Hallo,
mein AAV knallt und pritzelt neuerdings beim Gaswegnehmen im Auspuff. Dabei bleibt der Auspuff am Endstück sehr rußfrei. Das Reparaturbuch gibt mir den Hinweis auf Benzindruckregler und Drosselklappenpoti. Gas nimmt er nur hoprig an, die Höchstleistung erreicht der Motor nicht. Was könnte es sein ?
dkp evtl, da die schubabschaltung nicht aktiv wird
Das ist ein heißer Hinweis. Ich machs mal auf Verdacht neu.
Ich muss auch die Kabel prüfen, weil im Rahmen meiner Zylinderkopfreparatur auch Kabel gebrochen sein könnten.
Ich habe erst mal, weils einfach war, die Lambdasonde gewechselt. Das war es nicht.
Muss jetzt probieren, das Drosselklappenpotentiometer zu erneuern.
Mir fiel ein, dass ich die gleiche Symptomatik auch schon vor Jahren an einem Ford Puma
mit neuem DKP behoben habe.
Also, bei unserem polo passen die billig auf ebuy erhältlichen Platinen des dkpoti. Diese sind für 1,8 Liter VW gedacht, Gehen aber im polo aav. Die verplombten Schrauben müsste ich natürlich zerstören und ersetzen.
Beim dkSTELLER kann man auch was für 17 Euro nehmen.
Leider brachte daskeine Besserung.
Ich hatte in den letzten Wochen hundertmal irgendwelche Stecker an Einspritzung, zuendung etc. Abgezogen, wohl auch bei laufrndem Motor.
Als gestern die benzinpumpen nicht mehr liefen, wusste ich schnell, dass das Steuergerät die Ursache war.
Mit ueberbrueckten benzinpumpen läuft mein polo jetzt schon besser. Ein gebrauchtes Steuergerät habe ichjetzt für 17 Euro auf ebuy bestellt.
Das reparaturbuch warnt, allerdings nur im allgemeinen Teil, vor Arbeiten am Steuergerät unter Strom.
Jetzt hoffe ich, dass das neue Steuergerät die benzinpumpen wieder korrekt ansteuert und im schubbetrieb auch abschaltet.
Zitat:
Als gestern die benzinpumpen nicht mehr liefen, wusste ich schnell, dass das Steuergerät die Ursache war.
die beiden pumpen hängen an einem kabel und die relais werden übers steuergerät geschaltet. das rot/gelbe kabel teilt sich im kabelbaum auf und geht an beide pumpen.
Ja, so ist es. Ich fahre jetzt mit dauerstrom auf den benzinpumpen zurarbeit. Das geht.
Bitte niemals zur Fehlersuche bei laufendem Motor irgendwas abklemmen. Spannungsspitzen können das Steuergerät beschädigen.
Mein neues 15 Euro Steuergerät steuert jetzt die benzinpumpen wieder an..
Schlechte gas annahme und knallen im auspuff sind jedoch geblieben.
Jetzt habe ichalle Teile erneuert.
Ich mache jetzt einen Serienauspuff dran. Derzeit habe ich ja ein glattes rohr hinter dem Kat. Vielleicht benötigt meine Lambdasonde doch mehr rueckstau um korrekt den Motor zu steuern.
Komisch, plastikstuecke
Müsliriegel im Verteiler?
So, es war eine unbemerkt auf 20 Grad vor OT verstellte Zündung.
Die Zündung war wohl nach der Zylinderkopfreparatur Ende März gewandert. Bild oben: Die Plastikstücke stammen vom Hallgeber-Schutz im Verteiler.
jetzt habe ich folgende Teile in meinem Keller und muss den Polo FÜR IMMER fahren:
Steuergerät, 2,5 Stück
DK-Poti Platine
DK Steller
Verteiler, 3 Kappen und Läufer
Relais Benzinpumpen
Zündkabel,Zündkerzen
beide Benzinpumpen
Auspuff,
Ausserdem habe ich mir jetzt endlich mal eine Zündblitz-Pistole bestellt......