Hey hey,
ich habe mir nun vorgenommen mein 6N2 auf Xenoin umzurüsten..
Weil in der SUFU genug darüber steht wie schwer es ist und viel blablabla will ich diesen thread machen.
Hier soll eine Anleitung entstehen zum Umbau. Die Preise und Probleme kennen wir nun. Aber nicht wie es wirklich gemacht wird.
folgendes habe ich schon:
Xenon Scheinis vom GTI
den 6.5 l Scheibenklarertank
Die düsen für die Reinigungsanlage
Lichtschalter ohne LWR Rädchen
Hinterachssensor muss ch mir noch besorgen.
Als ertes stellt sich mir die Frage wie man die Düsen von der Reinigungsanlage befestigen soll?
ich beginne mit den Umbau in ein paar Tagen und werde immer weiter berichten.
Ich hoffe und wäre dankbar über jegliche Hilfe von Mitgliedern die es schon gemacht haben...
Gruß
Basti
Zitat:
Als ertes stellt sich mir die Frage wie man die Düsen von der Reinigungsanlage befestigen soll?
ahh.
also nicht an der schürze sondern an der karosserie.. wie geil..
an jeder Polo Frontschürze sind die Aussperungen für die Reinigungsanlage gekennzeichnet. Bei der GTI Ausführung die sich in der Bestellnummer leicht unterscheidet sind die Aussparungen schon vorhanden...
@ Tris
ich hatte auf deine Mitwirksamkeit gehofft. ich weiss das du es schon umgebaut hast.
braucht man noch ein steuergerät wo die daten vom sensor ankommen?
Mal sehen wie du Das machst.
Die beste Anleitung hast du ja schon bekommen.
Schön dass du es komplett Legal machen willst.
Sollte sich manch einer mal ein Beispiel dran nehmen.
MfG
Zitat:
braucht man noch ein steuergerät wo die daten vom sensor ankommen?
eine neue Pumpe für die Reinigungsflüssigkeit wird man wohl nicht brauchen.
sind bei den Düsen die schläuche mit dran?
Zitat:
eine neue Pumpe für die Reinigungsflüssigkeit wird man wohl nicht brauchen.
sind bei den Düsen die schläuche mit dran?
nja ich wollte mir auch eig noch ien bissl mehr zeit lassen aber ich habe privat
die scheinis den tank, schalter ohne rädchen und die düsen für 250 bekommen..
alles in guten zustand.
sich schläuche zu besorgen ist wohl kein problem..
wo bekomme ich etka her ? arbeite ja nicht bei vw
Zitat:
wo bekomme ich etka her ? arbeite ja nicht bei vw
wie viel elektronik verständnis muss man wohl haben?
also bi zu diesem zeitpunkt kann ich noch nicht mehr sagen.
ich melde ich dann wenn ich weiter bin ..
alle die sich interessiert fühlen sollten ienfach mal wieder rein schauen
gruß
basti
@ Frontkratzer
ich denke mal du wirst eine neuen pumpe brauchen, da die pumpe für die SWRA mehr druck aufbaut als wie für die scheibenwischanlage,
das sehe ich nähmlich bei meinen 9N3, die SWRA bekomme ich nur sehr schwer rausgezogen per hand, der 9N3 hat auch glaube ich zwei pumpen einmal für SWRA und einmal scheibenwischanlage, vllt hat der 6N2 mit xenon auch zwei pumpen?
Der umbau selber is gar nicht so schwer hab den auch vor kurzem gemacht ich hab da auch eine richtig gute Anleitung für dich da steht genau drin was du alles wo verkabeln musst und wie was angeschlossen wird wie z.b. Spritzdüsen,Schläuche usw. der lwr Sensor is auch schnell angeschlossen
PS: Ich hätte noch einen LWR Sensor hier liegen bei Interesse einfach melden
das is aber nur der Sensor
MFG Andre
nächstes Wochenende hole ich die ganzen teile ab und dann wird losgeschraubt.
Zitat:
der 9N3 hat auch glaube ich zwei pumpen einmal für SWRA und einmal scheibenwischanlage, vllt hat der 6N2 mit xenon auch zwei pumpen?
also gilt es die pumpe zu besorgen.
wo wird die dann eingebaut?
reicht eventuell nur eine pumpe die besser ist?
Ne es müssen zwei pumpen sein einmal die normale für Vront und Heckwischer und einmal die hochdruck für die Scheinwerfer und die für die Scheinwerfer ist hinter dem Kotflügel wie es nur schwer auf dem bild zu erkennen ist
Ich bau ja auch um auf Xenon im 6N2
Scheinwerfer mit Brenner und Steuergerät ist auch da. Hab mir nur ein Haufen defektes Zeug gekauft und 2 zusammen geschraubt und gleich unten das Chromteil am Glas schwarz matt gelackt. Sieht wesentlich besser aus
SWRA hab ich auch da mit Düsen und schläuche und Tank und der Hochdruckpume die benötigt wird.
ALWR brauch ich noch und die Frage ist Hella Zubehör oder Original?.
Zubehör kostet 220eu und muckt gerne rum . Kann nicht mit den originalen Stellmotoren betrieben werden und die Zubehörmotoren sind zu groß das man am Deckel rum Dremeln muss.
Was kostet der Sensor der Hinterachse komplett?
Gibt es den Kabelbaum für die ALWR bei VW nach zu kaufen und was kostet er. ?
Kann hier jemand eine Anschlussanleitung der ALWR einstellen?
Muss man an den Lichtschalter oder kann man das nötige am Scheinwerfer abgreifen. Da kommen ja auch alle Kabel an?
Muss der Kotflügel runter um den Wassertank zu verbaun?
Meine gelesen zu haben das die Radhausschale und Batterie reicht
Ich denke alles Fragen die für andere auch von Bedeutung sein können
wie viele hat der denn?
gesehen hab ich den auch und preis ist ok.
Wie schauts nur mit der kabelgeschichte aus und anschließen
da ist der Sensor mit Halter und das kabel das in den Innenraum unter der Rücksitzbank geht
und der rest ab " unter der rücksitzbank"?
Bis zum Lichtschalter also
musst du dir dann noch besorgen hab den Stecker der unter der Rücksitzbank ist weg gemacht und die kabel bis vorne verlängert
Gut und dann welches Kabel wo angeschlossen?
Kabel gibt das auch bei Conrad
Habs im Baumarkt gekauft und wie das angeschlossen wird steht in der Anleitung die ich dir gegeben habe die Zeichen die da fehlen sind Ä Ö Ü Zeichen
da steht genau wo du welches kabel dran machen musst
Anleitung?
Du Mir?
Ich glaub nicht das ich was bekommen hab
habs gerade gesehen[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar=
meld dich im dem forum an und füge diesen link in deinen browser ein
hab gerade erst gesehen das du gar nicht der Themenstarter bist tut mir leid aber der link steht da jetzt
Werde das auch noch in Angriff nehmen den Umbau auf die Xenon Scheinis
ich bin in dem Forum schon paar tage aber war ja erstma offline.
heut nur noch nich wieder geschaut
hab nach dieser Anleitung umgebaut