Ich hoffe mal das ne Geeignete Sicherungsringzange hast .
Ist ne Fummelarbeit
Die habe ich
Mir fehlen jetzt noch die 2 blech ringe die hinten auf die achszapfen kommen die muss ich noch bei VW holen
Dann habe ich alles zusammen und in der ersten Januar Woche baue ich die bremsen und den stabi um
Und die komplette hinterachse
mega die fummel arbeit, alleine den kolben mit neuer manschette wieder eindrehen war ne riesen kacke
Das macht Mut
Aber muss ja gemacht werden
Heute kamen die letzten Stecker die mir noch gefehlt haben
Jetzt brauche ich noch den zahnriemensatz
Und dann könnte es losgehen
Mein Schweißgerät habe ich heute auch mal getestet
Bin angenehm überrascht sieht gut aus was ich damit probegeschweißt habe
Leider mußte ich jetzt feststellen das derjenige der mir den Motor verkauft hat doch nicht so viel Ahnung hatte
Ich habe den kabelbaum der am motor ist
Aber mir fehlt der vom steuergerät zum motor und zum innenraum
Zum Glück habe ich jemanden gefunden der mir diesen verkauft
Also alles wieder gut
Nur leider habe ich mir jetzt die Stecker umsonst gekauft :'(
Heute wollte ich die bremse hinten mal anfangen an die Achse zu schrauben
Leider hat mal wieder nichts gepasst
Die staubschutzbleche haben die Löcher an der falschen Stelle
Also angezeichnet Bohrer rein
Akku leer
Die Lager habe ich auch nicht reinkommen
Ich denke mal die muss ich einpressen lassen
Wenn so um 13 Uhr der Akku voll ist werde ich die Löcher mal bohren und die achszapfen möntieren
Haste die falschen Teile ?
Die staubschutzbleche werdn immer mit den 4 Schrauben von Achszapfen befestigt.
Das Loch bild ist immer gleich ob 6n1 ,6n2 und sogar lupo und andere VAG.
Die Lager (kegellager ) muss man die Lagerschalen einpressen oder mit einer Nuss ,hammer einschlagen (vorher ins Tiefkühlfach das zusammenziehen) .
Meinte die achslager
Habe die Löcher neu gebohrt jetzt passt es
War ja auch kein Problem
Ich denke mal die wahren für einen anderen VW
Weil vag steht drauf
Zitat:
Meinte die achslager
So die hinterachslager sind eingepresst
Am 23 kann ich meine vorderen achsschenkel mit neuen Radlagern abholen
Heute habe ich den zahnriemensatz bestellt
Und einen schleifaufsatz für meine poliermaschiene
Rote Zündkerzen Kabel habe ich auch endlich gefunden und bestellt
Zahnriemensatz ist angekommen
Leider eine wasserpumpe mit kunstoffrad :'(
Bin am überlegen ob ich mir da noch eine andere hohle
Oder lohnt das nicht?
Der der mir die Kabel vom steuergerät zum motor und zum innenraum schicken wollte meldet sich leider nicht mehr und antwortet nicht auf Nachrichten
Also geht die suche wieder los
Der schleifaufsatz ist auch da
So kabelbaum die 2te
Anzeige gegen den der mir den ersten kabelbaum schicken wollte ist raus
Jetzt bekomme ich auch den innenraum kabelbaum dazu
Dann kann ich da auch meine zusatzkabeln mit intergrieren
Rote Zündkerzen Kabel mit der leiste sind angekommen
Meine Radlager sind vorne auch eingepresst
Ein GTI Tacho ist auch noch dazugekommen, den lege ich hier mal auf Halde
Auf den kabelbaum warte ich noch
Jetzt noch die 4 schrauben für die vorderen bremssätteln holen und dann kann ich am 2.1.2016 die bremsen vorne umbauen
War gerade bei VW
Kleinteile besorgen
Leider gibt's wohl das Blech wo der Schlauch vom Sattel in die Leitung übergeht nicht mehr
Werde mir da was bauen
Zum Glück gab es die Plastik Halter der starren Leitung noch
Heute ist der motorraumkabekbaum angekommen
Und ein neuer innenraumkabekbaum ist auch dabei
Desweiteren eine cleane tankklappe
Leider ist beim versuch die bremse zu machen die bremsentlüftungsschraube abgerissen
Ich habe das ganze aufgebohrt
Dabei das gewinde zerstöhrt
Dann versucht es neu zu schneiden
War aber die falsche steigung oder so
Noch einen sattel gekauft
Mit wd 40 eingeweicht
Ganz vorsichtig versucht die schraube zu lösen
Diese war aber anscheinend schon vorgeschädigt
Nur mit der nuss angesetzt ratsche drauf
Kopf ab
https://www.polotreff.de/forum/t/244504
ausbohren kannste auch nur wenn du nicht zu tief bohrst, unten ist nen kegel drin den darfste nicht beschädigen
einfachste methode ist nen sattel im austausch zu holen, dann sparste dir auch das überholen
Ok
Der torx ist noch weit genug oben das ich die schraube abtrennen könnte und dann ausbohren
Nur brauche ich die gewindesteigung usw wegen nachschneiden
Ich werde auf jedenfall alle 4 neu machen
Kann ich die mit kupferpaste dün einschmieren damit die nicht mehr festgammeln
Und wie defekt darf der sqttel den ich tausche gegen einen überholten sein
Habe ja noch einen wo ich das falsche gewinde reingeschnitten habe
ich habe es dann nochmal vesucht
Große Zange halbe Umdrehung mehr ging nicht
Loch gebohrt
Linksausdreher eingeschraubt abgerissen
Ausgebohrt mit viel kühlen
Größeren linksausdreher rein und ganz langsam rausgedreht
Hat ca 2 Stunden gedauer
Jetzt warte ich noch auf das reperaturset
Ich habe ja noch einen Sattel den ich reparieren möchte hier liegen
dann habe ich nochmal die vordere bremse auf halde liegen
einen unterschied habe ich so nicht festellen können zu der kleineren bremse
Ich habe mir die Tage mal den Motor angeschaut
Ist es sinnvoll die einzelnen Zylinder nachdem ich die ansaugung abgebaut habe mit Ethanol zu spühlen
Um Rückstände zu lösen
Und die ein und auslaskangle auch zu reinigen
Wollte den Motor beim ersten mal mit neuem Öl befüllen richtig warm laufen lassen
Dann so ein Reinigungsmittel ins Öl geben (motorspühlung)
Öl und Filter wechseln
Noch mal Öl drauf 100-200km fahren Öl raus mit Filter und gutes markenÖl (Castrol) draufmachen
Was meint ihr
Also in den zylindern sollte eh nicht viel sein, das lass ich auch immer drin.
Ein und Auslass hab ich damals beim kompletten Kopf reinigen mit gereinigt anschließend bearbeitet.
Momentan Bau ich in mein Cabrio nen anderen Motor. Da hab ich hier und da bissle was sauber gemacht. Dann befüllen ich ihm zum Starten mit 10w-40 und fahre ihn behutsam warm ein paar km und dann mache ich wieder nen Ölwechsel und nehme die Wanne runter. Dann Schau ich mir alles an, mach die Ölwanne wieder drunter. Nochmal neu 10w 40 mit Filter und dann Wechsel ich erst wieder wenn die Saison Rum ist. Also der übliche Intervall beim cabrio von ca 1000-2000km
Ich dachte oben auf den Kolben
Deshalb alkohol
Ölwanne sollte ich auch mal abmachen
Die türkabelbäume sind auch da
Nur habe ich auf der Fahrerseite 2 Stecker bei denen ich nicht weiß wofür die sind
Sind am Ende des kabelbaums
Da ist ein ovaler mit 3 kabeln (ist warscheinlich für die zv)
Dann der Schlauch für die zv
Und der breiter ?
Desweiteren sind ja am Anfang 2 Stecker für die e spiegel bzw den Schalter
Und die e fensterheber
Der Ovale 3 polige und 4 polige eckige ist für ZV am Türschloss.
Weiter so
Ok super danke
Die brauche ich also nicht
Da ich wieder eine nachrüst zv verbauen werde
Und durch das Loch wo der schlauch durch geht werden die lautsprecherkabel durchgeführt