Nette Anleitung
Da kann man echt nur nach und nach dran gehen sonst dreht man durch oder hat halt die Ruhe weg
Werd mich also in Ruhe um die Instalation von SWRA und ALWR kümmern und das Verkabeln in Ruhe zum schluß machen.
Die Scheinwerfer können ja eh erst rein wenn beides funktioniert
bei mir funktioniert es nicht die anleitung zu sehen...
auch nach der anmeldung kann ich den text nicht anzeigen lassen.
bin ich dafür zu doof oder was?
meld dich erst an und klick dann den link
Das Profil muss erst frei geschaltet werden. Hat bei mir 3 Tage gedauert bis ich Bilder usw sehen konnte
angemeldet bin ich..
das mit der 3 tage frist kann hinkommen.
allerdings habe ich ein ganz anderes problem. Die Teile für den Umbau die ich mir "gekauft" hatte sind nun weg. Ich dachte immer dass eine mündliche Vereinbarung und ein Handschlag in dieser Welt noch zählt. Aber als ich mich wieder gemeldet habe war der ausgehandelte Preis null und nichtig..
Ich stehe jetzt also vor absolut nichts und werde ironischerweise als Derjenige der den Thread leiten wollte vermutlioch kein Xenon Umabu mehr machen.
Der Preis ist einfach zu hoch wenn man alles einzeln kaufen muss
ich werde dennoch reinsehen und hoffen das ich noch was machen kann
gruß
basti
http://cgi.ebay.de/Xenon-Scheinwerfer-VW-Polo-6N2-GTI-Original-/160556333639?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2561e73a47#ht_500wt_1156&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
schreib ihn mal an, da hab ich meine her. Der schlachtet viele gti's und hat unmengen an teile!
bleib dran!
Zitat:
schreib ihn mal an, da hab ich meine her. Der schlachtet viele gti's und hat unmengen an teile!
also ich hatte damals für den preis alles von ihm bekommen..
also wirklich alles kompletto! und dann gehts wieder! schreib ihn einfach mal an...
gut dann versuche ich das mal.
vielen dank für deinen Rat. falls gar nichts mehr geht wollte ich mir die von TYC holen aber die sind zurzeit nicht da..
aber ich hoffe das ich es schaffe noch die teile zu besorgen.
an die Polo Communitiy : Ihr seit die Besten =)))
So ich hab jetzt den Hinterachssensor bekommen.
Nun fehlt dabei aber das teil was zwischen die Hinterachse und dem Gestänge des Sensors kommt.
Hat da jemand ne Teilenummer und wie das heist?
Danke schön
6N0 941 299 B Gestaenge fuer Leuchtweitenverstellung
das müsste die Teilenummer sein
ja so stehts auch im 6n2 forum
ich dachte aber das ding heist anders. oder ist das untere teil und das gebogene nur zusammen im Verkauf bei vw?
Ne das Gestänge kann man da einzeln kaufen
ok, ich werd dann dienstag ma hin und dann kann er mir das ja auf dem bild uzeigen. dann erkenn ich das ja was ich brauch.
Wollt den sensor schon mal drunter bauen und kabel in innenraum legen aber ohne das teil bringt das nix :(
Wollte auch schon SRA anfangen und schon den Wasserkasten unterm Kotflügel verstauen aber der arsch hat da ne komplett gerissene pumpe bei gelegt. da hab ich auch nix von :(
zumindest hab ich die scheinwerfer schon repariert, scheiben getauscht und die vordere Blende am Glas schwarz matt gelackt . so liegen sie schon seit tagen in der ecke und warten
wo hast du den eine neue scheibe geholt ?
entweder besort man sich die günstigsten neuen zubehörscheinwerfer die man kriegen kann ( beide zusammen max 70 eu in etwa) original und keine angels oder so
oder man hat gut erhaltende gebrauchte
meine Xenons waren aus nem Unfaller. Die Scheiben waren hinüber
bei manchen scheinis gibts die scheiben auch einzeln neu zu kaufen
haben nämlcih schon welche neu gemacht bei unfällen
Na dann sag, wo es die Scheiben von den 6N2 Scheinwerfern neu einzeln zu kaufen gibt
Ich habe nirgens was gefunden
Es gibt ja nichtmal ein Reparatursatz für die 3 äußeren Halter oder den wo der Kopf des Stellmotors rein kommt. Das musste ich alles selber machen.
Der halter vom Stellmotorkopf bricht aber nie wieder
keine ahnung obs die für den 6n2 auch neu gibt
wenn dann direkt bei vw
weiß aber wie gesat nicht obs die für den 6n2 auch einzeln gibt
hab bei VW gefragt die sagen nein
auch zu mir
Aber als ich dann mal noch nach gedacht habe, wurde kler das das sicher keiner anbietet.
Denn wie blöd müsste der Hersteller sein wenn er die Einzelteile anbietet anstatt dann schön einen ganzen Scheinwerfer zu verkaufen.
Bei VW gibts nur komplette Klötze!
es gibt diverse Sterne wo man die Scheiben bekommt aber bei den neuen wohl auch nicht mehr!
vllt wurde es eingestellt
gabs auf jedenfall mal wollte ich mir näcmlich auch mal überlegen
als ich sie abhatte hab ich sie doch nur gereinigt sahen aus wie neu
bissle polieren
Ich kann ja mal die Scheiben fotorafieren und rein stellen.
Da is nix mehr mit polieren
Ich frage mich warum ich da swra nicht nur mit ein relais betreiben kann.?
Ich muss da doch nur Lichtplus, Masse, Wischerwasserplus und ausgang an pumpe ran hängen oder seh ich das komplett falsch?
Nein eins reich nicht das die SRA Über den wischerhebel für die frontscheiebn wischer geschalten wird und auch nur wen abblendlicht an ist .
darum 2 relais oder das VW realis wo 2 relais in einen sind
und wenn ich das untere relais weg nehme und duerplus gegen abblendlicht tausche?
warum geht das dann nicht?
Bin kein elektriker aber nach schaltplan kann ich das meiste zusammen bekommen
Welche bezeichnungen sind auf den Relais für die jeweiligen Sachen?
vllt hab ich es überlesen aber was kostet so ein xenonumbau
machen will ich es bestimmt nicht aber ich wüßte mal gerne was andere so in ihren polo stecken vllt damit ich beruhigt bin und meine projekte mit ruhigen gewissen weiterführen kann
geht bei dir eh nicht und wenn du dich im 6N2 forum anmeldest da steht der kompette Umbau und zig Preise was der ein oder andere so bezahlt hat
Beim 6N2 alles neu von VW ab 1100 euro
Ich komme auf knapp 300 Euro plus einige Stunden vorbereitung und dann einbau
für 300 euro geht die sache noch sage ich mal
und mit 6n2 front könnte ich ja theorethisch auch xenon fahren oder?
(nur das die front mir absolut nicht passt von der optik die scheinis müssten schmaler sein wie beim 6n
mit 6n2 Front kein Problem.
Aber 1stens sind die 300 eu absolute ausnahme und ohne einsatz von Arbeitsstunden kaum zu erreichen und mit umbau auf 6n2 wirds nochma wesentlich teurer