mach das sofort weg das ätzt sich in den lack! und bloß nicht mitm lappen wischen sondern einsprühen und dann abspülen. nicht dran rumwischen!
Es ist eben nicht dieser typische schwarze Kot. Sondern es sieht aus wie ein orangener Fleck! Kann auch was anderes sein, aber ich vermute Kot. Bei diesem dicken Mist, würde ich auch nciht wischen. Aber ich werde mal versuchen, es heute bei der SVB-Waschanlage zu entfernen. Der Fleck wird aber auch schn seit mind. Freitag drauf sein, da ich da das letzte Mal gefahren bin
genau sowas hatte ich letztens auch aufm schwarzen auto. sah aus als hätte ne katze draufgekotzt
schön einweichen und dann abspülen
Womit kann ich das einweichen? Ich lade gleich mal ein Foto hoch!
mit glasreiniger z.b.
Ach das geht!? OKay, und dann mit nem feuchten Mikrofasertuch! Blöd nur, dass ich heute keine Zeite habe wg. dem Hechelkurs! Und wenn ich warte, besteht die Gafahr einen orangen Fleck zu behalten! Aber Baby geht vor
Vogelscheisse frisst sich in den klarlack, zumindest beim pololack. Kommt aber vilt.aucjbaif den vogel an. Ich entferne das immer sofort. Bei meinem alten hab ichs mal nicht gemacht und hatte richtigw verätzungen im klarlack drin.
Ich gieße immer wasser drauf, warte bis es durchweicht ist und tupfe es mit nassem zewa runter. Klappte bis jetzt immer sehr gut. Oder 50cent beim sb hochdruckreiniger.
Habe auch ab und zu Vogelkot, weil mein Polo draussen steht. Manchmal habe ich nicht immer Zeit, dies zu entfernen, sondern erledige es immer am Wochenende mit Hochdruckreiniger. Habe mal auch schon 2 Wochen dran gelassen, weil vergessen und nix ist passiert.
Der Vogelsch.. hat sich daurch das Wetter in HH erledigt. Der Regen war stark genug!
Wie geht Ihr denn mit diesen blöden, klebrigen Harzflecken um? Bin jetzt ne Woche nicht da! UNd habe so keine Möglichkeit diese zu entfernen. Ist das schlimm? Habe ich mit Lackschäden zu rechnen, wenn ich wieder komme? Stand nur zweimal unter einem Baum für ein paar Minuten und dann sowas vorm Urlaub!
Knete.
heute war ich bei VW zur Aufnahme des Lackfehlers. Es sind Fäden einer Schweißnaht die Überlackiert wurden. das Pech ist nur, es ist in einem C-Bereich. Also man soll es aus 1 Meter Entfernung nicht sehen. Der Typ meinte man sieht es zwar. Aber das Werk lehnt die Garantie ab. Fotos wurden direkt weitergeschickt. Jetzt muss i h um Kulanz betteln. Also ich überlege echt, ob ich ihn aufgebe.
Habe meinen ersten größeren Kratzer! beim Aussteigen muss ich wohl mal nicht aufgepasst haben und bin dann mit dem Schuh wohl gegen den Seitenschweller gekommen. Jetzt ist das da schön zerkratzt. Total ätzend. Aber es ist nunmal passiert
Zitat:
Also ich überlege echt, ob ich ihn aufgebe.