Da bekommt der Begriff felgenschutzkante gleich andere Dimensionen
Hi,
habe den Wagen seit Samstag wieder und habe auf die schnelle paar Fotos gemacht, nix besonderes. Hab es aber nicht mehr geschafft ihn zu waschen, sieht man aber nicht so arg.
Hinten sind momentan keine Spurplatten drauf, ob ich da noch welche draufmach überlege ich mir noch. Jetzt muss ich aber erstmal noch HU/AU machen.
Ist wirklich echt sehr sehr geil geworden
Und mit den Ringen hinten sieht das Heck wieder stimmig aus
sieht verboten geil aus
Das hat der ostdeutsche Lackbetrieb doch gut hin bekommen
Und heute gab es dann auch direkt mal frische HU und AU. Hat natürlich alles gepasst.
wieviel cm musstest du hochdrehen ?
Schon ein bisschen.
Gruß
Matthias
Gestern habe ich vom B7 mal die Tachonadeln verbaut, aber irgendwie bin ich so nicht zufrieden.
Die kleinen Nadeln der Wassertemperatur und Tankanzeige leuchten viel heller als die anderen zwei großen Nadeln.
Die zwei kleinen empfinde ich persönlich zu hell.
War das beim B6 vllt. einfach so, dass es unterschiedlich hell leuchtet, nur bei den B6 Nadeln fällt das so nicht auf?
VORHER
Ich denke, dass die schon gleich sind, es aber an den B7 Nadeln liegt. Weil wenn man die kleinen B7 mit den großen B6 Nadeln vergleicht, sind die ja wieder gleich hell.
Ich habe leider keine Bilder mehr von meinen B7 auf denen man die kleinen sieht.
Hm, da muss ich mal nachschauen was da los ist.
Mit den Handyfotos ist das grad auch etwas schwer zu erkennen, aber wenn man wirklich davor hockt sind die kleinen definitiv zu hell, die blenden schon beinahe.
Die großen leuchten genauso hell wie die KM- und Datumsanzeige und alle anderen Tasten im Auto. Und quasi genauso wie die letzten paar cm der großen B6 Nadel.
Das KI muss eh nochmal raus weil ich die Tanknadel und Tempanzeige bisschen falsch gesteckt habe (zeigt etwas mehr als 90° an und bei vollem Tank ebenfalls zuviel).
Gruß
Matthias
Evtl von nem ganz anderem Tacho welche probieren? Spontan fallen mir da bora sportedition ein.
Die großen sehen ja aus wie 4er golf
Habe mal mit Plasti Dip den Grillrahmen in schwarz matt gesprüht.
Finde es vorerst gar nicht schlecht, gefällt mir sogar mehr als Chrom. Nur weiß ich nicht ob es noch besser wär, wenn der S4 Grill ansich auch schwarz wäre.
Die Reling sollen ja eventuell auch noch wegfallen, so hatte ich es ja zumindest vor. Aber der Neupreis der Leisten ohne Löcher ist schon heftig...
Manche sagen ja das wäre dann wie eine Frau ohne Titten, aber bei dieser Tiefe wirkt es ohne Reling einfach noch ein Stück flacher, sportlicher, schnittiger.
Zitat:
Manche sagen ja das wäre dann wie eine Frau ohne Titten, aber bei dieser Tiefe wirkt es ohne Reling einfach noch ein Stück flacher, sportlicher, schnittiger.
Zitat:
Nur weiß ich nicht ob es noch besser wär, wenn der S4 Grill ansich auch schwarz wäre.
Zitat:
Warum den Rahmen nicht in Wagenfarbe (glänzend) lackieren lassen und das Gitter so lassen. Dann passt das wiederum zum Grau der Heckstoßstange
Hatte ich an meiner Limo als sie das S-Line-Paket hatte auch so. Die Ringe hatte ich da Grau, bei Bedarf kann ich dir auch den passenden (zu 98%) Farbton raussuchen.
Zitat:
So ist das ja momentan nur ein Versuch mit dem Plasti Dip. Wenn ich mich dafür entscheide wird das dann in glanzschwarz lackiert. Traue dem Dip bei der Wäsche nicht so sehr, da kommen ja im Sommer auch mal paar Fliegenleichen.
Hier mal kurz mit Photoshop die Leisten weggemacht.
Also denke schon dass das ohne ganz gut kommt. Aber das sehen wir ja dann.
Habe die Leisten jetzt mal gebraucht gefunden. Fehlen nur noch die Stopfen.
Ja naja, was soll ich sagen... Passt schon gerade so, meins wäre es trotzdem nicht. Die Lippe find ich aber schlimmer
Pro Reling..
Also mir gefällt es mit Reling auch besser...
So,
Wagen läuft einwandfrei, macht absolut keine Zicken und macht einfach nur Spaß. Bin mittlerweile bei etwas über 250.000km.
am Wochenende gab es wieder einen Ölwechsel samt Ölfilter. Wieder das 0W40 von Castrol. 15.000km Festintervall.
Wie ihr seht: Reling sind noch drauf. Hatte schon die Leisten zu Hause liegen, frisch lackiert. Bis dann die Eltern auf die Idee kamen die Garage aufzuräumen und nicht wussten um was für Leisten es sich hier handelt. Dementsprechend sahen dann die dann auch aus... Die Lust auf's Neulackieren ist mir vorerst vergangen.
Jetzt kommen dann noch die Motorhaube und die Grillrahmen zum Lackierer.
Motorhaube aufgrund von vielen kleinen Steinschlägen (die nerven mich schon seit dem Kauf...) und die Rahmen werden dann glanzschwarz. Das Plasti Dip war ja wie gesagt nur testweise ob mir das in schwarz so gefällt.
Mach Wagenfarbe, nicht RAL 9005!
kann mir nicht vorstellen dass das gut ausschaut.
Hatte das ja damals schon so bei meiner S-line Stoßstange in glanzschwarz.
Ich finde wenn es in Wagenfarbe wäre, würde es sich nicht so arg vom Fahrzeug absetzen, vorallem bei direkter tiefstehender Sonne.
Gruß
Matthias
Schau mal eine Seite zurück, da hab ich Fotos von meinem ersten B6 als Sline gepostet. Das ist Wagenfarbe...
Hab jetzt die Motorhaube und die Rahmen wieder abgeholt.
Die Lackierarbeit ist wie gewohnt sehr gut ausgeführt.
Endlich sind die Steinschläge weg.
Ja ist sehr schön lackiert. Vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Lackierer mit solchen Sachen gleich weg schicken, da sie auf so etwas keine Lust haben.
Falls die Problematik mit deinen unterschiedlich hell leuchtenden Zeigern im KI immer noch besteht, schreib mich mal an. Ich hab da eine schnelle Lösung gefunden.
Möchte euch mal ein paar lieblings Fotos von diversen Treffen etc. zeigen die so entstanden sind.
Am 01.10. bin ich noch auf Streetculture in Augsburg an der WWK Arena. Ab dann war es das mit der Saison.
Dann werden die Felgen verkauft und das gepfeffert Fahrwerk fliegt raus. Hab schon neue Pläne...
Das letze erinnert mich an Salz und Winter