vw teilemarkt

Wie pingelig seid Ihr?

Das ewige leid mit den Beweisen ...
Mir wurde dieses Wochenende beide Türen auf der Fahrerseite zerkratzt, wers war? Ganz klar, die Nachbarn von meiner Freundin, die liegen schon seid längerer Zeit im Streit. Kann aber leider nichts beweisen :(
Am Samstag bei meiner Freundin die Alus drangemacht, meinen Wagen im Hof stehen lassen, am nächsten morgen das Dilemma gesehen, ca 10 Kratzer bis ins Blech ...
Bis jetzt waren Autos für mich Gebrauchsgegenstände, ab dem Polo hat sich das geändert ... und nun das



Auf die lauer legen, erwischen und anzeige erstatten ohne gnade


Patcarlos123
  • Themenstarter

Sowas hatte ich zum Glüc noch nicht.
Mein Vater hat auch im Oktober einen neuen Polo bekommen, und wenn ich mir den anschaue, wie der aussieht. Der hat am Kofferraum schon Kratzer. Da sieht meiner echt noch super aus. Meine Freundin hat seit 1 Woche auch einen neuen gebrauchten, den sie an der Straße abstellt. Als ich sie fragte, ob sie nictht Angst hätte, das was passieren könnte, meinte sie nein. Warum kann ich nicht einfach fahren. Immer wenn ich weiß ich fahre, mache ich mir Gedanken, was alles passieren könnte und wo es eng ist. Das hatte ich noch mit keinem Auto. Vielleicht liegt es daran dass es mein erster eigener Wagen ist. Dabei könnte ich ja sagen, ist doch egal, Kratzer kann man rauszögern und lassen sich nicht vermeiden. Und was soll ich erst machen, wenn die Kastanien im Herbst fallen?
P.S. Bin tatsächlich zu einer professionellen Hilfe gegangen. Mal sehen was das bringen wird.



Patcarlos123
  • Themenstarter

Moin Moin,
endlich fahre ich regelmäßig. Beim fahren ist soweit alles gut. Dach auf und los gehts. Doch wenn ich den Wagen dann abstelle, kommen bei mi die Fragen auf. Bin ich da oder da gegen geeckt ohne es zu merken oder zu hören. Habe ich den Wagen berührt oder den Pfeiler. Ich kann diese Gedanken nicht abschalten. Selbst wenn ich mir das Auto dann anschaue, denke, ich dass ich irgendwas übersehen habe und es beruhigt mich nicht. Deshalb meine Frage an Euch:
Merkt man solche Sachen? Hört oder spürt man, wenn man irgendwo gegenkommt? Sieht man die Schäden sorfort und deutlich?
Bin gespannt auf Eure Hilfe.

Gruß
Patcarlos

P.S. Ich bin tatsächlich derzeit bei einer professionellen Hilfe!


Jap, das merkst und hörst du. Ich bin letztens auf der kraftstraae gefahren und wurde überholt. Wie in zeitlupe habe ich den stein fliegen sehen, den der SUV aufgewirbelt hat. Und ich sah genau wie er voll irgebdwo an die tür geknallt ist. Obwohl der sgein vilt erbsengross war. Fazit: steinschlag genau an der türfalz. Loch ist zwar nur 1mmx1mm aber bis aufs blech. Am nächsten tag saß schon rost drin.


Patcarlos123
  • Themenstarter

Manchmal frage ich mich, warum ich mein Auto noch kontrolliere. Gestern habe ich mir das Auto mal wieder genauer angeschaut. Und habe überall feine Kratzer entdeckt. Diese verteilen sich über das gesamte Auto. Und man sieht diese nur aus einem bestimmten Blickwinkel und Lichteinfall. Ich denke, dass es sich um Kratzer aus der Waschanlage handelt. Teilweise sind diese echt lang. Oder können solche feinen Kratzer auch entstehen wenn jemand am Auto langkommt? Überhaupt fällt mir bei dem besserem Wetter auf, dass der Lack fast aller Auto nicht mehr schön ist, bzw. viele Autos diese Kratzer haben. Aber bei mir sind diese nicht so kreisförmig, bzw. länglich. Ich war erst zwei Mal in der Waschanlage, aber er sieht schon nicht mehr so aus wie am ersten Tag. Dabei ist er erst 3 1/2 Monate halt und hat erst 2400 km runter.


machst dir solche gedanken um dein auto und fährst dann durch die waschstraße.

diese kleinen kratzer, auch swirls oder mikrokratzer genannt kommen vom waschen. jemand der vernünftig polieren kann kriegt sowas locker wieder raus. danach solltest du mal jemanden fragen ob er dir nicht zeigen kann wie man richtig mit der hand wäscht, so lassen sich swirls auf ein minimum reduzieren und man hat ne wöchentliche kontrolle nach kratzern und beulen


Patcarlos123
  • Themenstarter

Ich weiss, dass Waschanlagen nicht gut für den Lack sind. Ich fahre auch lieber in solche Waschboxen. Da lasse ich die Bürsten auch weg. Der Schmutz geht aber nicht zu 100% weg. Und selber waschen per Hand, mache ich nciht, da ja auch so was passieren kann, wenn ich nicht alle Körner entfernt habe. habe mir mal eben andere Autos in der Garage angeschaut. Alle haben diese Kratzer. Manche mehr, manche weniger. Aber auch Q3, Q7, 3er, 5er. Alle Marken sind davon betroffen. Natürlich sieht man es nur, wenn man auch 5 cm vom Lack entfernt schaut.
Habt Ihr diese Spuren etwa nicht?


Also wenn ich ehrlich bin, da fällt bei meinem lack nichts mehr auf, außer Beulen!

Der vorbesitzer is sowas von kacke mit dem Auto umgegangen was Thema Innenraum Pflege und Außen Pflege angeht! Geschweißt isser schon jetzt, als nächstes wird er lackiert und dann auf Saison ummelden, und dann bin ich Happy



nein ich habe sowas nicht/kaum. aber nur weil ich auch die mögkichkeiten habe mein fahrzeug entsprechend zu polieren und so zu waschen das über ein jahr kaum neue swirls entstehen.

selbst für mich lässt es sich kaum vermeiden das kratzer entstehen obwohl ich vor dem waschen foame, mit dem hochdruckreiniger abspüle, mit 2 eimern und grit guard so wie 2 waschhandschuhen wasche.

würde glatt behaupten dass du unter nem 500w strahler bei so gut wie jedem auto swirls entdeckst, selbst wenn das auto neu ist.

je nachdem wo du herkommst kann ich dir die swirls entfernen und dir zeigen wie man ein auto richtig wäscht. du musst aber bedenken das alleine die materialien zum richtigen waschen schon ordentlich geld schlucken.

du sagst aber schon ganz richtig das man alss laie bei der handwäsche ganz schnell tiefere kratzer hinterlässt wie die waschstraße, fängt schon bei der verwendung von einem normalen schwamm zum waschen mit spüli und zuk trocknen mit einem leder an - sowas ist ein no go


Patcarlos123
  • Themenstarter

Ich muss aber auch sagen, ich hätte nie gedacht, dass Lack so empfindlich ist. Ich weiß man sollte nicht über sein Auto wischen, aber ab und zu mache ich, ne Kleinigkeit sehe und dies wegmachen will. Dann schaue ich und was sehe ich Kratzer. Wie sehen denn bitte die Kofferaumklappen aus, bei denen, die die Klappe am Lack anpacken. Also vom Lack bin ich echt enttäuscht. Das man bei jeder Berührung, neue Kratzer bekommt ist echt erstaunlich!

Ich meine, man darf sein Auto doch wohl mal anfassen?


und vw hat schon einen extrem harten lack. mach das mal bei opel, der lack ist viel weicher.

hatte am wochenende einen a3 da, an dem hab ich mir echt die zähne ausgebissen, kann bei bedarf auch mal bilder posten, dann kannste mal sehen was üble swirls sind.

mein alltagsauto, opel corsa b, sah auch aus wie sau vom lack her, ging aber recht leicht wieder zu beheben


Handwäsche ist viel schonender und günstiger. Swirls hat jedes auto. Mein bruder jat soch nen a3 gekauft, bj97. Der ist bei sonnenschein voller kratzer. So als ob das ne krafzerlavkierung wäre. Kauf dir zwei eimer, einen microfaser wadchhamdschuh ilund ein grosses microfaser trocknungstuch mit langen fasern. Wenm du die sworls etwad behebem willst, dann polier ihn mal mit swirl x von meguiars. Das hilft ein bisschen. Vkrallem gegen diese riesen teile die den lack im vorbeigehende richtig schlimm wirken lassen.
Und wenn das nicht reicht, dann lass ich folieren, am besten in silber.


Hab da mal ein kleines Video gefunden, find das recht erstaunlich wie schön der Lack am Ende geworden ist.


Bitte hör auf hier zu schreiben.. über deine wie du selbst sagst krankheit, du puscht dich selbst nur immer und immer wieder hoch, bei dem problem kann dir nur dein betreuer helfen! Ablenken hilft bei solchen sachen! Um abzuschalten setz ich mich z.b. auf meine crosser/sumo!


Patcarlos123
  • Themenstarter

So habe eine neue Geschichte
Ein Nachbar und ich stehen bei meinem Auto in der Garage und unterhalten uns. Er hatte einen Schlüssel in der Hand und hat schon immer gefährlich nah am Auto damit rumgefuchtelt. Und was macht er. Auf einmal tippt er zwei Mal mit dem Finger gegen mein Auto! ich dachte natürlich nur na super, was soll das denn und meinte nur zu ihm bitte nicht aufs Auto tippen. hat er auch gut aufgenommen. Aber jetzt denke ich wieder, das da was ist. Weil es auch die hand war in der er den Schlüssel hielt. Und dabei war ich auf dem Weg zur Besserung und dann passiert sowas. Aber eigentlich dürfte durchs Tippen nichts passiert sein und den Schlüssel habe ich auch nicht gehört, aber es beschäftigt mich.


Ich bin auch pingelig was mein Auto angeht und ich werd verrückt wenn nicht darauf geachtet wird. Was ich absolut nicht verstehen kann ist, dass es Leute gibt die einfach ihre Hunde gegen die Felgen pinkeln lassen. Es gibt so viele Beispiele dafür. Ich hbe mal einen Hunde seither auf frischer Tag ertappt und ihn zur rede gestellt. Der Mann könnte überhaupt nicht nachvollziehen was ich von ihm wollte.

Wie du sagst hast du 8 Jahre dafür gespart und da wäre es wohl genauso "krank" wenn man sein Auto als Gebrauchsgegenstand abzeichnet. Sei also zurecht stolz drauf.
Ich denke, dass sich diese übervorsicht noch legen wird. Wenn das Kind da ist hast du ohnehin ganz andere sorgen. Dann hast du mit deinem Auto einen guten Ausgleich wenn es mal stressig wird.

Ich sehe mein Auto als guten Kumpel an. Es unterstützt mich, ich kann mich drauf verlassen und wenn ich wütend bin holt es mich wieder runter. Es steckt viel ein und als Dank wird es gut behandelt.
Ein guter Freund bekommt auch irgendwann Falten und seine Macken. Aber die Person bleibt dieselbe.
Wenn du gut mit deinem Polo umgehst wird er dir noch viel Freude bereiten auch mit Kratzer und Dellen. Und ähnlich wie Narben sind es auch Erinnerungen.
Deswegen habe ich mich da etwas entspannt. Denn ich will nicht schneller altern und Falten und graue Haare bekommen wie mein Auto .

M


Patcarlos123
  • Themenstarter

Ich bin in den letzten vier mOnaten auf jeden Fall mehr gealtert, als das Auto.
Heute habe ich erstmal wieder selber mein Auto bzw. den Scheinwerfer verschmiert, als ich was wegwischen wollte und dazu meinen Finger mit ein wenig Spucke befeuchtet habe. Jetzt sieht die Stelle schlimmer aus als vorher und ich habe dann immer Angst, dass die Schlieren Kratzer sind und keine Spuren von mir. UNd das beschäftigt mich dann den ganzen Tag. Dabei gehen wir heute zum "Hechelkurs" und daruaf sollte ich mich freuen, aber nein ich denke nur an den blöden Scheinwerfer.


Patcarlos123
  • Themenstarter

heute kamen ja die Sommerreifen drauf. Der Wagen sieht echt super aus. Doch bei meiner Kontrolle ist mir eine Stelle zwischen Rückleuchte und Lack aufgefallen. ich kann mir nicht erklären woher das kommt. Ich schaue mir mein Auto ja oft an, aber das ist mir noch nie aufgefallen. Wer sucht der findet auch was. Heute wurde auch due Beleuchtung geprüft. ich weiss jetzt nicht, ob es ein Lackfehler ist, Kratzer oder sonst was. VW wird mich abwimmeln. Ich versuche es am Mittwoch beim Freundlichen. Wisst ihr was das sein könnte?


image.jpg
image.jpg

Könnte auch rost unterm lack sein. Das foto ist zu unscharf.


Patcarlos123
  • Themenstarter

Es ist halt ganz komisch. Weil ich ja gestern beim Reifenwechsel war, denke ich es könnte ja eine Beschädigung von da sein. Aber es sieht eher unterm Lack aus und auch ein wenig aufgeplatzt. Wenn es Rost ist, muss der ja weg. Komisch ist nur, dass der Wagen dauernd in der Garage steht und nur ab und zu abgespritzt wird und dann ensteht Rost nach 4 Monaten? Jetzt habe ich die Befürchtung, dass die das abschleifen und lackieren und man es dann sieht, wg. den farbunterschieden. Ist die Befürchtung unberechtigt? Wie wird sowas entfernt?


Wenn es unterm lack ist und aufplatzt ist es rost. Das gesamte seitenteil wird neu lackiert, weil man das schlecht beilackieren kann. Andere würden es wegschleifen und mit dem lackstift drüber gehen. Der lacker bekommt den farbton exakt so hin. Wird aber teuer


Patcarlos123
  • Themenstarter

Geht das nicht über Garantie? Der Wagen ist doch erst 4 Monate alt! Warum sollte ich das bezahlen. Für mich ist das ein Fehler von VW. Und ich will nicht, dass das nur mit nem Lackstift gemacht wird. Das soll so aussehen, dass man keinen Fabunterschied sieht


Du bist einer -.-* ... wie soll denn nach 4 monaten ein lackunterschied zu sehen sein? Und wenn du erst hier fragst anstatt direkt zu vw zu fahren und da fampf zu machrn, ist dad auch zeitverschwendung. Fahr hin und mach stress.


Patcarlos123
  • Themenstarter

Würde ich ja auch. Muss aber leider arbeiten und heute Abend gehts zum Frauenarzt und Babygucken. Da weiss ich schon was mir wichtiger ist. Morgen gehts aufjeden Fall nach der Arbeit zu VW, spätestens Freitag. War auch nichts gegen Dich! Ich kenn mich nicht so aus mit Autos. Ich denke immer nur, dass wenn man was neu lackiert, man das auch sieht!


Patcarlos123
  • Themenstarter

Habe bei einem Händler mal eben angerufen und das geht ja schon gut los. Zitat: "Wurden die Stelle denn schon bei Übergabe bemängelt?" Ich dann nur so, da ist mir das nicht aufgefallen. Er wird es sich anschauen, aber das kann ja noch lustig werden!


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Fahr hin und mach stress.


    Da muss man sich dann nicht wundern, wenn man abgewimmelt wird..Mit Freundlichkeit kommt man viel weiter, hat mir meine Erfahrung gezeigt..Zumal die Leute in den VAG Autohäusern eh nichts dafür können..



    wenns echt rost ist macht vw das
    arbeite bei vw und lack beanstandeungen wegen rost etc ist an der tagesordnung


    Zitat:

    Was ich absolut nicht verstehen kann ist, dass es Leute gibt die einfach ihre Hunde gegen die Felgen pinkeln lassen. Es gibt so viele Beispiele dafür. Ich hbe mal einen Hunde seither auf frischer Tag ertappt und ihn zur rede gestellt. Der Mann könnte überhaupt nicht nachvollziehen was ich von ihm wollte.


    Wenn mir sowas passiert würde ich im Anschluß an diesen erfolglosen Gespräch meinen Reisverschluß von meiner Hose öffnen und den Hundehalter auf seine Schuhe urinieren - und ihm danach nochmal fragen ob immer noch nicht nachvollziehen kann was ich von ihm wollte!

    Zitat:
    Wie du sagst hast du 8 Jahre dafür gespart und da wäre es wohl genauso "krank" wenn man sein Auto als Gebrauchsgegenstand abzeichnet.


    Naja,ich habe bis jetzt auch auf jedes meiner Fahrzeuge gespart und sie dann als Neuwagen zu erwerben.Wenn man mal davon absieht das ich auch Wert darauf lege das meine Fahrzeuge einigermaßen schick dastehen fahre ich damit bis zu 30.000KM im Jahr zu Treffen und darüber hinaus im Urlaub,zur Arbeit und Einkaufen - von daher würde ich meine Autos durchaus als das bezeichnen wofür die auch gebaut wurden -> als Gebrauchgegenstand.
    Deswegen habe ich bis jetzt auch immer nur Tuningsachen verbaut bzw mein Fahrwerk so eingestellt das man damit auch überall im Alltag unterwegs sein kann.


    Patcarlos123
    • Themenstarter

    Moin Moin,

    am Freitag war ich nun endlich bei VW. Es ist ein Lackfehler. Jetzt muss ich erstmal meinen Wagen einen halben tag dort abgeben und die machen dann Fotos und messen den Lack. Danach wird eine Anfrage beim Werk gestellt, ob es unter die Garantie fällt oder nicht und dann darf ich evt. meinen Wagen wieder abliefern und es wird gemacht. Komplizierter geht es kaum. Immerhin ist es nicht meine Schuld. Aber ich verstehe nicht wie sowas bei einem Auto das so teuer war passieren kann. Naja jetzt hoffe ich das beste.

    P.S. Wie schnell muss ich Vogelkot entfernen. Habe so nen orangenen Sch... drauf! Bin aber jetzt bald im Urlaub und habe keine Zeit den zu entfernen. Ist das schlimm? Nimmt der lack die Farbe an?


    Antworten erstellen