vw teilemarkt

Kaltluftzufuhr

kann man das auch irgendwie machen das es gut aussieht?
und die vibrationen vom motornicht an den schlossträger weitergegeben werden?
außerdem: bekommt man sowas eingetragen?
und merkt man da bei heißen temperaturen was von?



gelöschtes Mitglied

    Ja aber ich habe ja bereits ein 100mm Schlauch fest dran.. Lohnt es sich den zu wechseln oder ist das Ergebnis wahrscheinlich das gleiche?



    Habe mir auch überlegt ob es evtl was bringt wenn ich Iwas finde was die Luft reinpumpt )


    gelöschtes Mitglied

      Ich habe zb ein aluflexrohr dran was ich von der Optik nicht übel finde

      Was den Effekt angeht kann ich noch nicht viel zu sagen. Habe aber bisher nur gutes gehört

      Lade gleich mal ein Bild hoch wenn du willst



      also ich hab es genau so wie auf dem foto von seite 1

      und da der schlauch flexibel ist kann da nix vibrieren ... obtik ist geschmackssache, eventuell ein blauen schlauch nehmen?!

      und ob es was bringt kann ich dir nicht genau sagen ... ich finde aber ja. ab 3500 4000 umdrehungen hatte ich schon das gefühl, das er besser am gas hängt. aber was macht das bei so nem kleinen motor schon fürn unterschied


      ich merke es im sommer schon das er schklechter geht als im winter


      is ja auch normal ne


      gelöschtes Mitglied

        Also ist er mit kaltluftzufuhr im Sommer schlechter?


        sollte eig besser laufen, aber musst auch die spritmenge dann angleichen, sonst haste zu viel o2 im geschmisch


        gelöschtes Mitglied

          Wie kann ich denn die Sortimente angleichen? Wie geht das?



          Da musst glaub an der Spritpumpe basteln,hat keine Ahnung glaub sogar auch gemacht.


          kommt drauf an was du oben drauf fährst


          Grave
          • polotreff.de Team
          Grave's Polo 6N

          da brauchste garnix einstellen, das macht das steuergerät ganz alleine ...

          und ob das nen 100er oder 70er schlauch is, is total egal - die drosselklappe kann deswegen trotzdem nich mehr luft durchlassen


          beim mpi musste nen einstellabren benzindruckregler kaufen ne bessere möglichkeit hab ich beim mpi noch nicht gefunden
          beim spi ist das wesentlich einfacher


          bei kalter luft sind die Atome dichter bei einander,hat also ne höhere dichte und somit gehen in der zeit wo das ventil offen steht mehr atome durch als wenn die luft warm wäre, dh wiederrum es stehen mehr zur verfügung um sprit zu binden, auch gut bei feuerzeugen zu beobachten, blaue flammen haben immer einen hohen sauerstoff gehalt, da entsteht mehr wärme, was wiederrum mehr energie bringt erbringt jetzt nicht die nonplus ultra leistung, bei turbo motoren sind diese zustände sehr gut zu beobachten, wer einen fährt wirds bestätigen, das er nicht immer gleich gut geht


          gelöschtes Mitglied

            Ja mir geht es halt hauptsächlich darum, dass ich gehört habe dass der Motor dann ruhiger läuft ) Tuning mit 1l Motor klappt ja schlecht


            naja wieso sollte er ruhiger laufen? die ansaugwege wurden ja von vw verbaut, also haben die sich schon gedanken darum gemacht. Um etwas Laufruhe reinzubringen ist es wichtig immer regelmäßig Öl zu wechseln, den Filter zu tauschen und die Drosselklappe sauber zu halten


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            aus dem grund wird die dk auch geregelt genauso wie die eingespritzte benzinmenge ....

            sonst könnteste jedes mal wennde in de alpen fährst neu einstellen nur weil anderer luftdruck is


            die drosselklappe wird bei meinem motor nicht geregelt
            nur im leerlauf übern den leerlaufsteller
            zumessung des kraftstoffes erfolg über saugrohrdrucksensor drosselklappenpotentiometer und temperatursensor


            gelöschtes Mitglied

              Hab mal ein Bild ins Profil geladen wie es geworden ist. Bin ganz zufrieden damit
              Hab direkt den ventildeckel geschliffen weil ich sowieso schon dran war


              Antworten erstellen