Hallo Jungs,
hab einen riesen Ärger mit meinem Polo.
Hab ihn gestern in der Werkstatt gehabt. Nun wollte ich ihn gestern wieder abholen.
Als ich losfahren wollte konnte ich n den ersten Gang schalten, aber nicht in die anderen. Im Stand ging es, aber nicht beim fahren.
Dann hab ich den Cheffe dort gefragt was des soll, weil als ich kam ging noch alles.
Er hats probiert und gesagt da muss ne neue Kupplung rein, ob ich mein auto nicht gleich da lassen will. Da hab ich dann dankend abgelehnt, weil mir die Sache ein bisschen komisch vorkommt.
Kann man eine Kupplung so manipulieren, dass sie nicht mehr tut?
Weil ich hab das Gefühl dass er nur Geld verdienen will, da meine Kupplung noch top war.
Was meint ihr?
Bin übelst verärgert!
mfg
Normal kann man die nicht so einfach beim 6N Manipulieren, da die selbsteinstellend ist. Vielleicht hat er ja das gestänge etwas verstellt.. gwehen die im Stand schwer rein die anderen gänge oder wie ganz normal?
Also im Stand gehen die Gänge ganz normal rein.
Nur wenn ich fahre geht gar nix mehr. Starten kann ich den Motor auch nicht normal, muss im ersten Gang anmachen und Kupplung kommen lassen, damit er losfährt.
Kann es am Gestänge liegen?
was haben die in der werkstatt denn ursprünglich repariert?
die hätten mir nur neue reifen auf meine felgen ziehen sollen.
meine kupplung hätten die ncht demolieren sollen.
fühl mich so verarscht
da das problem ja vor dem werkstattbesuch noch nicht war würde ich mal am unterboden gucken, viell ham die aufgesetzt beim auffahren auf der bühne oder so
Ist schwer so zu sagen .
Klingt nicht wie Kupplungsschaden , klingt eher nach dem Kupplungsseil .
Kann sein wenn Du die wirklich im Verdacht hast das die entweder den Polo fallen lassen haben ,würdest Du aber sehen wenn das Hitzeblech Beschädigt ist von der Bremse vorne oder die haben einfach das Kupplungsseil unter Spannung gezogen .
Wie verhält sich den jetzt das Pedal von der Kupplung ?
So wie immer oder etwas steifer und angezogener ?
mfg
Genau... @Philippo
Ich denke auch, dass es nicht die Kupplung ist. Vielmehr ist wohl entweder an den Aufhängepunkten oder am Gestänge gespielt worden.
--
Wenn du Gas gibst, beim Fahren, dann kippt der Motor leicht aus seiner Ruhelage. So verändern sich Spiele in dem Gestänge - du kannst nicht richtig schalten.
Da will wohl einer Geld an dir verdienen - das gleiche hatte mal mein Chef mit seinem Iveco. Bremsen mussten erneuert werden. Nicht ganz 6 Wochen später ist der Hauptbremszylinder ausgefallen. Diagnose: Die Bremse wurde im demontierten Zustand vollständig betätigt. Abrieb gelangte zwischen Kolben und Gehäuse - verklemmt. Das war mit voller Absicht. Man wollte ihm für mehrere 1.000 DM eine neues Anlage aufschwatzen.
--
Und so vielleicht auch hier... 6N -> altes Auto -> Kupplung verschlissen... Speckmaaden...
Zitat:
Genau... @Philippo
Ich denke auch, dass es nicht die Kupplung ist. Vielmehr ist wohl entweder an den Aufhängepunkten oder am Gestänge gespielt worden.
--
Wenn du Gas gibst, beim Fahren, dann kippt der Motor leicht aus seiner Ruhelage. So verändern sich Spiele in dem Gestänge - du kannst nicht richtig schalten.
Da will wohl einer Geld an dir verdienen - das gleiche hatte mal mein Chef mit seinem Iveco. Bremsen mussten erneuert werden. Nicht ganz 6 Wochen später ist der Hauptbremszylinder ausgefallen. Diagnose: Die Bremse wurde im demontierten Zustand vollständig betätigt. Abrieb gelangte zwischen Kolben und Gehäuse - verklemmt. Das war mit voller Absicht. Man wollte ihm für mehrere 1.000 DM eine neues Anlage aufschwatzen.
--
Und so vielleicht auch hier... 6N -> altes Auto -> Kupplung verschlissen...Speckmaaden...
Mal zu eueren Schaltgestängespekulationen: Der hat kein Schaltgestänge mehr, sondern Seilzug. Da kann eigentlich nicht viel verbiegen. Und ich wüsste auch nicht, wie man wo drauffahren müsste, um das zu schrotten.
Probier mal folgendes: Motorhaube auf, den Kupplungszug am Hebel (nicht den Hebel selbst) nach vorne ziehen, das ganze ein paar Mal, bitte immer schon wiede rin den Hebel zurückgehen lassen, nicht daneben legen!.
Dann geht wird die Nachstellautomatik mal ein wenig bewegt. Kann sein (bzw sollte sein), dass er irgendwann mal stramm wird und sich nicht mehr ziehen lässt. Dann ins Auto, Kupplung drücken (ja sie wird sich anders anfühlen) und versuchen zu schalten. Wenns dann auf einmal funzt, liegts am Kupplungsseil. Und das
Lg
René
was für ne werkstatt war denn das ?
und wie tief ist denn dein polo dass du sowas spekulierst ?
prüf mal ob das kupplungsseil noch i.O ist...hatte das selbe prob auch mal und bei mir lag es daran
Da bin ich ja mal beruhigt! Ich hoffe echt, dass es nur am Kupplungsseil liegt. Werde am Samstag danach schauen, mit einem Mechaniker von Hahn Racing, der hat genug Ahnung denk ich mal. Ich war bei Vergölst um die Reifen zu montieren.
Was kostet denn der Spaß, wenn es doch die Kupplung sein sollte?
Kann noch mehr kaputt sein? Getriebe?