vw teilemarkt

180er Kupplung bei 3F

cyberathlete
  • Themenstarter
cyberathlete's

Beim Winter-3F eines Kollegen ist die Kupplung im Arsch, er hat noch eine 180er Sachs (komplett neu) liegen, kann er die verbauen? Normalerweise bräuchte der 3F ja ne 190er, ist ne 180er trotzdem fahrbar?

Ich denke mal am Schwungrad sollte es nicht liegen, das ist ja überall gleich, und Kupplung+Druckplatte+Ausrücklager kommen ja komplett neu, es geht nur um den Unterschied von den 180er/190er.

Wer es schon mal gemacht hat, bitte posten wie es sich fährt, Danke

Es geht um ein Winterauto das möglichst günstig einfach laufen soll



der 3f ist ja kein drehmomentwunder von daher sollte es klappen
man kann es zwar auch erre´chnen aber dafür bräucht man mehr werte
aber ich glaub der aex hat ungfähr das gleiche oder mehr dremoment
und den gabs mal mit 180er und 190er
beim 86c haben sie es da auch bissle übertrieben finde ich die motoren haben weniger drehmoment als ca gleichmotorisierte 6n und größere kupplungen
die 180er hält das ich denke die verscheißt nur schneller


cyberathlete
  • Themenstarter
cyberathlete's

Habs mir auch gedacht das es jetzt nicht unbedingt von der Last her nicht funktionieren würde. Da die 180er sowieso die kleinste ist muss man sich auch keine Gedanken über eine eingeschliffene Schwungscheibe machen, es gibt ja keinen kupplungsseitig überstehenden Rand.

Das sie nicht so lang hebt ist dann egal, der Wagen um den das geht ist ein Spaßmobil mit über 210tkm.



hau drauf das passt schon
hab erst einmal ne kupplung platzen sehen aber da gings um ein paar nm mehr das war turboumbau

auf dem prüfstand


Schon klar, wie viele verschiedene Schwungscheiben es gibt? Glaube nicht, daß die Kupplung passt.


cyberathlete
  • Themenstarter
cyberathlete's

Selbst der PY hat das gleiche Schwungrad wie 3F und AAU, unterschiedlich ist hierbei an der Kupplung nur der Durchmesser der Kupplungsscheibe und evtl. der Druckplatte. Wenn dus nicht glaubst, dann frag Onkel Edgar.

Hab eben nachgeschaut: Also ich hab bei den Schwungscheiben, z.B. bei BJ 83 und BJ 92 nur die Teilenummer 031 105 269 AX bzw. 269X und die Originalteilenummern gefunden, also haben wohl alle Modelle eine Schwungscheibe mit 200er Durchmesser und 113 Zähnen, was soweit auch meinem Kenntnisstand entspricht.


haben alle die gleichen schwungscheiben
bau selbst grade auf 2er polo schwungscheibe um weil die leichter ist und packe da jezt ne 200er kupplung vom 6n auf die schwungscheibe auf der ne 190er war
dads eingelaufene bezieht dsich übrigens auf wenige hundertstel von daher gehts


Antworten erstellen

Ähnliche Themen