1000% sind die oben..Wie gesagt ist ja nicht das erste mal das ich das Umbau..Ich kann ja mal Bilder einstellen..
So Auspuff wurde angepasst und der Gti Kat angebaut..Der Kühler war dann auch noch defekt..Dann mal einen neuen bestellt und eingebaut und wieder auf die Räder gestellt...Und was muss ich sehen Kat liegt voll auf dem Boden..No Fucking Airride ..Gibt es einen kleineren Kat wo man verbauen könnte ..? Oder vielleicht doch größere Räder..? Was tun ?
100/200 zeller ist kleiner und nicht so empfindlich wie ein keramik kat
die auspuff anlage anders ausrichten, also etwas höher sollte aber auch reichen
von der bodenfreiheit her finde ich das ansonsten noch gut fahrbar
Zitat:
Oder vielleicht doch größere Räder..?
Heute War es dann soweit..auf der tiefe ging es dann zum ersten Roll out auf Achse mit neuem Motor..also zumindest von der Garage vor die Türe.. War schon ein geiles Gefühl. .aber leider folgte auf die Euphorie gleich wieder ein Dämpfer
weil es anfing zu regnet hab ich den Rückwärtsgang eingelegt und der Motor nahm fast kein Gas an..komisch..dann fing es an nach Sprit zu stinken und mit Blick in Richtung Motorraum sah ich eine Benzin Fontaine aufsteigend..scheisse..als ich Ausstieg konnte ich fast heulen der komplette Motorraum War mit Benzin geflutet
..und der Übeltäter ist die einspritzleiste..hier hat es seitlich den Deckel gelupft und Benzin mit 3 bar Druck verteilte..tolle sache zum kotzen
Nachdem mir der Motor einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und mich zum pausieren zwingt bis ich andere Teile habe..ging es heute mal am Kofferraum oder was davon übrig blieb weiter..Nach ewiger Zeit die Anlage mal wieder in Betrieb genommen und die Ladeschutzleisten vom Post polo angepasst und zugeschnitten..das matte Alu im Kofferraum mal wieder bißchen aufpoliert..und den polo Schriftzug vom 6n neu Blau beleuchtet..Das Radio in der Sonnenblende neu eingestellt und naklar die Anlage getestet..auf das die Nachbarn jetzt wach sind..die letzte Phone Messung liegt zwar ein bißchen zurück aber igendwo gibt es noch ne Urkunde und nen pokal mit 147Db
Gestern ging es wieder vorran..die einspritzleiste wurde zerlegt geschliffen und poliert..und montiert und eingebaut..diesesmal hab ich es vermieden soviel weg zuschleifen..und siehe da bis jetzt hebt sie dann hatte ich noch eine k&n von meinen Webern rum liegen diesen ich dann bearbeitet habe so das er auf die drosselklappe passt..und die KurbelwellenEntlüftung mit angebaut..die Motorhaube wurde Montiert und eingestellt..die Elektrik wurde voll gemacht..Kühlmittel Temperatur und öldruck funktionieren..jetzt geht es mal langsam an die Lack Aufbereitung und an das Kat Problem. .jemand eine Empfehlung für einen schmalen kleinen kat ?
sehr, sehr geil Dirk!
Schöner Umbau gefällt mir
Von Unifit hatte ich mal nen 200 Zeller bei meinem Turbo, der hatte außen 90mm, der kriegt man gut unter.
Heute kam mal wieder ein Packet..und was War drin ? Meine neue poliermaschine. Nachdem die alte nix mehr taugte auch gleich neue politur en und pads bestellt und an die Haube gemacht..4 poliergänge können sich sehen lassen..zumindest mal an der Haube...
Und was man so alles in der Garage findet einen Satz Porsche Gullis..komplett poliert in 7x16..was meint ihr dazu ?
sehr geil
Passt vorallem zu dem lack hammer.
Gullis haben es mir eh ein bissle angetan, manchen stehts nicht so, aber bei dem der hammer
Egal was die Leute sagen...."fahren schon alle", "ist nichts neues" usw.
Pack die Gullis drauf. Die passen sehr gut zum Konzept. I LOVE IT !
find ich auch sehr schick. allerdings würde ich den innenraum dann deutlich schlichter/oem gestalten. dann sehr geil
dann aber mit 165/40 und nicht 195/40, das sieht voll wurstig aus
165 / 40 sieht schon pervers aus auf der 7er und was sagt der tüv dazu ? Ich bin immer noch sowas von unschlüssig
Aber sowas nennt man glaub Luxusproblem
Es passt wirklich hammer ins konzept vorallem auch zum lack, den ich ja auch aufm 1er habe und sehr geil finde.
Muss zugeben bislang fand ich das projekt überwältigend umgesetzt, dachte aber ständig das der derby schon geiler ist. Das ist jetzt nichtmehr so, sehr geil muss ich sagen.
geh auch mal in die halle vielleicht find ich auch nen Satz Felgen
find die gullis auch pervers....165/40 ohne TÜV
Lass die 6,5er BBS drauf, die 165/40 fahren sich ja so schon beschissen genug, wenn du die jetzt auf ne 7er Felge ziehst musst ja bei jeder zügig gefahrenen Kurve Angst haben das dir der Reifen von der Felge springt
Es sei denn du hast den nur zum an die Eisdiele vorfahren gebaut, was ich mal nicht hoffe
Richtig schnell fahren ist mit der Tiefe und bei den deutschen Straßen sowieso so ne Sache...
Ich bin für die C2 Felgen!
Gruß Basti
Eigentlich bin ich kein Fan von den Gullideckel...aber irgendwie hat es schon was..muss mal mein Frau bequatschen und ihr wieder was gutes tun, das sind nämlich Ihre und aus dem alter für das Eisdielen Thema bin ich raus...Will das Ding schon fahren, na klar nicht im Alltag aber Sonntags wenn ich Bock drauf habe...Der Plan sieht so aus.. Ich Derby mit Großem Junior Frau mit 2f und kleinem Junior
und dann im Truppen Flug hintereinander her
DA freu ich mich heute schon drauf
165/40 auf 7x16 ist "theoretisch" ohne tüv, kriegt man aber bestimmt eingetragen wenn man die richtigen leute kennt
ich fahr auch 165/35 auf 7x17, und da muss man definitv keine angst haben dass der von der felge ruscht
klar, 3.5bar druck, son flacher und dazu noch recht stark gezogener reifen fahren sich jetzt nicht wie nen smi slick, aber noch ganz passabel zum cruisen
Auf dem Derby fahr ich auch dem 165 /45 15 auf ner 7er und das geht auch ohne Probleme..leider sind meine Tüv Beziehungen seit den letzten 10 Jahren in den Ruhestand gegangen und somit wird es verdammt schwer dies eingetragen zu bekommen..für tippst bin ich gerne offen..Bitte per Pn
das ihr später zusammen fahren werdet daran werden sich die Kids immer dran erinnern. .ist bei mir und meinen Bruder nicht anders ...heut fahren wir auch nich ab und zu zu dritt....immer sehr schöne Erinnerungen
Heute ging es kurz vor die Türe um mal ein paar Bilder zu machen und den Polo mal vorwärts in die Garage zu stellen damit ich voll fertig polieren kann. Ich musste feststellen das der abgesenkte Bordstein schon ein fast unüberwindbares Hindernisse darstellt. Ok ich komm nicht drumherum den kat zu tauschen auf was kleineres
Paar Bilder
Nachdem der Versuch meine vordere Stossstange zu retten kläglich gescheitert ist habe ich mich kurzer Hand entschlossen doch eine neue stossstange zu machen. Wie gut das eine nagelneue stoßstange in der Garage lag. Eigentlich zu Schade um zu cleanen aber was man hat wird auch verwendet. Plan ist die KennzeichenAussparung zu zu machen und die Sicken weiter zu führen. Hab mal angefangen die Aussparung oben aufzufüllen und zu verschwiesen. Was für ein scheiß. ..
Da hast schon 2 echte Schmuckstücke
Hab mir auch erst nen 1er derby zugelegt, selbe Farbe, aber noch viel Arbeit dran
sehen sehr geil aus die beiden !
Womit hast du sie Schürze gefüllt ?
Gruß Jonny
Also ich habe meine kaputte Stoßstange entlackt und dann in ca 5 bis 10mm große Teile geschnitten. Dann Stoßstange mit HeißluftFöhn heiß gemacht und die Stückchen auch. Dann mit Metallspachtel schön mit einander verbunden. Danach wenn alles schön heiß ist mit einem Zinnkeil die grobe Form gemacht. Der Vorteil ist das es beides der gleiche Kunststoff ist und daher bei Temperatur Unterschiede sich gleich ausdehnt. Somit sollte es keine späteren Lack absetzungen geben. Also so ist der plan ist aber ein scheiß Geschäft