt oder sich die Schuhe nicht abklopft, wenn die dreckig sind..Da könnt ich ein Lied singen, sag ich Euch. Musste aber lernen, den Ärger und Frust runterzuschlucken und jegliche diesbezüglichen, auch noch so vorsichtig formulierten Kommentare zu unterlassen. Das war sonst jeweils gerne Auslöser für heftige
Verstehen können und wollen die meisten Frauen das nicht..
Super finde ich auch, wenn der Gurt einfach beim abschnallen losgelassen wird und gegen die Tür knallt. Ahhhhh!
Aber ich muss trotzdem lockerer werden. Es ist besch... dass ich mir Gedanken darüber mache ob ich gegen das Auto gekommen bin. Selbst, wenn dann ist es eben so. Sowas muss ein Auto auch irgendwo abkönnen. Es war nunmal nicht günstig und ich habe 8 Jahre auf ein Auto gespart. Aber es ist nunmal so, dass sich Gebrauchsspuren nicht vermeiden lassen. Aber gestritten haben wir uns auch schon, weil ich meinte, dass sie gegen das Auto mit dem Rucksack gekommen ist und ich nochmal nachsehen musste. Es ist wie ein Zwang. Wie kann ich das nur verringern?
Wie wärs mit auto folieren
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Super finde ich auch, wenn der Gurt einfach beim abschnallen losgelassen wird und gegen die Tür knallt. Ahhhhh!Das kannst Du laut sagen! Oder, Handtaschen mit Metallschnallen und sonstigen kantigen Accessoirs derart in den Beifahrerfussraum wuchten, dass Kratzspuren auf dem Handschuhfachdeckel entstehen. Grauenhaft! Da habe ich mir angewöhnt, den Beifahrerstuhl noch schnell ganz nach hinten zu schieben, bevor die Dame einsteigt... verringertes Risiko, sozusagen.
Es ist wie ein Zwang. Wie kann ich das nur verringern?Da bin ich zumindest der falsche für ne gescheite Antwort...
Das hört nie auf :(
Zitat:
Das hört nie auf :(
Oh siehe da. Ich habe auch gedacht, ich bin so ein Spinner.
Habe das aber nicht nur beim Auto.
Auch wenn ich Kleidung kaufe, liegt die manchmal bis zu zwei Jahren im Schrank, aus Angst, das die schmutzig wird und kaputt geht. Dvd zum Beispiel. Einmal gucken und ja weit weg von anderen, das die keine Kratzer bekommen.
Aber mit der Zeit wird das weniger. Und wie du schon sagst, Is alles nur ein Gebrauchsgegenstand. Wenn man sich zu viele Gedanken macht, passiert eher was.
Ich habe aber das Glück, das meine madame auch so Ne Kiste fährt und was pflege betrifft, Is die noch schlimmer wie ich.
mal ne Frage: Ich habe immer das Problem, das meine Garageausfahrt relativ eng ist, und ich mit viel Geschick und Geduld rausfahren muss.
Wenn man doch, irgendwo gegen kommt bzw. schrammt, merkt oder hört man das? Ich habe mein Radio immer aus dabei und Fenster offen. Ich denke immer, oh das war eng und gerate in Panik, weil ich denke, ich bin irgendwo gegengekommen. Und schaue dann echt lange und mit Taschenlampe, weil ich denke solche Schäden sind nicht sofort zu sehen.
Wie ist es also? Sieht man solche Schäden? Merkt man die Berührung?
Zitat:
Ich habe aber das Glück, das meine madame auch so Ne Kiste fährt und was pflege betrifft, Is die noch schlimmer wie ich.Das ist doch der Traum.
Wie ist es also? Sieht man solche Schäden? Merkt man die Berührung?Das würde man schon merken, davon bin ich überzeugt.
Ja sowas kann ich auch nicht leiden, aber da hab ich meine Freundin ja gut erzogen. Aber früher war ich schlimmer, ich hatte immer sorgen um das Auto auch wenn ich nicht bei ihm war, bzw erst recht dann. Ich konnte am Anfang nie ruhig schlafen, wenn ich bei meiner Freundin war, weil das Auto eben nicht daheim im carport stand, sondern in ner Vorstadt auf der Straße (vor ihrem haus)
Also von daher ist es um einiges besser geworden
Zitat:
Wie ist es also? Sieht man solche Schäden? Merkt man die Berührung?
Bin auch so einer.
Egal ob Auto, iPhone mit der sowieso schon empfindlichen Graphitschicht oder Kamera.
Und bemerkt man dochmal einen neuen Kratzer wird man noch schlimmer.
Gruß
Matthias
Zitat:
Da könnt ich ein Lied singen, sag ich Euch. Musste aber lernen, den Ärger und Frust runterzuschlucken und jegliche diesbezüglichen, auch noch so vorsichtig formulierten Kommentare zu unterlassen.
Bin auch so einer.
Egal ob Auto, iPhone mit der sowieso schon empfindlichen Graphitschicht oder Kamera.
Hört denk ich mal niemals auf wenn man sein auto so sehr liebt/mag
oh ja. das Leid kenne ich! am liebsten würde ich jedes Kennzeichen von den Autos aufschreiben, neben denen ich parke
Mein Polo ist für mich auch weitaus mehr als ein Fortbewegungsmittel und jemand anders darf ihn nur in absoluten Ausnahmefällen fahren!
LG
Meiner ist einfach nur ein Fortbewegungsgegenstand. Klar ärgere ich mich über Kratzer oder Steinschläge, aber ich gehe eigentlich nie ums Auto rum und schaue, ob noch alles heile ist. Wozu gibts Vollkasko
Ich bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, der soooooo Verrückt ist. Wobei man auch sagen muss, dass es nur unnötig stresst. Ich sollte mich doch freuen, wenn ich fahren kann. Nein, ich bin jedes Mal nervös. Kratzer kann man reparieren. Schrammen lassen sich auch entfernen. Was ist denn das Schlimmste daran? Wenn es passiert, ist es eben so. Aber es ist so einfach gesagt. Es ist echt Mist, dass ich mein Auto nicht genießen kann. Und mir dauernd Gedanken mache, ob ich irgendwo oder mit irgendwas gegengekommen bin, das ist nunmal so!
Zitat:
Es ist echt Mist, dass ich mein Auto nicht genießen kann.