So habe gestern meinen 1 euro polo abgeholt.
habe erste grundrenigung gemacht und erstmal fahrbereit gemacht,
im punkte sauberkeit.
Nu gehts stück für stück an den aufbau..
hoffe auf hilfen für etweilige probleme und vllt sogar nette kommentare.. .
Daten:
Baujahr: 1991
Motor: 1,0l 45 ps
laufleistung: knapp 300.000km
erste mängel:
kabelbaum für radio fehlt aber habe schon einen bei ebay für 1euro bekommen.
bremslicht ging nicht aber schon behoben waren nur die kabel durchgescheuert
gebläse funktioniert kaum bei stufe 4 ein unerträgliches jaulen... kp was das ist morgen mal gucken
geplant ist ausstattung aufmotzen innen in schwarz weiß gehalten und außen so wie auf folgendem bild
sowie eine gründliche restauration der karosserie, und ende nächsten jahres, der Einbau eines G40 motors und logischer weise umbau der bremsanlage auf diesen.
als erstes so sieht er aus:
Vorne:
Hinten:
die schlimme Seite:
Innenraum:
Soo
das ist das übel bisher..
so soll er werden:
gemacht habe ich bisher das hier innenraum reinigung saugen und mit dampfreiniger bei ausgebauten sitzen versteht sich:
sitzbezüge erstmal rüber:
mal getestet wie sauber ich den dachhimmel bekomme, anhand der sonnenblenden..(halbe stunde arbeit pro blende):
denke doch es kann sich sehen lassen..erstmal
sowie die "Leder"sitzganitur abgeholt:
den ersten (schlimmsten sitz) gereinigt (arbeitszeit ca 1 1/2h):
habe das Leder komplett sauber bekommen..
aber beim stoff muss ich nochmal ran morgen wird denn erstmal alles andere soweit wie möglich gründlich gereinigt und zerlegt..
so mein erstes eigenes auto hoffe es gefällt musste meine sr verkaufen um es anmelden zu können^^
Ja sieht doch Schonmal ganz gut aus,
zum Gebläse: da ist das Lager vom Lüftermotor kaputt, und falls die unteren stufen nicht gehen, das Relais wohl auch.
Und natürlich Herzlich Willkommen und Viel Spass im Polotreff, hier kannst eigentlich jede Frage stellen, irgendwer hats auf jeden fall Schon mal gemacht.
ja, willkommena auch von mir und viel spas mit deinem projekt...
hast dir ja ne menge vor genommen... aber der anfang sieht schonmal gut aus... weiter so...
Viel Glück bei deinem Aufbau
Bin auch grad dabei meinen neu auf zu bauen
Willkommen bei Polotreff
Willkommen auch von meiner seite.
Schönes Projekt...Da wirst du noch so einige Stunden ( Oft fluchenderweise ) dran verbringen.
Halt uns auf dem laufenden.
Lg
Manuel
www.vw-club-guetersloh.de
willkommen
Hallo,aber mein gebläse hat nur 3 stufen: 0-1-2-3
Mario
Ist bestimmt "getiunt"......
hrhr...oder hier gekauft...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mal nen tipp von mir, musst ihn ja nicht beherzigen.
wenn du deinen polo neu aufbauen willst dann hör mal auf kleinigkeiten zu kaufen wie kabelbaum und so.
schiess dir nen g40 der nan schaden hat, und nehm den mal als spender.
desweiteren würde ich erstmal alles rausreissen und nicht anfangen unnötige sachen zu machen wie sonnenschutzblenden zu putzen...
aber das ist nur meine meinung.
wünsche dir noch viel spass und hoffe das es was wird ...
fürn anfang nich schlecht viel glück weiterhin und
Willkommen im Treff
Zitat:
wenn du deinen polo neu aufbauen willst dann hör mal auf kleinigkeiten zu kaufen wie kabelbaum und so.
schiess dir nen g40 der nan schaden hat, und nehm den mal als spender.
ist auch der einzig vernünftige weg
Zitat:
mal nen tipp von mir, musst ihn ja nicht beherzigen.
wenn du deinen polo neu aufbauen willst dann hör mal auf kleinigkeiten zu kaufen wie kabelbaum und so.
schiess dir nen g40 der nan schaden hat, und nehm den mal als spender.
desweiteren würde ich erstmal alles rausreissen und nicht anfangen unnötige sachen zu machen wie sonnenschutzblenden zu putzen...
aber das ist nur meine meinung.
wünsche dir noch viel spass und hoffe das es was wird ...
für nen euro haste wirklich ein schnäppchen gemacht!
wenn der dreck sich wirklich nur als dreck (und davon scheint hier echt viel da zu sein - das muss ein bauer gewesen sein - das amaturbrett ist ein halber acker! - genauso wie der teppich) herausstellt ists ne wunderbare basis!
auf den bilder wirkt nur die stelle über den linken (fahrerseite) rücklicht komisch...
die lack kannste mit viel polierarbeit wieder frisch kriegen!
an deiner stelle würde ich noch knapp 50 euro in nen minkat investieren. da kommst du in der steuer von 160 euro auf 80 euro jährlich. das lohnt sich absolut!
ansonsten scheint er lange gestanden zu haben. check die reifen, mach unbedingt einen umfassenden flüssigkeitswechsel (brems-, kühl-, öl flüssigkeit. bei öl neuer filter, derkostet nix. um den motor zu erhalten würde ich nach 1000km einen erneuten ölwechsel machen, wieder mit neuen filter. dann ist er recht sauber. kostet alles nicht die welt wenn man es selber macht. öl kostet 15 euro im kaufland. in den polomotor kommen mit filter 3,5 liter öl rein. wechsel den luftfilter mitl, kostet auch nur 10 euro. der motor hält ewig, obwohl schon 300t runter. mit meinen tipp kommt noch etliches dazu!
ansonsten stück für stück so wie du ihn willst aufbauen! meiner ist auch ein low budget projekt, und du siehst man kann ne ganze menge draus machen!
bin schon auf 80 runter hab nen kaltlaufregler dirn
Zitat:
laufleistung: knapp 300.000km
und viel spaß beim schrauben
Zitat:
Ich hoffe du hast vor die Karrosse komplett abzubeizen und zu überarbeiten!
Zitat:
öl kostet 15 euro im kaufland.
Zitat:
wieso empfiehlst du billiges öl ?
Also zitat von meinem vater: Zitat:
Wir haben damals auf unserem Audi 80 Coupé einmal billiges baumarktöl gefahren und der hat nur noch blaue wolken hinten raus gefeuert und nachdem wir wieder auf das gute Castrol gewechselt haben wars werg. Deswegen solltest du auch immer nur gutes nicht zu teures öl fahren, aber halt von Castrol oder Avia, was anderes kommt MIR zumindest nicht mehr in den motor.Zitat ende.
dann zitiere ich mal den ex-bundespräsidenten:
es muss ein ruck durch deutschland gehen!
ich will die lebenserfahrung deines vaters nicht in abrede stellen, aber seien wir mal ehrlich. das ist bald 30 jahre her. seit den hat sich in sache benzin/diesel/öl sehr viel getan. man kann den technologischen standard von vor 30 jahren nicht auf heute beziehen. damals gabs diese standards noch nicht.
weit du woher das orangene "76" logo kommt? das ist die oktanzahl des benzines, das die firma damals verkauft hat! kennst du heute noch benzin, welches verkauft wird, das 76 oktan hat? ich nicht. ergo hat sich qualitativ ganz schön was verändert in sachen benzin...
es gibt dinge die kann man nicht mit früher vergleichen. im automobilbereich sind 30 jahre eine komplett andere technologie!
Also wir fahren alle in unserer Familie Avia Turbo 10W40 oder halt das Castrol RS in 10W40, außer mein onkel mit seiner Dieselschleuder der fährt 10W30 Castrol Edge, was nicht wirklich was bringt meiner meinung nach.
Aber das mit dem audi is vllt. 12-16 jahre her.
so bin vorran gekommen ein club kumpel half mir mometnan sieht der dachhimmel so aus :
und so sah er aus:
wie gesagt bin noch am machen das ist der "erfolg" des ersten tages
desweiteren habe ich den motor mal vorgereinigt und den quietschenden keilriehmen einheit geboten (kernseife) :
Zum direkten vergleich dachhimmel ohne putzen, und sonne blende gereinigt:
(kommt leider nicht so gut rüber wie in echt..)#
Morgen wird der dachhimmel mit dampfreiniger den letzten rest dreck entzogen...
ps. ich bin jahrelanger motorcross fahrer und fahre nur Teures/gutes Öl qualität über quantität...
mfg
Spitzen arbeit,
das mit dem öl find ich übrigends klasse
übrigends habe ichj mir dasd gebläse mal angeschaut.. das lüfterrädchen rechte seite ist irgendwei lose also abgebrochen xD naja kp muss ich mir wohl nen neuen holen ..
frage wie bau ich den aus habe es heute mal versucht aber irgendwie bekomm ich das kabel gewirr nicht lose gibt es da einen trick?
Zitat:
Zitat:
wieso empfiehlst du billiges öl ?
zum motorspülen reicht das!
beim zweiten wechsel kann man auf leichtlauföl 5w40 von castrol umsteigen.
hey die vorstellung wie der aussehen soll geffält mir richtig.. hoffe das du uns dann mal auf dem laufenden hälts...
mein reden Zitat:
der weg ist das ziel
stimmt...
wenns nur die die finanziellen höhen und tiefen geben würde...
dauert dann vllt länger am wenn mann zeit hat....