hallo zusammen.
also ich habe mir vor kurzem vorne neue boxen eingebaut hab mein radio auch auf voll bass eingestellt aber da kommt kein bissel bass vorher fängt meine tür ein geräusche zumachen.
hab mir jetzt überlegt mir eine bassrolle geholen-> problem mein kofferraum zu klein(verreise gern und da brauch ich den platz)
gibs noch eine andere lösung?
Danke
ne möglichkeit währe ne kiste inner reserveradmulde zu bauen , also ne versenkte box
Klar, en Subwoofer in die Reserverad mulde
Oder in den Türen ein paar Kicker rein, bissel investrieren und gut
Na du kannst deine Tür mit Dämmaterial dämmen.
Oder du holst dir nen Subwoofer von Pioneer TS-WX77A.
Das knallt auch gut im Kofferraum und nimmt wenig Platz weg hat sich nen Bekannter von uns auch geholt.
Mit freundlichen Grüßen RayRay
Zitat:
Na du kannst deine Tür mit Dämmaterial dämmen.
Zitat:
Oder du holst dir nen Subwoofer von Pioneer TS-WX77A.
Zitat:
und aktiv heißt doch das man keine endstufe brauch oder?
auf jeden Fall kann man nicht erwarten, was anderes außer Mittel + Hochton aus den Türen zu bekommen.
Bass braucht berechnetes Volumen und nen ordentlichen Woofer.
Dinge in Heckablagen, Türen, Amaturenbrett oder Seitenverkleidungen bringen keinen vernünftigen Bass!
Vorne andere Lautsprecher einbauen bringt auch nicht viel ohne die Türen zu dämmen. Es ist auch ratsam diese über eine Endstufe Laufenzulassen. Das mit Reserveradwoofer klappt da ist halt der Kofferraumboden etwas höher.
Für den Aktivbereich (klein und Handlich) hab ich gute Erfahrungen mit dem Axton Aktivwoofer gemacht (~150&euro.
Schöne Grüße
von blaupunkt gäbe es ein gehäuse mit 2 integrierten subs. dieses wird genau in die mulde geschraubt (passt optimal) eine passende endstufe passt exakt in das gehäuse.
die sache ist extra gedacht fuer platzsparer
kostet allerdings 250 euro pro teil sprich knapp 500er
wer bass will muss auch was ausgeben
Lg
ansonsten bau dir doch was selber
oder leg dir ne basskiste untern beifahrer sitz
Zitat:
Na du kannst deine Tür mit Dämmaterial dämmen.
Das bringt bestimmt nen Höllen Bass
kirmes style
man kann nicht alles habem im leben
ich würde erstmal zu sehen das die lautsprecher gut "eingepackt" sind damit die halt eben nicht wackeln.
und dann am besten den woofer in die reserveradmule rein oder etwas aufwendige arbeit machen und vorne im fussraum am beifahrersitz.
es kommt auch drauf an wieviel man für gute musik ausgeben will.
Zitat:
und dann am besten den woofer in die reserveradmule rein oder etwas aufwendige arbeit machen und vorne im fussraum am beifahrersitz.
es kommt auch drauf an wieviel man für gute musik ausgeben will.
handschuhfach?
spass
dann spar einfach ein wenig und hol dir lieber etwas vernünftiges.
du wirst ja sicherlich noch länger autofahren
hallo zusammen !
hab mir vor kurzem auch kick bässe eingebaut ^^*reinfall* die teile taugen meiner meinung nach nichts und auserdem wenn ich se an der endstufe angeschlossen habe ist es auch wieder scheiße weil ich den bass runter drehen müsste das die nicht so scheppern ^^ mein tipp sei damit zufrieden und fang des alles erst gar nicht an
genau sowas passiert bei falschem einbau...falsche komponente...
klar müssen die an eine endstufe damit da was rauskommt, dein radio kann garnicht soviel leisten....
zweitens werden viele normale tiefmitteltöner als kickbässe verkauft owbohls sies garnicht sind, außerdem sollten die höchstens ein vorhandenes system verbessern. solange da nochnix verbessert ist lohnt es sowieso nicht.
das scheppern kommt davon, das die teile erstens in viel zu unstabile rahmen geschruabt werden und zweitens von keinerlei/falscher oder zu wenig dämmung!
wenn man doch damit anfängt dann gleich richtig...und wenn man 200 euro in lautsprecher investiert oder mehr sollten die unter 100 euro für dämmung und dergleichen wohl auch noch zu finanzieren sein denn wenn nicht kann man sich auch ein 50 euro system kaufen, das bei nicht gedämmten türen den selben effeckt hat..
Grüße Jan
wo hast du denn deine eingebaut und was war das genau?
Wenn man es richtig anstellt ist ordentlicher, endlos tiefer Druck ohne Scheppern kein Problem und ein Hörgenuss!
Der/die Woofer müsser erstmal ordentliche Dinger sein, mit echten 300-400 Watt rms aufwärts mit Schwindspulendurchmessern von 6-8cm.
(Parameter des Woofers sind immer nötig, die Woofer ohne taugen nichts)
Dazu das perfekt ausgerechnete Volumen und ein Relexkanal mit passendem Querschnitt + Länge.
Die passende Endstufe dazu und man will es nie mehr missen.
am besten ein subframe gehäuse , ales ausenrum gescheit dämmen . Ein potenten woofer da rein , und ne vernünftige endstufe dran .
und voilla , schon ist bass da
mal ne andere frage. da meine eltern ein passat fahren und da die anlage sich anhört als wenn im kofferraum ein woofer ist hab ich mir so gedacht kann ich die boxen vom passat oder vom neue polo einbauen...
würde das gehen oder viel viel viel aufwand?
gibts für das blaupunkt ding auch ne artikelnummer oder ein bild?
wäre ja mal interessant nach zu baun^^
einen moment
http://cgi.ebay.de/BLAUPUNKT-THs-6902-SUBWOOFER-RESERVERAD-KOFFERRAUM-BASS_W0QQitemZ370246715114QQcmdZViewItemQQimsxZ20090818?IMSfp=TL090818159003r36613&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
das wäre der subwoofer
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das die passende endstufe... die würde in das gehäuse von dem sub reingesetzt werden, die idee ist nicht schlecht.
wenn es sich dann auch gescheit anhoert
Lg
Hmm, daß die Teile gut platzsparend verbaut werden können finde ich gut.
Ob da auch nur annähernd so schöner kräftiger dumpfer Bass rauskommt wie aus konventionellen Bandpaß oder Bassreflex-Woofern bezweifel ich sehr stark, egal welche Möchtegernleistungen hier angepriesen werden.
so hab mal bissel geguckt. und hab jetzt was von blaupunkt gefunden.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das soll perfekt unterm fahrersitz passen und soll auch ganz gut bass raus kommen. hat einer erfahrungen damit? muss ich trotzdem eine verbindung zur batterien herstellen?
Zitat:
Kommt halt jetzt drauf an was du möchtest und ob du dich hinterher nicht schwarz ärgerst, weil da nicht das rauskommt was du gedacht hast.
was ahstn du den jetzt gekauft?
also nen kumpel von mir fuhr auch dne 9n wie du, dem haben wir am anfang lediglich das nachrüst audisystem system (mit gelber membran) vorne eingebaut und nur ans radio. das man da keine wunder erwarten sollte ist klar ABER es war um einiges besser als original und klang besser. gedämmmt hatten wir aber auch etwas um das "klappern" wegzubekommen, wobei der 9n verhältnissmässig gut von wertk aus gedämmt ist.
wo kommstn du her? dann könnte man sich ja mal ggf. gemeinsam da dran machen;D
grüße
ich hab in meinem 9N3 GTI die originalen Lautsprecher drin und ich kann das Radio bis Anschlag aufdrehen, ohne daß diese Lautsprecher schlapp machen.
Hab ich denn im GTI andere/bessere Lautsprecher als kleinere 9Ns?
Als Unterstützung für den Bass hab ich ne 2-Kanal Endstufe und eine 400/800W-Rolle.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das sind die boxen die ich vorne drin habe. naja viell sollt ich dann mal versuchen die zu dämmen weil sie klappern ja auch.
womit dämmt man sowas?
ja wo ich wohne am ar... der welt ostsee.