Hast schon recht. Wird im Sommer jeden Tag bewegt. Aber so ein Turbo-Umbau-Kit kostet bestimmt auch zwishen 2000-3000 Euro... Und das ist n bissl heftig für 150 PS, also ca 40 PS Mehrleistung...
Kostet um genau zu sein 1,899.00 € wobei wir als Polotreff-Mitglieder glaub ich sogar noch Prozente kriegen! schau mal meinen Link, des bei FTS-Tuning
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich würd mich da echt mal beim g man (andre) schlau machen was alles machbar ist .....ich habe bei meinem polo jetzt ne vergrösserte drosselklappe,3f ansaugbrücke,nen 65 rad mit zahnriemenantrieb,nen passenden chip und ne schrick nockenwelle und liege bei 158 ps .....und ich muss sagen mir reichts auf jeden fall ....und ich fahr den auch sehr oft also alles alltagstauglich
wenn ich das schon wieder lese.... nicht alltagstauglich.... sorry aber wenn man keine ahnung... ihr kennt den spruch
wenn ihr 150-160ps haben wollst ist das kein problem. ABER ihr könnt halt nicht den motor original lassen und dem lader ein 56er LR verpassen ink rs bearbeitung. dann kommt ihr schon in die richtung aber es null altagstauglich.
also lader muss neu sein mit 68er LR und eine RS bearbeitung. dann nocke, fächer, rs drossel, 3F brücke und Gr. A anlage und schon seid ihr in der region.
den lader immer schön warm fahren und spass haben. und nachlaufen lassen.
und das ist 100pro altagstauglich. hatn kumpel 3 jahre so gefahren. sommer und winter. kein problem.
Ja, ich hab nicht gesagt, das er komplett nicht alltagstauglich ist, sondern das es halt auch davon abhängt wie man den fährt, eben wie du sagst mit warmfahren usw, nachlaufen lassen, wies sich halt gehört! hab nur gesagt das der Turbo alltagstauglichER ist nicht mehr!
warum altagstauglicher? alles das musst du beim turbo auch machen. sonst macht er den arsch zu.
Warum soll man eigentlich einen G nachlaufen lassen? Der wird doch nicht wie ein Turbo durch die Abgase erhitzt.
er wird aber auch so heiß. und ausserdem soll das heiße öl nicht an den lagern bleiben. deswegen soll er nachlaufen
Das leuchtet ein. Recht hast Du.
In ordnung, tut mir leid wenn ich was falsches ins Forum gestreut hab! War echt nicht meine Absicht!
Normalerweise darf man jeden Motor, egal ob mit oder ohne G-Lader erst dann treten wenn er warm ist. Auch einem Sauger tut das net gut wenn er nicht auf Betriebstemperatur ist aber schon hohe Drehzahlen ab haben muss....
Beim G40 bekommt man allerdings wenn man das heufiger nicht beachtet mit dem Warm fahren recht schnell die Quittung
ich fahre zwar zur zeit noch den aav aber bevor der nicht aut 90° ist, bekommt der von mir auch nicht mehr als 3000upm
ausserdem kommt es mir eh so vor als würde er dann besser das gas annehmen als vorher wo ich ihn noch kalt ins fressbrett getreten habe.
kann ich mir aber auch einbilden
Macht meiner auch. Wenn er kalt ist kommt er nicht so gut wie wenn er warm ist.