blöd gelaufen würd ich sagen.
da bleibt dir nicht anderes übrig als selber was zu entwerfen wo er dran kann oder alles wieder zu verkaufen
es gibt von Hella auch als Alternative einen Ultraschallsensor für Xenon-Nachrüstung..
schweineteuer und wenn man mal die beurteilungen liest sehr anfällig.
habe ich mich auch schon mit befasst aber doch lieber original gemacht. ist auch sehr simpel gewesen das nach zu rüsten.
der neue sensor soll zuverlässiger sein von hella. aber noch immer schweineteuer
Es ist siehbar an photos das original vw LWR sensor passt nicht an meine hinterachse.Es hat kein platz wegen Bremskraftregler position.
Kann ich platz fur ihm suchen an andere seite-bei anderen rad?
Andere meinungen?
Hella sensor fur uber 260E ist zu viel..
Da die meisten die Xenon nachgerüstet haben auch ABS haben (mich eingeschlossen), dürfte es da neben dem universal Ultraschallsensor bisher nichts bewährtes geben...
Dann schau doch mal wo an der Achse entlang noch Platz sein könnte... Wenn ich mich recht erinnere ist es dort aber allein durch die Abgasanlage, die Reserveradmulde und den Tank recht eng!
So wie es jetzt aussieht ich habe keinen moglichkeit original ALWR Sensor zu montieren.Also wer Bremskraftregler an hinterachse hat geht es leider nicht plug and play..Ich glaube ich werde Scheinwerfer verkaufen..
oder erstmal beiseite packen bis man das geld für die alwr von hella hat. gebraucht auch bei ebay zu bekommen.
ich finde xenon klasse wobei ich eher auf bi led umbauen werde. kein alwr oder swra nötig . muss nur meine scheinwerfer dazu bauen
und dann auf tüv hoffen aber ich würde an deine stelle die scheinwerfer nicht abgeben sondern versuchen das legal möglich zu machen
http://www.ebay.de/itm/Hella-Ultraschall-Leuchtweitenregulierung-LWR-automatis-/350689072724?pt=DE_Autoteile&hash=item51a6b29654&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
schon 35euro weniger
Ich habe xenons wirklich beiseite gepackt und jetzt habe ich die komplete SWRA anlage gekauft..
ALWR ist nicht dabei aber wird schon!
Zuerst SWRA montieren..
Alles ist dabei morgen ist montage..
Also original relais habe ich auch...
Thema habe ich vielmals gelesen und mir ist unklar nur wo von soll ich die plus und minus nehmen-von welchen stecker von welchen pumpe?
In inneraum bei relais oder?
Also von Lichtschalter nehme ich einen kabel,
von stecker von scheibenreinigung pumpe nehme ich auch den mit impuls,
noch eine ist masse und andere zwei sind minus und plus kabeln..
Also 5 kabeln und original relais..
Fur original relais steht so:
Pin 1 = ----
Pin 2 = Kabel zur Pumpe für die Scheinwerferreinigung
Pin 3 = ----
Pin 4 = geht an den Blauen Stecker am unter dem Relaisträger. Dort mit dem grünen dünnen kabel verbindendas sollste auf PIN 9 liegen
Pin 5 = An den Lichtschalter PIN 11
Pin 6 = Masse
Pin 7 = -----
Pin 8 = 12 V über den Sicherungsplatz 47 im Sicherungsträger
Pin 9 = -----
Bitte um erklaerung fur diese scheme!
Pin 2 ist welche kabel- plus oder minus?
Ich sollte zwei haben bis hochdruck pumpe!
An pin 4 stecken wir einen kabel bis blauen stecker und dort an grunen kabel stecken (warscheinlich an pin 9 in blauenstecker)- habe ich gut verstanden?
An pin 5 stecke ich den kabel von Lichtschalter
An pin 6 stecke ich masse (wo soll ich es nehmen)
An pin 8 stecke ich dauer plus uber einen sicherung- ich habe 20A gedacht?
Mir fehlt hier platz fur impuls kabel von scheibenreinigung die ich brauche?
Also ist das dauer plus die hier an pin 8 gelegt ist oder ihrre ich mich?
Bitte um erklaerung weil ich diesen wochenende gerne fleisig wurde und es ware schon alles zu regeln!
Grusse
Karlo
Zitat:
Fur original relais steht so:
Pin 1 = ----
Pin 2 = Kabel zur Pumpe für die Scheinwerferreinigung
Pin 3 = ----
Pin 4 = geht an den Blauen Stecker am unter dem Relaisträger. Dort mit dem grünen dünnen kabel verbindendas sollste auf PIN 9 liegen
Pin 5 = An den Lichtschalter PIN 11
Pin 6 = Masse
Pin 7 = -----
Pin 8 = 12 V über den Sicherungsplatz 47 im Sicherungsträger
Pin 9 = -----
Bitte um erklaerung fur diese scheme!
Pin 2 ist welche kabel- plus oder minus?
Ich sollte zwei haben bis hochdruck pumpe!
An pin 4 stecken wir einen kabel bis blauen stecker und dort an grunen kabel stecken (warscheinlich an pin 9 in blauenstecker)- habe ich gut verstanden?
An pin 5 stecke ich den kabel von Lichtschalter
An pin 6 stecke ich masse (wo soll ich es nehmen)
An pin 8 stecke ich dauer plus uber einen sicherung- ich habe 20A gedacht?
Mir fehlt hier platz fur impuls kabel von scheibenreinigung die ich brauche?
Also ist das dauer plus die hier an pin 8 gelegt ist oder ihrre ich mich?
Bitte um erklaerung weil ich diesen wochenende gerne fleisig wurde und es ware schon alles zu regeln!
Grusse
Karlo
Danke,
habe alles heute montiert,gelottet und isoliert.
Masse fur SRA pumpe habe ich in motor raum gefunden bei Horn.
Plus fur sie habe ich von innen raum genommen.
Signal von wischerhebel habe ich von motorraum bei scheibenwischer pumpe stecker genommen.
SRA pin in lichtschalter auch da..
Masse fur rellais habe ich in innen raum gefunden an konsole trager..
Alles funktioniert super- SRA funktioniert mit eingeschalteten scheinwerfer und nicht wenn sie aus sind..
ABER
SRA dusen spritzen mit eingeschalteten scheinwerfer IMMER zusamen mit scheibenwischer pumpe..Also jedes mal wenn ich sceibenwischer hebel ziehe..
Also was habe ich falsch gemacht?
Ist vielleicht original relais nicht in ordnung?
So soll es auch sein,du hast richtig verkabelt
Denn es muss bei eingeschaltetem Abblendlich und Scheibenwischer so sein.
Wie willst denn sonst die SRA ansteuern wenn nicht über den Scheibenwischerhebel.
Das Relais braucht noch zusätzlich das Signal vom Abblendlicht,damit die Düsen auch reinigen.
Wenn du die Zündung an hast ohne Licht und dann den Hebel ziehst werden die nicht reinigen.
Aber wenn du die Zündung und dein Abblendlicht anhast und dann den hebel ziehst werden die reinigen bzw abspritzen
Also alles normal
Ist bei meinen 2 Polo 6n2 GTI´s mit Serien Xenon und SRA auch so.
bzw der Silberne Ex Polo GTI
Oder was dachtest du ,wie du die zum reinigen bringst ?
mfg
Das ist normal das die frontscheibendüsen an gehen mit den Sra . Da ja auch das Signal von Pin 4 von der Pumpe / Hebel ist .
Ich habe irgendwo gelesen dass die SRA anlage geht erstes mal zusammen mit scheibenwischer wenn du spritzt und dann jede funftes spritzen..Also falsch...
Darum habe ich gedacht etwas ist nicht in ordnung..
Danke..
Wenn du das Signal für die SRA an der SWA-Pumpe abgegriffen hast windert mich das nicht sonderlich
Zitat:
Wenn du das Signal für die SRA an der SWA-Pumpe abgegriffen hast windert mich das nicht sonderlich
Welches Relais hast du verwendet?
Zitat:
Welches Relais hast du verwendet?
So ist es Original .
Hebel nach hinten ziehen und Frontscheibe wird gesäubert und da das Abblendlicht an ist gegen noch die SRA an
Hi, :W
ich wollte mal wissen, wo das Originale Relais sitz von der SWRA? Beim Sicherungskasten bestimmt? Steckplatz?
Da ich Xenon nachrüste und alles so gut es geht original verbauen möchte.
Stecker habe ich alles original VW, Kabelbaum zwischen den Steckern selber gemacht und gepinnt, SWRA ist verbaut, Sensor auch verbaut, Schlossträger ist auch angepasst für das Xenon (Steuergerät).
Muss nur noch alles anschliessen, ein Kumpel ist KFZ´ler der hat VCDS als Vollversion dann muß ich nicht zu VW fahren.
Danke
Gruß Thorsten
Hi, keiner einen Plan von den gti fahrern?
Steckplatz 4 ( oben links 1-6
7-11 untere Reihe .
Relais hat die Nummer 95 aufgedruckt.
Ok, danke Steffsilver. Ja relais ist wie alles original vom GTI.