Hey Leutz bräuchte mal eure Hilfe
Muss diesen Monat zum Tüv und da mein Polochen noch zu tief ist und ich um den Bremsenprüfstand wohl nicht drum herum komme wollte ich fragen ob jemand Ahnung hat wie hoch ich meinen Polo legen muss bzw wieviel Bodenfreiheit er braucht um ohne aufzusetzen den Bremstester zu überstehen
Danke euch
Philipp
Laut gesetz müssten es doch 110 mm über boden sein oder?
MfG Michi
Bodenfreiheit bei Tieferlegung
Welche minimale Bodenfreiheit ist bei der Fahrwerkstieferlegung eines Pkw zulässig ?
In der StVZO gibt es keine expliziten Vorschriften über die Bodenfreiheit von Fahrzeugen. Damit sind
* die allgemeinen Vorgaben des § 30 StVZO in Verbindung mit
* den allgemein anerkannten Regeln der Technik und
* den heutigen Standards aus Fahrzeugtechnik und
* Straßenbau
anzuwenden.
Es ergibt sich, dass im verkehrsüblichen Fahrbetrieb beim Überfahren einer Bodenwelle, eines Schlagloches, eines abgesenkten Bordsteines oder beispielsweise einer Prüfgrube, Hebebühne oder anderer Hindernisse keine Beschädigung an Fahrzeugen und Verkehrseinrichtungen (in Parkhäusern, Auffahrten, Baustellen usw.) eintreten darf.
Als Orientierung sehen sachverständige Gremien beim Bundesverkehrsminister für Verkehr folgende Angaben (VdTÜV- Merkblatt 751):
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
Unter diesen Voraussetzungen wird davon ausgegangen, dass keine Beschädigungen - im üblichen Verkehr - eintreten dürfen.
Abweichungen in begründeten Einzelfällen sind u.U. möglich. Dessen ungeachtet haben jedoch in solchen Fällen sowohl Fahrer als auch Fahrzeughalter die Verantwortung für den verkehrsicheren Betrieb des Fahrzeugs.
Eine beschädigte Ölwanne beispielsweise kann zu einer unmittelbaren Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch austretendes Öl auf der Fahrbahn führen. Der Fahrer hat dafür Sorge zu tragen, dass beim Fahren keine Beschädigungen auftreten.
QUELLE:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Es gibt kein Gesetz für Bodenfreiheit, ist gibt nur nen Gesetz fuer die Nummernschild höhe, die Lichtaustrittskante etc.
Das mit der Bodenfreiheit ist ne Richtlinie vom TÜV, aber kein Gesetz.
Ich hab mich da auch schon oft bei verschieden Prüfstellen erkundigt, und, keiner weis was genaues oder jeder sagt etwas anderes.
Ist alles scheiße.
Da bin ich doch froh das ich mitlerweile einen Prüfer hab den ich gut kenn und der mir auch Sachen einträgt die vill. nicht ganz korrekt sind aber auf jeden fall sicher sind.
Halt einer der nbischen ahnung von dem ganzen hat.
für bodenfreiheit gibts nix auser richtlinien nur kennzeichenhöhe und lichtaustrisstkante wie schon gesagt wurde
war gestern beim tüv und hab u.a. spurplatten eintragen lassen da musste ich über die grube da isser schon mitem pott augesessen war em prüfer egal meinte nur sei vorsichtig mit dem auto das nix futsch geht
aber wenn du gewinde hast schraubs einfach mal ziemlich hoch und sag das dem prüfer danach kannst ja wieder runter
Also ihr scheint euch ja echt auszukennen danke
werde ihn mal auf 11 cm bodenfreiheit hoch drehn
kennzeichenhöhe muss glaube mindestens 50cm sein oder so naja mal sehn aber denke mal das ich keine Probleme haben werde ist ja soweit alles eingetragen
zum Thema keiner hat Ahnung ist zu sagen das niemand mir sagen kann ob ich meien Heckscheibenwischerblende eintragen muss oder nicht der tüv hat mich damals ausgelacht wie ich das tun wollte die GTÜ hat wiederum gesagt trags ein naja ^^ man hat schon seine Last
wenn ich jetzt noch für mein Auto nen anständigen Dachkantenspoiler finde ist der Tag gerettet
Nummernschild vorne 20 cm zum Boden, hinten 30cm.
moin zum thema kennzeichen es sind 20cm vorne und 30cm am hinteren gemessen von der unterkante des kennzeichens.
aber mal einen tip meinerseits such dir doch einfach einen tüv, der eine neue bremsenprüfanlage hat.... nicht mehr die grube, gibt nämlich mitlerweile viele die diese neuen "bremsplatten haben" wie genau die funktionieren weiß ich auch nicht aber habe sie mal bei einigen tuningfirmen gesehen.
oder frag doch mal beim tuner bei dir vor ort oder umgebung wie es aussieht ob sie auch tüvtermine machen. da kommen dann nämlich auch prüfer die sich auf sowas spezialisiert haben.
Gruß
danke ja meinte mit der höhe auch die scheinwerfer sry vertippt
das mit dem prüfstand wäre eine idee