Die erste Schicht harz ist getrocknet.
Das Loch für warnblinker usw ist verschlossen.
Alles einmal abgeschliffen.
Morgen werde ich das ganze schwarz grundieren.
Carbon ist drauf
Jetzt heißt es wieder warten
Beifahrertür schließt endlich wieder vernünftig
Das trike ist soweit fertig gebaut.
Der eigenbau lichtmast ist fertig.
Gestern habe ich gfk matten gehohlt um eine karosserie dafür zu bauen
Grob in Form geschnitten
Nächste harz Schicht
Und wieder warten
Neuer lebkstockschalter von seat ist angekommen .
Die lenksäulenabdekung ist angepaßt.
Später noch mal abschleifen und eine Schicht harz drüber.
Jeweils eine Schicht harz über die mittelkonsole und über die lenkstock Abdeckung
Neuer lenkstockschalter ist verbaut
Die Tage muss ich ihn verkabeln
Hast du da nur die Aussparung in der Abdeckung machen müssen mechanisch?
(Also von Lenksäule etc. hat alles gepasst?)
Is auf jeden Fall eine gute Idee ... ich find den WBl Schalter da auch tendenziell besser aufgehoben/aufgeräumt.
In die Abdeckung habe ich ein Loch gefräst.
Auf die lenksäule passt das alles so ohne Probleme.
Es sind 2 Kabel die du noch ziehen must.
Die Tage wird es verkabelt
Devil eyes
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Aee Beschleunigung
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Mäusekino für polo 6n
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich habe heute mal die kabel für die Klimaanlage wieder original verbunden
Dann alle Stellen wo ich mit quetschverbindern gearbeitet habe gegen lötverbinder getauscht.
Desweiteren habe ich die Beleuchtung des startknopfes und des knopfes für die hecklappe endlich mal angeschlossen
Für vorne habe ich jetzt ein neues kenzeichen ohne Löcher.
Der klemmbefestigung traue ich nicht so wirklich (ist aber legal)
Deshalb habe ich 3 klettstreifen zusätzlich verklebt.
Leider ist klett alleine ja nicht mehr legal
Da ich im Moment die verkleidung für mein trike aus gfk baue, geht hier nicht so viel vorran
Ich habe ja seit ca 3 Jahren das Problem das mein Motor ruckelt.
Es fühlt sich an ob er komplett ausgeht und wieder startet.
Ich habe ja schon den Motor getauscht
Alle sensoren getauscht
Und vor ein paar Wochen den kompletten motorkabelbaum.
Jetzt vor kurzem ist mir aufgefallen das der Verteiler irgendwie komisch sitzt.
Ich habe ihn dann mal bewegt und gemerkt das er hin und her kippelt.
Irgendwie lag er nicht plan auf dem Rest auf.
Ich habe dann mal in der kante der verteilerkappe eine "nase" weggemacht.
Seitdem liegt der Verteiler rundum Plan auf.
Das ruckeln ist nicht mehr aufgetreten
Heute habe ich von meinem Chef mein Weihnachtsgeschenk bekommen
Wo steht die Gasflasche?
@gradpa
In der garage
Nein im Ernst , ich habe eine kleine Flasche Gas die ich da neben stellen werde .
Cool!
Und auch krass,das du das ruckeln gefunden hast!
@com.chris
Leider war die Freude nur kurz
Das ruckeln ist wieder da
Es ist zwar weniger und schwächer
Aber weg ist es leider nicht
Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen ein wenig an den carbon Teilen weiter zu machen
Carbon geht immer
Das ist natürlich nichts...
Hast mal Kraftstofffilter und Pumpe getauscht?
Ja beides habe ich getauscht
Eigentlich ist alles getauscht
Den Fehler hatte ich schon mit dem alten Motor
Ich habe den Motor
Alle sensoren
Die kat Sonde
Die Pumpe, den Filter
Und sogar den ganzen kabelbaum getauscht
Evtl vielleicht das Strg?
Das habe ich tatsächlich bestellt
Problem wird nur die wegfahrsperre sein
Eventuell kann mir da ja jemand per PN helfen?
Endlich ist meine mittelkonsole wieder eingebaut.
Die Tage kommt noch der radioschacht und das Radio wieder rein
Radio ist auch drin
Ich finde es passt gut ohne die Schalter auf der seite
Lange nichts mehr hier geschrieben.
Ich habe heute mal die spiegeldreiecke innen neu verbaut
Habe dafür Magneten von innen verklebt
Die original Halterungen sind alle abgebrochen
Wenn alles klappt kommt am Wochenende ein neuer auspuff drunter
Ich meine 2x85mm gerade
Der jetzige müßte 2x 76 dtm sein
Der neu auspuff kommt auch höher und die stoßstange wird ausgespart an dieser Stelle.
Es soll etwas dezenter werden
Auf dem bild der auspuff der ,der drunter kommen soll.
Er wird aber in die stoßstange integriert.
Nachdem ich eine gebrauchte verteilerkappe und einen gebrauchten verteilerfinger verbaut habe ruckelt mein auto nicht mehr.
Ich habe extra alles von magneti marelli gekauft und verbaut .
Das Problem war weiterhin da.
Dann habe ich bei einem Kollegen einfach gebrauchte no Name teile eingebaut und seit dem läuft der polo .
Gestern habe ich angefangen die blende für Heizung und lüftung mit carbon zu laminieren.
Heute kam die 2 Schicht harz drauf.