Hallo allerseits,
Ich bin immer noch am Polo meiner Freundin am instand setzen. Ich habe mittlerweile die komplette Achsaufhängung samt Radlager erneuert da alles ausgeschlagen war. Jetzt tauchen neue Probleme auf:
1. Wenn man auf der Bühne die Achse drehen lässt, (ohne Räder) höre ich dass das Getriebe wie ein Steinbrecher Geräusche macht und ziemlich laut ist wenn ich unterm Auto horche. Das Getriebe scheint auch zu ölen, ist eh alles verölt dort. Die genaue Quelle kann ich nicht sagen. Aber die Schaltwellen sicher! Zuvor habe ich diese Geräusche nicht gehört denn die Radlager waren lauter. Scheinbar wurde das Getriebe schon mal getauscht, aber keine Ahnung wann, steht nur im Serviceheft mit einem Handzettel als Notiz. Besteht Hoffnung wenn ich das öl erneuere dass sie dann noch eine Zeit fahren kann oder ist es schon zu spät?
2. Den Achsschenkel auf der rechten Seite habe ich komplett samt Radlager vom Schrotti geholt. (Radlager wurde bereits kürzlich getauscht), deshalb habe ich den kompletten Achsschenkel einfach so eingebaut. Nun eiert die Bremsscheibe und beim fixieren mit der M5-Schraube finde ich nirgends einen Punkt wo sie genau passt, es scheint also als wäre der Durchmesser der Zentrierung für die Bremsscheibe unterschiedlich. Auf der linken Seite übrigens ist alles original und auch dort finde ich keinen Punkt wo sich die Bremsscheibe schön zentriert. Aber wenn ich sie mit der M5-Schraube fixiere eiert sie nicht. Gibt es unterschiedliche Radnaben? Wenn ich nach Neuteilen suche finde ich immer nur eine Version, oder habe ich da etwas übersehen?
3. Traggelenk: Ich habe beide Seiten erneuert. Auf den Gelenken ist schön R und L eingraviert, also habe ich das so eingebaut. Leider konnte ich das Gelenk auf der linken Seige gar nicht erst montieren da es am Achsschenkel streifte. Nach Recherche im Internet habe ich gesehen dass bei einigen Fahrzeugen u.A mit 13" Bereifung die Gelenke vertauscht haben. Ich habe nun die Gelenke getauscht und tatsächlich passt es jetzt, aber irgendwie ist mir komisch dabei. Weiss jemand dazu was?
Danke für Eure Hilfe
beim gti werden die traggelenke immer seitenverkehrt verbaut.ist richtig so
Zitat:
beim gti werden die traggelenke immer seitenverkehrt verbaut.ist richtig so
das mit den gelenken stimmt, ist beim golf3 gti auch so...(warum auch immer)
Zu 2:
Ja es gibt Achsschenkel für GTI , 1,4 16V und nicht GTI-6N1
TN für GTI:
6N0407255C - Radlagergehäuse - links
6N0407256C - Radlagergehäuse - rechts
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten! Super!
Na das heisst dass ich den Achsschenkel wieder ausbauen darf....wo ist die Nummer darauf zu finden, wenn ich die so schnell gesehen hätte dann hätte ich sie sicher verglichen. Was ich vergessen habe zu sagen, die Nummer auf der Radnabe habe ich verglichen und die stimmte...waren aber nur 3 Zeichen. Warum passt dann die Bremsscheibe nicht?
Tante Edith sagt: Kann es sein dass die Bremsscheibe am ABS-Ring hinter der Nabe ansteht? Die Nabe selber hat die gleichen Masse!
So!
Jemand hat Bremsscheiben für Fahrzeuge OHNE ABS eingebaut. der Lochring an der Nabe steht an der Bremsscheibe an....sowas habe ich ja noch nie gesehen!
Zum Getriebe:
Das hatte viel zu wenig öl. Habe das alte öl abgelassen, den Deckel auf der Seite wo der 5. Gang drin ist abgemacht und kontrolliert ob sich Späne dort befinden --->zum glück nicht! Neues öl eingefüllt (Castrol 75W90) und jetzt sind die Geräusche etwas minimiert. Ich hoffe das Getriebe hält noch vorübergehend.....
Zitat:
Jemand hat Bremsscheiben für Fahrzeuge OHNE ABS eingebaut. der Lochring an der Nabe steht an der Bremsscheibe an....sowas habe ich ja noch nie gesehen!
Das ist bei der HA so. Vorne ist der ABS-Ring direkt mit der Nabe verschraubt. Und dieser besagte Ring geht bei mir nicht in die Bremsscheibe, sondern steht daran an. Ich habe keine Ahnung was da für Scheiben verbaut wurden...aber der Vorbesitzer hat gesagt dass er vor 1 Woche die Bremsen vorne erneuert hat! Tolle Arbeit!
Davon möchte ich ne Bild .
Für GTI gibs nur eine Scheibe (256X25mm) auch wenn er die 256X20mm von AFH verbaut hätte würde die nicht an am ABS Kranz anstoßen
Mess mal nach Durchmesser und Dicke .
Sorry für die verzögerte Antwort!
Ich mache heute Abend ein Bild. Die Scheiben sind zudem vermutlich nie rund gelaufen, sie haben rillen und die eine hat sogar einen dicken Schlag und das Schutzblech um die Bremse war total zusammengefaltet ! Lebensgefährlich war das!
Ok, hier die versprochenen Bilder:
1. Bild: Bremsscheibe steht am ABS-Ring an
2. Bild: Beschädigte Bremsscheibe durch was? ...ev das Schutzblech welches zuisammengefaltet war?
Und noch ein Video wenn man die Bremsscheibe nur mit der kleinen Schraube fixiert:
http://***.technicalnet.ch/polo6n1/20140106_203143
Krass , haste mal gemessen .
Nicht das die scheibe ne andere topftiefe hat.
Ich habe nur den Durchmesser gemessen wo der ABS-Ring rein gehen sollte und der ist definitiv zu klein. Die Topftiefe kann es auch sein, ich werde mal vergleichen. wie gesagt, keine Ahnung was da jemand verbaut hat. Ich habe jetzt 2x neue Zimmermann-Scheiben verbaut und mit denen ist alles wunderbar.
Ich habe noch eine andere Bremsscheibe (die die am Achsschenkel vom Schrotti war) und die hat sehr viel Platz um den ABS-Ring herum. Die neuen Zimmermann-Scheiben haben auch fast kein Raum, aber es passt.