vw teilemarkt

kleines Update meiner Arbeit

der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Heute endlich mal dazu gekommen, die Elektrik vom Fahrwerk fertig zu machen. Das Airride läuft jetzt endlich! Ich nehm' das jetzt einfach als gutes Omen, das heute Freitag der 13. ist...



der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Werd mal bei Gelegenheit ein Video machen...


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

So, nach dem nun alle Störungsquellen beseitig sind, läuft das Airride nun einwandfrei. Am Überdruckventil entwich ständig Luft, da es nicht zu machte und außerdem hatte ich an der Hinterachse auch noch'ne undichte Stelle und das Auto sackte nach kurzer Zeit zu Boden. Aber mit dem Lecksuchspray kein Problem... War schon etwas überrascht, wie schnell das Fahrwerk die Höhe ändert/ reagiert, nur durch meinen kleinen 11,5 Liter Tank ist der Kompressor ständig am arbeiten. Ist ja auch eigentlich klar, Bälge voll-> Tank leer, ein größerer Tank ging aber bei mir leider net, wegen Platzproblemen.... Der Innenraum ist nun auch soweit fertig, hab heute den Teppich wieder verklebt, da die Leitungen darunter verlaufen. Man kann sie auch am Unterboden entlang führen, das sagte mir aber net so zu. Den Sisal auf der lackierten Fläche im Kofferraum musste ich wegen dem Tank ausschneiden, wurde selbstverständlich wieder gekettelt. Demnächst werde ich dann noch die Anlage anschließen und danach geht's im Motorraum weiter!



image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg


So, halte grad die Brandaktuelle "VWSpeeed" in den Händen
Das sind ja schon mal viel versprechende Bilder die uns dann in der nächsten Ausgabe am 09.Juni erwarten

Bin gespannt....

War das shooting denn schon mit der Speed

Grüße Markus


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Update. Nachdem ich längere Zeit nix am Polo machen konnte (wegen Umzug) geht es nun weiter. Nach langem Überlegen hab ich mich jetzt doch dafür entschieden, den Motorraum nochmal neu zu lackieren! Bin mit dem Ergebnis von damals nicht zu 100% zufrieden. Habe also gestern das Fahrwerk wieder vorne ausgebaut und angefangen, die komplette Oberfläche mit 800er Körnung zu schleifen. Kommende Woche werden wir dann lackieren, natürlich wieder in Cremebeige. Danach geht's dann an den Motoreinbau... möchte jetzt voll durchziehen und das Auto fertig machen! In der Zeit waren auch die letzten Teile beim Verchromen, die Ladeluftrohre usw. und nebenbei bin ich auch noch mit Details beschäftigt...


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Gestern haben wir dann lackiert... hab nach der 800er dann nochmal alles mit 1500er Körnung angeschliffen bis alles perfekt glatt war. Bin jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden und der Einbau kann bald los gehen...


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Wirklich klasse Arbeit


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

...diese Woche nochmal die Spurstangen und den Lenkungsdämpfer ordentlich lackiert und heute dann mit dem Einbau begonnen. Die Radhausschalen muss ich im Bereich der Reifen noch ausschneiden...


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Bin zwar letzte Zeit selten hier, aber bei Dir vorbei zuschauen macht immer wieder Spaß #



der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Sooo, die dünne Antriebswelle konnte ich jetzt auch fertig machen,da hab ich noch neue Schellen gebraucht und die mussten natürlich auch wieder vorher ins Chrombad. Der Motorkran stand schon'ne ganze Weile bereit, aber es hatte sich jetzt alles verzögert- die Zeit ist einfach mein größter Feind! Aber heute war es dann endlich soweit! Motor aufgehangen, die neue Ölwanne montiert,dann konnte es los gehen und nach 27 Monaten(!) kam der Motor wieder an seinen Platz! Soweit passt alles, das längere Kabel der Zündspule und auch die Kühler haben nebeneinander Platz. Nur beim Kühlmittel einfüllen werde ich den Wasserkühler nach innen kippen müssen,wegen dem Bogen der Ladeluftführung...


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Phantastische Arbeit-insgesamt, sehr saubere und korrekte Ausführung der Rohre


Hab dazu mal ein paar Fragen:

Wer hat die Rohre denn angefertigt, aus Edelstahl?

Wo hast Du denn die "dünne" Antriebswelle machen lassen?

...und die breiten verchromten Schellen an den Schläuchen machen sich auch sehr gut im gesamt Bild, wo gibt´s diese denn?

Das mit der langen Auszeit des Motors aus seinem angestammten Platz kommt mir irgendwie bekannt vor

Kommst Du diese Jahr noch dazu das Fahrzeug zu präsentieren?

Grüße aus dem black forest,

Markus




der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Danke Leute, für euer Lob...!

Die Rohre hat ein Bekannter von mir angefertigt.Sind aus Alu, durchgeschweisst, so das ich die Nähte glätten und verschleifen konnte und es dann keinerlei Unebenheiten mehr gab.
Ich habe sie dann poliert und dann verchromen lassen...

Zur Welle. Die hab ich von jemanden hier aus dem Forum, sie war in einem Derby verbaut. Die Welle ist 8/9mm dünner, habe dadurch also etwas mehr Platz zum Rahmen hin. Habe dann das innere Gelenk (das am Getriebe) vom G40 verbaut ( vorsichtshalber, weis net genau, ob es da Unterschiede gibt, die Verzahnung/Durchmesser ist auf jedenfall gleich).An der Radseite musste ich aber das"Derbygelenk" übernehmen, da ja hier der Durchmesser kleiner ist als an der Originalwelle.

Die Schellen gibt's z.B. bei ebay, sind aus Edelstahl. Hab sie poliert, Edelstahl bleibt ja eh länger schön. Da ich ja neue Verbindungsschläuche brauchte und die sehr hart sind konnte ich keine anderen Schellen verwenden und bevor was abrutscht...

Hab vor, mit dem Auto dann zum Final Meeting nach Langenau zu fahren, also Anfang September. Und dann ist ja noch das Shooting...


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

...heut ging net viel bei der Hitze, Kupplungsseil montiert, das große Loch im Längsträger verschlossen und die vorderen Bremsen verbaut. Es wird langsam...


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Kann es sein das deine Mutter von der Spurstange nicht richtig festgezogen ist? (letzte Bild)

Ansonsten schön wie immer mein Freund


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Richtig Öli! Die Muttern sind noch gar nicht angezogen weil ich erst demnächst 'nen winkligen Schlagschrauber bekomme...


Sehr schick muss ich sagen schön durchgezogen das Conzept


Sehr sehr geile Arbeit , hab fast das gleiche durch . Nur nicht ganz so extrem .

Echt klasse.


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Danke, Danke... und es ging wieder weiter-da nun das große Ladeluftrohr direkt zum LLK geht und auch noch der Einfüllstutzen des Kühlers daneben liegt, wurde es eng im Schlossträger und ich musste mir was einfallen lassen... Hab dann etwas ausgeflext und den Träger auf dem die Kühler sitzen um ca.12mm tiefer gesetzt. Den Deckel musste ich auch noch ändern, damit der Gummischlauch nicht eingedrückt wird. Den Gaszughalter musste ich mir auch neu bauen, da der originale nun nicht mehr passte. Der sitzt jetzt schön versteckt unterhalb der Drosselklappe. Den Aktivkohlebehälter hatte ich auch schon angeschlossen, das Ventil sitzt jetzt im Wasserkasten. Die verlängerten Leitungen sind selbstverständlich benzinfest...Derzeit bin ich noch mit dem Verkabeln beschäftigt, muss also auch noch Kabel verlängern...


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

...hmm, versuche schon seit gestern Bilder hoch zu laden- geht einfach net! :-/


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Sooo...


IMG_1057.JPG
IMG_1057.JPG
IMG_1060.JPG
IMG_1060.JPG
IMG_1062.JPG
IMG_1062.JPG
IMG_1137.JPG
IMG_1137.JPG
IMG_1144.JPG
IMG_1144.JPG
IMG_1139.JPG
IMG_1139.JPG
IMG_1148.JPG
IMG_1148.JPG
IMG_1149.JPG
IMG_1149.JPG
IMG_1140.JPG
IMG_1140.JPG
IMG_1147.JPG
IMG_1147.JPG
IMG_1150.JPG
IMG_1150.JPG

Hi mach weiter soDer Termin rückt näher..Freu mich schon auf den Bericht.


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Bei mir ging's in der Zeit auch weiter voran... Die Elektrik ist nun fertig. Es sind alle Kabel verlängert,angeschlossen und so gut wie es ging versteckt verlegt. Die Quertraverse hatte ich noch lackiert, da man hinter den Kühler direkt drauf sieht...


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

... hab dann schon mal die Kotflügel und die Stossi eingehangen, muss noch alles eingerichtet und befestigt werden. Ich denke, das der Polo in den nächsten Wochen fertig wird...


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Der motorraum und eig die komplette optik ist hammer, nur der sonnenschutz will mir einfach nicht gefallen


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

ach, das ist alles Geschmackssache. Ich finde: das muss so! :


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

So Gemeinde, lang nix mehr geschrieben hier... War aber in der Zeit nicht untätig! Der Motorraum ist nun endgültig fertig und an der Front ist nun auch alles eingerichtet und befestigt. Es sind jetzt nur noch die letzten Feinheiten bzw. Kleinigkeiten zu machen. Mitte Februar bring ich dann das Auto zu 'nem Bekannten in die Werkstatt und dann wird alles eingestellt ( Achsen usw.). Hab heute auch den Lack schon mal etwas auf Vordermann gebracht, der Polo stand ja jetzt doch schon fast 3 1/2 Jahre. Mach dann später nochmal Bilder wenn das Auto draußen ist...


image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg

Sehr saubere Arbeit sag ich da..Respekt..über den Stiel läßt sich immer streiten. Aber die ausgeführte Arbeit ist echt sehenswert. Und zum Glück gibt es diese unterschiedlichen Stiele da sonst alle Autos gleich wären. Ich zieh den Hut.

Wie hast die Chrom Abdeckung über dem Scheinwerfern gemacht ?


der Schreiner
  • Themenstarter
der Schreiner's Polo 2F

Danke Dirk! Ich wollte halt mal was anderes machen. Der Stil gefällt mir ganz gut und ich denke/ hoffe es harmoniert alles einigermaßen miteinander... Am 2F ist das ja nicht so einfach, da das Baujahr noch net soo alt ist. Einige sagen, 2F und Retro passt gar nicht zusammen, aber wie du schon geschrieben hast, die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so... Die Abdeckungen auf den Scheinwerfern hab ich aus dem Sanitärbereich, passen ganz genau auf die Gummis und halten 1A! Die Schwarzen Kappen auf den Steckern sind CNC gefräst...


Find den style tatsächlich sehr geil, der sonnenschutz gefällt mir nicht, aber den mag ich auch an t1 t2 und käfer nicht.


Zitat:

der sonnenschutz gefällt mir nicht


find ich auch. passt überhauptnicht zur form des autos.

rest ist geil


Antworten erstellen

Ähnliche Themen