Für 500€ hol ich mir auch keinen würd keiner machen...
farbe kann natürlich ausgesucht werden (würde alles schwarz machen)
Mit Eibach heute telefoniert...
Generellmachbar bräuchten aber auch ein modell.
Ist echt schwer dort den richtigen zu bekommen...der richtige hat bis nächste woche urlaub! -.-
Hätt vllt irgeneiner ein stabi über?
oder könnte einer eine GENAUE Zeischnung machen?
BITTE LISTE WEITERFÜHRN:
Flo1991
16V Scirocco
Transporter
Hollepolo
Polo 2f G60
Wdaniel
Polo4life
markuspolos
Hat jemand den stabi von KWL?
Maße wären net schlecht...
Hätte auch Interesse, wenn er nicht so teuer ist...: nicht daß man noch paar € drauf legt und dann nen Salzi Rahmen hat...
Ich evtl auch. Natürlich auch mit der Preisfrage im Hinterkopf
Geht auch ein original stabi als muster? Hab da noch einen
Original geht auch!
Zeichnung wär super... dann könnte man die zu h&r und eibach senden...
Ich könnte einen zur verfügung stellen
Hallo zusammen, ich habe einen von Eibach, die gab's mal fertig fürn Bergrennsport oder Slalom zu kaufen. Würde mich jetzt wundern wenn die ihr Modell weggeschmissen haben. Warte mal bis nächste Woche, evtl. Hat sich das Thema mit dem Model dann erübrigt. Noch eins: wie wollt ihr den lagern? Bei meinem sind massive VA Halter dabei, die Gummis fallen dadruch weg. Und bei Polos mit geringer Bodenfreiheit kratzt das Ding bestimmt am Getriebedeckel, mit dem 20mm Teil noch viel mehr.
Mfg Ryan
Hab heute mit eibach geredet sie haben gesagt für den 2er polo haben sie noch keine gemacht!
Lagerung? Pu lager gibt es auch in 20mm bohrung...
Und die lager zu machen wär jetzt nicht das problem.
Wenn wir nur einen hätten... wo schickt man den hin ? H&r oder eibach?
Jungs.... wird wohl net so schwer sein
BITTE LISTE WEITERFÜHRN:
Flo1991
16V Scirocco
Transporter
Hollepolo
Polo 2f G60
Wdaniel
Polo4life
markuspolos
nikolus
granpa
Servus, hast du auch gefragt ob die für den 86C und 2F Stabis gemacht haben? Die sind ja beide gleich. Auf meinem steht jedenfalls groß und breit EIBACH drauf. Meiner hat auch keinen Halter mit einer Klemme wo eine Bohrung drin ist wenn du das meinst, sondern es sind zwei VA Lager und nur VA, die den Stabi von unten und von oben einfassen. Die sind locker 10cm breit. Ich mach die Tage mal Bilder dann siehste ja selbst das es welche von Eibach gab
Mfg ryan
ich glaub dir ja
kann nur sagen das eibach selbst gesagt hat das sie keine gebaut haben...
Natürlich hab ich für 86c gefragt
Bilder wären gut ... vllt um eibach nochmal auf die sprünge zu helfen
Ich halte einen Stabi 20mm in Orginalform und mit orginal Aufnahme am Querlenker für das idealste. Man müsste das Eibach nur schmackhaft machen. Ich denke das sehr viele Polo 86C Fahrer so einen Stabi wenn er offiziel zu einen normalen Preis angeboten würde, nehmen würden, ich denke ich für meine beiden Polo´s auch.
Gruß
Hallo erst mal danke das hier so viele drüber schreiben und ich doch nicht der einzige bin der sowas sucht bzw gerne hätte
also ich wäre natürlich auch dabei wenn der Preis stimmt.......
achso mein 20mm Stabi für 4 gang ist nicht in Pu gelagert sondern sind Aluhalterungen
mfg
Zitat:
achso mein 20mm Stabi für 4 gang ist nicht in Pu gelagert sondern sind Aluhalterungen
Zitat:
Und mit den Orginal 18mm Gummilagern würde der 20mm Stabi richtig fest sitzen. Ideal für den sportlichen Straßenfahrer.
Zitat:
mit den Orginal 18mm Gummilagern würde der 20mm Stabi richtig fest sitzen
mal schauen was es preislich ausmacht
BITTE LISTE WEITERFÜHRN:
Mäc
Flo1991
16V Scirocco
Transporter
Hollepolo
Polo 2f G60
Wdaniel
Polo4life
markuspolos
nikolus
granpa
Zitat:
Halte ich für Schwachsinn! Wenn man schon das Geld für einen fetteren Stabi ausgibt sollte auch die Halterung angepasst sein. D.h. in meinen Augen minimum PU; besser wäre natürlich Alu mit einem Verstärkungsrahmen.
Hallo rd80mx,
so nebenbei: wieso schreibt hier eigentlich keiner seinen Namen mit rein, wäre doch viel angenehmer
Wenn du die Beiträge auch gelesen hättest dann wüsstest du auch was ich zu dem Thema Lagerung geschrieben habe; da sind nähmlich sehr wohl Halterungen aus Metall dabei gewesen, von Eibach
Mfg Ryan
mein bruder fährt nen b und b stabi in normalen gummis
Zitat:
mein bruder fährt nen b und b stabi in normalen gummis
also ich find die wellems lösung als stabi aufnahme recht gut...
...
der stabi soll sich ja drehen können....deswegen denke ich das die gummis den zu sehr klemmen...hemmt ja eher die stabi wirkung,oder?
desweiteren soll er (bei polo) nicht wandern(axial)...dewegen macht man bei den wellems links und recht klemmringe drauf....
aluminium blöcke....von gleit- und stoßeigenschaften,schallisolierung find ich den grünen pu besser...
verschleiß daran kann ich nach 2 jahren nicht feststellen,und wir haben den auf der arbeit gehabt..
lg holle
und jetzt eure meinung...
Zitat:
der stabi soll sich ja drehen können....deswegen denke ich das die gummis den zu sehr klemmen...hemmt ja eher die stabi wirkung,oder?
desweiteren soll er (bei polo) nicht wandern(axial)...dewegen macht man bei den wellems links und recht klemmringe drauf....
Zitat:
bin mir aber sicher, das die Wirkung des Stabi darin besteht die Vorderachse zu führen ( Fahrtrichtung)
bei allen neueren Vorderachskonsttruktionen ist der Stabi nicht als Führungsteil ausgebildet wie beim 86c; so gesehen soll die Führung beim Polo möglichst stabil sein, aber auch nicht zu starr un nicht zu sehr alles auf die Karosse zu übertragen. Ich wäre für Gummi mit Klemmringen, dazwischen Kunstoff- oder Teflonscheiben. Gimmi härter als original.
mfg
Zitat:
bei allen neueren Vorderachskonsttruktionen ist der Stabi nicht als Führungsteil ausgebildet wie beim 86c; so gesehen soll die Führung beim Polo möglichst stabil sein
der Audi 100 bzw. Die ersten A6 haben die selbe konstruktion bei der achse
nur halt mit 1500 kg eigengewicht. Freunde von mir verfluchen ihren Audi schon weil sie alle 8 Monate die Querlencker tauschen dürfen .
Zitat:
alls jemand härtere gummis fürn 18ner stabi in orginal halterung braucht,kann er bescheid sagen.
ich hab da noch en ganzen karton voll,aus ner geschäftsauflösung.
.
also wer das ausprobieren will,kann vorbei kommen und für umme welche mitnehmen
lg