In der letzten Zeit ist nicht viel passiert
Es gab ein neues radlager auf der Beifahrerseite.
Und nach einem Brand im motorraum eine neue bremsleitung auf der Fahrerseite ,da diese gebrochen war.
Einen neuen augleichsbehälter brauchte ich auch noch.
Winterreifen sind jetzt drauf.
Zitat:
einem Brand im motorraum
Bremsleitung ist gebrochen
Die hat dann das Kabel zur Batterie angeschnitten und das ganze dann entzündet
War sehr spannend
Erst keine bremse
Und als ich dann mit Handbremse zum Stehen gekommen bin kamen flammen aus dem motorraum
Zum Glück habe ich ja schon seit meinem ersten Auto 2 Feuerlöscher dabei
Auf der beifahrerseite gab es ein neues radlager und die Kofferraum entriegelung musste eingestellt werden
Am Wochenende gab es winterreifen.
Da ich für mein 80 qudraht Kabel leider keinen sichrungshalter bekomme, habe ich heute angefangen selber einen zu bauen.
Die Rohre werden noch schwarz und bekommen eine Halterung um sie vernünftig zu befestigen.
Gestern habe ich es endlich geschafft das radlager auf der fahrerseite zu tauschen
Heute haben wir mal meinen auspuff komplett neu aufgehängt.
Als erstes ein leicht nach oben gebogenes roh vom Krümmer zum Kat.
Von da geht es mit einem 63,5mm rohr zum mittelschalldämpfer.
Dann noch das original vw kat blech angeschweißt.
Jetzt ist die Anlage endlich komplett frei hängen und kommt nirgendwo an die karosserie.
Da mein Auto trotz motortausch und Tausch aller Sensoren, sowie benzinpumpe ,einspritzdüsen, Relais, benzinfilter und benzindruckgeber immer noch ruckelt habe ich heute den ganzen innenraumkabelbaum bis in den Innenraum geholt.
Am Samstag gibt es ein neues radlager auf der beifahrerseite
Wenn dann alles durchrepariert ist, gibt meist irgendwa den Geist auf... und man überlegt ob es noch Wert ist das zu machen...
Das stimmt
Aber er gehört zur Familie seit 2003
Grade deswegen und weil du alles selbst machst, nicht überlegen, weiter geht's
Heute habe ich den bremsflüssigkeitsbehälter getauscht
Habe vor ein paar Tagen bemerkt das dieser undicht ist.
Dann habe ich noch einen neuen Druckknopf für die entriegelung vom Kofferraum verbaut.
Desweiteren habe ich heute den tankgeber vom corsa b bekommen , sodas ich an meinem polo GSI mäusekino weiter machen kann.
Am wochende wurde der komplette Wagen einmal geschliffen und gespachtelt
Es wird immer nicht geschliffen
Heute habe ich mal den Knopf vom tageskilometer rücksteller instand gesetzt.
Dann habe ich auch gleich die Scheibe vom tacho poliert
Erstmal wieder 2 Jahre frischen TÜV abgeholt
Ohne Mängel
Gratuliere
Zitat:
Erstmal wieder 2 Jahre frischen TÜV abgeholt
Nein noch nicht
Ist ja auch nicht tüv relevant
Gewagte Idee: Die Karosserie nur mit Klarlack überziehen - Transparent und der Prüfer kann sofort sehen, ob die Karosserie noch i.O. ist
Habe tüv ohne Mängel bekommen
Da mache ich mir jetzt erstmal keine großen Sorgen
Bin gerade dabei meine Anlage wieder ein zu bauen
Irgendwie ist das nix ohne vernünftigen Bass im auto
Heute habe ich mal ein wenig am auspuff geschweißt.
Im Mittel und endschalldämpfer haben sich dich lochrohre gelöst.
Diese sind nun wieder fest.
An was hast du es gemerkt? Hats gescheppert?
Und warum waren "beide gleichzeitig" fällig?
Kann ja gut sein, klingt aber schon arg zufällig
Es haben sich in beiden ein siebrohr gelöst
Im mittelschaldämpfer ist ja nur ein durchgehendes siebrohr.
Im endschaldämpfer sind es 3 von denen war auch eins Lose.
Das in der Mitte war mal zu hören und mal nicht und auch nicht so laut.
Deshalb habe ich es so gelassen.
Irgendwann vor ein paar Wochen kam der endschaldämpfer dazu.
Jetzt habe ich beide geöffnet und die rohre wieder verschweißt.
Ich habe noch dämwolle für Schalldämpfer.
Diese soll noch in die Schalldämpfer damit sie leiser werden.
Im endschaldämpfer möchte ich noch Lochblech einschweißen um diesen auch leiser zu machen.
Vorbildlich - ich wünscht ich hätt den Elan
Mal vorsichtig gefragt ... wie "leise" kann man denn bringen?
Würde es noch leiser werden, wenn man 1-2 weitere MSDs wo rein zaubert? (Falls Platz is, natürlich...)
Das weiß ich nicht
Einen Schalldämpfer könnte man noch in das gerade Stück zwischen mittel und endschaldämpfer setzten .
Das gibt es bei einigen sportauspuffanlagen.
Das Problem ist meist das der Durchfluss ja gegeben seien muss.
Da ich eine 63 Anlage habe geht das hoffe ich ganz gut.
Aber ich werde es auch erst an Ende wissen.
Die Lautstärke werde ich ja hören.
Aber ob die Leistung steigt oder sinkt werde ich nicht rausfinden.
Außer es ist extrem, was ich aber nicht glaube.
Das mit dem Elan ist so eine Sache.
Ich komme im Moment nicht wirklich gut weiter
Habe ja noch ein liegetrike was noch fertig gebaut werden muss.
Dann noch ein trike (fahrrad ) für meinen Vater.
Desweiteren habe ich ein paar Teile ausgebaut die mit carbon überzogen werden sollen.
Mein auto muss lackiert werden und vieles mehr.
Aber irgendwie habe ich keinen richtigen antrieb.
Das allg. dt. Energietief ®©™ nach der Winterpause (von der Sonne).
Denk dir irgendeine "Kopfhochparole" aus, dann wird das schon wieder
Die Tage kommen die Sommerreifen drauf
Dann habe ich noch castrol magnatec gekauft und ngk zündkerzen
Natürlich auch einen neuen ölfilter.