guten tag
ich weis nicht ob es hier schon jemand beschrieben hat oder nicht.
ich möchte hier eine kleine anleitung reinstellen wie man simpel und einfach einen digitaltacho in seinen 2F baut.
ich wollte vor ein paar jahren einen digitacho in meinem polo. das digifiz von vw sprach mich sehr an. nach einem abstecher in der bucht musste ich feststellen dass unter 300 euro fast nichts machbar ist. traum vorbei!
als ich ein paar wochen später bei nem kumpel im kadett mitfuhr erblickte ich etwas, was mich hoch erfreute. ein mausekino .
mein kumpel meinte er habe noch 2 zu hause mit steckern. top 20 euro waren mehr als nur geschenkt und ich war happy.
so.
vw - - - - - - - > opel
mhh. können sich nich leiden.
google war angesagt. erstmal schaltpläne suchen im feindesland aber ich gewann die schlacht.
wie bekam ich aber die richtige geschwindigkeit angezeigt.
rechnen war angesagt.
mit hilfe von meinen reifen und getriebe mit wegstreckenzahl vom tacho und einem analog gsi tacho und dessen getriebe und reifen füllte ich 2 din a 4 seiten mit rechnungen und kam beim polo ( alle außer g40) bei einer wegstreckenzahl von 980 und 195/45R13 0der 175/50R13 auf einen 6,01 impulsgeber auf folgendes ergebnis. abweichung errechnet bei echten 100 kmh sind angezeigte 101. top besser geht es nicht. mit hilfe eines steckers aus einem tacho ohne uhr habe ich mir einen adapter gebaut sodass ich den kabelbaum nicht verschneiden muss.
dieser wurde ausgelötet und auf eine uni platine gesetzt
wieso baut man da nicht das vw digifiz ein statt dem opel tacho?
mit den beiden stromlaufplänen konnte alles sogar die öldruckanzeige ( hierfür ist ein passender adapter nötig auf m10x1) vom alten stecker abgegriffen werden. vom blinkerschalter müssen noch 2 kabel gezogen werden da der opeltacho eine anzeige für rechts und links hat.
im schaltplan die farben sind die echten farben.
wegen dem schwer verdienten geld von dem man nicht all zu viel hat und der opeltacho mit steckern meist nur ca 50 euro kostet
Zitat:
wieso baut man da nicht das vw digifiz ein statt dem opel tacho?
ich wollte vor ein paar jahren einen digitacho in meinem polo. das digifiz von vw sprach mich sehr an. nach einem abstecher in der bucht musste ich feststellen dass unter 300 euro fast nichts machbar ist. traum vorbei!
so adapter schnell zusammen gebaut und schön isoliert. 6 imp geber gibt es im 8v gsi mit 115ps. diese sind meist def. desswegen baut man ihn auseinander, nimmt die welle mit den 6 magneten (vw hat 4) und steckt diese in einben geber vom 6n polo. unterschied ist der. der vw geber ist zwischen welle und abnehmer wasserdicht isoliert. opel ist alles offen und ständig def.
einfach die dinger an der schweißnat mit einem heißen cuttermesser trennen und nacher beim zusammenbau mit sek. kleber zusammensetzten.
leider wählte ich die einfachere möglichkeit und verbaute den tacho so wie er ist. ich machte mir abdrücke von der biegung der scheibe und schnitt das a-brett passend aus. wenn es für immer ist oder so wie bei mir dass man 5 bretter hatt ist das kein ding.
im 86c gehäuse ist schlecht da der gsi tacho etwas breiter ist und nicht in das tachogehäuse des polos passt. ich schob ihn in den pasend ausgeschittenen ausschnitt und er hielt ohne schrauben. da es stimmig aussah dachte ich mir auch keine anderen lösungen aus.
Top gefällt mir. Wollte ich zu 2f zeiten auch immer machen mit dem gsi tacho.
Ich finde den gsi tacho auch schöner als den digifiz.
aber nur den mit der leistungskurve.
ich hasse diesen markenrassismus. die 280er bremsanlage von opel würde ich mir auch direckt verbauen wenn ich eine finden würde.
hier noch 2 videos
sorry wegen dem saarländisch aber ich war jung und besoffen
Zitat:
ich hasse diesen markenrassismus. die 280er bremsanlage von opel würde ich mir auch direckt verbauen wenn ich eine finden würde.
b senator oder a omega nur die 279mm anlage kann man verewenden
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
ich möchte hier eine kleine anleitung reinstellen wie man simpel und einfach einen digitaltacho in seinen 2F baut.
Das stimmt nicht. Die Vorfacelift Bremse vom Calibra Turbo (284x24) geht dafür auch. Ein Kumpel hat die am Kadett E mit G60 Scheiben gefahren.
gut möglich die 279 oder 280er passt aber fast perfeckt und dann mit 15 zöller auch noch
Zitat:
gut möglich die 279 oder 280er passt aber fast perfeckt und dann mit 15 zöller auch noch
zu der qualität der bilder die wurden mit nem alten händy gemacht als es noch nichts besseres gab ich glaub 2007 oder 8 so rum sorry den polo hab ich auch nimmer