vw teilemarkt

jetzt gehts los.. Xenon Umbau!

ich meine ja das es meiner meinung nach auch nicht mehr als 300 euro wert ist
jedenfalls mir nicht
dafür baue ich auf aee um
wenn ich mal weiter käme ständig kommt mir zeitlich was dazwischen und der motor liegt komplett zerlegt im keller

aber da ist ein anderes thema
zurück zum thema



gelöschtes Mitglied

    Also mir ist die nächtliche Sicht und auch die Optik des Xenons wesentlich wichtiger als ein paar PS mehr

    Jeder sieht das Xenon und denkt: Uiii Xenon im kleinen Polo

    Das find ich geil


    gelöschtes Mitglied

      300€ sind aber schnäppchen da die xenon SW mit Vorschaltgeräten gut bei ebay oder so weg gehen für ab 200€ bis zu 500€ dann kommt ja noch der sensor der ja schon bei vw NP 140€ hat +kabelbaum und anbauteile.
      dazu noch die SRA .



      wie gesagt geschmackssache ich denke nicht ui xenon sondern nur lass da mal ne birne fetzten
      oder sonst was
      billig leuchtmittel können viel zerstören bei solchen scheinis

      also wie immer geschmackssache
      die einen wollen auffallen die anderen nicht
      mir persönlich wäre die sache fast nix wert geschenkt würde ich vllt sagen ok aber mehr auch nicht

      will auch kein streitgespräch draus machen der thread ist dafür da um den umbau zu beschreiben bzw infomationen darüber auszutauschen

      mich reizt es nicht wem sowas wichtig ist der kann ja sowas machen


      gelöschtes Mitglied

        Ich hab ein paar defekte Scheinwerfer besorgt xenon und Halogen für insgesamt 100 eu plus minus.

        Habe jetzt noch zig ersatzteile rum liegen wie brenner,Seuergeräte,Halterungen dafür ,ein Xenonscheinwerfer fast komplett usw.

        Der sensor war jetzt 80 eu und da brauch ich noch den halter an der hinterachse.

        alwr komplett bis auf ein paar kleinteile 25,. plus leider noch 18 eu für die hochdruckpumpe

        auch hier ist nachher noch das ein oder andere teil über wie 2 vordere düsen. hab ich 4 im moment rum liegen

        fehlen noch ein paar Kabel zum ziehen und der Lichtregler ohne manuelle lwr.

        sind also bisher ca 222 eu plus den kleinkram , ich werde also unter 300 bleiben. dann wohl noch zu vw wegen einstellen(hab niemanden der das sonst kann) und einma eintragen lassen (Nein das ist nicht eintragungsfrei )

        Wenn alles fertig ist werde ich das restepaket verkaufen und sicherlich noch ein paar euro für bekommen

        ach ja wegen relais. Was wird denn nun an welche bezeichnung angeschlossen und warum kann ich das untere relais nicht weg lassen und dauerplus gegen lichtplus tauschen?


        Also ich wollte die auch eintragen lassen und der Tüv sagte:"Da das alles Original teile sind ist eine Eintragung nicht notwendig" und bin dan so wieder gefahren


        Zitat:

        wie gesagt geschmackssache ich denke nicht ui xenon sondern nur lass da mal ne birne fetzten
        oder sonst was
        billig leuchtmittel können viel zerstören bei solchen scheinis


        Warum sollte da eine Birne fetzen wenn man vernünftige Brenner verbaut?Ich bin mit meinen 6N2 GTI damals 7Jahre und 190tkm herumgefahren ohne das es irgendwelche Probleme mit den Xenonkram gab.

        Und gerade weil ich so lange von Xenonlicht verwöhnt wurde und jetzt im 9N3 wieder in vergleich dazu Abends/Nachts halb Nachtblind mit den dusseligen H7 "Kerzenlicht"durch die Dunkelheit eiere wäre ich sogar bereit deutlich über 300,-€ für Xenonlicht auszugeben wenn es das denn für den 9N3 gegeben hätte :( .
        Hat mit auffallen rein gar nix zu tun,weil es nicht um "ui Xenonlicht" sondern um "ui,geile Straßenausleuchtung und gute sicht" geht .

        Beim aktuellen Polo 6r bekommt man ja wieder optional Xenon und da würde es dann auch über 1000,-€ Aufpreis kosten was es mir aber auf jeden Fall wert wäre...


        gelöschtes Mitglied

          So war heut bei VW.

          Das eine Zwischenteil zwischen der Achse und dem Gestänge mit dem Bogen gibt es nicht einzeln.

          Hab ich also komplett das Gestänge bestellt für 24,50 und ist morgen mittag schon da.

          Da kann ich doch glatt schonmal den Sensor verbauen und die Kabel in den Innenraum ziehen

          Swra kann ich auch schon verbauen. Hab heut die restlichen Teile bekommen die mir fehlten. Nur noch die Hochdruckpumpe fehlt. Aber die kommt ja noch morgen oder übermorgen.

          Lichtschalter ist auch da für die Nebels und da war auch das Xenonteil dran wo die manuelle Verstellung fehlt.

          Hach ist das schön.

          Wäre nett wenn noch jemand die Zeichnung mit den Relais kommentiert von wegen welches Kabel an welche bezeichnung des Relais geht.

          Danke schön.

          P.S. Soll ich Bilder beim Einbau machen?


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Wäre nett wenn noch jemand die Zeichnung mit den Relais kommentiert von wegen welches Kabel an welche bezeichnung des Relais geht.

            Danke schön.

            P.S. Soll ich Bilder beim Einbau machen?


            Was für relais verwendest du VW relias oder 2 relais .

            Klar wollen wir Bilder



            gelöschtes Mitglied

              Ich mein deine Zeichnung aus Post 55 mit 2 Relais.

              Die Schaltung ist ok nur welche Bezeichnung steht auf den Relais wo die jeweiligen Kabel ran kommen.

              Möchte nur auf nummer sicher gehen

              Das Relais von VW für 45 Eu nehm ich im Leben nicht. Bisher war alles echt günstig. Da wollen wir das Geld jetzt nicht einfach so raus haun

              Hab eben schon die passenden Frontblinker entdeckt zu meinen Schwarz Chrom Xenonscheinis. Die paar Eus investier ich auch noch


              gelöschtes Mitglied

                Bitte relais siehe bild 1 .

                Bild2 meine frontbilnker von Hella


                xenon sra.JPG
                xenon sra.JPG
                100_4139.JPG
                100_4139.JPG

                gelöschtes Mitglied

                  Die Zeichnung ist spitze. Damit komm ich klar.

                  Diese Blinker will ich ham
                  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300561894137&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

                  und meine Scheinwerfer sehen genauso aus

                  Was sind das bei dir am Auto unter den Scheinwerfern für Schwarze teile?

                  Was hast du denn für Rückleuchten an deinem ?


                  die haben wirgendwie was von den MHW Standlichtblinkern, nur in chrom... suche momentan auch noch was chrom farbenes für meinen Xenonumbau, aber auch mit Standlicht


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Was sind das bei dir am Auto unter den Scheinwerfern für Schwarze teile?

                    Was hast du denn für Rückleuchten an deinem ?


                    Was meiste das mit schwarze teile Untern SW bei bild 100_4139.JPG die halter? oder was ,.

                    Rückis sind die originalen Roten Siehe http://www.polotreff.de/forum/t/18...0#post1651056


                    Zitat:

                    ann wohl noch zu vw wegen einstellen(hab niemanden der das sonst kann) und einma eintragen lassen (Nein das ist nicht eintragungsfrei )

                    Wenn alles fertig ist werde ich das restepaket verkaufen und sicherlich noch ein paar euro für bekommen

                    ach ja wegen relais


                    das mit dem tüv wär mir auch neu bei mir hat auch keiner was gesagt bzw gemerkt war auch extra beim tüv deswegen...

                    wg der teile die über sind meld dich mal....

                    deis chwarzen dinger die du bei steffen meinst gehören zu den scheinwerferschutzkappen,( glaub die hat er mal von mir bekommen 9


                    gelöschtes Mitglied

                      In deinem Profil sind an der Unterkante der Scheinwerfer 2 Schwarze nippel und oben einer in der Mitte. Kann nicht erkennen was das sein soll.

                      rülis also nur die originalen. ok, dachte auf dem einen bild das wären die Schwarzen hella led rülis.

                      über sind im Moment 2 paar Spritzdüsen und davon eins mit Abdeckkappen

                      Ich mach dann bilder was ich alles noch so hab wenn es so weit ist und alles funzt


                      mist zu spät editiert...


                      gelöschtes Mitglied

                        Scheinwerferschutzkappen?

                        Wat soll dat denn sein?


                        um scheinwerfer vor steinschlägen zu schützen werden auf die scheinwerfer quasi aufgesteckt,steffen hat bestimmt ein detail bild davon...


                        gelöschtes Mitglied

                          Sind dann komplett über den Scheinwerfern noch ne Abdeckplatte?

                          Ja ein Bild wär mal interessant


                          ja ne passgenaue plexiglasplatte


                          gelöschtes Mitglied

                            aber nicht legal oder?

                            ach ja wegen dem Schaltplan in Post 55

                            nur damit ich das nicht falsch sehe im Eifer des Gefechts.

                            Dauerplus kommt an 30 des oberen relais. 87 geht dann an 30 des unteren Relais und 87 an die SRA Pumpe, ja oder ?

                            ist das egal ob das relais 4 oder 5 anschlüsse hat?

                            ist mir gestern nur aufgefallen


                            doch legal


                            gelöschtes Mitglied

                              ach ja beim Anschluss der Hochleistungspumpe

                              welches ist da plus und welches masse?

                              nich das ich dat verpol und gleich aufrauch das teil


                              Zitat:

                              doch legal


                              ähm jein...

                              Mir ist vor kurzen zu Ohren gekommen das es für die Scheinwerferabdeckungen wohl mitlerweile eine ABE oder ähnliches geben soll das man diese verwenden kann ABER wohl nicht für Xenonscheinwerfer.

                              Hier ein Foto von meinen ex 6N2 GTI wo man diese Abdeckungen sehr gut erkennen kann:
                              [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

                            • gelöschtes Mitglied

                                So damit hier nicht noch weiter abgeschweift wird gehts mal weiter mit Infos und ich hoffe meine elektrik infos zu welches kabel wo an die Pumpe kommt

                                Ich war heute ein wenig fleißig. Mein Restepaket für die SWRA ist ja gestern gekommen. War auch genau das dabei was ich noch brauchte und ein wenig mehr

                                Wollte eigentlich den Hinterachssensor verbauen, da auch mein Gestänge da war, aber da ich den komplett zerlegt hatte und keine Bilder da, wusste ich nicht ob der richtig rum dran ist. Also erstma alles ausdrucken und mit nehmen morgen

                                Habe mich dann also an die SWRA gemacht.

                                Stossi ab,

                                Düsen angeschraubt,

                                Schlauch gelegt und angeschlossen und das ende erstmal nur bis an Tank ran gelegt da ich die Pumpe heute erst bekommen habe, Noch zur Info, der Tank befindet sich Batterieseitig unter der Radhausschale

                                Löcher in die Stossi : Es ist super zu erkennen wo man Dremeln muss.
                                Habt keine Angst wenn ihr 1-2 mm mehr weg nehmt. Die Kappe deckt noch einiges mehr ab. Da kann eigentlich nichts schief gehen aber Angst hatte ich dennoch

                                Ergebnis siehe Fotos


                                Ach ja, letztes Bild. Sehe ich da wirklich den Stecker für Nebelscheinwerfer?
                                Diesen Habe ich beide Seiten und mit Kappe drauf


                                IMG_0497.JPG
                                IMG_0497.JPG
                                IMG_0499.JPG
                                IMG_0499.JPG
                                IMG_0503.JPG
                                IMG_0503.JPG
                                IMG_0509.JPG
                                IMG_0509.JPG
                                IMG_0506.JPG
                                IMG_0506.JPG

                                gelöschtes Mitglied

                                  Zitat:

                                  Ach ja, letztes Bild. Sehe ich da wirklich den Stecker für Nebelscheinwerfer?
                                  Diesen Habe ich beide Seiten und mit Kappe drauf


                                  sieht hart danach aus!


                                  gelöschtes Mitglied

                                    Naja is nen Franzosenimport, da weis man nie

                                    Muss ich nur noch am Lichtschalter suchen ob da schon was liegt. evtl Relais noch einstecken. Das muss ich prüfen


                                    die kabel für nebel hat jeder 6n2 liegen,denk auch noch dran denn schlosträger unter den scheinwerfer grosszügig für die vorschaltgeräte auszudremeln


                                    gelöschtes Mitglied

                                      und was muss für die Nebler noch gemacht werden? Lichtschalter is klar und was fehlt dann noch?

                                      Ja das mit dem rum Dremeln ist klar.


                                      Antworten erstellen

                                      Ähnliche Themen