Sieht ja schonmal nicht schlecht aus...
Zitat:
Sieht ja schonmal nicht schlecht aus...
Welchen Durchmesser hat das Hosenrohr? 76?
Aussehen tuts ganz gut, wie er sich fährt ist ne andere Frage, weil jeder sagt, K04 ist zu groß, aber ich überzeuge mich immer gern immer selber von Dingen, und sammel meine Eigene Erfahrungen... So wie er fährt, fährt er halt
@Polo 1,3T
Ja, das erste Stück runter zum Stabi wird in 76mm. Der Turbo hat nen Ausgang von 79,8mm. Darum der Abgang recht groß, dass die Abgase nicht auf Block laufen und frei rauskönnen. Dann kommt ein Flexstück und 70mm bis Kat ( mal schauen wie es klappt zwischen Motorblock und Stabi - nur Not etwas eindrücken das Rohr ), und ab Kat weiter mit 63,5mm...
So zumindest mal die Theorie - wie es klappt wird sich noch zeigen
Ach nochma zum Wissen... Vergess´mich net
Nabend... Das Hosenrohr ist fertig. Und da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken will, weil ich kann nicht wirklich schweissen, haben das schweissen 2 Bekannte übernommen - Danke hierfür. Bin sehr begeistert davon und ist gut geworden. Turbo sitzt ziemlich schräg, deshalb auch das Hosenrohr an die Lage angepasst.
Ab Turbo bis Flexstück in 76mm, vom Flexstück bis Kat in 70mm, ab Kat dann 63,5mm. In der Nähe der Antriebswelle ist das Rohr etwas zusammengedatscht worden mitm Schraubstock/Hammer, weil es sonst anstehen würde. Aber Durchlass bleibt ja mehr oder weniger gleich, ist halt an der Stelle mehr oder weniger oval/gequetscht
Schon nen Brummer im Vergleich zum alten...
mfg
Fettes teil, mit wig wären die Nähte aber schöner geworden.
Das stimmt, wäre auch möglich gewesen. Aber hab gesagt, brate das komplett mit Schutzgas, das reicht mir. Wird ja noch mit Hitzeband eingewickelt. Da siehste dann eh nix mehr von, ausser am Flansch oben...
...du alter Auspuffschweisser - heftige Verrohrung die du da zusammenbruzzelst
Die Hauptsache ist das es hält und dicht ist.
Was hast denn da fürn nen Kat drinne?
Das hält schon...
Das ist nen 100 Zeller Metallkat... Hab ich mir mal vor 2 Jahren mal eingebaut, der alte war schon gut dicht gewesen...
Wie schauts mit Au aus? Bekommst damit eine?
War schon 2 mal damit beim Tüv. Bis jetzt war alles ok...
So etwas weiter...
-Hosenrohr hab ich mit Hitzeschutzband gewickelt...
-Hosenrohr und Auspuffanlage hochgehängt...
-Sharan Ladeluftkühler angespaxt
-Alte Stoßstange vom Schrott geholt und an LLK angepasst ( Leider nur ne ganz schwarze und ohne Nebleraussparung, weil so Style Stoßstangen teillakliert sind schwer zu finden - aber übern Winter reichts... )
Was ich nächste Woche oder Wochenende noch zu tun hab, wenn ich lustig bin und Zeit hab , wären noch die Ölleitungen und Ladeluftleitungen zu machen und neues Öl einfüllen...
Bis denne...
Finde ich doch mal schick und vor allem schön Dezent mit dem Kühler
Das gefällt mir, dann noch gutes gelingen
Well done!
Schick
Zwar gerade nochmal zerpflückt um noch paar Änderungen zu tätigen, aber bis zum WE dürfte er wieder laufen zu einer kleinen Spritztour...
So... Bin schon seit gut einer Woche wieder mitm Polo behutsam unterwegs, weil ich darauf angewiesen bin. Wintertrennscheiben in 4 1/2X13 sind auch drauf. Neue Ölrücklaufleitung ist dranne - besser als die alte. Aber das Problem ist, das Hosenrohr kommt durch die Wankbewegung des Motors an die Antriebeswelle. Darum nur sachte fahren. Nächstes WE wird noch ein zusätzliches Flexstück nach Kat eingesetzt, einen Abstandshalter und ein verstärktes hinteres Motorlager, wenn der Postbote mir das bis dahin zustellt... Dann ist dieses Problem gelöst.
Einen größeren Ansaugschlauch muss ich noch zusammenbasteln, momantan mit einem Plastikabwasserrohr Bogen vertütelt...
Bis denne...
Mal Queerbeet paar Handypics...
Mensch, kuck nur dass du den Polo näxtn Winter über abmeldest! Viel zu schade fürn Winter!
Mit der Front sieht der so "lieb" aus Gar net gwöhnt! Musst näxt Woche vorbei schaun, will mir deine Arbeit mal Vorort anschaun
Sooo besonderst ist er nu auch net, so bisschen Winter kann der gut ab Aber stimmt schon, Winter setzt halt Autos zu. Habe es auch vor mir nächstes Jahr ein Alltagsauto zu kaufen, und den hier dennoch zu behalten, wenn es vom Platz her geht...
Ja, sieht etwas schlaff aus jetzt. Aber wenn die Stoßi teillackiert wird in rot ( wovon ich jetzt mal ausgehe, wenn ich meine Kotflügel reklamieren gehe - falls es überhaupt nachgebessert wird
), sieht es schon anderst aus. Wenn net bleibts halt so...
Ja, wir schreiben nomal PN zwecks...
Das gefällt, aber hab ich ja schon öfters geschrieben, das ich deinen Polo richtig geil finde
sieht schön aus
Das Heck gefällt mia auch sehr
ps: sag mal kommst du aus geislingen bzw. göppingen?,währe ja bei mir in der ecke
Hast des verstärkte Motorlager schon eingebaut?
Läuft der mit dem neuen Turbo jetzt besser?
Zitat:
Hast des verstärkte Motorlager schon eingebaut?
Läuft der mit dem neuen Turbo jetzt besser?
Zitat:
Sorry Manne das ich für dich geantwortet hab
Ja ja immer diese Fehlersuche kenn das allzugut.
...bastelt doch nicht so viel an den Autos, dann gibts weniger Fehler
*wegduck*
...schon krass was Du da wieder zusammenbaust. Bin mal gespannt wenn der richtig läuft...
Zitat:
Aber das Problem ist, das Hosenrohr kommt durch die Wankbewegung des Motors an die Antriebeswelle.
Zitat:
einfach ein 90grad bogen mittig trennen und um 180 grad verdrehen